Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884.
Volume count:
243
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-12-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

pritzen und kann eine Anzahl elektrischer Flammen 
damit unterhalten werden. Die angestellten Ver— 
suche haben sehr günstige Resultate ergeben. Obige 
Firma wird die Konstruktion an fremde Staaten 
— V 
der späterhin jedenfalls bei der ganzen deutschen 
Armee zur Einführung gelangenden Beleuchtungs 
wvagen, die ähnlich den Geschützen zum Transport 
adjustirt sind, betraut werden. 
CGAuch ein Lebenselixir.) König 
Ludwig von Bayern, der gern recht lange leben 
vollte, fragte alle alten Leute nach ihrer Lebens 
veise. Von einem nahezu 100 Jahre alten 
Bauern erhielt er einst die überraschende Antwort: 
J rrink' mir jeden Abend ein Räuschle an. 
fMainz, 12. Dez. In dem Umführungs—⸗ 
tunnel hat sich heute Abend ein schrecklicher Un— 
zlücksfall zugetragen. Wie dies sehr häufig der 
Fall, so waren auch heute Nachmittag circa 15 
Arbeiter in dem Tunnel beschäftigt. Als die Ar⸗ 
heiter sahen, daß plötzlich ein Zug daher kam, 
sprangen sie auf die Seite, aber in diesem Augen- 
blick kam auch ein Personenzug von der anderen 
Seite her. Zwei Arbeiter, die nicht schnell genug 
aus dem Geleise sprangen, wurden von der Loko— 
motive erfaßt und furchtbar verstümmelt. 
f(Das Lied vom braven Mann. 
Die schöne Erzählung von der Heldenthat des 
Schaffners Claus bei der Hanauer Eisenbahn⸗ 
katastrophe, welche das „Frkf. Journ.“ in die Welt 
gesetzt hat, scheint auf Erfindung zu beruhen. 
Wenigstens schreibt der „Han. Anz.“ anscheinend 
nuf Grund amtlicher Mittheilung: „Die eingehend 
Jjeführte Untersuchung hat nun aber ergeben, daß 
an der ganzen Schilderung kein wahres Wort ist, 
da 1) Claus, welcher auf dem fraglichen Zuge als 
Bremser und nicht als Schaffner fungirte, nach 
dem Zusammenstoße auf dem Dache des hinter dem 
Verkehrswagen laufenden Eilgutwagens mit zer— 
chmettertem Haupte ausgestreckt liegend gefunden 
vurde, 2) zwischen genanntem Wagen und den 
Personenwagen noch ein Güterwagen, der mit einer 
daufbohle nicht versehen, eingereiht war und es 
deßhalb Claus absolut unmöglich gewesen wäre, 
zu den Coupéthüren zu gelangen, um die Passagiere 
noch rechtzeitig von der drohenden Gefahr zu unter— 
richten, und 3) nach Aussagen im Zuge sich be— 
indender Personen letzteren von der erwähnten Ret— 
ungsthat Nichts bekannt ist ꝛc.“ Man hätte sich 
»emnach umsonst über die neue Auflage des braven 
Mannes gefreut. 
f Bremen, 12. Dez. Das Defizit der 
Sparkasse in Verden beträgt nicht 1, sondern 2 
Millionen Mark, wofür die Amtsgemeinden auf;: 
ommen müssen. Der Direktor Voß wurde, als er 
ibreisen wollte, am Bahnhof verhaftet; er galt als 
eiu sehr reicher Mann, denn er besaß Güter in 
Zollstein und Mecklenburg und mehrere Häufer in 
dannover. Die Aufregung ist eine enorme. Die 
andleute kommen haufenweise zur Stadt, um ver— 
zeblich ihre Einlagen zu fordern. 
4 Von den höheren weiblichen Unterrichtskursen 
Rußlanuds entwirft Fürst Meschtscherski im 
Brafhdanin ein düsteres Bild. Er schreibt: 
„Wahrscheinlich weiß es die Regierung ebenso gut 
wie wir, daß die höheren weiblichen Kurse vom 
Tage ihrer Gründung an folgende Resultate er— 
Jaben: 25 pCt. Anarchistinnen, 30 pCt. Prostitu⸗ 
rte, 25 pEt. Frauen, die an Gehirn-Anämie, 
Schwindsucht ꝛc. leiden, 20 pCt., die als „gelehrte 
Frauen“ irgendwo in der Gesellschaft ein Unter⸗ 
ommen suchen.“ 
F London, 13. Dez. Die Königin wandelte 
die Todesstrafe, welche gegen die beiden Seeleute 
der „Miguotte“ erkannt wurde, in eine sechsmonat— 
liche Gefäugnißstrafe um. (Die beiden Seeleute 
jatten bekanntlich einen Schiffsjungen getödtet und 
zerzehrt, um dadurch ihr Leben zu fristen. 
