Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884.
Volume count:
250
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-12-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

** õCc 
9 7 
— 2* 8 58 * n 4 ⸗ JF G * 3 
* — —3 —5253 —33 69 
— 2 — — 5*5 — 583 JdJ — —38 — —6 * 
— — J4 6 æ —E3 3838 38 —138 
— —33446 — —24 J6G6 3 —38 —3 — * 
87 A ——— 9 ——— J————2 
W ——— A 5— ——— AI * 
—— * ——— — — —— * —— J J * —B— * —* * 1* 8* 
* 8 3— —— —D —— —n* * 5— 5 — 9 —3383 b — —4— 9* 3 
J 7 336— — — * —58 —5 — 5 — — 4 —8 — 
— 8* —95 — — DS 668 3* — 8 — 92 —41 — — 264 3 
S6 87 B— * — ——— 
8B — 1 — — — * —— 66 
93 J — —— * —2* 
8 8 0 S ⸗9 6 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
Der „St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonutag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltuigb 
Blatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich ! A 60 — einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1)M 75 , einschließliq, 
10 — Zustellunasgebuhr. Die Einrückungsgebühr für die A4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertbeilt, I3 4, Reclamen 30 . Bei amaliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
M 250. Sonntag, 28. Dezember 1884. 
19. Jahrg. 
VPolitische Uebersicht. 
Auch die letzte Reichstagsnachwahl ist 
nunmehr vollzogen. Sie stand noch aus für Reuß 
iltere Linie und hat am Dienstag stattgefunden. 
Als Sieger aus derselben ist der Sozialdemokrat 
Wiemer hervorgegangen. Ueber das Stimmen⸗ 
berhältniß liegen bis zur Stunde nähere Angaben 
noch nicht vor. 
Die Deutschen Vertreter im Auslande sind 
nittelst Rundschreiben angewiesen worden, den 
Regierungen, bei denen sie akkredidirt find, von ge⸗ 
vissen neuen Deutschen Akquisitionen in 
der Südsee Mittheilung zu machen. 
Wege aufgebrachten Gelder zur Besoldung eines 
steichsbeamten zu verwenden. Es ist nicht wahr⸗ 
cheinlich, daß die nur durch den Haß gegen den 
Zanzler verbündeten Fraktionen den Muth haben 
verden, ihr Votum bei der dritten Lesung zu wie—⸗ 
erholen. Wenn es dennoch geschähe, würde die 
Abwehr der darin liegenden Schädigung des Reiches 
iuf einem anderen Wege zu suchen sein, als durch 
die Deckung des Erfordernisses auf dem Wege der 
Zrivatwohlthätigkeit. 
Hamburg, 24. Dez. Vier hiesige Bürger 
iellten dem Reichskanzler 60,000 Mark zur Ver—⸗ 
ügung, für den Fall, daß der Reichstag definitiv 
das Gehalt für die neu zu creirende Stelle eines 
zweiten Direktors im Auswärtigen Amte ablehnt. 
Auslaud. 
Wien, 23. Dez. Die Verhandlungen mit 
der Afrikanischen Gesellschaft sind beendet und wird 
die Aneckennung derselben von Seiten Oesterreichs 
jeute oder morgen auch formell erfolgen. 
Wien, 26. Dez. Wie das „Frankf. Jorn.“ 
neldet, hat die Regierung die hochwichtige Ent⸗ 
cheidung getroffen, den so stürmisch angefochtenen 
Wahlakt der Brünner Handelskammer zu annulliren, 
die Kamnier aufzulösen und eine Neuwahl ange⸗ 
ordnet. 
Paris, 23. Dezember. Laut „National“ hat 
Frankreich endgültig die englischen Finanzvorschläge 
in Betreff Aegyptens abgelehnt. 
London, 24. Dez. Das „Reuter'sche Bureau“ 
neldet aus Melbourne, daß die Regierung von 
Bittoria bemüht sei, die Regierungen der anderen 
iustralischen Kolsnien zu einer gemeinsamen Prote⸗ 
tation gegen die deutschen Protektorate in der 
Südsee zu veranlassen. 
London, 24. Dez. Das heute veröffentlichte 
Blaubuch über Angra Pequena enthält außer dem 
bereits durch das deutsche Weißbuch Bekannten ein 
Memorandum Lord Granville's vom 11. November 
in den Botschafter Grafen Münster über die An—⸗ 
prüche Englands auf die Inseln in der Nähe 
Ungra Pequenas, sowie eine Depesche Lord Derby's 
an den Gouverneur der Capkolonie vom 4. Dez., 
velche die Unterhandlungen mit Deutschland reca— 
zitulirt. — Einer Meldung der „Times“ aus 
Durban zufolge hißte das englische Kanonenboot 
„Goshawk“ die britische Flagge in Port Durnford 
nuf, um keinerlei Irrthum fremder Mächte darüber 
rufkommen zu lassen, daß dieses Territorium unter 
glischem Schußt stehe. 
