Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884.
Volume count:
228
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-11-24
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

hochbetagte Greisin, Frau Elisab. Pfirmann. Ihre 
Nachkommenschaft beziffert sich auf 246 Personen, 
nämlich 14 Kinder, 114 Enkel, 112 Urenkel und 
6 Ururenkel. Von ihren Kindern sind nach sieben, 
von den jüngeren Familiengliedern nach fast alle 
am Leben. 
— Glück und Unglück beisammen. In Reh— 
weiler hat ein Mann Namens Fauß das Glück 
ein Pferd in der Quirnbacher Lotterie zu gewinnen; 
als er dasselbe abholte und nach Hause ritt, glitt 
dasselbe aus, stürzte auf die Straße bin und brach 
ein Bein. 
— Quirnbach, 21. Nov. Bei der Ver— 
loosung gewannen Pferde oder Fohlen die Nummern: 
6241, 4242, 11850, 10011, 3503, 5819, 866 
4132, 1130, 9031, 13411, 1425, 7662, 2787 
1384, 1544, 8638, 2501, 14738. 
— Wiederum ist der pfätlzischen Industrie eine 
besonders ehrende Anerkennung zu Theil geworden 
Die Nähmaschinenfabrik der Herren König K Co 
in Kaiserslautern ist nämlich auf der In⸗ 
dustrie-Ausstellung in Calcutta (Indien) mit einer 
Medaille preisgekrönt worden; eine Auszeichnung, 
auf welche dieses noch jugendliche Etablissement 
gewiß mit Recht stolz sein darf. 
— Auf der Fabrik der Herren Gebr. Haas in 
Lambrecht ereignete sich der „N. 83.“ zufolge 
ein gräßlicher Unfall. Ein Spinner war damit 
beschäftigt, den Riemen einer Transmission aufzu— 
legen, als er plötzlich von dem Triebwerk erfaßt 
und mehrere Male mit Heftigkeit um die Welle 
und an die Decke geschleudert wurde, bis er in 
einem jämmerlichen Zustande zu Boden fiel. Die 
Kleider waren ihm vom Leibe gerissen, das eine 
Bein zweimal gebrochen und das andere derart ver⸗ 
stümmelt, daß der Unterschenkel bis zum Knie am— 
putirt werden mußte. 
— Wie eng oft Freuden mit Leiden verbunden 
Zand, zeigt dem „L. A.“ zufolge folgender Unglücka— 
fall: Die Ehefrau des Küblers Karl Geiger vor 
Klingen kam am letzten Sonntag auf Besuch mi— 
ihrem 2 Jahre alten Söhnchen nach Pleisweiler, 
um das Kirchweihfest bei ihrer Schwester, der Ehe— 
frau von Friedr. Wendel, zu genießen. In einem 
unbewachten Augenblick fiel das genannte Kind am 
letzten Montag im Hofe des Wendel in eine mit 
Pfuhl angefüllte Versenkung und obwohl es sofort 
wieder herausgezogen wurde, konnte es doch nicht 
am Leben erhalten werden nud mußte die Frau 
Beiger mit ihrem todten Kinde den Rückweg an⸗ 
treten. 
— Speyer, 22. Novb. Der geschäftsführende 
Ausschuß des hiesigen Vereins zur Erbauung der 
Gedächtnißkirche in dankbarer Erinnerung an die 
Protestation von 1529 hat, nach Prämiirung der 
zur engeren Konkurrenz eingelieferten Pläne, die 
Anordnung getroffen, daß dieselben in den neuen 
Zunstsälen des Museums, 3. Etage, für das sich 
zierfür interessirende Publikim von Sonntag, den 
23. Nov., bis Sonntag, den 30. incl., und zwar 
von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Abends, zur 
Ansicht ausgestellt bleihen, und daß dieser Termin 
für die Fernwohnenden bis Sonntag, den 7. Dez 
incl., verlängert werden und denselben der Eintritt 
auf besondere Anzeige bei dem Pedell im Hause 
gestattet werden soll. 
fallen ließ. Der unglückliche Vater, als er dies sah 
sprang vom Schlitten, während dieser mit der ohn. 
mächtigen Frau über Stock und Stein davonraste. 
