Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884.
Volume count:
2
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-01-05
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

4Gur Statistik der Theaterbräude) 
Vor wenigen Tagen, am 8. Dezember war das 
weite Jahr voll, seitdem das Wiener Ringtheater 
in Raub der Flammen geworden. Seit jener er⸗ 
chütternden Theater⸗Katastrophe ist nun wohl auf 
zen Bühnen und in den Theatern Manches besser 
geworden. Daß die Zahl der Theaterbrände im 
abgelaufenen Jahre, d. i. vom 1. Dezember 1882 
his 1. Dezember 1888, aber immer eine ahnsehn⸗ 
liche Ziffer aufweist, ist nur ein neuerlicher Beleg 
dafür, daß der moderne Bühnenbetrieb trotz der 
Aufwendung aller nur erdenklichen Sicherheits⸗ und 
Borsichtsmaßregeln noch immer sehr gefährlich ge— 
dlieben ist. Wir geben nachstehend ein Verzeichniß 
der in dem angegebenen Zeitraume stattgehabten 
Theaterbrände, und gewissermaßen als Ergänzung 
ind auch die Circusbrände und die Katastrophe in 
Sunderlaund angeführt: 2. Dezember 1882: Brand 
des Theaters in Pointe à Pitre auf den Antillen. 
dein Menschenleben zu Grunde gegangen. 7. Ja⸗ 
anar 1883: Im Theater Buff in Moskau bricht 
uim Mitternacht nach der Vorstellung ein Brand 
muus, der die innere Einrichtung total vernichtet. 
dein Verlust an Menschenleben. 13. Januar: 
Fircusbrand in Berditschew (Gouvernement Kiew), 
300 Menschen umgekommen. 22. Januar: Brand 
on Schrikenhofer's Theater in Mitau. Kein Ver—⸗ 
ust ar. Menschenleben. 8. Februar:. Brand des 
Opernhauses in Toronto (Hauptstadt von Ober⸗ 
Fanada.) Kein Menschenleben verunglückt. 18. 
Februar: Brand des Theaters in Arad (Ungarn). 
Niemand verunglückt. 18. März: Brand eines 
Fircus in New⸗Orleans. 60 Todte, 100 Schwer⸗ 
erwundete. 4. April: Brand des Berliner National⸗ 
Theaters. Kein Verlust an Menschenleben. 8. April: 
Brand des neuerbauten Circus Salomonsky in 
Poskau. Menschen sind dabei nicht verunglückt. 
12. April: Brand des Star-Theaters in Stockton⸗ 
m⸗Tus (England). Kein Menschenleben zu be⸗ 
lagen. 25. April: Gas⸗Explosion im Ambigu⸗ 
Theater. 20 Personen schwer verwundet. 5. Juni: 
Brand von Barnum's Circus in Chicago. Niemand 
„erunglückt. 9. Juniz Brand des Gaiety⸗Theaters 
n Manchester. Kein Menschenleben zu beklagen. 
1. Juni: Brand des Variétés Theaters (Teatr 
adzmaitosci in Warschau. Der Brand bricht um 
jalb 9 Uhr während der Vorstellung aus. Nie— 
nand verunglückt. 16. Juni: Im Vergnügungs- 
Ftablissement „Viktoriohall“ in Sunderland werden 
80 Kinder erdrückt. 24. Juni: Brand des 
Theaters in Derdio (Provinz Como) während der 
Borstellung. 48 Menschen wurden getödtet, 10 
chwer verwundet. 8. Juli: Brand des Sommer⸗ 
heaters in Warschau. Niemand verunglückt. 28. 
August: Brand des Theaters in Katamocomura 
damada Gori Sanuki (Japan). 75 Personen 
vurden getödtet, 115 schwer verwundet. 29. August 
Brand des Sommertheaters in Chorol (Gouverne⸗ 
nent Poltawa). 12 Todte. 31. August: Brand 
»es Sommertheaters in Jekaterinodar (Kaukasus.) 
