Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884.
Volume count:
198
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-10-12
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

— * 2* * —X ——RIBV 
* * 7 133 * —9 5 — — 4.9 1 57 
— J8 — — ——6 —532 J —1* * 2 
7 531 6 I — 68 —9 —6080868 3 
*. — 11 7 —J 8 * 774 * 5 —58 * U— * *— 
8 J —— —S *1* * — * 3— 8 — 53 * — — 
. 4 JJ—— * JI— 3— — ——3880 
— —ö —— * * * 9 3 1346— 
* —II 1 7 — 94 134 
J —— * — * — 98945 — 
3 —EBRLEB 
* 0 — 7 — 4 
—8 oe i — 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
er ‚St. Jugberter Anzeiger“ erscheint woͤchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donuerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltung 
datt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 14 60 — einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen L 75 —, einschließlicz 
dA Zuftellungsgebühr. Die Einrückungsgebührr far die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 Z, bei außerpfelzischen und solchen 
auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, I3 , Reclamen 30 . Bei 4maliger Einruckung wird nur dreimalige berechnet. 
—VVAAA 
M 198. 
Sonntag, 12. Oktober 1884. 
19. Jahrg 
Politische Uebersicht. — 
von Verschanzungen umgebenes Centralschanzwerk 
zesetzt hielten. Die Chinesen begannen den Angriff 
ind suchten die Franzosen zu umringen. Das 
Hefecht dauerte von früh 9 Uhr bis Nachmittags 
2 Uhr und endete mit der Flucht der Chinesen. 
der Rückzug nach der chinesischen Grenze wurde 
yen Chinesen abgeschnitten. Dieselben flohen in 
ereinzelten Haufen in der Richtung von Dasgnan 
ind wurden verfolgt. Die Chinesen in Kep leisteten 
inen bemerkenswerthen Widerstand. In Kep, 
velches die Franzosen umzingelten, mußte Bresche 
jeschossen werden. Das Centralschanzwerk wurde 
nit dem Bajonett genommen. In Kep allein ver⸗ 
oren die Chinesen 600 Mann an Todten. Die 
Franzosen gingen sehr muthig vor und poperirten 
nit solcher Umsicht und Entschiedenheit, daß man 
ich der Rückzugslinie des Feindes bemächtigen 
onnte. Das gesammte Kriegsmaterial der Chinesen, 
ine große Anzahl von Maulthieren und Pferden 
iel in die Hände der Franzosen. Der Verlust der 
rranzosen war: ein Kapitän und einige zwanzig 
Nann todt, 8 Offiziere und 50 Mann verwundet. 
Negrier und ein Ordonanzoffizier sind leicht ver⸗ 
vundet. General Brière ist nach dem Schauplatz 
»er Operationen abgegangen. 
Rom, 10. Okt. Der König spendete 20,000 
sire für die von der Cholera betroffenen Familien 
n Genua. Der deutsche Botschafter, Herr v. Keu⸗ 
dell, ist von Castellamare nach Rom zurückgekehrt. 
—XWM 
suf hinfortige beständige Bewachung aller zur Auf⸗ 
ewahrung von Sprengstoffen dienenden Magazine 
uuf Kosten der Inhaber. Die Blätter glauben, 
die Maßregel, welche beträchtliche Kosten verursacht, 
ürfte Angesichts der ausländischen Konkurrenz und 
enrentirbarer Preise den Dynamithandel aus dem 
ande verdrängen. — Gladstone ist aus Hawarden 
urückgekehrt, nachdem er zuvor eine lange Unter⸗ 
edung mit Granville gehabt. 
London, 10. Okt. Der von den Zeitungen 
eröffentlichte Brief Lord Derby's theilt mit, daß 
die Ernennung einer gemischten Kommission zur 
stegelung der von englischen und deutschen Staats⸗ 
ingehörigen in Angra Pequena erhobenen und ein⸗ 
inder widersprechenden Ansprüche gegenwärtig der 
hegenstand eines Schriftwechsels zwischen den be⸗ 
heiligten Staaten bilde 
kLokale und pfälzische Nachrichten. 
* St. Ingbert, 11. Okt. Dem Vernehmen 
ach soll die hiesige Gemeinderathswahl 
Nitte November stattfinden. Als Wahltag wird 
ins der 17. kommenden Monats genannt. 
*— Für den Wahlezirk Zweibrücken— 
girmasens sollen morgen (Sonntag) national⸗ 
iberale Wählerversammlungen abgehalten werden 
n Hornbach (im Saale von Chrst. Grünewald) 
ind in Wallhalben (im Saale der Wittwe 
zender). 
