Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885.
Volume count:
47
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-03-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

— VV 4 5 9 
—8 — 93 — 
— raee — — —* 
— 8 ** 7— ⸗ 7. * 
F *8 — 666 J cc6 *. . 9* 
— BMBM — * *1 3. * 68 8 9 —äBE —I28B 
5 * — AM * 5353 * 8 F —F 
——— * M. —58 33 * — 1* 314 
— —8 —* —559 —JEF 
— — JJI ———— I HV —B86 8 
J 8 —D— J 3* ⸗ — 8. 
Der ‚St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wochentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonnutag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltur c⸗ 
Blatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 1 A 60 — einschließlich Traägerlohn; durch die Post bezogen 14 75 —, einschließlia 
40 ⸗ Zustellungsgebühr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfolz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 1I5 H, NReclamen 30 4. Bei 4maliger Einruckung wird nur dreimalige berechnet. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
M 47.. 
20. Jahrg. 
1 
Samstag, 7. März 1885. 
—D 
Politische Uebersicht. 
In der Reihenfolge der Verhandlungen im 
Reichstage wird die Dampfervorlage den 
Vorrang erhalten. Gleich nach der dritten Lesung 
des Etals, wahrscheinlich am Samstag dieser Woche, 
kommt der Gesetzentwurf auf die Tagesordnung. 
Das k. bayer. Staatsministerium hat 
an das Reichsamt des Innern folgende Zuschrift 
gerichtet: „Es ist diesseits die Frage aufgetaucht, 
ob die Rechnungen der Gemeinde⸗Krankenversicher- 
ungskassen erstmals für die Zeit vom 1. Dezember 
1884 bis zum 831. Dezember 1885, sohin für 18 
Monate zu stellen seien. Die Beanwortung dieser 
Frage, welche auch für die Rechnungen der nach 
Vorschrift des Krankenversicherungsgesetzes errichteten 
organisirten Krankenkassen Bedeutung hat, dürfte 
wesentlich davon abhängen, ob es im Sinne des 
unterm 16. Oktober v. J. veröffentlichten Bundes⸗ 
rathsbeschlusses liegt, daß die daselbst vorgeschriebenen 
Uebersichten und Rechnungsabschlüsse erstmals für 
die Zeit vom 1. Dezember 1884 bis 31. Dezember 
1885 aufgestellt werden.“ Das Staatsministerium 
claubt die angeregte Frage bejahen zu sollen. Der 
Staatssekretär v. Bötticher als Stellvertreter des 
Reichskanzlers meint in einer bezüglichen Zuschrift 
an den Bundesrath, daß die aufgeworfene Frage 
vom Bundesrath zu entscheiden sei. 
Wie die „B. P. N.“ hören, wird die engere 
Versammlung des preußischen Staats— 
raths, bestehend aus den Abtheilungen für Handel 
und für Finanzen, Anfangs nächster Woche behufs 
Berathung der Börsensteuer zusammentreten. 
Die von der ostafrikanischen Erpedition der 
deutschen Gesellschaft für Colonisation erworbenen 
Landschaften in Ostafrika, westlich von Zan— 
zibar, umfassen, wie die „Tägliche Rundschau“ mel⸗ 
det, 2500 Quadratmeilen, welches Gebiet durch 
kaiserlichen Schutzbrief vom 27. Februar unter 
kaiserlichen Schutz und Oberhoheit gestellt worden 
ist. Mit der Ausübung der Gerichtsbarkeit ist 
Karl Jühlke (erster Beamter der Gesellschaft) betraut 
und dem kaiserlichen Generalconsul in Zanzibar 
unterstellt. Zur Verwaltung und Ausbeutung der 
Colonie ist aus Capitalinteressenten eine deutsch— 
ostafrikanische Gesellschaft gebildet worden, an deren 
Spitze für die nächsten 15 Jahre ein Directorium, 
bestehend aus Carl Peters, Friedrich Lange, Consul 
Raghe, Graf Behr.Bandelin und Hofgariendirecior 
Jühlke steht. Däneben fungirt eine aus fünf Per⸗ 
sonen bestehende Controlkörperschaft. — 
Deutisches NReich. 
Berlin. Zum 88. Geburtstage des Kaisers 
werden, wie offiziell von Stockholm hierher gemel⸗ 
det ist, auch der Kronprinz und die Kronprinzessin 
von Schweden mit ihren beiden jungen Söhnen 
hier eintreffen, so daß diesmal mit den Söhnen 
des Prinzen Wilhelm sämmiliche Urenkel des hohen 
Herrn an dessen Geburtstage hier vereinigt sein 
werden. 
Berlin, 4. März. Graf Herbert Bis— 
marck ist in besonderer diplomaͤtischer Sendung 
nach London abgetreisi. 
Berlin, 85. März. Der „Germania“ wird 
zus Rom gemeldet: Fardinal Lidochomskinist au 
Stelle des verstorbenen Chigi zum Sekretär der 
Breven ernannt worden. 
Berlin, 4. März. Die beantragte Wieder 
jerstellung der Regierungsvorlage bezüglich der Er— 
ichtung des Generalkonsulats in Capstadt wird 
Jenehmigt, bezüglich der Vertretung in Korea da— 
jegen der Beschluß der zweiten Lesung aufrechter— 
Jalten, wonach statt eines Generalkonsuls und eines 
Vicekonsuls nur ein Konsul Sektretär bewilligt 
perden. Ebenso wird der Beschluß der zweiten 
Lesung, wonach für Apia zwei Vicekonsuln ge— 
trichen werden, aufrechterhalten, die übrigen Posi⸗ 
ionen für die Konsulate und die allgemeinen 
Fonds unverändert genehmigt. 
