Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885.
Volume count:
41
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-02-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

ul 
ug 
Am 
don 
nn⸗ 
E 
r 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
i 
der St. Ingberter Anzeiger“ erscheint woͤchentlich funfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wochentlich mit Unterhaltungtk⸗ 
ßlatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 1M 60 — einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1) 75 , einschließlia 
10 ⸗Zustellungsgebuhr. Die Einrückungsgebühr fur die A4gespaltene Garmondzeile oder deren Naum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, I8 3, NReclamen 30 . Bei 4maliger Einruckung wird nur dreimalige berechnet. 
— 
Donnerstag, 26. Februar 18885. 20. Jahrg. 
Politische Uebersicht. 
Die „Nordd. Allg. Ztg.“ enthält in ihrer 
Montagsnummer eine Adresse von pfälzi— 
schen Bauern an den Reichskanzler, die sich für 
xihöhung der Getreidezölle ausspricht und mit fol⸗ 
jendem Antrage schließt: „Noch einen Wunsch 
nöchten wir ergebenst Ew. Durchlaucht iu Vorlage 
ringen. Es ist dies eine Nachzollerhebung auf die 
großen Vorräthe an eingeführten Früchten, die 
nassenhaft bei Großhandelshäusern auf Lager liegen. 
Sollten von diesen Massen keine Zollerhebungen 
zattfinden, so wird der Bauer in nächster Zeit vom 
rhöhten Getreidezoll wenig verspüren, während die 
Großhändler Millionen gewinnen würden.“ 
Paris, 24. Februar. Admiral Courbet er⸗ 
hielt Instruktionen, welche dahin gehen, zu verhin⸗ 
dern, daß auf dem Seewege Proviant nach China 
zineingelange. — Die „Agence Havas“ berichtet 
yon einer in der Nähe von Paris abgehaltenen 
bersammlung von Irländern, in welcher erneute 
Anschläge auf London und andere englische Städte 
zeschlossen worden seien. 
Neapel, 24. Februar. Die dritte Expedition 
inter General Rici ist mit dem Packetboot „Was⸗ 
zington“ Nachmittags abgegangen. 
London, 24. Februar. Im Unterhause er⸗ 
viderte der Uuterstaaissekretär Croß auf eine An⸗ 
rage Taylor's, daß der Vizekönig von Indien, 
ꝛord Dufferin, keine Verstärkung britischer Truppen 
ür Indien verlangt habe. Die Regierung halte 
aher eine Verstärkung für unnöthig. Gladstone 
rtiärite. die Regierung beschäftige sich damit, die 
zesammte afghanische Grenze einschließlich Herats 
eftzustellen und zu sichern. Weitere Mittheilungen 
vürden dem Staatsinteresse nachtheilig sein. 
London, 24. Februar. Das für Suakin 
estimmte Ostheer soll aus 10,000 Soldaten, 
5,000 Kameelen, 3000 Maulthieren und 1000 
ßferden bestehen, abgesehen von den einheimischen 
Arbeitern, die an Ort und Stelle geworben werden. 
Washington, 24. Februar. In der gestrigen 
—A 
olution eingebracht, wonach der Ausschuß für aus⸗ 
härtige Angelegenheiten zu beauftragen sei, zu er⸗ 
nitteln, ob die Interessen der Vereinigten Staaten 
licht die Annahme von Zollerhöhungen für solche 
zjus Deutschland importirte Hauptartikel erheischen, 
ie in den Vereinigten Staaten ebenfalls gebaut 
der fabrizirt werden. 
daß ihr Mann jener Dieb gewesen ist. Die Mon⸗ 
sttranz sei dann in einem Acker vergraben wieder 
aufgefunden wurden.“ 
— Ein etwa 30 Jahre alter Mann aus 
Aberkandel fiel vor einigen Tagen beim 
Zutzelbrechen so unglücklich vom Baum herunter, 
zaß er nach drei Stunden seinen Verletzungen erlag. 
— Rheinzabern, 24. Februar. Letzten 
Sonntag Nachmittag trieb sich hier ein frecher 
Bauner herum, welcher das Mitleid der angesoch⸗ 
enen Leute dadurch erregte, daß er nur einen Arm 
jatte. Der Rockärmel der anderen Seite hing 
eer herab. Unser wackerer Polizeidiener beobachtete 
sas Treiben des Einarmigen eine Zeit lang und 
zerlangte dann dessen Papiere, worauf derselbe 
einen ungültigen Fetzen aus der Westentasche zog 
ind denselben präsentirte. Auf die Frage, wo er 
einen Arm verloren hätte, gab er zur Antwort, 
n Frankreich an der Bahn sei er verunglückt. 
