Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884.
Volume count:
24
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-02-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
der „St. Jugberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs 
Blatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteliährlich 1 A GO einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 14 75 4, einschließlich 
40 ⸗Zuftellungsgebühr. Die Einrückuntgsgebühr für die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 B, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 15 B, bei Neclamen 80 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
M 24. 
Politische Uebersicht. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 2. Febr. Der Direktor der Seewarte, 
Neumayr, hielt heute in der geographischen Geell⸗ 
schaft einen Vortrag über die Dämmerungserschein⸗ 
ungen des letzten Vierteljahres und legte die Un— 
tersuchungen dar, welche dieselben mit dem Ausbruch 
der Krater und Vulkane auf Alaska in Zusammen⸗ 
hang bringen. 
Der Kaiser von Oeßerreich und Ktron⸗ 
prinz Rudolf werden, wie die N. Z. in Folge zu⸗ 
verlässiger Erkundigungen versichern zu dürfen 
glaubt, nicht zum Besuche nach Berlin kommen. 
Ausland. I 
*Bei einem Empfang der bonapartistischen De— 
legirten erllärte Prinzg Napoleon, daß der 
Augenblick gekommen sei, eine gesetzliche Agitation 
ins Leben zu rufen. Es wurde hierbei beschlossen, 
eine große bonapartistische Versammlung am 17. 
Februar im Cirkus zu veranstalten. Der Graf 
pon Paris wird von Spanien direkt nach Paris 
nurückkehren und sich alsdann nach Cannes begeben. 
*Der „Daily News“ wird aus Suakim 
gemeldei, die Lage von Sinkat sei eine ver—⸗ 
zweifelte, die Mundvorräthe seien gänzlich er⸗ 
schöpft, die Bevölkerung sei auf den Genuß von 
hunde⸗ und Pferdefleisch angewiesen; wenn der 
Entsatz unmöglich sei, wollten die Einwohner ver— 
suchen, sich nach Suakim durchzuschlagen. 
Ferdinand ELesseps soll von der russischen 
Regierung eingeladen worden sein, den neuen Canal, 
der Petersburg zum Seechafen machen soll, auszu⸗ 
bauen. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 4. Febr. Vor einigen 
Tagen abends sprang bei Rentrisch aus einem Coupé 
des von Saarbrücken kommenden Güterzuges wäh—⸗ 
rend der Fahrt ein Mann heraus. Ein Unglück ver⸗ 
muthend, stellte manbald darauf Nachforschnugen nach 
demselben an der betreffenden Stelle an, ohne aber 
etwas von ihm zu entdecken, und ist anzunehmen, 
daß er mit heiler Haut davon kam. Derselbe ist 
wahrscheinlich aus Rentrisch; er verließ jedenfalls 
auf diese ungewöhnliche Weise das Coupé, um sich 
den Rücweg von hier nach Rentrisch zu ersparen. 
Leicht hätte jedoch sein Leichtsinn, abgesehen von der 
Strafbarkeit desselben, für ihn von schlimmen Folgen 
degleitet sein können und ist zu hoffen, daß er kene 
Nachahmung findet. 
— Cheurer Gerstensaft.) Der Wirth 
Michael Schneider aus Knopp klagte bei dem tgl. 
Amtsgerichte in Dürkheim gegen den Metzger 
Wilhelm Herrscher daselbst für ein Fäßchen Bier, 
das dieser bei einem Pferdekaufe in Knopp den 
Gasten zum Besten gegeben haben sollte, den Betrag 
don 5 Mt. 40 Pfg. ein. Durch richterlichen Urtheils 
pruch wurde nun Schneider mit seiner Klage ab⸗ 
zewiesen und es betragen die Gerichtskosten, Zeu⸗ 
jentaren, sowie Vertreiungsgebühren ca. 112 Het 
ie Reiseentschädigung des Klaͤgers Schneider von 
snovd nicht inbegriffen. 
„— Frankenthal, 2. Febr. Der hier wegen 
Neineidsberdacht in Untersuchungshaft befindliche 
Philipp Ullrich aus Kleinmedeshein wurde gestern 
dormiitag erhenkt in seiner Zelle aufgefunden. Die 
Leiche des Unglücklichen soll gutem Vernehmen nach 
in seine Heimathsgemeinde verbracht werden. 
7. Speyer. In der leßten Sitzung des 
Stadtrathes vom 25. Januar wurden auch die Ent⸗ 
vurfe vorgelegt, welche der Direllor des Pfälzischen 
Montag, 4. Februar 1884. 
