Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885.
Volume count:
251
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-12-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

St. Jugherter Anzeiger 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
er ‚St. JIugberter Anzeiger“ erscheint wochentlich füufmal: Am Mountag, Dienstag, Donnerstag, Saur: Ctag und Sountag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
latt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1.4M 60 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 78 4, einschließli 
d A Zustellunggebihr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Sarmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 183 , NReclamen 80 . Bei 4maliger Emrüdung wird nur dreimalige berechnet. 
M 251. — Dienstag, 22. Dezember 1885. 20. Jahrg. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 21. Dez. Herr von Hansemann 
ud Dr. Finsch haben gestern dem Kaiser und der 
kaiserin in Audienz Mittheilungen über Kaiser⸗ 
Bilhelmsland gemacht sowie Zeichnungen vorgelegt 
ind erläutert. Die Majestäten zeigten den größten 
intheil; die Audienz währte eine Stunde. 
Anslaud. 
Paris, 20. Dez. Im koͤniglichen Palais 
Madrid hat sich ein eigenthümlicher Zwischen⸗ 
isl zugetragen. Don Henri de Bourbon, 
zherer Offizier und an diesem Tage Chef der 
alastwache, verlangte von der Königin Christine, 
e von ihrer Ausfahrt sehr ermüdet nach dem 
ichloß des Pardo zurückgekehrt war, eine Unter⸗ 
dung. Der dienstthuende Kammerherr, Graf 
uapei, weigerte dem Infanten Don Henri den 
utritt. Derselbe gerieth hierüber in solche Auf⸗ 
gung und erlaubte fich in dem Zimmer der Offiziere 
erartige Redensarten, daß seine Untergebenen sich 
eigerten, ferner seinen Befehlen nachzukommen und 
ie Angelegenheit zur Kenntniß der höheren Militärin⸗ 
anz brachten. Der Kapitän-General Pivia ermahnte 
en Oberst Don Henri sehr energisch nud stellte 
m zur Disposition. 
Paris, 20. Dez. Nach den der Propaganda 
som zugegangenen Berichten waren im Vicariat 
tcochinchina, zu dem Annam und Tongking ge⸗ 
öten, von Anfang des Jahres bis zum 1. Nov. 
eltödiet worden: 9 französische Missionare, 7 
inheimische Priester, 60 Katecheten, 270 einhei- 
nische Nonnen, 24,000 Christen; 200 Pfarreien 
aren vollst indig zerstört, 225 Kirchen verbrannt, 
7 Waisenhäuser, 10 Nonnenklöster, 2 Ackerbau⸗ 
lonien, 2 Seminare und 2 Apotheken zerstört. 
im nördlichen Cochinchina wurden 7000 Christen 
födtet, darunter 9 einheimische Priester, und 60 
'arreien zerstört. Die verschont gebliebenen 
hristen starben vor Hunger. — Ein Gelb⸗ 
uch über die. Verhandlungen mit China ist 
eute zur Vertheilung gelangt. Dasselbe enthält 
le Documente, welche durch den Minister des 
luswärtigen der Kommission für den Tongking⸗ 
redit mitgetheilt worden sind. Das erste datirt 
om 23. Juli 1884, das letzte vom 12. Februar 
885 und ist deren Inhalt zumeist bekannt. — 
cine Depesche des französischen Bevollmächtigten 
rogordan in Shanghai vom 12. Dezember kündigt 
m, daß er am 11. Dezember Li⸗Hung⸗Tschang 
esprochen habe, und daß die Verhandlungen über 
»n Handelsvertrag begonnen hätten. 
