Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884.
Volume count:
237
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-12-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

— —6* 
* —8 * 4 —— —— 
* a* J —5 —*24 — J —— “— * —82 
* — * —J — —9 48 5 —— 2. 
*3 9 — —AR — J—— —7 * —B F *2 8 7 
— * — * ———— —328 4 —9 —— — —328 NH: 
2 —F— — ————— 2I 4 38 
— — — — 2* J . 
8 * 7 —389 — — —28 5 * 7— T —93838 —28 
— * * gi J. * * —* * 3— ——28 — * 
hM — — —1 534 4* 
— — *7 —J9—— ——— —8* —2 * * —8 J— 4 * 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Inabert. 
der „St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungh 
ziatt und Sonntags mit Sseitiger illuftrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 1.AM 60 4 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1)4 75 4, einschließu 
o A Zustellungsgebuhr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —,, bei außerpfälzischen und solche 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, I35 4. Meclamen 30 4. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
M 2373 
Politische Uebersicht. — 
*Dem aus 7 Mitgliedern bestehenden Vorstande 
er nationalliberalen Fraktion des Reichstages gehört 
uch der Abgeordnete für Homburg-Kusel, Herr 
1. Buhl an. 
Das erste Blaubuch über die deutsche koloniale 
Aktion in Westafrika ist eben erschienen, es be⸗ 
rifft das Kongogebiet und die Biafrabay, beginnend 
nit dem 14. April 1888 und schließend mit dem 
3. Oktober 1884. Es enthält zunächst einen 
ftlaß an den Gesandten in Hamburg, in welchem 
ieser beauftragt wird, bei den Senaten der Hanse⸗ 
ädte anzufragen, welche Wünsche bezüglich des 
handelsstand⸗Schutzes in dem Verkehr mit West⸗ 
frika sie haben. Sodann folgten die Antworten 
ierauf, zunächst die Denkschrift der Hamburger 
andelskammer. Am 22. Dezember 1888 wurde der 
amburger Gesandte über die Maßnahmen unter⸗ 
ichtet, welche die Reichssregierung an der Westküste 
Afrikas getroffen und von der Absicht verständigt, 
nit den unabhängigen Negerstaaten Verträge ab⸗ 
aschließen, sowie die bestehenden zu erweitern. Am 
Februar schlagen Janzen und Thormälen aus 
amburg vor, mit den Häuptlingen an der Küsten⸗ 
recke von Kamerun bis Gabon Verträge abzu⸗ 
hließen. Am 19. Mai erhielt Nachtigal die dies⸗ 
züglichen Aufträge, welche inzwischen bekannt 
eworden sind. Am 23. August erfolgte die tele— 
raphische Nachricht über den Vertragsabschluß mit 
en Bevollmächtigten des Königs von Togo, am 
'8. August die Mittheilung über das Aufhissen der 
eutschen Flagge in Biaftrabai und am 29. August 
nn Erlaß an den Botschafter in Paris, daß das 
zorgehen Nachtigal's südlich von Batanga, sofern 
ranzösische Interessen verletzt seien, nicht aufrecht⸗ 
halten würde. Am 9. Juli lief der Bericht Nach⸗ 
gal's ein über die Verhältnisse in Klein-Povo und 
ber den Abschluß eines Protektionsvertrages mit 
em Konig von Togo, am 29. August ein Schreiben 
es englischen Botschafters über die Beziehungen 
englands zu den Häuptlingen des Kamerungebieles, 
m'19. August der Bericht Nachtigal's über den 
ibschluß eines Protektionsvertragez und das Auf⸗ 
issen der deutschen Flagge in den Gebieten Kamerun, 
alimba, Klein-Batanga, P'rantation City und den 
idlicheren Gebieten, am 25 September ein Bericht 
ber eine Unterredung des Kanzlers mit den Firmen, 
iie an der Biafrabay interessiert sind und endlich 
im 13. Oktober der Erlaß an die Botschaften, 
zesaudtschaften ꝛc.,, in welchem die fremden Mächte 
ber die Gebietstheile informiert werden, die Deutsch⸗ 
and an der Westküste Afrikas in Schutz genommen. 
leber alle diese Vorgange findet sich detaillierte 
luskunft im Blaubuch. Weitere 4 Blaubücher, 
delche andere Theile Afrikas ꝛc. betreffen, erscheinen 
n 8—14 Tagen. 
— r— 
Doutsches Reich. 