Ein fürchterlicher Kampf entspann sich nun zwischen 
dem Geistlichen und den Wölfen. Der Geistliche 
zog seinen Revolver und erschoß zwei der Bestien, 
doch ward alsbald das Kind und dann auch er 
selbst von den Wölfen zerrissen. Als der Schlitten 
in Lonka anlangte, hatte die Frau, die guter Hoff—. 
nung gewesen, vor Schreck ihr Kind zur Welt ge— 
bracht. Das Kind war todt, sie selbst in den letzlen 
Zügen. So ging in einer Stunde eine ganze 
Familie zu Grunde. Der Seelsorger von Vonka 
war der Vater der unglücklichen Frau. 
F Die Emmerich'sche Millionen-Erb— 
schaft macht wieder von sich reden. Die „Mayener 
Volkszeilung“ berichtet aus Plaidt unterm 17. da. 
Mits.: „Im Frühjahr berichteten wir in dieser 
Zeitung von einer von Amerika aus zu erwartenden 
Erbschaft von mehreren Millionen Dollars seitens 
eines in Philadelphia verstorbenen Seekapitäns und 
Schiffbesiizet Joh. Nik. Emmerich. Der hier 
wohnende und aus dem Geburtsorte des Erblassers, 
Biebelsheim in Rheinhessen, stammende Ackerer 
Matth. Emmerich hatte sich ebenfalls als erbberechtigt 
legitimiert und gestern traf nun die frohe Nachricht 
durch den Testamentsvollstrecker Astor in Philadelphio 
hier ein, daß als Abschlagszahluug 100,000 Doll. 
dort in Empfang zu nehmen seien. Mit kommendem 
Neujahr werde die ganze Erbschaft — man spricht 
von 120 Millionen — zur Vertheilung gelangen. 
Der glückliche Erbe hat bereits die Reise nach 
Biebelsheim angetreten, um dort mit den ca. zwanzig 
übrigen Erben gemeinsame weitere Schritte zu 
veranlassen.“ 
Bermischtes. 
(Gon den Woͤlfen gefressen.) Der 
russische Seelsorger von Kraßnisora reiste unlängfl 
mit seiner Frau und seinem Kinde mittelst Schlitten 
nach Lonka. Unterwegs wurden die Reisenden 
hon einem Rudel Wölfe — etwa zwanzig an der 
Zahl — angefallen. Die Pferde bäumten sich 
entsetzt und rasten in wilder Flucht dahin. Die 
Frau des Seelsorgers erschrack so sehr, daß sie das 
dind. das sie im Schoße hielt, aus dem Schlitten 
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. Demeßz. 
Geschäfts-Empfehlung. 
Wegen Formfehler bei dem eigen— 
händig geschriebenen Testament meiner 
verstorbenen Frau wurde dieses ange⸗ 
fochten und ungültig erklärt, wodurch 
ich in die Lage kam, mein bisheriges 
Geschäft an die Gebrüder Junk abzu—⸗ 
treten und unmittelbar neben dem 
früheren, in dem Hause des Herrn 
Jos. Beser Efrüher Freiberger) an der 
Kaiserstraße unter dem Viadukt ein neues 
dpeꝛerei· und 
—LV 
zu errichten, was jich meinen verehrl. 
Kunden und Gönnern hiermit ergebensi 
anzeige mit der höfl. Bitte, das mir 
bisher geschenkte Vertrauen auch ferner 
gütigst bewahren zu wollen. 
St. Ingbert, 21. November 1884 
Hochachtungsvoll! 
Johann Maner 
— — 
Vasen. 
(Prämürt auf der Hamburg-Altonaor inter- 
nationalen Ausstellung 1869 mit der grosser 
silbernen Medaille.) 
Revolver in allen Systemen u. Größen, 
in Lefaucheur, Centralfeuer u. Randfeuer, 
(letztere auch echt amerikanisch), Jagdge— 
wehre in Perkussion, Lefauchex und Central⸗ 
feuer, (Lancaster, Büchsflinten, Pürsch⸗ 
büchsen, Entenflinten. Border⸗ und 
Hinterlader⸗Scheibenbüchsen, Flo⸗ 
bert⸗Zalonbüchsen (Techins), in der 
neuesten Systemen, Zimmerstutzen, Gar— 
tenbüchsen, Bolzenbüchsen, Luftge⸗ 
wehre, Luftpistolen, Stockflinten in 
Lefaucheux und Centralfeuer, Schieß⸗Spa— 
zierstöcke neuester Construktion, Lefau⸗ 
cheux⸗Pistolen, Terzerole, Flobert⸗ 
Salon⸗ und Scheibenpistolen, Revol⸗ 
ver⸗Todtschläger mit Dolch; Lebens— 
vertheidiger, Schlagringe, Dolch— und 
Degenstocke, Dolchmesser, Dolche, 
Säbel, Degen, eenye Jagd 
messer, Fechterklingen-und tensilien, 
Schieß⸗Scheiben, Patronen, Pa— 
tronenhülfen, Patent-Jagdschrot 
(Hagel), Schieß⸗Pulver, Zuͤndhüt—⸗ 
chen und Munition aller Art (auch Na— 
keten) zu allen Schußwaffen, sowie sämmt— 
liche Jagd⸗Artikel und Requisiten fiu 
Jäger etc. ꝛc. empfiehlt die Waffenfabrik vo 
. WV, Orimann in Solingen. 
