Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884.
Volume count:
27
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-02-09
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

— —E * n W 
* J 7* g 7 —5—— —*8 J 
AJ 7 — 5 —— —36 — 4 955* —— 9— — * — g * 3 
—— —— 9 — — 84 — —— 
— d. — B65 3 0 J 5348 1MA I ——z 888 
DB— —J— * —J— —3 * 64—63 
J— —— 586 ——328 —15 8 7 * — ——5 — —53z * J B * * 
* —* 2 3 g — 3 3 * * 3 3 — 8B — 
*XJ — 4— JJ —* * * F — —83 * 33c 7 
x * 8 —— F —— 5 * —*9 * * JIF ge 
w — * —A— ⏑ 2 — h — —— — * 88 * 
8 * — 558 D — 2 S— “ —— — —— * 
F * —— * — —e— 9 8 — * ———— 83 * 
528 v 9958 ⸗ 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts 5t. Jugbert. 
Der „St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wochentlich fürfmal: Am Moutag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs 
Blatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1 AG60 — einschließlich Traägerlohn; durch die Poft bezogen 14 75 4, einschließlich 
(0 Z Zustellungsgebühr. Die Einrückungsgebühr für die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 1I3 A, bei NReclamen 30 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
M 27. 
BWir sind in der Lage, im Nachstehenden, die 
von Herrn Reichstagsabgeordneten Dr. F. A. Buhl 
zusammengestellten normgebenden Bestimmungen für 
die Errichtung einer 
Fabrik⸗ (Betriebs⸗) Krankenkasse 
nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 15. Juni 
1883, die Krankenversicherung der Arbeiter betr., 
mitzutheilen: 
81. 
Die Fabrik N. N. in X. errichtet für ihre Ar—⸗ 
heiter eine Betriebs-(Fabrik⸗Krankenkasse. 
82. 
Alle in der Fabrik beschäftigten männlichen und 
werblichen Arbeiter, sowie die Betriebsbeamten, 
welche einen Tagesverdienst von weniger als 6*4 
Mark haben, sind, sofern sie nicht einer Innungs- 
Krankenkasse, einer Knappschaftskasse oder einer auf 
Grrmd des Gesetzes vom 7. April 1876 errichteten 
ringeschriebenen Hilfskasse angehören, mit dem Tage 
ihres Eintrittes in die Beschäftigung zum Beitritt 
der Fabrik-Krankenkasse verpflichtet. 
Ausgenommen von der Verpflichtung des Bei⸗ 
tritts sind die nur mit vorübergehenden Dienstleist⸗ 
ungen betrauten oder ausdrücklich für weniger als 
acht Tage engagirten Personen. 
88. 
Nichtversicherungspflichtige, in dem Betriebe be— 
schäftigte Personen haben das Recht, der Kasse bei— 
zutreten. Der Beitritt erfolgt durch schriftliche oder 
mündliche Anmeldung bei dem Kassenvorstande, ge— 
währt aber keinen Anspruch auf Unterstützung, im 
Falle einer, bereits zur Zeit dieser Anmeldung ein— 
getretenen Erkrankung. 
84. 
Nichtversicherungspflichtigen Personen ist der 
Austritt mit dem Schluß des Rechnungsjahres zu 
gestatten, wenn sie denselben mindestens drei Mo— 
nate vorher bei dem Vorstande beantragen und vor 
dem Austritt nachweisen, daß sie einer der im 82 
bezeichneten anderen Kassen angehören. 
85. 
Kassenmitglieder, welche aus der Fabrik aus 
scheiden und zu einer Beschäftigung übergehen, ver⸗ 
möge welcher sie Mitglieder einer anderen Oris— 
Betriebs⸗, einer Bau«⸗ Innungs-Krankenlasse oder 
einer Knappschaftskasse werden, — bleiben so lange 
Mitglieder der Krankenkasse, als sie sich im Gebieie 
»es deutschen Reiches aufhalten, sofern sie eine 
dahin gehende Absicht binnen einer Woche dem 
Kassenvorstande anzeigen. Die Zahlung der vollen, 
statutenmäßigen Kassenbeiträgen ijt der ausdrücklichen 
Anzeige gleich zu erachten. Diese Kassenmitglieder 
können Stimmrecht nicht ausüben und Kassenämter 
nicht bekleiden. Die Mitgliedschaft erlischt, wenn 
die Beiträge an zwei aufeinanderfolgenden Zahl⸗ 
ungsterminen nicht geleistet werden. 