Niemand verunglückt. 30. Oktober: Brand des 
Fircus Herzog in Budapest. 17. Nov.: Brand des 
Theatre Rohal in Darlington. Niemand verunglückt. 
fAm zweiten Weihnachtsfeiertag kam es im 
simböck'schen Gasthause in der Wien er Vorstadt 
Simmering zu einem großareigen Militärexzeß, bei 
velchem es zahlreiche Verwundete gab. Etwa 50 
Soldaten des 8. Dragoner⸗-Regimenls und zahlreiche 
Arbeiter vergnügten sich im genannten Gafsthause 
deim Tanz. Als Nachts 11 Uhr ein Mädchen 
zie Aufforderung eines Dragoners zum Tanz jzurück-⸗ 
vies, weil ihr Geliebter vom Civil auf die Dra⸗ 
zoner eifersüchtig war, versetzte der Soldat dem 
Mädchen eine Ohrfeige, was den Anlaß zu einem 
rbitterten Kampf zwischen den Arbeitern und 
Soldaten gab; diese schlossen sich mit gezogenem 
Säbel zu einem engen Kreise, während die Ersteren 
Stuhlbeine, Stöcke und Gläser als Waffen be— 
rützten. Eine Patrouille des Deutschmeister⸗Regi⸗ 
nents, melche Ruhe stiften wollte, wurde von den 
Dragonern höhnisch zurückgewiesen, worauf eine 
jon einem Offizier kommandirte verstärkte Patrouille 
erschien, welche die Dragener mit dem Bajonnete 
uus dem Saale drängte. Beide Militärabtheilungen, 
ewie die Civilisten hatten zahlreiche Ver— 
wundete, der Wirth, dem die wüthenden Kaval⸗ 
eristen alles Mobiliar zusammenschlugen, erlitt 
inen Schaden von 800 fl. Auf dem mit Blut 
iberströmten Kampfplatz wurden 16 Kavalleriesäbel 
sefunden. Diebe hatten die günstige Gelegenheit 
nust zahlreiche Kleidungsstücke zu stehlen. 
f In Leyden (Golland) starb dieser Tage 
ine aus Mann, Frau und Kindern bestehende Fa⸗ 
nilie unter den Symptomen einer Vergiftunag. Der 
Herdacht lenkte sich auf eine Verwandte der Ver⸗ 
zifteten, welche viel in dem Hause verkehrte; die⸗ 
elbe wurde in Haft genommen. Seit Bekannt— 
verden dieses Falles kommen nun ans verschiede⸗ 
ien mit der Verhafteten verwandten Familien An⸗ 
‚eigen, daß in den letzten Jahren viele ihrer Ange— 
sörigen unter eigenthümlichen, fast überall gleichen 
krscheinungen gestorben sind. So imeldet u. a. 
in Mann, welcher eine Nichte der Verhafteten zur 
Frau hat, daß deren Vater und Mutter, zwei 
Zrüder und eine Schwester unter denselben Krank— 
seitserscheinungen gestorben sind. Der einzige über⸗ 
ebende Bruder der Frau, welcher aus Verzweiflung 
arüber, daß seine ganze Familie in kurzer Reihen⸗ 
olge den Tod fand, beim Militär eintrat, kam in 
lrlaub, besuchte seine Tante und verfiel da in die— 
elbe Krankheit. Enigegen dem Rathe seiner Tante 
zing er krank zum Regiment zurück, wo er gegen⸗ 
värtig noch im Lazareth darniederliegt. Der Arzt, 
velcher die Familie v. d. L. behandelte, meldet 
erner, daß er jüngst eine aus sieben Personen be⸗ 
tehende Familie behandelte, bei denen sich ähnliche 
)rankheitserscheinungen zeigten. Auch zu dieser 
Familie stand die Verhaftete in Beziehungen. Die⸗ 
elbe steht sogar im Verdacht, auch sechs ihrer eige⸗ 
ien Kinder vergiftet zu haden. Als Grund wird 
dabgier angegeben, da die Verbrecherin das Leben 
hrer Opfer versicherte und nach deren Tod die 
Versicherungssumme erhob. 
F London, 31. Dez. Sieben auf Clare 
Island wohnhafte Pächter, welche wegen Mieths⸗ 
rückständen mit Exmission bedroht waren, ertranken 
in Folge Untergangs des Bootes auf der Rückkehr 
von Louisburg, wohin sie sich behufs Beschaffung 
der Miethe begeben hattten. 
F London, 1. Januar. Im Jahre 1883 
ind 2011 Segelschiffe und 626 Dampfer zu Grunde 
jegangen. Von dieser Anzahl waren 1040 Segel⸗ 
chiffe und 431 Dampfer britisches Eigenthum. 
F(GGroßes Vermachtniß.) Der ver—⸗ 
torbene Pillenfabrikant Hollowah in London hat 
der „Times“ zufolge sein ganzes Vermögen in 
)öhe von 5 Millionen Pfund Sterling wohlthä⸗ 
igen Zwecken vermacht. 