Polizeidiener Zirker, der den Vogel an den Federn 
rkannte, ging ihm nun zu Leibe und zog ihm den 
uin der Brust festgebundenen Arm hervor, so daß 
er nun wieder, wie andere Menschenkinder, zwei 
Urme hatte. Der geriebene Gauner, welcher aus 
Jockgrim gebürtig sein soll, wurde nun aufs Wacht⸗ 
okal verbracht und in derselben Nacht noch durch 
ie Gendarmerie nach Hatzenbühl in fichern Ge— 
vahrsam abgeführt. 1W. T.) 
Y Nächsten Sonntag den 1. März. Vormittags 
10 Uhr, wird in Neustadt im Saalbau eine 
Ausschußsitzung der Pfälzischen Kampfgenossenschaft 
ibgehalten und werden die s. Z. von einer Kom⸗ 
nission ausgearbeiteten Statuten, „Errichtung einer 
Bfälzischen Sterbekasse“, in Vorlage gebracht. 
— Von den drei Pionier-Kompagnien in 
S„peier und 3 Kompagnien des Pionier ⸗Batail⸗ 
ons in Ingolstadt werden Mitte Juli kifd. Jahres 
zrößere Uebungen auf dem Rheine vorgenommen 
verden, zu welchem Zweckee die letztere Abtheilung 
n Speyer untergebracht werden wird. Nach Be— 
ndigung dieser Uebungen werden sich beide Abthei⸗ 
ungen an den Feslungsmanövern bei Ingolstadt 
zetheiligen. 
— Ludwigshafen, 24. Februar. Zum 
Zwecke der Erbauung einer zweiten katholischen 
Pfarrkirche dahier wurde ein hierzu sehr geeignetes 
Terrain auf dem Hemshofe privatim käuflich er⸗ 
worben. 
Deutsches Reich. 
— Müͤnchen, 24. Februar. Se. Maj. der 
Zönig haben bestimmt, daß die Schützenabzeichen 
zei Aufschlägen mit Patten fortan allgemein auf 
»em Unterärmel des Waffenrocks über der Aermel⸗ 
latte getragen werden. 
Berlin, 24. Februar. Es verlautet, daß der 
Staatsrath binnen Kurzem zusammenberufen 
verden wird, um in einer wichtigen Frage zu 
hotiren. 
Aus den Reichslanden wird berichtet: 
zn Sachen der wichtigen Frage des Canalprojekts 
Ztraßburg· Ludwigshafen hat die vierte Kommission 
es Landesausschusses (Berichterstatter Abgeordneter 
5d. Köchlin) mit 9 gegen 2 Stimmen den Be— 
chluß gefaßt, die Petition der Regierung zu über— 
veisen mit folgendem Antrage: Ihre Kommission 
chlägt Ihnen vor, die Regierung von der in der 
21. Sitzung der 11. Session kundgegebenen Absicht, 
die Aufstellung des Projektes eines Canals von 
„traßburg nach Ludwigshafen dem Reiche zu über⸗ 
ragen, ausdrücklich zu entbinden und sie zu er⸗ 
uchen, die Aufstellung dieses Projektes vorzunehmen. 
Straßburg, 24. Februar. Der kaiserliche 
Statthalter von Elsaß⸗-Lothringen, Generalfeldmar⸗ 
chall Frhr. v. Manteuffel, beging heute die Feier 
eines 76. Geburtstages. Von allen Seiten em⸗ 
pfing der greise Staatsmann, der seit 5 Jahren 
die Geschicke unseres Landes lenkt und während 
dieser Zeit die vollgiltigsten Beweise dafür gegeben 
hat, daß die Beglückung von Land und Volk seinen 
mnigsten Herzenswunsch bildet, warme Kundgebungen 
der Theilnahme. 
Zokale und pfälzische Nachrichten. 
Homburg, 28. Februar. Am nächsten 
Zonntag Nachmittag findet in unserer Stadt eine 
»urch Herrn Dekan Henn einberufene Versamm ⸗ 
ung statt behufs Gründung eines Zweigvere 
ins der allgemeinen deutschen Lutherstife 
ung für das Dekanat Homburg. 