86. 
Die Krankenkasse gewährt den versicherten Ar⸗ 
deitern: 
1) Vom Beginn der Krankheit ab freie ärzt⸗ 
iche Behandlung, Arznei, sowie Brillen, Bruch⸗ 
dünder und ahnliche Heilmittel. 
.D) Im Falle der Erwerbs⸗ Unfähigkeit vom 
dritten Tage nach dem Tage der Erkrankung ein 
drankengeld in Höhe der Hälfte seines verdienten 
durchschnittlichen Lohnes, soweit dieser vier Mark 
ür den Tag nicht übersteigt. Dieser Durschnitt 
wird aus dem der Erkrankung vorausgegangenen 
Vierteljahr, bei kürzerer Beschäfligung vom Arbeils 
antritt an gerechnet 
Samstag, 9. Februar 1884. 
19. Jahrg. 
(Oder 2) Im Falle der Erwerbs-Unfähigkeite 
vom dritten Tage nach dem Tage der Erkrankung 
ein Krankengeld, das für männliche Arbeiter in 
der untersten Klasse 75 Pfz., in der zweiten 1Mk., 
dritten 1 Mk. 50, vierten 8 Mk.; für weibliche 
Arbeiter und für männliche Arbeiter unter 16 
Jahren in der untersten Klasse 50 Pfg., zweiten 
75 Pg., dritten 1 Mk. und in der vierten Klasse 
1Mk. 25 Pfg. täglich beträgt. 
Die Kranken-Unterstützung endet spätestens mit 
dem Ablauf der dreizehnten Woche nach Beginn 
der Krankheit. 
3. Den Wöchnerinnen für die Dauer von drei 
Wochen nach ihrer Niederkunft das sub. 2 bestimmte 
rankengeld. 
4. Für den Todesfall ein Sterbegeld von Mk. 
30,00 für männliche, und von M. 20,00 für 
weibliche Mitglieder und für männliche Mitglieder 
unter 16 Jahren. 
Grund deren das Krankengeld wöchenilich post⸗ 
numerando ausbezahlt wird. 
Für diejenigen Kassenmitglieder, welche nicht in 
— sich 
in dem Gemeindebezirk aufhalten, in welchem di— 
Fabrik gelegen ist, die vorstehenden Bestimmungen 
dieses 8; wechseln sie ihren Wohnsitz, so haben sie 
iich im Falle ihrer Erkrankung bei einer, an ihrem 
dermaligen Aufenthaltsorte bestehenden Gemeinde— 
oder Ortskrankenkasse zu melden oder melden zu 
iafsen, und die Dauer ihrer Erwerbsunfähigkeit durch 
das Zeugniß des Arztes dieser Kasse nachzuweisen. 
Auf Grund dieses Zeugnisses erfolgt die Zusen⸗ 
dung des um die Hälfte erhöhten Krankengeides 
wöchentlich postnumerando. In dem Zeugniß muß 
ausdrücklich bestätigt werden, ob sich der Erkrankie 
seine Krankheit nicht vorsätzlich oder in schuldhafter 
Weise (8 7) zugezogen hat. Im Falle einer, 
schuldhafter Weise herbeigeführten Erkrankung oder 
in Ermangelung einer Bescheinigung hierüber wird 
nur das halbe ** eingeschickt. 
II. 
Als Kassenbeiträge sind von den Versicherten 
2pCt. des verdienten Lohnes, soweit dieser 4 M. 
für den Tag nicht übersteigt, zu leisten. 
(Oder: 8 11. Als Kassenbeitrage sind von 
den versicherten männlichen Arbeitern der untersten 
Klasse für den Arbeitstag Mk. 0,03 (8 Pfg.) 
2. Kl. u 0,04 4 ) 
3.. 0,06 (6 ) 
4. 6 u u u 0,08 (8 „) 
don den versicherten weiblichen und von den 
männlichen Arbeitern unter 16 Jahren in der un— 
tersten Kl. für den Arbeitstag Mtk. 0,02 (2 Pfg.) 
2. Klasse 9,08 (3) 
3. u u u u 0,04 4 ) 
4. n un u 0,05 (5 ) 
zu bezahlen. 
Die Versicherten werden durch die von dem 
Vorstande damit Betrauten den einzelnen Klassen 
nach ihrem ungefähren durchschnittlichen Lohne zu⸗ 
getheilt. Auf ihren Antrag find die Versicherien 
einer anderen Klasse zuzutheilen, wenn sie die Be— 
rechtigung ihres Verlangens aus dem verdienten 
Durchschnittslohne des letzten Vierteljahrs nach⸗ 
weisen.) (Schluß folgt.) 