Berlin, 4. Dez. Der Reichstag genehmigte 
Etats des Reichstags, des Reichskanzlers und 
er Reichskanzlei (mit Ausnahme der beantragten 
zulagen für die Subalternbeamten der Reichs— 
anzlei, welche an die Budgetkommission verwiesen 
vurden). Der Reichskanzler war unter Hinweis 
uuf die vierzehnstündige Arbeitszeit dieser Beamten 
ir die Bewilligung der Mehrforderung eingetreten. 
dierauf begann die Berathung des Militäretats. 
fortsetzung morgen. 
1J 
Sonntag, 7. Dezember 1884. 
Berlin, 4. Dez. Der Bundesrath genehmigte 
jeute in erster Lesung den Geseßentwurf über die 
lusdehnung der Kranken- und Unfallversicherung 
ind nahm den Handelsschifffahrtsvertrag mit Griechen⸗ 
and an. 
Auslaud. 
Bern, 4. Dez. Ingenieur Ritter von Frei⸗ 
zurg hat dem Bundesrathe das Gesuch um Be— 
villigung einer Eisenbahn für den Großen St. 
Zernhard überreicht. 
Paris, 4. Dez. Einer Depesche des Generals 
Briere vom 2. Dez. zufolge wurde in einem Dorfe 
hei Lognan eine vom Vicekönig der beiden Kuang⸗ 
provinzen unterzeichnete Proclamation aufgefunden, 
velche zur Vergiftung der Franzosen auffordert. 
London, 4. Dez. (F. J.) Auf dem Ge⸗ 
eise der großen Nordbahn bei Breadsall in der 
Rähe von Derdh ist gestern eine Schachtel mit drei 
Dynamitpatronen gefunden worden. — Einem Ber⸗ 
iner Telegramme der „Times“ zufolge beschloß auch 
zie englische Regierung, die internationale afrikanische 
Hesellschaft anzuerkennen. 
Lokele und pfälzische Nach richten. 
* St. Ingbert, 6. Dez. Unter denjenigen 
sevieren, deren Verwaltung durch Forst⸗ 
imts-Assessoren beabsichtigt ist, befindet sich 
uuch St. Ingbert. 
— In Zweibrücken hat der neugewählte 
Stadtrath die bisherige Spitze der stadtischen Ver— 
valtung wiedergewählt, und zwar: Herrn Theodor 
Märcker, Rentner, als Bürgermeister, Herrn 
xsmil Zorn, Rentner, als J. und Herrn Ph. J 
heck, Rentner, als I1I. Adiunkten. 
— In Ommersheim wurde Herr J. 
Vannemacher, Kaufmann, wieder zum Bürger⸗ 
neister gewählt. 
— Kusel, 4. Dez. Der Zimmermann Adam 
hzub von hier, Vater von 7 Kindern, fiel heute 
stachmittag zwischen 2 und 3 Uhr im Malzspeicher 
jei Bierbrauer Häberle durch die dort befindliche 
zodenöffnung dis in den Keller und verletzte sich 
zerart, daß er unter den fürchterlichsten Schmerzen 
im 4 Uhr seinen Geist aufgab. 
— Am 14. Dezember findet in Neustadt 
eine Versammlung der Gerichtsvollzieher⸗ 
dandidaten der Pfalz und nach dieser eine 
olche des Gerichtsschreiberei⸗Personals aus den 
streisen der Gerichtsvbollzieher ˖ Kandidaten statt. 
— Von der Alsenz, 4. Dez. Heute war 
ine Fuhre von Standenbühl in Winnweiler um 
Nalz zu holen. Auf dem Heimwege kamen die 
ßferde (zwischen Börrstadt und Standenbühl) durch 
in vorüberjagendes Fuhrwerk scheu gemacht, ins 
Springen, sodaß der Knecht (ein Vater von 7 
indern) herabfiel und todtgefahten wurde. Die 
Pferde kamen allein in Standenbühl an, und als 
jach dem Knecht gesucht wurde, fand man ihn todt 
Pfälzisches Schwurgericht. 
IV. Quartal 1884. 
Zweibrücken, 4. Dezember, Vormittage 
3/2 Uhr, Verhandlung gegen Joh. Wendel Mer— 
zenthaler, 66 J. a., Tagner von Godram⸗ 
tein. Anklagesache: Versuch der Brand— 
tiftung. Vertreter der königl. Staatsbehörde: 
derr II. Staatsanwalt Wagner. Vertheidiger 
herr Rechtspraktikant Nössel. 
