Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885.
Volume count:
39
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-02-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

— —B * —— “09 —— 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
der St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wochentlich füufmal: Am Montag, Dienstag, Donuerstag, Samstag und Sonutag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltur ge 
Blatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt tostet vierteljahrlich J A 60 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1.M 75 4, einschließliq 
10 ¶ Zustellungsgebuhr. Die Einrückungsgebühr far die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 H, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, 15 —., Reclamen 30 —. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
Montag, 23. Februar 1885. 
2 Jahrg. 
E 
Politische Uebersicht. J 
Die.interimistische Leitung des preußischen Haus- 
ninisteriums ist, wie versichert wird, dem Grafen 
Otto zu Stolberg-Wernigerode über⸗ 
tragen worden. 
Die deutsche Marineverwaltung fordert Unter⸗ 
offiziere aller Waffengatkungen, welche bereits zum 
Landsturm übergetreten sind,“ auf, sich im Mobil— 
machungsfalle als Kriegsfreiwillige in das kaiser⸗ 
liche Seebataillon einreihen zu lassen. Die qu. 
Bewerber haben sich bei dem nächsten Bezirksfeld⸗ 
webel zu melden. 
Deutqjsches Reich. 
Muünchen, 21. Februar. Die Bestimmungen 
aber die Rekrutirung der Armee für das Jahr 
1885 86 werden in den nächsten Tager von Seite 
des kgl. Kriegsministeriums ausgegeben Dieselben 
ürften sich denen der Vorjahre im Allgemeinen 
msschließen, nur werden heuer zum ersten Male die 
m Vorjahre durch Allerhöchste Verordnung ange⸗ 
zrdneten Aenderungen in den Ergänzungsbezirken 
»er Truppentheile im vollen Umfange in Kraft 
reten. Hienach erhält das Infanterie⸗Leibregiment 
eine Rekruten aus dem ganzen Königreich, die in 
Metz dislozirten Infanterieregimenter Nt. 4 und 8 
werden aus den Bezirken beider Armeekorps ergänzt. 
— Im Namen des Königs wurde vom Staats- 
ninisterium des Innern das Ehrenzeichen für 25- 
ährigen Feuerwehrdienst an 254 Personen verliehen 
ind zwar in der Pfalz an 18. 
Berlin, 21. Februar. Der Reichstag setzte 
zei fortgesetzter Berathung der Tarifnovelle den Zoll 
für Schaumweine auf 80 Mark fest und überwies 
die Position Kraftmehl ꝛc. an die Zollkommission. 
Berlin, 21. Februar. Die Holzzoll⸗Kom⸗ 
nission genehmigte mit 11 gegen 7 Stimmen die 
dolzzölle in erster Lesung nach den Anträgen der 
Wirthschaftlichen Vereinigung. 
Berlin, 21. Februar. Gleichzeitig mit dem 
Sperrgesetz bringt das Reichsgesetzblatt eine Be⸗ 
anntmachung des Reichskanzlers betr. die vorläufige 
krhebung der neuen Eingangszölle für Weizen, 
soggen, Buchweizen und Gerste. 
Berlin, 21. Februar. Die Kommission der 
donferenz beendete heute ihre Berathung. Sie ge⸗ 
jehmigte den von Lambermont über alle von der 
donferenz erledigten Arbeiten verfaßten Bericht, der 
dereits morgen zur Vertheilung gelangt. Am 
Hontag oder Dienstag ist Sitzung der Konferenz. 
Mitte der Woche ist Schluß der Konferenz. 
Ausland. 
Paris, 22. Februar. Gestern Abend fand 
m Saale von Levis Batignolles eine sozialistische 
hersammlung statt, in welcher heftige Reden ge— 
zalten wurden. Dem „Cri du peuble“ zufolge 
jollen bei dieser Gelegenheit etwa 15 Personen von 
der Polizei verhaftet worden sein. 
Eondon, 21. Februar. Die „Times“ bringt 
)ie, noch der Bestätigung bedürftigte Nachricht, die 
kussen seien gegen Penjden vorgegangen, welches 
och von den Afghanen besetzt ist. Die englische 
Hrenzkommission zog sich in die Nahe Herats zurüd. 
Rom, 21. Februar. Der Kriegsminister 
erteth heute mit den Heerführern den Feldzugsplan 
m Sudan und die naͤheren Bestimmungen für die 
nerte Expedition von 3000 Mann. 
Sokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 23. Februar. Wie wir 
hören, wird mit Beginn des Schuljahres 1885186 
vegen Ueberfüllung mehrerer Klassen die Errichtung 
iniger neuen Schulen dahier nothwendig. 
*St. Ingbert, 28. Februar. Nach einem 
neuerdings hier eingetroffenen Briefe scheint es mit 
zer Anlage der mehrgenannten Wollspinnerei— 
Fabrik“ in unserer Stadt seitens einer Züricher 
Hesellschaft nun doch Ernst werden zu wollen. 
doffen wir im Interesse unserer Bevölkerung, daß 
ie Hindernisse, welche dem Unternehmen noch im 
Wege stehen, glücklich beseitigt werden. 
—b. Blieskastel, 21. Februar. Bei der 
seute statigehabten Jagdverpachtung der Gemeinden 
Alschbach, Ballweiler, Blickweiler, Blieskastel, Bier⸗ 
ach und Wolfersheim wurden folgende Preise erzielt: 
. Alschbach 515 M. gegen 482 M. in der Vorperiode, 
Ballweiler 480 M. 402 M., 
Blickweilet 201 M. , 326 M. 
Blieskastel 81 M. 100M., 
Bierbach 166 M. 104 Mm.. 
3. Wolfersheim 4050 M., 390 M. 
Pächter von Nr. 1 ist Herr Joh. Bapt. Martin 
jus St. Ingbert, von Nr. 1 Herr Carl Wies von 
sier, von Nr. 3, 4 und 6 Herr Rentner Emil 
dnaps von hier, von Nr. 5 Herr Alfred Lilier in 
Zweibrücken. 
— Als Vertreter der Gemeinden in den Di— 
triltsralh Blieskastel wurden in der Bürger⸗ 
neisterei Aßweiler gewählt: für Aßweiler Bürger— 
neister Herr Steis, für Ormesheim Fries Joh., 
ickerer, für Erfweiler⸗Ehlingen Gehring Ludwig 
Adjunkt, für Biesingen Vogelgesang Joh., Ackerer. 
— (Ein junger Kunstler aus der Pfalz.) Ein 
unger Munchener Künstler, Joh. Karl Becker, im 
gliesthale in der Rheinpfalz geboren, der sich zur 
Zeit auf dem Landgute Osternberg bei Braunau 
ufhält, hatte das Glück, für sein Bild „Tod der 
Austräglerin“ die kleine silberne Medaille von der 
Akademie der bildenden Künsse in München zu er⸗ 
jalten., 
— In einem Dorfe bei Homburg hat nach 
der „Pfaͤlz. Post“ ein neugewählter Adjunkt ein 
nettes Fastnachtsstückchen geliefert. Als ihm am 
Samstag Abend bei einem Disput im Wirthshaus 
ie Gründe ausgingen, schlug er auf den Tisch 
ind gebot seinen Gegnern Feierabend. Die Ge— 
ellschaft lachte ihn aus, da es kaum 9 Uhr war. 
Aber der Dorfmagnat dachte, ich wills euch weisen! 
Fr rannte ins Schulhaus und zog die Glocke, um 
der ganzen Gemeinde zu verkünden. daß die Orts 
‚olizei durch ihren verordneten Vertreter hiermit 
ür Jedermann Feierabend gebiete. Als man zu 
o ungewohnter Zeit den Ton der Glode vernahm, 
türzten die Leute aus allen Häusern in der Mei⸗ 
iung, es brenne irgendwo. Erst nach einiger Zeit 
lärfe es sich auf, daß ein „Brand“ das Läuten 
llerdings verursacht hatte, aber ein solcher, der 
nicht mit Wasser gelöscht zu werden pflegt. 
— Der Dürkheimer Vorschußverein ver⸗ 
heilt für das abgelaufene Jahr 8 pCt. Dividende. 
— Der Landgerichtsarzt Dr. Bettinger in 
Frankenthal wurde auf Ansuchen penfionirt. 
— Se. Maj. der König hat bei dem kürzlich 
jeborenen 7. Sohne des Malzers Sand in Speyer 
Jathenstelle übernommen und ein Pathengeschenk 
jon 40 Mk. überschickt. — Ebenso hat Se. Maj 
der König aus Anlaß der goldenen Hochzeitsfeie 
»es Ehepaares Michael Schweickert von Altrip dem⸗ 
selben eine Unterstüzung bon 40 Mt. zu über— 
weisen geruht. 