19. Jahrg. 
GBewerbemuseums, Herr Spaz in Kaiserslautern, 
für das Diplom des Ehrenbürgerrechts an Herrn 
bilgard in New⸗-York, sowie die in getriebenem 
Silber auszuführende zum Verschluß dienende Kapsel 
jkizzirt hat. Die Kosten dieser wirklich künstlerisch 
entworfenen Arbeiten werden sich auf 700 Mari 
belaufen. 
-Vorige Woche kam vor dem Schöffengericht 
in Speyher ein interessanter Fall zur Verhandlung. 
Angeklagt war der vierzig Jahre alte Schreiner Kilian 
pon hier wegen Uebertretung feuerpolizeilicher Vorschrif⸗ 
en durch Aufgabe eines Kistchens mit bengalischem 
Feuer bei der hiesigen Post; sowie der Tagner Philipp 
Dechsner dahier, der im Auftrag Kilian's das Kistchen 
ur Beförderung abgegeben hatte. Die Anklage, in 
Vertretung des Speyerer Amtsanwaltes von Herrn 
Amtsanwalt Meyer von Ludwigshafen geführt 
tützt sich auf 8 867 Ziff. 5 des R.Str.G.⸗B. 
bezw. die auf Grund desselben erlassenen Verord⸗ 
nungen, wonach feuergefährliche Gegenstände nich— 
befördert werden dürfen und Zuwiderhandlungen 
mit entsprechenden Geldstrafen zu ahnden sind 
Rachdem jedoch die zu Handen des Gerichts ge— 
lommenen Gutachten der Universitäten von Berlin und 
Würzburg das in Rede stehende Feuerwerk als nicht 
leicht entzundlich und als ungefährlich, demnach als 
nicht in die Kategorie der betreffenden Verordnung 
zehörende Körper bezeichnen, werden die beiden An⸗ 
zeklagten von der ihnen zur Last gelegten Hand⸗ 
ung als nicht überführt freigesprochen und die 
Koften der Staatskasse überbürdet. 
— Dem von William Raich, Notar in New⸗ 
HYork, herausgegebenen Rechtsschutz“ entnehmen wir 
die Namen folgender in Amerika verstorbener 
Pfälzer: Magdalena Bäuerly, geb. Eichelberger 
aus Münchweiler, 70 Jahre alt, gest. am 15 
Dezember 1888, Menomonie, Wisconsin; Conrad 
denel, Lehrer aus Dürkheim, 73 Jahre alt, gest. 
am 28. Dezember 1883, Stapleton, Staten Is⸗ 
land; Elisabetha Marx aus Neustadt, 87 Jahre 
alt, gest. am 5. November 1883, Philadelphia, 
Pennsylvania; Lorenz Sänder, aus Kohlstatt, 69 
Jahre alt, gest, am 18. Dezember 1883, St. Louis, 
Missouri; Franz Stutzenberg, aus Hohenecken, 49 
Jahre alt, gest. am 26. Dezember 1883. Union 
Hill. New⸗Jersep 
dabei einen derartigen Skandal aufgeführt, daß sich, 
wie Ohrenzeugen versichern, eine Horde Indianer 
nicht wilder hätte geberden können. 
F In Heidel berg geriethen mehrere Stromer 
miteinander in Streit, wobei einer das Messer zog 
und seinen Gegner verwundete. Bei seiner Ver— 
haftung warf er sein Portemannaie in den Neckar, 
während ein Tuch mit mehreren Dietrichen, dessen 
er sich ebenfalls entledigen wollte, ihm abgenommen 
werden konnte. Man glaubt, einen gefährlichen 
Einbrecher erwischt zu haben. 
7 Man meldet aus Girching: In der gräfl. 
v. Preysing'schen Waldung Künzing ist kürzlich eine 
Weißtanne gefällt worden, welche das hohe Alter 
von 185 Jahren aufweist und 16 Ster Scheitholz 
lieferte. Der Stock lieferte allein 6 Ster. Ein 
merkwürdiges Zusammentreffen ist es noch, daß die 
drei Holzhauer, die den alten Baum fällten, zu— 
ammen 200 Jahre ihres Alters zählen. 
F Am letzten Samstag traf der Bürgermeister 
von Aach in den Allgäuer Bergen mit drei 
Wilderen zusammen und streckte, als sie auf ihn 
Feuer gegeben hatten, Einen derselben durch einen 
Schuß in den Kopf todt nieder. 