*— Einer Mittheilung der pfälzischen 
»andels- und Gewerbekammer zufolge 
zaben diejenigen Industriellen, welche die im nächsten 
Jahre stattfindende Antwerpener Ausstellung be— 
hicken wollen, sich an das mittelrheinische und süd— 
eutsche Comite zur Förderung der Antwerpener 
lusstellung in Mainz (Mathildenstraße 9) zu wen⸗ 
en, welches zur Entgegennahme von Anmeldungen 
ezw. zur Uebersendung der hiezu nöthigen Papiere 
ꝛereit is. Der Anmeldetermin ist bis zum 15. 
stov. d. J. hinausgerückt worden. 
*— Zur Unterstützung der protest. Gemeinde 
Sit. Julian zum Neubau eines protest. Pfarr⸗ 
hauses daselbst wurde eine Kollekte in den prote⸗ 
tantischen Kirchen der Pfalz bewilligt. Diese Kol⸗ 
ekte ist am ersten AdventSonntag (30. November) 
o8. Is. zu erheben. 
— Bei der Versammlung der Bevollmächtigten 
»es Vereins zur Unterstützung für Wittwen 
ind Waisen der Volksschullehrer der Pfalz in 
Zpeyer ergab sich, daß der Kapitalstock im Jahre 
870 344,960 Mk., 1880 358,000 Mtk., 1881 
369,475 Mk., 1882 379,717 Mk. und 1883 
392,359 Mk. betrug. Die Zahl der gegenwärtig 
u unterstützenden Witiwen ist 422, die der ein— 
achen Waisen 235 und die der Doppelwaisen 59. 
— Kaiserslautern, 8. Okt. Vorgestern 
Nachmittag hat sich an einem Neubau auf dem 
dotten ein Unglücksfall zugetragen, der den Tod 
ines Arbeiters herbeiführte. Dieser Arbeiter, 
Fonrad Baumann, hatte Steine auf das Gerüst 
zu schaffen; man rief ihm nach einer Weile zu, daß 
sinreichender Vorrath vorhanden sei; der Arbeiter 
ichtete nicht darauf, sondern schaffte einen weiteren 
yweren Stein hinauf, der jedoch herabftürzte und 
en Arbeiter auf den Unterleib traf. Binnen zwei 
Stunden war derselbe eine Leiche. 
— Landau, 7. Oklt. Heute Morgen wurde 
der Tagner J. Wendelin Mergenthaler von 
Hodramstein, welcher der Brandstiftung angeklagt 
st, behufs Aburtheilung vor dem Schwurgericht 
nach Zweibrücken transportirt. 
— Wie der „pf. Kur.“ aus sicherer Quelle 
»ernommen sollen der Gendarmeriestation Lu dwigs⸗ 
hdafen weiter 4 Gendarmen zugewiesen werden. 
— Die Gemeinde Kapellen hatte pro 1884 
52 Tagewerk Hopfen gepflanzt. Der Zentner wurde 
vurchschnittlich zu 105 Mk. verkauft und wurden 
im Ganzen 330 Zentner trockene Waare geerntet 
und zu 34,600 Mt. verkauft. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 9. Olt. Von der russischen Grenze 
mnmen wieder Klagen Üüber Paßscherereien seitens 
er rusisschen Behörden. In Sosnowice mußte früher 
eder Passagier, nachdem der Zug eingefahren war, 
inen Paß abgeben und erhielt denselben dann ohne 
heiteres wieder, nachdem er im Eisenbahnwagen 
;latz genommen hatte, um die Rückreise anzutreten. 
zetzt muß sich jeder vor Antritt der Rückreise in 
em Paßbureau melden und anzeigen, daß er mit 
em nächsten Zuge zurückkehren will. Thut er das, 
—XVO— 
interläßt er aber diese Meldung, so erhält er den 
baß nicht, muß wieder aussteigen und bis zum 
achsten Zuge warten. 
Berlin, 9. Okt. Die Verwilderung in der 
Bahlbewegung macht hier bedenkliche Fortschritte; 
estern wurde wieder eine Versammlung aufgelöst 
ind in einer zweiten kam es zu regelrechten Schläge— 
reien zwischen Fortschritilern und Stöckerianern, 
pobei letztere an die Luft gesetzt wurden. Bemer⸗ 
enswerth in dieser Versammlung war, daß Hermes 
jen Kanzler als deutschen Mann feierte, insbeson— 
zere der Kolonialpolitit desselben ein Loblied sang. 
Vas wird Herr Bamberger zu diesem Abfall der 
Zerliner fortschrittlichen Berichte sagen? 