Paris, 21. Dez Man erwariet einen großen 
judrang zu der heute beginnenden Debatte über 
ie Tongking-Kredite. Seit 5 Uhr Morgens hat 
ich vor dem Eingangsthore des Palais Bourbon 
m Quai d'Orsay bereits eine Queu gebildet, wie 
olches hier nur anläßlich der Gratisvorstellungen 
n der großen Oper oder bei der Emission von 
*taatsanleihen der Fall ist. Man „hofft“ auf 
ufregende und heftige Scenen, namentlich wenn 
sules Ferry interdeniren sollte wozu ihn die 
aßerste Linke provoziren will. Die Zuversicht der 
dinisteriellen ist im Steigen, seitdem der Bischof 
freppel unter den zahlreichen Ultramontanen der 
techten für die Ansicht wirbt, daß kein Katholik 
»ie Räumung Tongkings votiren dürfe, welche die 
died rmetzelung von Tausenden von katholischen 
hristen zur Folge haben müßte. — Dem Oberst⸗ 
jeutenant Herbinger ist seitens des Kriegs- 
ninisterz die Autorisation verweigert worden vor 
der Tongking⸗Kommission auszusagen, um die An⸗ 
schuldigungen des Generals Briere de 'Isle und 
»es Rapportes Borgnis' zu widerlegen. Der Ge⸗ 
neral Campenon soll aber dem unglücklichen Offi— 
ier versprochen haben, im Verlaufe der Tongking 
Debatte seine Angelegenheit zu besprechen und ihm 
aöglichst Satisfaktion zu verschaffen. — Der zum 
weiten Sekreiär der hiesigen deutschen Botschaft 
ernannte Graf Friedrich von Pourtales ist gestern 
zier eingetroffen. Der erste Sekretär, Herr von 
Ziderlen⸗Wächter, hat sich heute mit kurzem Urlaub 
zach Stuttgart begeber — 
ale und pche Raqrichten. 
*St. Ingbert, 22. Dezbr. Die auf den 
Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen am 24. oder 
25. Dezember für den Lokalverkehr sowie für den 
Badisch-Pfälzischen, Elsaß⸗Lothringisch⸗Pfälzischen, 
Saarbrücken· Pfälzischen, Hessisch-Pfälzischen und im 
stheinischen Verbands⸗Personenverkehre zur Ausgabe 
gelangenden Retourbillete erhalten zur Rückfahrt 
Biltigkeit bis einschlieklich 28. Dezem— 
der l. Irs. 
— Insheim, 19. Dez. (GSchrecklicher 
Anglücksfall.) Als gestern Nachmittag die 
khefrau des Bahnwarts Johannes Hautz von hier 
von Essentragen nach Hause kam, bot sich ihr ein 
chredlicher Anblick dar. Während ihrer Abwesen⸗ 
eit war das Bett auf bis jetzt unerklärte Weise 
n Brand gerathen und waren durch den hiedurch 
ntstandenen Qualm ihre beiden Kinder im Alter 
on 4 und “⸗ Jahre dem Erstickungstode anheim 
jefallen, während das ältere Kind noch außerdem 
rhebliche Brandwunden an sich trug. Wahrschein⸗ 
ich hat dasselbe mit Streichhölzern das Bett 
elbst in Brand gesteckt. Es darf dieser Vorfall 
vieder als eine dringende Warnung dienen, doch 
a die Streichhölzer an einem den Kindern nicht 
ugänglichen Ort aufzubewahren. Der Schmerz 
der Eltern ist ein herzzerreißender. 
— Speyer, 19. Dez. Die Bevölkerungs⸗ 
ahl hies. Stadt soll sich nach dem Ergebnisse der 
eyten Volkszählung auf 16,416 Personen und nach 
iner neueren Mittheilung sogar auf 16,800 Per— 
onen beziffern; demnach hat unsere Stadt um 911 
dersonen zugenommen. 
— Grünstadt, 19. Dez. Die protest. 
duliusgemeinde wurde gestern mit einem hübschen 
Ihristgeschenk überrascht. Herr Martin Bügenburg, 
der nach 28jährigem Wirken als Kirchendiener diese 
Stelle niedergelegt hat, vermachte der Gemeinde 
die Summe von 3000 Mk. zum Guß einer dritten 
Blocke. Die Kunde von dem hochherzigen Geschenk 
exxeqt die größte Freude. 
Jermischtes. 
Saarlouis, 16. Dez. Einem Bauers⸗ 
nann passirte das Unglück, als er seinen Sack, 
vorin er 7 Ferkel zu Markt gebracht, öffnete. 
ämmiliche Thiere erstickt darin vorfand. Die 
ZSackträger sollen einen guten Tag gehabt haben. 
(S. Ztg.) 