— Kaiserslautern, 24. Februar. Mit 
»em 1. März wird hier eine Arbeiterküche ins 
deben treten, in welcher vollständiger Mittagstisch 
u 30 Pfg. verabreicht wird. Diese von dem Ver—⸗ 
ine gegen Hausbettel ins Leben gerufene Einrich⸗ 
ung wird von den Arbeitern sicher mit Freuden 
»egrüßt werden. 
— Die Erbonkels und Erbschaften 
iußerhalb des Deutschen Reiches scheinen in neuerer 
Zeit sich zu mehren. Vor einigen Tagen ging 
zurch die Presse die Kunde von einer Erbschaft, 
velche an Familien im Großherzogthum Baden im 
Zetrage von über einer Million Mark ausbezahlt 
vurde. Neuerdings macht eine Silber'sche in 
Börlitz (Schlesien) und eine Walter'sche Erbschaft 
n Holland viel von sich reden. Die Erben der letzteren 
ersammeln sich, wie man dem „Pf. K.“ meldet, 
im nächsten Sonntag den 1. März, Nachmittags 
z Uhr, in der Brauerei Mayer in Edenkoben zu 
iner Besprechung in dieser Angelegenheit. Wir 
hȟnschen den Erben zu der Erbschaft den besten 
Erfolg. 
Vor etwa 29 Jahren wurden aus der 
ath. Kirche zu Insheim eine Monstranz ge— 
tohlen und blieb der Thäter bis jetzt unentdeckt 
stun soll, wie man dem „A.“ erzählt, dieser Tage 
in Mann in Insheim mit seiner Fcau in Streit 
erathen sein und letztere dabei verrathen haben, 
Ausland. 
Vermischtes. 
Mannheim, 24. Februar. Der verhaftete 
Jean Kief aus Speyer, der des Mordes an der 
Margaretha Ries verdächtig war, ist gestern gegen 
Ztellung einer Kaution auf freien Fuß gesetzt worden. 
4 Rufach, 20. Februar. (Lebendig ver⸗ 
zrannt.) Gestern Abend gegen 9 Uhdr ertönten die 
Sturmglocken. Es brannte, wie der „Neuen Mül—⸗ 
jauser Zeitung“ gemeldet wird, in der Wohnung 
»es Rentners van Büren, welcher vor 2 Jahren 
yon Belfort nach Rufach übergesiedelt war. Das 
Feuer griff so schnell um sich, daß an die Rettung 
der Frau vom Hause nicht gedacht werden konnte. 
Die Unglückliche verlor leider das Leben. Die 
Ursache des Brandes dürfte wohl in dem Umstande 
zu suchen sein, daß die Dame, welche im Bett zu 
esen pflegte, bei dieser Gelegenheit das Licht um— 
tieß und so das Bett Feuer fing. 
Köln, 23. Februar. Der Kaufmann Karl 
skogge stand heute vor dem Schwurgericht, ange—⸗ 
lagt, den Hauptmann Hirsch gefordert und im 
duell tötlich verwvundet zu haben. Es wurde nach⸗ 
Wien, 24. Februar. Die Erhöhung der Ge⸗ 
reidezölle ist zwischen den beiderseitigen Regierungen 
»ereits prinzipiell vereinbart. Die Zollkonferenz 
eräth hauptsächlich die Zollerhöhung auf Industrie- 
irtikel. Die Annahme der Nordobaähnvorlage gilt 
ls versichert. 
Paris, 24. Februar. Heute am Jahrestage 
er Revolution von 1848 fand die Enthüllung des 
A 
Nlatze statt. Von 1 Uhr an war der Voltaireplatz 
nit Zuschauern angefüllt. Als der Festzug die 
Nairie verließ, wurden vereinzelte Rufe? „Es lebe 
ꝛie Anarchie!“ gehört, worauf jedoch die nachdrück- 
ichen Gegenrufe: „Weg mit der Anarchie!“ er— 
olgten. Während der Feier wurde keine weitere 
marchistische Kundgebung gewagt, aber die Begeiste⸗ 
ung war gering. Um 132 Uhr fiel die Hülle; 
ann wurden 5 Reden gehalten; zunächst sprach 
ẽlaquet, dann der Arbeiter Alberi, das jetzt lebende 
Nitglied der provisorischen Regierung von 1848.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.