Berlin, 9. Okt. Auch der Kongreß des 
zereins zur Wahrung der Interessen der chemischen 
Industrie hat eine Eingabe an den Reichskanzler 
zeschlossen, worin das Bedürfniß einer strafrecht⸗ 
ichen Bestimmung gegen den Verrath von Ge— 
chäfts- und Fabrik⸗Geheimnissen und die Verleitung 
u demselben hervorgehoben wird. Man kann an⸗ 
jehmen, daß dem mannigfach befürworteten und 
jehörig begründeten Autrage stattgegeben werden 
vird, zumal beispielsweise das frühere thüringische 
Ztrafgesetzbuch einen solchen Verrath ahndete. 
Hamburg, 9. Okt. Den „Hamburger Nach⸗ 
chten“ wird aus Friedrichsruh mitgetheilt, bei dein 
estrigen Diner habe Fürst Bismarck die in letzter 
zeit durch die Presse gegangenen Gerüchte betrefsend 
Afferenzen zwischen ihm und dem gegenwärtig als 
hast in Friedrichsruh weilenden Bolschafter Grafen 
Nünster in unzweideutiger Weise widerlegt. 
Ausland. 
Paris, 9. Okt. Die Budgetkommission ver⸗ 
endelte heute mit dem Finanzminister, welcher der 
kommission vorwarf, daß sie die Ziffer der Ein⸗ 
ahmen allzusehr herabsetze und dabei beharrte, daß 
as wirkliche Defizit nur 57 Mill. Fr. betrage. 
Xr Minister schlug vor, außer den beantragien 
lusgabe · Ermäßigungen auch die Unterdrückung der 
Nefraudationen und die Umgestaltung gewisser 
Itcuern zu bewerkstelligen. Der Minister wies die 
lufhebung der Amortisirung absolut zurück. Der 
kriegsminister benachrichtigte die Budgetkommission, 
r werde eine Erhöhung des Kredits für die Be— 
estigungen an der Pyrenäengrenze von drei Mil 
onen beantragen. — Der „Temps“ hält die 
zrnennung Rouvier's zum Handelsminister für gewiß. 
Paris, 9. Okt. Der Pfarrer von St. Niklas 
erlangte vom Civilgericht die Ermächtigung, sich 
er Besißergreifung der Sakristei zu widersetzen. 
die Verhandluug wird morgen stattfinden. Die 
Unsammlungen von Volkshaufen dauern fort, doch 
oird die Kirche jetzt von der Polizei bewacht. 
Paris, 9. Olt. Die „Agence Havas“ meldet 
uns Hanoi: Negrier stieß gestern bei Kep auf 6000 
Dann chinesischer regulärer Truppen, welche ein 
Vermischtes. 
FSaarbrücken, 8. Okt. Sämmiliche 
Zruben des Saarbrücker Bezirks waren während 
zes verflossenen Monats September in angestrengtem 
Zetriebe und erzielten eine Forderung von zusammen 
13,620 Tonnen, was einem Zuwachse von 3373 
Tonnen gegen den Vormonat und von 22,827 
Tonnen gegen den September 1883 entspricht. So⸗ 
vohl im Eisenbahndebit als im Kanal⸗ und Land⸗ 
Absatz. war die Nachfrage nach Kohlen zufrieden⸗ 
tellend. Die Schiffsfrachten schienen zwar eine 
teigende Richtung annehmen zu wollen, sind aber 
m großen Ganzen noch unverändert geblieben. Der 
—AXXV 
söher ausgefallen als die Förderung, und sind dem⸗ 
jemäß die Magazinvorräthe um 7627 Tonnen im 
daufe des September zurückgegangen. 
Aus Bayern. Die Zahl der Kreis⸗ 
chulinspektoren Bayerns beträgt gegenwärtig 
15, die der übrigen Scholarchen 43, Oberbayern 
jat 31 Bezirkshauptlehrer, Niederbayern 27, Pfalz 
6, Oberpfalz 20, Oberfranken 21, Mittelfranken 
20, Unterfranken 23 und Schwaben 20, zusammen 
178. Die 31 Präöparandenschulen waren 1884 
on 2119 Schülern besucht, die 12 Seminare da⸗ 
jegen von 1300 Schülern. Die Frequenz der 
echnischen Lehranstalten und zwar der 46 Real⸗ 
chulen betrug pro 1884 7282 Schüler, der 4 In⸗ 
ustrieschulen 218, der 4 Realgymnasien 434, der 
echnischen Hochschule in München 639 (arunter 
39 Ausländer und 115 aus dem übrigen deutschen 
deich) und der Landw. Zenlralschule in Weihen⸗ 
tephan 74. Die Frequenz der drei Landesuniver⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.