Metz, 16. Dez. In der Nähe von Meg 
st ein Agent Namens Bailly verhaftet worden, als 
reim Begriff war, einem Soldaten vom 12. Fuß⸗ 
rtilleri regiment zur Desertion zu verhelfen. Der 
aubere Kumpan betrieb dieses Geschäft gewerbs⸗ 
aüßig. Er wiegelte erst einzelne Soldaten auf, 
alf ihnen dann bei der Desertion und überredete 
ie endlich, nach — Tongking zu gehen, um natür—⸗ 
ch für Lieferung dieses Kanonenbootes eine ent— 
rechende Prämi⸗e einzuheimsen Es ist seltsam 
daß man in Amerika, sowie unter Fremdenlegionen, 
Matschappy ˖Truppen u. s. w. so auffallend viele 
Deutsche trifft, die dem deutschen Heeresdienst ent⸗ 
gehen wollen. Eine eigenthümliche Ironie des 
Schicksals will es, schreibt die „Tägl. Rundsch.“, 
daß gerade diese Unglücklichen, die um irgend einer 
Fleinigkeit willen, von Uebelwollenden aufgehetzt, 
ihr Vaterland verließen, in die traurigste Knecht⸗ 
schaft und unter militärische Verhältnisse gerathen, 
im Vergleich zu denen der deutsche Heeresdienft 
elbst unter dem brummigsten Unteroffizier noch ein 
oaradiesisches Leben ist. 
FKreuznach, 18. Dez. Heute Vormittag 
ereignete sich in der Threß'schen Mühle hierselbst 
ein schrecklicher Unglücksfall. Ein dort beschäftigter 
Müllerbursche glitt am Schleifstein aus und gerieth 
in das Räderwerk zwischen zwei Zahnräder, die 
ihm einen Arm vollständig abrissen und die beiden 
Beine derart verletzten, daß sie ebenfalls fast voll⸗ 
ständig vom Körper getrennt wurden. Der Un—⸗ 
glückliche wurde sofort in das städtische Hospital 
zeschafft, wo er jedenfalls bereits verschieden ist. 
FHeidelberg, 17. Dez. Von einem Of- 
fiziersburschen hier wurden seinem Herrn 1000 Mk. 
entwendet; derselbe ist verhaftet. 
T.Mainz, 19. Dez. Der durch den Spruch 
des Schwurgerichts zum Tode verurtheilte Doppel— 
mörder Herbst' hat das Urtheil doch nicht so 
gleichmüthig hingenommen, wie es bei der Verkün⸗ 
digung desselben den Anschein hatte. Bis heute 
Morgen um 2 Uhr ging der Verbrecher, als ob er 
über etwas nachgrübeln wollte, fortwährend in 
seiner Zelle auf und asd, selbstverständlich unter der 
Bewachung eines Wärters, da bei dem Verbrecher 
immer noch die Absicht vorherrscht, sich der irdi⸗ 
schen Gerechtigkeit durch einen Seibsimord zu ent- 
ziehen. Nach 2 Uhr legte er sich halb angekleidet 
zu Bett, war aber heute schon wieder fruͤh auf, 
betrug sich aber dann, als ob nichts Besonderes 
vorgefallen sei. Noch als die Geschworenen in 
hrem Berathungszimmer waren, wurde Herbst von 
einem Gerichtsbeamten gefragt, ob er Hoffnung 
habe, nicht zum Tode verurtheilt zu werden. Herbst 
bemerkte darauf, daß ihm der Urtheilsspruch, wie 
derselbe auch ausfalle, ganz gieichgiltig sei, er 
habe doch sein Leben satt. 
FFrankfurt a. M., 19. Dez. Der älteste, 
feit 1868 angestellte Beamte der Frankfurter Hy— 
potheken ⸗ Bank, Justus Ridener, hat sich verschie⸗ 
dene, auf längere Zeit zurückgreifende und bis jetzt 
in geschickter Weise verdeckte Veruntreuungen zu 
Schulden kommen lassen. Der Gesammtbetrag 
derselben ist auf 67,487 M. festgesetzt. 
FBarmen, 19. Dez. Nach dem Kreisbl. 
hat ein hiesiger, mit verschiedenen bürgerlichen 
Ehrenämtern behafteter, schalkhafter Reniner die 
iebenswürdige Frage 7 des Volkszählungs-Formu- 
lars wie folgt beantwortet: Beruf: Renten⸗ 
derzehrer, zu andernm zu dumm.“ — Stellung im 
Beruf: „Ehrenamisarbeiter.“ 
.Colmar, 19. Dez. Die Verhandlung 
des Prozesses in Sachen der schwarzen 
band“ (irma Schaller und Bergmann als Be⸗ 
rufskläzer gegen die kaiserliche Tabakmanufaktur) 
st, nach der „Straßb. Post,“ seitens des kaiser⸗ 
liichen Oberlandesgerichts auf den 183. Januar 
dertagt worden. 
. München, 17. Dez. Herr Ministerialrath 
». Grieshammer, Vorstand des königlichen 
sechnungshofes, wurde heute früh im Bureau vom 
Schlage getroffen und ist dort. wie die Auasb.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.