Politische Uebersicht. 
Deutsches Reich. 
München, 7. Febr. (Landtag.) Bei dem 
Fapitel Lehrerbildungs-Anstalten nimmt das Haus 
die Ausschußanträge, den separaten Vorbereitungs⸗ 
unterricht für Seminare ausnahmsweise zu gestatten, 
an, ferner die Aufhebung der Präparandenschule in 
Kirchheimbolanden. Für Beibehaltung der letzteren 
treten Vaillant, Hahn und der Minister ein. Der 
äbrige Etat für die Schullehrer - Bildungsanstalten 
wird dem Ausschußantrage gemäß angenommen. 
Bei dem Kapitel Elementarschulen erklärt Kopp, die 
Rechte verzichte deßhalb darauf, den Antrag auf 
Aufhebung des siebenten Schuljahres zu wiederholen, 
pa keine Aussicht auf Annahme im Reichsrathe 
estehe. 
87. 
Freiwillig der Kasse beitretende Mitglieder (8 8) 
erhalten erst sechss Wochen nach ihrem Beitritt freie 
irztliche Behandlung, freie Arznei und Krankengeld. 
Kassenmitglieder, welche sich die Krankheit vorsätzlich 
oder durch schuldhafte Betheiligung bei Raufhändeln, 
durch Trunkfälligkeit oder geschlechtliche Ausschweif- 
ungen zugezogen haben, erhalten zwar freie ärztliche 
Behandlung, sowie freie Arznei und obige (F6 1) 
Heilmittel aber kein arenengenn. 
88. 
An Stelle der in 8 6 vorgesehenen Leistungen 
kann freie Kur und Verpflegung gewährt werden. 
und zwar: 
1. für Diejenigen, welche verheirathet oder 
Blieder einer Familie sind, mit ihrer Zustimmung 
dder unabhängig von derselben, wenn die Art der 
drankheit Anforderungen an die Behandlung oder 
Verpflegung stellt, welchen in der Familie des Er— 
trankten nicht genügt werden kann. 
2. für sonstige Erkrankte unbedingt. 
Hat der in einem Krankenhause untergebrachte 
Angehörige, deren Unterhalt er bisher aus seinem 
Arbeiterverdienste bestritten hat, so ist neben der 
freien Kur und Verpflegung die Hälfte des in 86 
festgesetzten Krankengeldes zu leisten. 
89. 
Diejenigen Personen, welche aus der Beschäf⸗ 
tigung in dem Beiriebe ausgeschieden sind, aber 
doch Mitglieder der Kasse bleiben, (F 8) erhalten, 
wenn sie sich in dem Bezirk der Gemeinde aufhalten, 
in dem die Fabrik gelegen ist, die in den 886 
und 8 vorgesehene Kranken⸗Unterstützung. Sind 
iie von da berzogen, so erhalten sie als Kranten. 
Unterstützzung den anderthalbfachen Betrag des 
crankengeldes. 
Kassenmitglieder, welche erwerblos werden, be— 
jalten ohne Zahlung von Beiträgen für die Dauer 
der Erwerbslosigkeit, jedoch nicht für einen längeren 
Zeitraum, als sie der Kasse angehört haben, und 
höchstens für drei Wochen ihre Ansprüche auf vor⸗ 
tehende Kranken⸗Unterstützung. 
810. 
Jedes auf die VSeistungen der Krankenkasse 
Anspruch machende Kafsenmitglied hat sich bei der 
von dem Kassenvorstand bezeichneten Steile einen 
Krankenzettel zu holen oder holen zu lassen und 
muß sich von dem auf diesem Zettel bezeichneten 
Arzt behandeln lassen und aus der vorgeschriebenen 
Apotheke die Arznei beziehen. 
Ueber die Dauer der Erwerbsunfähigkeit ist eine 
Bescheinigung des Fabrikarztes beizubringen, auf 
Ausland. 
Paris, 6. Febr. Angesichts der erusten 
Lage in Aegypten hat das zur französischen 
Levante⸗Seeabtheilung gehörende Schiff „Infernal“ 
Befehl erhalten, nach Suakim abzugehen. Hier ist 
das Gerücht verbreitet, daß die Garnison von Sinkat 
bei dem Versuch, die Stadt zu verlassen, durch die
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.