FPetersburg, 30. Dez. Dem „Selstij 
Westink“ zufolge beschäftigen sich im Gouvernement 
Perm 6000 Jäger mit dem Einfangen und Erlegen 
vilder Thiere. Im verflossenen Jahre erlegten sie 
65 Bären, 575 Wölfe, 300 Luchse, 130 Elen⸗ 
hiere, 650 Füchse, 1150 Marder, 1700 Herme⸗ 
ine, 129,000 Eichhörnchen, 39,000 Hasen, 129, 000 
haar Hasselhühner und etwa 27,000 Birkhühner, 
Auerhähne und anderes Flugwild, im Ganzen für 
wa 70,000 Rubel. Die Preise für getödtetes 
Bild waren folgende: für einen Bären 3—512 
suubet (1l Rubel — 2 Markh), einen Wolf 225 
kubel, einen Luchs 4-12 Rubel, Fuchs und 
Darder 2—27 Rubel, Eichhörnchen 6—35 Kop., 
inen Hasen 9—830 Kop. Die Preise für Flug— 
vild waren etwa folgende: ein Paar Hasselhühner 
12-50 Kop., das übrige Geflügel 20— 150 Kop 
as Paar. Ein Theil der Beute dient zur Be— 
riedigung der örtlichen Bedürfnisse, während der 
Rest in die inneren Gouvernements verkauft wird, 
jauptsächlich nach Moskau und Kasan, zum Theil 
uch, durch Vermittlung von Aufkaufern, nach dem 
Irbitschen Jahrmarkte und anderen Märkten. 
FKonstantinopel, 3. Januar. Gestern 
'and in Sadikli dei Brussa ein ziemlich heftiges 
Erdbeben statt, welches einige Verwüstungen zur 
Folge hatte, Menschenleben sind nicht zu beklagen. 
F Toronto, 2. Januar. Auf der Grand⸗ 
Trunk⸗Eisenbahn kollidirten unweit Toronto heute 
in Personen- und ein Güterzug; 27 Personen 
ind getödtet, 20 bis 30 verletzt. 
F Toronto, 3. Januar. Bei dem gemel⸗ 
»eten Eisenbahnunfall sind 15 Personen sofort 
gjetödtet worden, 7 sind im Hospital gestorben und 
der Zustand mehrerer anderen ist hoffnungslos. 
Eine Gesellschaft in Philadelphia läßt 
eben einen Straßen⸗Eisenbahnwagen bauen, der 
durch Federkraft fortbewegt wird. Wenn alle Federn 
aufgezogen ind, ist der Wagen im Stande acht 
englische Meilen die Stunde zu fahren, und nicht 
wa leer, sondern dicht besetzt. Die Maschinerie 
oll sehr einfach und leicht zu handhaben sein. Der 
ondukteur hat seinen Sitz auf dem Dache, ver⸗ 
nindert oder vermehrt je nach Bedarf die bewegendt 
draft und halt an, wenn die Klingel ertönt. Das 
Ganze ist noch ein Experiment, doch geben-Sach⸗ 
derständige, welche des Erfinders Pläne geprüft 
haben, zu, daß die Sache nicht nur möglich, son⸗ 
zern sehr wahrscheinlich ist. Die bewegende Kraft 
würde in diesem Falle sehr billig sein. 
F Eine Internationale Elektrische Ausste⸗ 
lbung wird!im nächsten Jahre in Philadelphia 
inter der Aegide des dortigen Franklin⸗JInstituts, ab⸗ 
zehalten werden. Von allen europäischen Ländern, 
»esonders aber von Deutschland sind bereits zahl⸗ 
reiche Anmeldungen eingetroffen. Die Ausstellung 
ist von der Bundesregierung offiziell anerkannt, und 
der letzte Congreß hat ein Gesetz passirt, nach wel⸗ 
hem die für dieselbe bestimmten Gegenstände zoll⸗ 
frei eingeführt werden können. Die Eröffnung der 
Ausstellung ist auf Dieustag, den 2. September 
1884 festgeseßzt. 
f (Dr. Brehm,) der „Tier⸗Brehm“, reiste 
nach New⸗Pork zu einer Vorlesungstournee ab. Er 
zat in 3 Monaten 50 Vorlesungen zu halten und 
ꝛrhält dafür nach dem „B. Börs.⸗C.“ 15,000 
Dollars. An diese Tour wird Herr Dr. Brehm 
boraussichtlich eine Studienreise anknüpfen. 