Der Angeklagte lebte srüher in guten Ver— 
nögensverhältnissen, kam aber durch Müßiggang 
ind Arbeitsscheu schließlich so herunter, daß seine 
9 Jahrg. 
Frau Veranlassung nahm, eine Gütertrennung zu 
hetreiben und zulttzt sich ganz von ihm zu trennen. 
Da sie sich den Nachstellungen ihres Ehemannes, 
der sie in roher und brutaler Weise beschimpfte 
und bedrohte, nicht zu entziehen wußte, entschloß 
tie sich im September ds. Is. nach Amerika aus⸗ 
uwandern. Ende August abhin begab sie sich zu 
hrem in Nußdorf wohnenden Bruder, dem Ackerer 
Jak. Schwarz, um hier noch einige Zeit vor ihrer 
Abreise zu verweilen. Kaum hatte der Angeklagte 
den Aufenthalt seiner Ehefrau erfahren, als er 
ebeufalls in Nußdorf erschien. Nachdem er hier 
einige Tage in verschiedenen Wirthschaften sich 
herumgetrieben, über seine Verwandten und ins⸗ 
desondere über seine Ehefrau in grober Weise 
überall geschimpft hatte, kam er am 1. September 
lf. Is. gegen 7 Uhr in die Wirthschaft von Zim⸗ 
pelmann daselbst, ließ sich ein Glas Wein geben, 
legte den Kopf auf den Tisch und schlief ein. 
Gegen 10 Uhr erwachte er, ging aus dem Zimmer, 
und kurze Zeit darauf, nachdem er wieder zurück⸗ 
gekehrt war, wurden die Gäste in besagter Wirth⸗ 
schaft durch Feuerlärm aufgeschreckt. Das Feuer 
war im Holzschuppen des dem Schwager des An⸗ 
klagten gehörigen und der Zimpelmann'schen Wirth⸗ 
schaft gegenüber liegenden Anwesens ausgebrochen. 
Der Verdacht ruhte sofort auf dem Angeklagten, da 
mehrere ganz in der Nähe der Brandstätte woh⸗ 
nende Personen behaupteten, sie hätten gesehen, wie 
der Angeklagte aus obiger Wirthschaft gekommen, 
durch den Hof seines Schwagers auf jenen Holz⸗ 
schuppen zugegangen sei, in demselben herumhantirt, 
dann einige Streichhölzchen angezündet und sich 
eiligen Schrittes in die Zimpelmann'sche Wirth⸗ 
schaft zurückbegeben habe. Das Feuer wurde so⸗ 
tort gelöscht. 
Urheil: 4 Jahre Zuchthaus, sowie 5 Jahre 
Perlust der bürgerlichen Ehrenrechte. 
Sermischtes. 
f Neunkirchen, 5. Dez. Mit großer Freude 
vird es unsere Bürgerschaft begrüßen, schreibt die 
„S.⸗ u. Bl.“Z.“, daß man endlich doch eine höhere 
rinsicht in den tiefen Schmuß, der besonders unsere 
dauptstraßen zur Prüfung wasserdichter Stiefel so 
ußerordentlich befähigte, belommen und eine 
Straßenreinigungs⸗Maschine angeschafft hat; gestern 
arbeitete dieselbe bereits in der Bahnhofstraße 
F (Gaunerstreich.) Der Vater eines Mün⸗ 
hener Universität?⸗Studenten erhielt dieser Tage ein 
Telegramm mit der Bitte, dem Absender, angeblich 
dem Sohn, 200 Mk., postlagernd, zu senden. Er 
schicke das Geld. Der Absender des Telegramms 
war ein Betrüger. 
F* Straubing, 4. Dez. Der 28jährige 
Mühlbursche Josef Kumpfmüller von Kleegarten 
vurde heute wegen Mordes zum Tode verurtheilt. 
Derselbe hatte in der Nacht vom 10. auf 11. Aug. 
den am Kammerfenster der Häuslerstochter Franziska 
Kerscher befindlichen Mühlburschen Josef Reitmayer 
von der Leiter heruntergeschossen. 
F Aachen, 5. Dez. Siebzehn bei Rochefort 
zescheiterte deutsche Seeleute trafen heute von Parißs 
hier ein und werden nach ihrem Stationtorte 
Danzig weiter befördert. 
FBremen, 5. Dez. Das Reitungsboot 
„Köln“, Station Cuxhafen, rettete heute von der 
iuf dem Krazsand gestrandeten Oldenburger Brigg 
„Chatarine“, Capitän Brumund, 11 Personen. 
das Schiff ist verloren. 
für die Redaktion verantwortlich: JF. X. Deme ü.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.