FGie höhere Tochter.) Mutter (auf 
der Eisenbahn): „An den Zug muß ein Viehwagen 
angehängt sein; ich meine, ich hätte ein Schaf 
Aöken hören.“ — Tochter (aus der Pension zu— 
rückkehrend?: „Dem Dialekt nach scheint es ein 
Zalb zu sein.“ 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Zweibrücken Marie Schweitzzer; 
in Freinsheim Susanne Webel, 66 J. ar; in 
Saarbrücken Fräulcin Karoline Kiefer. 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Deme tz. — 
Sieh' dort steht ein armes Kind, 
Schaut empor mit Beben, 
Schutzlos ist's dem rauhen Wind 
Und der Nässe preisgegeben. 
Aus dem bleichen Angesicht, 
Aus dem Aug', dem ganzen Wesen, 
Ob der Mund es auch nicht spricht, 
Kannst Du doch den Hunger lesen. 
Zitternd reicht es Dir ein Loos: — 
Nimm es doch, nimm's aus Erbarmen! 
Segnen wird Dich Klein und Groß 
Segnen Dich die 
—— 
Spessart-Armen! 
Die Gewinnziehung findet endgiltig nächsten Dienstag 
den 23. Dezember im nördl. Schrannenpavillon uuter Lei— 
tung des kgl. Notars Mesmeringer zu München statt. 
— Jeder weitere Vecschub ist vollständig ausgeschlossen. — 
Spessart⸗Loose à 2 Mark mit Aussicht auf Geldge— 
vinne von 30,000 Mark, 8000 Mark, 3900 Mark, 2000 
Mark und vielen andern hohen Treffern sind nur noch 
»is nächsten Sonntag, den 21. Dezember zu haben 
zei der Hauptagentur für die Pfalz: P. Nixius in 
Ludwigshafen a. Rh., sewie J. Weirich, Friseur: 
Frz. Woll, Buchhandlung hier. 
der Ausschuß des St. Johannis-Zweig-Vereins 
—Af—üAIDDOD 
— 
————— 
Versteigerungs⸗ 
Bekanntmachung. 
Auszug.) 
Samstag, 31. Januar 1835, 
Morgens 11 Uhr, 
zu Ommersheim in der Wirth« 
schaft von Andreas Lang Wittwe, 
werden durch Philipp Kemmer, königl. 
»ayer. Notar im Amissitze zu St. 
Ingbert, als hierzu ernannten Ver—⸗ 
stelgerungsbeamten, 
gegen Johann Adam Brobald, Coakz- 
hrenner, in Ommersheim wohnhaft 
Schuldner, die folgenden, zu diesem 
Zwecke gewäß Beschlusses des konigl. 
AÄmtsgerichts St. Ingbert vom 2. Dez. 
etzthin beschlagnahmten Liegenschaften 
offentlich zwangsweise in Eigenthum 
versteigert, nämlich: 
Steuergemeinde Ommersheim, Amis⸗ 
gerichts St. Ingbert, Rentamts 
Blieskastel, Besitz Nr. 540. 
Plan Nr. 2225, 14 40 qm 
Fläche, ein Wohnhaus und Hof⸗ 
raum; 
Plan Nr. 2203, 2 a Pflanz- 
garten im Pfätzcesgarten; 
o. Plan Nr. 376692, 34 qm Acker 
im Hellscheiderthal. 
Die beschriebenen Liegenschaften 
ommen einzeln zum Ausgebote und 
es erfolgt sogleich bei der Versteigerung 
der Zuschlag. 
Die nähere Beschreibung der Ver⸗ 
steigerungsgegenstände, sowie die Ver⸗ 
steigerungsbedingungen können bei den 
Versteigerungs ⸗Beamten eingesehen 
werden. 
St. Ingbert, 13. Dezember 1884 
Der Versteigerungsbeamte: 
Kemmer, 
k. Notar. 
Mey's berühmte Stofflragen 
EMiche dug 7 
CQACAOGPULVER 
OHOCGOLADE 
B.O. OSFERSACE 
——— 
vind Keine Pa— 
hpierkragen, denn 
rie sind mit wirklichem 
vebstoff vollstandig 
iberzogen, haben also 
zenau das Aussehen 
ron Leinenkragen, sie 
erfüllen alle Anforde- 
rungen an Haltharkelt, 
Zilsigkeit, Eleganz der 
Form, hequemes Sitzen 
u. Passen. Wenn man 
bodenkt, dass die lei- 
nen. Kragen beim Wa- 
sehen u. Plätton oft 
rerunstalt et, zu hart 
gestärst oder sehlecht 
zebügelt woerden, oder 
lass sie in der Wäsche 
sollte man den 
Versuch mit Ney's 
Stosskragen 
schon der gering. Aus- 
gabe wegen wachen. 