F Vor einigen Tagen wollten zwei Gendarmen 
den als gefährlichen Wilderer bekannten Bauer Mies 
in Littenhof bei Nabburg, der im vorigen 
Sommer den Forfstamtsassistenten Pfisterer durch 
einen Schuß erheblich verwundet hatte, in seiner 
Wohnung festnehmen. Waährend sich der Gendarm 
im Wohnzimmer mit der Fesselung desselben be⸗ 
schäftigte, feierte sen Knecht und Komplice von 
der Hausflur einen Schuß auf die Gendarmen, 
ohne jedoch zu treffen. Als ein Gendarm den 
Schuß erwiderte, jedoch gleichfalls ohne Erfolg, er⸗ 
griff der Knecht die Flucht und konnte obwohl ihn 
der nacheilende Gendarm durch einen Bajonnet⸗ 
stich verwundete, nicht eingeholt werden. Mittler⸗ 
weile hatte sich der nur halbgefesselte Bauer aus 
dem Staube gemacht. Bei einer Seitens der Gen⸗ 
darmerie vorgenommenen Streife wurden Herr 
und Knecht festgenommen. 
* Die Mittheilung eines Elberfelder amtlichen 
Blattes,daß der Schriftsetzer Reinsdorff 
unmöglich die Dynamit-Explosion im 
Frankfurter Polizei-Gebäude veran— 
jaßt haben könne, da er zur Zeit in Elber⸗ 
eld unter anderem Namen in Arbeit gestanden, 
cheint auf die Frankfurter Richter keinen sonder⸗ 
lichen Eindruck gemacht zu haben. Wenigstens meldet 
nan von dort: Dem hier detinirten Schriftsetzer 
Heinrich Reinsdorf wurden sieben Personen, da⸗ 
runter drei Gastwirthe gegenübergestellt. Auf die 
an ihn gerichteten Fragen antwortete er nicht, und 
so verlief die Konfronsation erfolglos. — 
Wie man vor Freude närrisch werden kann, 
eigt folgende kleine Geschichet. Von dem zweiten 
dauptgewinn von 300,000 Mark der preußischen 
Llassenlotterie, welcher bekanntlich vor einigen Tagen 
zezogen wurde, haben 12 arme Plätterinnen einer 
Wäschefabrik in Berlin ein Viertellos gespielt. 
Als man den Arbeiterinnen die frohe Botschaft 
brachte, daß jede von ihnen ca. 5—6000 Mark 
gewonnen habe, geriethen sie, der „Voss.⸗Ztg.“ zu⸗ 
folge, außer „Rand und Band“ und beabsichtigten 
in ihrer Freude, die Arbeit einzustellen. Da dieses 
indeß ohne Erlaubniß ihres Brodherrn, der gerade 
nicht anwesend war, nicht gut ging, so verbrannten 
sie mit ihren glühenden Bolzen die Wäsche und 
richteten aus Uebermuth nicht unerheblichen Schaden 
in der Fahrik an. 
Vermischtes. 
F Am Mittwoch Früh halb 9 Uhr wurde im 
dofe der Frohnfeste zu Amberg der Gattenmör— 
der Reitner hingerichtet. Er bewahrte äußerlich 
große Fassung, doch machten seine Bewegungen den 
kindruck des Automatenhaften. Die Leiche wurde 
aach Erlangen geschafft behufs Vornahme wissen— 
chaftlicher Untersuchungen. 
F Die diezjährigen Parsifal-Aufführungen in 
Bayreuth werden, wie das „Bayer. Tagbl.“ 
meldet, am 21., 23., 25., 27., 29., 31. Juli, 
2., 4., 6., 8. August stattfinden, und zwar wie in 
den Vorjahren unter dem Protectorate Sr. Maj. 
des Königs. Sämmiliche bisher betheiligt gewesenen 
Künstler haben ihre Mitwirkung zugesagt. Die Be⸗ 
setzung der Solopartien wird eine Veränderung 
nicht erleiden. Die Proben werden am 12. Juli 
beginnen; der Eintrittspreis ist wie im Vorjahre 
auf 20 Mt. normirt. 
F Als am vorigen Sonntag im Huiten'schen 
GBarten zu Würzburg die dort konzertirende 
Musik des 9. Infanterie Regiments einem Daca⸗ 
poruf nicht Folge leistete, wurde sie von zahlreichen 
mwesenden Studenten ausgepfiffen. Diese haben
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.