Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884.
Volume count:
204
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-10-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

durg 6446, Danzig 5022, Hannover 5990, Posen 
3873, Ulm 5424, Breslau 8283, Spandau 4665, 
Stettin 4565, Neisse 4498, Rasiatt 4213, Wesel 
1130, Trier 4044, Ludwigsburg 3977, Frankfurt 
an der Oder 8962, Karlsruhe 3911, Stuttgart 
3517, Thorn 3362, Brandenburg 3321, Kassel 
3347, Bromberg 3285, Darmstadt 3192, Altona 
mit Hamburg 8026, Münster 2946, Glogau 2934, 
Düsseldorf 2888, Torgau 2758, Erfurt 2733, 
Minden 2500, Oldenburg 2487, Diedenhofen 
2473, Mühlhausen i. E. 2242, Graudenz 2197, 
Frankfurt a. M. 2194, Küstriu 2131, Schwerin 
2096, Saarlounis 2089, Wittenberg 2052, Celle 
2046 Köpfe. Deutschland, außer Bayern und 
Sachsen, besitzt im Ganzen 298 Garnisonen. Die 
16 am stärksten mit Truppen belegten Garnisons— 
)rte haben wir oben aufgeführt, aule anderen 242 
Orte haben eine Garnison von weniger als 2000 
Mann. 
Elberfeld, 18. Ott. Wie die „Elber— 
felder Zeitung“ meldet, fand in der vergangenen 
Nacht in Hagen ein Braudunglück statt. wodei6 
Personen ums Leben kamen. 
. Zum Nachfolger des Professors Klinkerfues, 
des Begründers der modernen Wetterprognose, als 
Professor in Göttingen, ist ein Schwede be— 
zufen worden: Hugo Gylden (geboören 1841 
zu Helfingfors) aus Stockholm. Derselbe war 
früher Observator in Pultawa und bis jetzt Direk 
fror der Stockholmer Sternwarte. 
F Unter den schlesischen Bergleuten, 
die auf so wunderbare Weise bei der Katastrophe 
Jerettet worden sind, soll sich jetzt eine bedauerliche 
Unzufriedenheit kundgeben. Sie behaupten, laut 
einer Mittheilung der,Neuen Preußischen Zeitung? 
aus Breslau, durch die ausgestandenen Leiden seien 
sie für die frühere Grubenarbeit untauglich gewor⸗ 
den; sie sollten also zu leichterer Arheif verwendet. 
oder mit Pension entlassen werden. Ecrsteres (ihre 
Arbeits-Untauglichkeit) wollen sie durch ärztliches 
Attest erweisen. Zu diesem Zwecke waren, wie aus 
Ober⸗Schlesien berichtet wird, sechs Bergleute nach 
Breslau gereist, um sich in der Polyklinik unter⸗ 
uchen zu lassen. Ihr Wunsch, ein Attest zu er⸗ 
angen, durch welches die vollständige Unfähigkeit 
zur Grubenarbeit dargethan würde, ist aber uner— 
üllt geblieben. Bei fünf der Untersuchten wurde 
iberhaupt kein größerer Gesundheitsfehler und nur 
bei einem dersesben ein Lungenkatarrh konstatirt. 
Nach diesem Erfolge der Untersuchung in der Poly 
klinit werden die andern Geretteten wohl daͤraui 
nerzichten, sich ebenfalls nach Breslau zu begeben. 
Ob die Bergleute aus eigenem Antriebe oder infolge 
»on Aufstachelung zu jenen Forderungen und zu 
den weitern Schritten veraalaßt worden sind, wird 
ich wohl bei weitern Nachforschungen feststellen lassen. 
theilte vor kurzem mit, daß diese Motte in — 
Dampfmahlmühle Brauer und Hofsiadt in Na, 
am Rhein im vorigen Winter zuerst vorgekomm, 
sei, daß sie aber bald Mehlkammern, Schug 
und Sortirbeutel besetzt hätte. Namentlich an d 
etzteren hatten die Räupchen sich so dicht eing 
ponnen, daß ein Rohr verstupft wurde. Die d 
chiedensten Berichte zeigen, daß diese Motte in d 
Rheinprovinz und in Westphalen sich schon überal 
eingenistet hat. An Mittein zur gründlichen Va 
tilgung des Thieres scheint es, uach dem Berich 
der „Weser⸗Zeitung“, welche diese Nachricht mo 
theilt, noch zu mangeln. 