F(Falliment.) Die Baumwollspinnereibe⸗ 
desizer A. D. Smith u. Komp. in Providence, 
Rhode Island, Nordamerika, fallierten mit Ver— 
zindlichkeiten im ungefähren Betrage von 1 Million 
Doll. Die Firma besaß 5 Baumwollspinnereien 
und beschäftigte 10,0000 Personen. Das Falliment 
wird mangelhafter Geschäftsführung zugeschrieben. 
F GWas ist eine Maädchenzunge werth,) 
diese interessante Frage hatte neulich ein Geschwo— 
renengericht in einem Städtchen Kaliforniens zu 
entscheiden. Ein hübsches neunzehnjähriges Dämchen 
hatte nämlich gegen einen Zahnkünstler, der ihr 
angeblich bei einer Operation die Zunge verletzt 
habe, eine Schadenersatzklage im Betrage von drei⸗ 
tausend Dollars angestrengt, mit wekchem „Pfläster⸗ 
hen“ sie sich begnügen wolle. Es hatte sich die 
—A— 
zeschleppt, als der Anwalt des Beklagten beantragte, 
der Jury zu gestatten, ehe sie sich zu ihrer Schluß— 
jerathung zurückziehe, die Zunge selbst anzusehen. 
Die Klägerin willigte ein, streckte hierauf die Zunge 
jeraus, und mit feierlicher Miene traten die zwöif 
„intelligenten“ Männer im Gansemarsch heran, um 
die Zunge anzusehen, welche die hübsche Mary mit 
wahrer Todesverachtung einem jeden Geschworenen 
nit dem freundlichsten Lächeln vor das Gesicht hielt; 
allein all ihr Mühen war umsonst! Nach kurzer 
Berathung gaben die unerbittlichen Geschworenen 
den Wahrspruch ab, an der kleinen Zunge keine 
Berletzung entdecken zu können; sie waren indeß so 
zalant, der Klägerin zu bezeugen, daß sie ein recht 
niedliches Zünglein besitze. 
F GBarnum im Zenithe.) Es heißt, 
harnum betrachte die Importation eines weißen 
Fẽlephanten in Amerika als die Klimax seiner Lauf⸗ 
zahn. Er ließ deßhalb mehrere Aerzie rufen, welche 
nuf sein Ansuchen bescheinigten, daß er bei gesun⸗ 
em Verstande sei, woruuf er sein Testament machte, 
und dasselbe veröffentlichen ließ. Sein Vermögen 
sst darin auf zehn Mill. Dollars angegeben. 
FGtoßseufzer.) „Frauenrechte!“ schrie 
in geplagter Ehemann, als bei Gelegenheit dieses 
jeiklle Thema berührt wurde. „Noch mehr Rechte 
oll man den Weibern einräumen? Das wäre ja 
anerhort! Meine Frau knechtet mich; unsere Töch⸗ 
er knechten uns Beide, und unsere Dienslmagd 
nechtet die ganze Familie. Es ist Zeit, daß uns 
wännern auch einige Rechte zugestanden werden.“ 
Sterbefälle. 
Gestorben in Speyer Adolf Beringer, 
Schüler des Oberkurses des Realgymnafiums 
Augsburg; in Neustadt Marie Haffner aus 
Frankenthal, 16 J. a.; in Dürkheim Frau Philip⸗ 
pine Keil, geb. Fischer, 583 J. a.; in Grünstadt 
Jakob Trunk, Lehrer, 79 J. a.; in Zeiskam 
Margaretha Alt, cçeborene Wolf. 69 J. a. 
Marktberichte. 
Zweibrücken, 8. Januar. (Fruchtmittelpreis und Vik⸗ 
ualienmartt.) Weizen O M. 30 P.f, Korn O M. — pf., 
Spelz 6 M. 05 pf., Spelzkern — M. — Pf, Dinkei 
— M. — Pf., Mischfrucht 8 M. — Pf. Hafer 6 M. 
25 Pf., Erbsen O M. — pf., Widen d0 M. — pf., 
Berste zweireihige O M. — Pf., vierreihige O M. — pf., 
dartoffeln 1.M. 80 pf., Heu B M. 20 Pf. Stroh3 M. 
10 Pf., Weißbrod 13 Kilogr. 53 Pf., Kornbrod 3 stilo 
81 If. Gemischtbrod 3 Kilogr. 76 Pf., paar Weck 90 Gr. 
3 Pf, Rindfleisch J. Qual. 66 Pf., II. Qual. 60 Pf. Kalb⸗ 
leisch 59 Pf. Hammelfleisch 60 Pf., Schweinefleisch 55 Pf., 
Butter !/0 Kilogr. O M. 90 Pf. Wein 1 Viter 80 Pf., 
Bier 1 Liter 24 Pf.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.