Preislisten versende franko und gratis. 
Einladung zum Abonnemoent auf das boliebte Journal 
mit modaeruen. bunten Stickmustern: 
Die Arboitsstubo. 
1 
I. 
56 
Zeitschrift für leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit 
tarbigen Originalmustern für Carnevastickerei, Application und 
Platistich, sovie schwarzen Vorlagen für Häkel-. Filet-. Strick- und 
ʒtickarbeiten aller Art. 
Erscheint in 2 Ausgaben: 
D „Grosse Ausgabe“. —A 
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elegantem 
Umechlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer kleinen colo 
pel-Tafel, enthaltend 455 Sticke- rirten Tafel, enthaltend 8- 
reimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei- 
anterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und 
arbeits-IIlustrationen. Jandarbeits-Illustrationen. 
Drois vierteliäbrlich 90 Pf. Proeis viorteljährlieh 46 Pf. 
Der ehrcang 1834 bringt eine reizende Novelle von Elise Polko. 
* Abonnements auf die „Arbeitsstube“ nehmen alle Buchhand- 
lungen und Postämter entgegen: 2 Probehefte franco gegen PBinsendung vor 
20 Pf. in Briefmarkon. 
gerlin. V.. Postamt 62. Die Verlacgsbrohhandlung: P. GRPRHARDI 
———— 
7ds8chUht s bacua * —5* 
itd at t. Tueh- 
ordhantouel Dru re 
auflage s. Frauen Dutzend 512/2 A.,, mit 
·α⸗εlten fessten Tuchsohl. for Frauen Dutzend 6/. M. 
Zei ãrανανN. Abnabme billiger lies. G. Engelusardt. 2oits. 
Auflage 331,000; das verbreitetste aller 
deutschen Blätter überhaupt; außerdem er⸗ 
scheinen Uebersetzungen in zwölf fremden 
Spra 
4 
OOOOOOC 2OC 
Krieger-Vereins⸗ 
Zeitung. 
Verlag: A. Gehlhaar Berlin C.— 
Nilolaituchhof 18. 
Post⸗Abonnement nur 50 Pfg. 
pro Vierteljahr. 
JBei direkter Bestellung auf je 6 
ein Frei-Eremplar. 
Jede Woche erscheint eine Nr. in 
größtem Folioformat, 4 - 6Seiten 
start. 
) Jeder Nummer der „Krieger⸗ 
J Vereins Zeitung“ liegt die 
„Franen⸗Zeitung“ 
gratis bei. 
—— 00 0 0 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung für 
Toilette und Handar—⸗ 
»eiten. Alle 14 Tage 
eine Nummer. Preis 
vierteljährlich M. 1.25 * 
75 Kr. Jährlich erscheinen 
24 Nummern mit Toi⸗ 
letten und Handarbeiten, 
enthaltend gegen 2000 
Abbildungen mit Be— 
— schreibung, welche das 
zanze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
für Damen, Mädchen und Knaben, wie fur 
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
Leibwäsche für Herren und die Bett⸗ und 
Tischwäsche etc., wie die Handarbeiten in ihrem 
ganzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnitimustern. 
für alle Gegenstände der Garderobe und etwa 
1400 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
Buntstickerei, Ramens-Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
bei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Ste 
3; Mien J, Opernansse 32 
Payne's illustrirter 
JamilienKalender 1885 
Wand⸗Kalender 
mit 8 Beilagen tceeetne 
ist bereits erschienen 
und in der Expedition dieses Blattes zu haben. 
Preis 50 Pfa. 
Frachtbriefe für Kepohnlihes Gut 
F ilaqut 
FTochnicum .ate vonere 
Viei enuio cun 
Srehsen —IIIIL 
Vorunterriekt nfnahme; 
n 
zu haben hei 
F. X. Demek. 
Drick und Norsos non FJ Doman in St Ingahort
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.