F Loudon, 18. Okt. In Kirby Stephe 
wurde heute durch Feuersbrunff die Lichterfabrn 
und eine Reihe von Arbeiterhütten zerstört Ein 
Familie von 5 Versoiuen ist berhraun 
F Ein neues schädliches Insekt hat 
uns Amerika wieder mit seinen Produkten zuge⸗ 
ührt. Es ist dies eine Mehlmotte, die mit ameri⸗ 
anischem Weizen oder mit Mais eingeführt ist und 
jetzt durch ihre schnelle Verbreitung und außer— 
yrdentliche Vermehrung nicht geringe Besorgniß er— 
egt. Der Entomologe Zeller hat diesen Klein— 
hmetterling, dessen Raupe nur von Mehl lebt, als 
ine Phicyde (Zünsler) erkannt und legt ihr den 
Namen Ephestia Lühniella hbei. Schon 1879 
rat diese Motte in Mastricht und au anderen 
Irten in Kornmühlen, Stärke und Nudelfabriken 
nassenhaft und sehr schädlich auf. Eine große 
jolländische Fadennudelfabrik mußte schon damals 
ängere Zeit den Betrieb einstellen, um alle Räume 
»on diesem lästigen Jusekt zu reinigen. Seit 1879 
hat nun aber diese Motte sich so sehr verbreitet 
daß sie schon bedeutende Verheerungen anrichtet. 
Der Vorsitzende des Verbandes der Müller und 
Mühlen-Interessenten, J. J. van den Wynaaert 
. . I. ——7— 
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. Demetz 
—— 
In 14 Tagen 10,000 Abonnenten! 
Das prattische Wochenblatt für Hausfrauen „Für⸗ 
Haus“, welches nach erst zweijährigem Bestehe⸗ 
einen neuen Jahrgang mit 50,000 Abonnenfe 
begann, kündigt in seiner soeben erschienenen dritta 
Nummer eine weitere Erhöhung seiner Auflage un 
10,000 Erxemplare an. Solcher in der Periodischen 
Literatur fast noch niemals dagewesene Erfolgeer 
tlärt sich nicht nur aus der Billigkeit des Abonn— 
nentspreises (vierteljährlich nur NMark!) sondeth 
zanz besonders auch aus dem Umstande, daß da— 
Blatt von wirklich praktischem Nutzen für sein⸗ 
Leserinnen ist. Wir können getrost vehaupten, daß 
jede Hausfrau, welche sich von einer Buchhandlung 
eine Probenummer verschafft, auf dieses Bla 
abonniren und uns für die Anregung dazu dankhat 
sein wird! Ehemänner, macht Eure Frauen auf die 
Motiz aufmerksam! 
Danksagung. 
Für die zahlreichen Beweise der 
Jerzlichen Theilnahme an dem unersetz⸗ 
ichen Verluste unserer geliebten Tochter 
Mæarũea 
für die große Betheiligung an dem 
Leichenbegängnisse, für die reiche Blumen— 
bende, sagen wir unsern tiefgefühlten 
Dank. Zu besonderem Danke fühlen 
vir uns verpflichtet den verehrten 
Schulschwestern und den Mitschüler— 
nnen für den erhebenden Grabgesang 
St. Ingbert, den 20. Okt. 1884 
Im Namen 
der tieftrauernden Familie: 
—EEIEEEI 
—* 2 —* 
Bekanucnachuug. 
Am Dienstag, den 28. Oktober ds. Is. 
indet die Reichstagswahl statt. 
Dieselbe beginut Morgens um 10 Uhr und wird Abende 
im 6 Uhr geschlossen. 
Die Stadt Sti. Ingbert ist in drei Wahlbezirke eingetheilt: 
J. Wahlbezirk: Stadthaus, 
Wahlvorsteher: Cudwig Grewenig, Kaufmann. 
Stellvertreter: Zoh. Friedrich, Kaͤufmanu. 
Dieser Wahlbezirk umsaßi das ganze 1. und 4. Stadtviertel. 
I. Wahlbezirk: Schulhaus im Jofephothal: 
Wahlvorsteher: Lictor Graffion, 1. Adjunkt. 
Stellvertreter: Zoh. Jos. Feiurich, Wirth. 
Dieser Wahlbezirt umfaßt das ganze 8. Stadtviertel, Schloß Elsterstein 
Srifensiederei, Obermühle mit Försterhausß und Schürer Ziegelhütte. 