Vermise.. 
Metz, 22. Februat. In Folge von Regen⸗ 
güssen der letzten Tagen ist der Stand der Mosel 
ein außerordentlich hoher. Bei Metz, Diedenhofen 
und Königsmachern ist dieselbe stellenweise ausge⸗ 
treten. 
F Bühl in Baden, 20. Februar. Einen 
schlechten Fastnachtsscherz machte ein bis jetzt noch 
Unbekannter im Gasthaus zum Schützen dahier. 
Nach Tisch ist das Lokal immer von Kaffeegästen angefüllt 
und Viele derselben bringen ihre Hunde mit dahin. 
Da plötzlich machte man die Entdeckung, daß vier 
von diesen Hunden mittelst Strychnin vergiftet 
wurden und nach kurzer Zeit in Folge davon ver⸗ 
endeten. Bis jetzt hat man noch keine Spur von 
dem Thäter. 
f Würzburg, 20. Februar. Die Erbauung 
einer Lokalbahn von Neustadt a. S. nach Bischofs⸗ 
heim a. d. Rhön ist genehmigt und wird alsbald 
»amit begonnen. Die Baukosten belaufen sich auf 
900,000 Mark bei 19,15 Kilom. Länge. 
F (Giftige Kränze.) Vor dem Reichs⸗- 
zerichte wurde am Donnerstag gegen drei Kaufleute 
aus Sebnitz in Sachsen verhandelt, welche von 
einemn bayerischen Landgericht wegen Vergehens 
gegen das Reichsgesetz vom 14. Mai 1879, be⸗ 
treffend den Verkehr mit Nahrungs-⸗, Genuß- und 
Bebrauchsmitteln, zu einer mehrwöchentlichen Ge⸗ 
ängnißstrafe verurtheilt worden waren. Ihr Ver⸗ 
gehen hatte darin bestanden, daß sie Kopfkränze 
ind Sträuße von gemachten Blumen, deren An⸗ 
ertigung ein Erwerbszweig für ärmere Leute in 
»er Umgegend von Sebnitz ist, aufgekauft, und 
rotzdem sie wußten, daß die grüne Blattfarbe der 
tränze ac. giftig war, solche den Putzmacherinnen 
ind sonstigen Händlerinnen verkauft hatten. Der 
Absatz derartiger Blumenkränze hatte sich haupt⸗ 
ächlich nach Bayern gewendet, da unter der katho⸗ 
lischen Bevölkerung der Oberpfalz der Gebrauch 
hesteht, daß die weibliche Jugend bei allen festlichen 
Belegenheiten, namentlich den kirchlichen, derartige 
sKopfkränze von gemachten Blumen trägt. Die 
demische Untersuchung einer großen Anzahl dieser 
Kränze hat ergeben, daß zur Färbung der Blätter 
das stark arsenikhaltige sogenannte Schweinfurter 
Brün verwendet ist, und daß der in einem einzigen 
Kopfkranze enthaltene Giftstoff hinreicht, um min⸗ 
destens 20 Menschen zu tödten. Zwar sind diese 
Blätter mit einem Lack überzogen, so daß. wenn 
die Kränze nur einmal im neuen und frischen 
Zustande getragen würden, die Gefahr keine so 
große sein würde, aber gerade diese Kranze werden 
diele Jahre lang in derselben Familie benutzt, sie 
pererben von der älteren Schwester auf die jungeren 
und zuletzt, wenn sie gar zu unscheinbar geworden, 
dienen sie noch den Kindern als Spielzeug. Es 
liegt auf der Hand, daß bei mehrfachem Gebrauch 
der Kränze, bei der Einwirkung der Luft und der 
Wärme, der dünne Lack abblättert und dann bei 
der Benutzung der Kränze dieselbe Gefahr für die 
Besundheit entsteht, wie bei einer mit demselben 
Biftstoff versehenen Wandtapete. Die drei Ange⸗ 
lagten hatten wegen ihrer Verurtheilung die Ent— 
cheidung des Reichsgerichts angerufen, dasselbe hat 
edoch das Urtheil beslätigt. 
F Berlin, 20. Februar. Auf dem letzten 
yofballe zeichnete Kaiser Wilhelm den Leibarzt Dr 
Schwenninger des Fürsten Bismarck durch huldvolle 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.