Mey's Stoffkragen mit 
amgelegtem Randsind 
las Beste, was gelieferi 
werden kann. Die Er- 
ndung ist gesetælich 
geschũtæt. 
nmey's Stoffkragen 
müssen genau der 
Halsweite resp. der 
Veite des Hemden- 
bündehens entspræe- 
Nhend bestellt werden. 
wWeniger als Dt2zd. 
per Façgon wird nicht 
abgegeben. 
Jur xnaben giebt 
o8 nichts Besseres. 
Jeder Kragen, der nuir 
wenige Pfennige kos- 
tet, kann eine ganze 
Wochege brag. worden 
Zu haben bei Herren Jean Peters, 
J. Rickel, J. Uhl jr. St. Ingbert; 
Carl Pauly, Wwe. Fonnet, Blies— 
kastel. 
hrage 
cιαα“—n 
Kanecheten 
Auflage 331,000; das verbreitetste aller 
deutschen Blätter überhaupt; außerdem er— 
scheinen Uebersezungen in zwölf fremden 
Sprachen 
enn 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung für 
Toilette und Handar— 
beiten. Alle 14 Tage 
eine Nummer. PVreis 
viertetjährlich M. 1.25* 
75 Kr. Jaͤhrlich erscheinen 
24 Nummern mit Toi⸗ 
letten und Handarbeiten, 
enthaltend gegen 2000 
Abbildungen mit Be— 
schreibung, welche das 
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwäsche 
für Damen, Mädchen und Knaben, wie für 
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso die 
Leibwäsche für Herren und die Bett⸗ und 
Tischwäsche ec., wie die Handarbeiten in ihrem 
ganzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmustern 
für alle Gegenstände der Garderobe und etwa 
400 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ und 
Buntstickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenommen 
bei allen Buchhandlungen und Postanstalten. 
— Probe⸗Nummern gratis und franco durch 
die Expedition, Berlin W, Potsdamer Str. 
3; Wien J. Opernaasse 33 
Fr 
I 
Pfennige: 
sJaxz Vechist 
ꝛingehen, 
0 — 
MEVXEDIICM. Plagwitæ- Leiprig 
rerschickt per Post an Jedermann von einem Dutzend an und sendet auch nul“, 
Verlangen illustrirten Preiscourant ratis und sranco. 
VWVioæder ver KAAuferß n Orte gesuht. 
ielerruuf. 
Die gegen den Verein „Du kommst 
a nicht“ gemachte Aussage nehme ich, 
veil auf Unwahrheit beruhend, hier⸗ 
nit zurück. 
OATIOFBFIAMBSC. Beramann 
00OOOOOOOOO 
Krieger-Vereins⸗ 
Zeitung. 
Verlag: A. Gehlhaar Berlin C., 
Nikolaikirchhof 13. 
Post· Abonnement nur 50 Pfg. 
pro Vierteljahr. 
Bei direkter Bestellung auf je 6 
ein Frei⸗Exemplar. 
Jede Woche erscheint eine Nr. in 
größtem Folioformat, 4 — 6Seiten 
stark. 
Jeder Nummer der „Krieger⸗ 
Vereins⸗Zeitung“ liegt die 
„Frauen⸗Zeitung“ 
gratis bei. 
DGOOOOOOOOO OC 
9 
Dfers— 
Staubfreie I 
1IVXAPTGO 
8 Plauen i.V 
Reinhold Diezmann, auen i. V. 
en à Packet 15 Pfg. Herr 
Jakob Fries. 
Lebende 
Karpfen und Hechte 
zerkauft 
—X 
C 
— 
st⸗e frisch be 
Unserm heutigen Blatte 
tiegt ein Prospekt des Hr. 
Richard Mohrmann, aus Nossen 
in Sachsen, beireffend „Bandwurm 
mit Kopf“ bei, den wir der Aufmerk 
ramkeit unserer Leser empfehlen. 
LoOouis BReéer, 
Niederwürzbacher Mühle. 
Bestellungen hierauf werden hier in 
dessen Wohnung entgegengenommen. 
ests nohore 
u. T. Fachschulo für 
3 ————— 
TMAA Anfnahme: 
Vorvnne A ril u. Ootober. 
Druck und Verlag von üxxF. 
*. 
Demetz in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.