II. Wahlbezirk, Altes Schulhaus in de— Unterstadt 
Wahlvorsteher: Peter Greß, 2. Adjunkt. 
Stellvertreter: Ernß Couran, Gastwirth. 
Dieser Wahlbezirk umfaßt das ganze 2. Stadtviertel, ferner das ganz 
St. Ingberter Eisenwerk inkl. der Bewohner au de Kaiserstraße unierbalb de— 
Bahndamms sowie der Sitzweilerhof. 
Das Wahllokal jür die Schnappbach ist im Schulhause 
zaselbst. 
Wahlvorsteher: C. V. Graffstion, Wirthh. 
Stellvertreter: Jak. Eisel, Wirsh. 
St. Inabert, am 20. Oklober 1884 
22 22* 
. Bürgermeisteramt: 
—— — 
Jie unterzeichneten Krihls 
Jennnii werden von heut 
an ihre Praxis gemein 
schaftlich ausüben. 
Das gemeinschaftliche Burequ 
befindet sich in dem Neubau vor 
Rechtsanwalt Schuler 
Bahnhofftraßße Rr. 12 
Awei brũcàken, 
den 16. Oktober 1884. 
Sler. 
Ela. LoOow. 
Rechtsauwälte. 
hb mit holagenagelten sosten 
— uehaohlen für Frauen à 
——— 
* mit durehateppt. Tueh- 
Daptosel ceee 
labe Frauen Dut⸗end / ä, mit 
l⸗gꝛ nage ii achkaobl. fur Prauen Diuzenã Ba/. Mu. 
—A 
Staubfreie 
PFOEBSCIAIWAOFZS 
Nur baares Geld. 
ziehung 12. Novemnber 1884. 
V— 
—JVVLLE 
mit vielen hohen Treffern 
15.200 6ew. — 161,500 M.. 
Haupttreffer: 
50,000 Mk. 
10,000 ,„ 
5,000 , 
jerner: 2500, 4 mal 1000, 
6 mal 300 ꝛc. 
Loose à 2 Marlsia 
bei allen bekannten Verkaufsstellen 
und der Haupt-Agentur 
. GOIũÆSSCMãt 
Ladwihehagen 
Obige Loose offeriren in 
St. Ingbert 
J. evrieh, Franæz Worl 
Ohne ieden Abzug. 
von ve * 
Reinhold Diezmann, auen 
mpfiehlt à Packet 15 Pfg. Her 
Jakob Fries— 
Auflage 8321,000; das verbreitetste alle 
eutschen Blätter überhaupt; außerdem er 
cheinen Uebersetzungen in 3wölf fremder 
Sprache 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung fin 
Toilette und Handar 
beiten. Alle 14 Tag 
eine Nummer. Lreis 
vierteljährlich M. 1.25* 
75 Kr.Jährlich erscheinen 
24 Nummern mit Toi⸗ 
letten und Handarbeiten, 
enthaltend degen 2000 
Abbildungen mit — 
schreibung, welche da 
Janze Gebiet der Gaee Tnd Leibwäsche 
ür Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
Leibwäsche für Herren und die Belte und 
Tischwaͤsche ec., wie die Handarbeuen in ihrem 
ganzen Umfange. 
1282 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern 
Ur alle Gegenstände der Garderobe und etwa 
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗- und 
Buntstickerei, Namens-Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
bei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
Probe-Nummern gratis und franco durch 
ie Expedition, Berlin sy, Potsdamer Str. 
WMen J. Operngasse * 
Im Verlag von Greßner C Schramm in Leipzig 
erscheint und ist durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes 
zu bezichen: 
2 —* J W — 342 4 
Die K hisosovhie. 
i —* — — — — — 
Nen den -rübcesten griechischen Denkern 
xis auf die Gegenwart. 
Fine aemeinfaßliche historische Darstellung ihrer Weltanschauung nebst 
einer Auswahl aus ihren Schriften 
von 
Dr Moritz Brasch. 
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porträts der bedeutendsten 
Philosophen. Jede Lieferung enthält 3 Bogen 80. Band J: „Das 
Alterthum“, ca. 16 Lieferangen, erscheint in rascher Reihenfolge 
Vreis der Lieferung 50 Nenni— 
Druck und Verlag von F. X. Demeß in S Inn
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.