Man hört von Verhandlungen, die China 
eingeleitet hat, um Offiziere der deutschen Land⸗ 
irmee zum Eintritt in chinesische Dienste zu veran⸗ 
assen. Offizieren im Lieutenantsrang ist ein Ge— 
sjalt von 30,000 Fr. jährlich zugesichert worden. 
Die Militärverwaltung dürfte, wie dies auch 
inderen Ländern gegenüber geschehen ist, diesem 
Bestreben besondere Hindernisse nicht in den Weg 
egen. 
Aus Berlhin wird gemeldet, daß man dort 
in tompetenten Kreisen von einer Absicht des Fürsten 
Bismarck, nach Paris zu kommen, nichts wisse, 
ind der offiziöse „Temps“ (Paris) erklärt sich 
ermächtigt“, die betreffende „Figaro“Nachricht in 
hrem ganzen Umfange zu dementiren. Damit 
cheint also bis auf Weiteres die Sensations-Ge— 
chichte beseitigt. 
Auch jenseits des Oceans nimmt die deutsche 
Lolonialpolitik die Aufmerksamkeit in hohem 
Brade in Anspruch. Zwei leitende, amerikanische 
Blätter widmen dieser Frage, wie der westafrika⸗ 
nischen Konferenz in Berlin, längere Ausführungen, 
velchen wir Folgendes entnehmen: „Der „Newyork 
Zerald“ schreibt, Furst Bismarck habe dem Reichs⸗ 
ag ein Weißbuch vorgelegt und in demselben seine 
Colonialpolitik definirt. Diese Kolonialpolitik zu 
»efiniren, sei sein wirklicher Zweck bei Berufung 
der Congokonferenz gewesen. Die Theilnahme Eng⸗ 
ands an der Konferenz sei von der „Saturday 
steview“ richtig bezeichnet worden, wenn sie gesagt 
sabe: „Der Vertreter dieses anspruchsvollen kleinen 
randes brachte die gewöhnlichen absurden Präten- 
ionen desselben vor und erhielt zur Antwort, daß 
dieselben weder zurückgewiesen noch ernstlich diskutirt 
verden würden.“ „Die „Saturday Review'“ — 
'o fährt der „Newyork Herald“ fort — bezieht diese 
Worte freilich auf Portugal, nicht auf England. 
Aber dies ist eine ihrer gewöhnlichen Inconsequenzen. 
Thatsache ist, daß die Stellung Deutschlands in 
Westafrika von Europa nunmehr formell anerkannt 
vorden ist, und daß die Ansprüche Englands auf 
die Suzerainetät über jene Gegenden mit Hohn 
nufgenommen worden sind. Dies ist der größte 
Erfolg der Congokonferenz, und er wird in der 
Beschichte als einer der brillantesten Triumphe der 
iplomatischen Laufbahn des Fürsten Bismarck ge⸗ 
eiert werden“ — Die „Newyork Times“ weist 
ijuf die Schwierigkeiten hin, welche dem Zusammen⸗ 
reten der Konferenz seitens Englands entgegenge⸗ 
kellt worden seien, und auf das Mißtrauen, wel⸗ 
hes in Frankreich hinsichtlich der Absichten des 
zürsten Bismarck geherrscht habe. Nachdem die 
zZeseitigung dieser Hindernisse erfolgit, sei es ge⸗ 
ungen, eine substantielle Einigung über das Prinzip 
»es freien Handels auf dem Congo zu erzielen, 
england zur Aufgabe der Ansprüche Portugals zu 
‚ewegen und auf die Vertheidigung seiner eigenen 
znteressen am Niger zurückzudrängen, und die 
empfindlichkeiten Frankreichs zu schönen. — Die 
Zertreter der Vereinigten Staaten seien in der Lage 
gzewesen, zu diesem Erfolge beizutragen und es be⸗ 
tehe die Hoffnung, ernste Differenzen mit England 
dermieden zu sehen. 
Ueber die neuen Annexionen Deutschlands 
m füdlichen stillen Ozean schreiben die 
Daily News“: „Wir erfahren nach eingezogenen 
Erkundigungen, daß Deutschland in der That unser 
Mittheilnehmer an dem Besitz einer fruchtbaren 
Insel, die viermal so groß ist als England, ge— 
vorden ist. Wir sehen in dieser neuesten Kund⸗ 
jebung deutscher Energie keine Veranlassung zur 
Beunruhigung für Engländer, denn die Vereinigung 
on Frieden mit dem Handel wird nicht weniger 
nufrichtig von der Regierung und dem Volke 
Deutschlands gewünscht, als von denen Englands. 
Hie neuen Annexionen mußten früher oder später 
jemacht werden. Ernst war die allgemeine Thätig⸗ 
ceit der Deutschen in den nichtannektirten Theilen 
»er Welt in Rechnung zu ziehen. Es liegt viel 
n der Bemerkung, daß die Deutschen eine Nation 
von „Kolosnisten ohne Kolonien“ sind. Wie die 
ontinentale Presse uns beständig erinnert, hat die 
estländische Diktatorschaft, deren das Reich sich jetzt 
erfreut, dasselbe für koloniale Unternehmungen frei 
semacht. Selbst in den östlichen Meeren ist der 
»eutsche Handel umfangreicher als der irgend einer 
inderen Nation, ausgenommen Englands. Es war 
daher nur natürlich, daß die Deutschen wünschen 
nußten, einen Posten am Stillen Ozean zu er⸗ 
verben, der so geeignet für Handelszwecke ist, wie 
das nördliche Neu⸗-Guinea und die in der Nähe 
liegenden Inseln. Die Franzosen erobern König 
ꝛeiche und errichten Protektorate in Asien mit bei⸗ 
pielloser Ueberstürzung. Warum sollten die Deut⸗ 
chen zurückbleiben? — insbesondere wenn man 
dedenkt, daß die werthvollsten Theile der Welt 
dereits annektirt sind. Als neuerdings ein Theil 
on Neu-Guinea unter das Protektorat Englands 
zestellt wurde, konnte vorausgesehen werden, daß 
das Beispiel in den unberührt gelassenen Theilen 
seu⸗Guineas bald Nachahmer finden würde. Der 
zeutsche Handel in der Nachbarschaft von Nord⸗ 
Buinea ist mit Riesenschritten gewachsen. Einige 
sjundert Meilen östlich von dieser Insel liegt die 
Samoa⸗Gruppe, zu deren Entwickelung der deutsche 
Anternehmungsgeist viel beigetragen hat, und die, 
vie man annimmt, in gewissem Grade von solchen 
Inseln wie Neu-Britanien und Neu⸗Irland für 
Arbeilskrafte abhängig werden dürfte. Was die 
Australischen Kolonisten anbelangt, so dürften die— 
elben von dem freundlichen Wetteifer mit einer 
ivilisirten Bevölkerung mehr profitiren, als von 
iner Gleichgültigkeit eingeborner Rassen mit wenig 
der gar keiner Fähigkeit zum Forftschriit.“ 
Pcoele und pfälzische Rachrichten. 
XSt. Ingbert, 27. Dej. Nächsten 
Donnerstag, den 1. Januar gibt der Verein „Ge⸗ 
nüthlichkeit“ gegen Entrée die beiden Lustspiele: 
Papa hats erlaubt und das Versprechen hinter dem 
derd.“ Nach der bekannten Leistungsfähigkeit des 
Bereins läßt sich an einer gelungenen Durchführ⸗ 
ing genannter Stücken kaum zweifeln und steht 
omit den Theaterfreunden ein genußreicher Abend 
in Aussicht. 
— Speier, 283. Dez. Herr Regierun gspräsident 
Exz. v. Braun hat aus dem seiner Verfügung 
interstehenden Fonds für Gemeindezwecke pro 1884 
olgenden Gemeinden zur Anerkennung und Unter 
tühßung ihrer gemeinnützigen Leistungen die beige⸗ 
ügten Summen zugewiesen: 1. Bindersbach 100 He., 
2. Battenbera 100 Mk., 3. Wiesbach 200 Mk., 
t. Gerhardsbrunn 87 Mk., 5. Olsbrüden 200 M. 
3. Stahlberg 150 Mk., 7. Wahnwegen 200 M., 
3. Hilst 200 Mk., 9. Altrip 100 Mk. 10. Ober. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 23. Dez. Bezüglich der Stiftung 
ines Fonds zur Dotirung der vom Reichskanzler 
ils unentbehrlich bezeichneten Stelle eines Direk⸗ 
orialbeamten sagt die „Nordd. Allg. Ztq.“: So 
merkennenswerth diese Opferwilligkeit ist, möchten 
bvir doch in Etwägung geben, daß es weder thun⸗ 
ich noch erforderlich sein wird, die auf diesem
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.