Elberfeld, 3. März. Aus der Umgegend 
kommt die Kunde von anarchistischen Proclamationen. 
In Lüttringhausen und in Ronsdorf sind in der 
ibgelaufenen Woche mehrerensrts Plakate ange— 
schlagen mit Aufrufen an das „arbeitende Volk“ 
sich „nicht von den Reichen bedrücken zu lassen“ 
„es lebe Reinsdorf“, „es lebe die Anarchie“ u. s. w. 
Die öffentliche Meinung scheint geneigt, die Kund— 
jebungen fur einen „schlechten Scherz“ zu nehmen 
In der That hat man, obschon in Lüttringhausen 
und Ronsdorf bei den letzten Reichstagswahlen 
nehrere hundert socialdemokratische zStimmen abge⸗ 
zjeben wurden, bisher nicht gehört, daß in den 
heiden Orten besonders radicale Elemente unter den 
Arbeitern hausen. Trotzdem dürfte es voreilig sein, 
die Proclamationen so ganz ohne Prüfung als ein⸗ 
'altige Streiche gelten zu lassen. Die Polizei ist 
denn auch um die Ermittlung der Thäter umso 
eifriger bemüht, als die Verbreitung der Plakate 
iemlich ungeniert erfolgt, so z. B. in Ronsdorf 
einer der Zettel im Innern des Rathhauses ange— 
oracht worden ist. 
Ausland. 
London, 4. März. Heute bringt die radikale 
‚Pall Mall Gazette“ einen sehr bemerkenswerthen 
Artikel über den Konflikt mit Deutschland, der, 
venn man den exrtremen Standpunkt des Blattes 
n Erwägung zieht, manches Vernünftige enthält. 
„Weit ernstlicher, so heißt es in demselben, als 
das Gerücht von der Absendung eines englischen 
Ultimatiums in Betreff Pendjeh's und Pul⸗i⸗Kha— 
un's ist die unverhohlene Feindseligkeit des deut⸗ 
schen Reichskanzlers. Fürst Bismarck ist durchaus 
uind bei Weitem der mächtigste Mann in der Welt 
Sein Wort ist Gesetz von Moskau bis nach Paris. 
In einer oder der anderen Weise haben wir es 
angestellt bei diesem Diktator des Kontinents Em—⸗ 
findungen hervorzurufen, die es ihm schwer er⸗ 
ccheinen lassen, dieselben selbhst in dem weiten 
Rahmen seiner Weißbücher genügend auszudrücken 
und gestern ergoß er vor ganz Europa die Gefühle 
der Gereiztheit, Ungeduld und Verachtung, miß 
welchen er die gegenwärtigen englischen Staats— 
nänner betrachtet. Differenzen zwischen England 
ind Deutschland sind Familienzwiste, bei denen 
eines der beiden Reiche jemals daran denkt, es zu 
Schlägen kommen zu lassen. Sonst könnte man 
sich wohl kaum etwos den Frieden Europa's 
Bedrohendes denken, als gespannte Bezieh— 
ungen zwischen Berlin und Londen. Obgleich es in⸗ 
dessen keinen Krieg geben wird, so wird bei uns 
nichts recht gehen, bis man in dem Mittelpunkte 
der europäischen Macht englische Stautsmänner 
anders beurtheilt, als das in Fürst Bismarck's 
üngster Rede der Fall ist. Und es wird ein solch' 
inderes Uriheil, gleichviel welche Partei am Ruder 
»in maag. nicht eher gefällt werden his wir der 
Leitung unserer auswärtigen und kolonialen Politik 
itwas von dem logischen gesunden Menschenver⸗ 
stande und von Fähigkeit, Mittel dem Zwecke an⸗ 
zupassen, widmen, welche unerläßlich sind, um selbst 
ein Lumpengeschäft vor dem Bankerott zu bewahren. 
Wir werden den Parteihader unterdrücken müssen 
oder der Parteihader wird kurzen Prozeß mit uns 
machen. Falls wir das gute Werk nicht mit festem 
Vorsatze in die Hand nehmen, dürften wir über 
lkurz oder lang bei einer Regierung der National- 
dertheidigung anlangen und dann wird es waähr⸗ 
icheinlich zu spät sein.“ 
London, 5. März. Graf Herbert Bismarck 
ist hier eingetroffen und hatte gestern Abend eine 
Unterredung mit Lord Granville. — Die „Times“ 
knüpft an die Anwesenheit des Grafen Bismarck 
die Hoffnung, es würden Mittel für die Wieder—⸗ 
aufnahme freundlicher Beziehungen zwischen Deutsch⸗ 
land und England gefunden. Mißverständnisse 
hätten wahrscheinlich eine bedeutende Rolle in der 
Zerbeiführung der gegenwärtigen unglücklichen Ver⸗ 
zältnisse gespielt. Unter dem Einflusse persönlicher 
Erklärungen und der beiderseitigen versönlichen 
Neigung dürften dieselben verschwinden. Deutsch⸗ 
land und England, durch viele Bande verknüpft, 
hätten vieles gemein, daß Eifersucht und Unfreund⸗ 
lichkeit, wofür keine wirklichen Gründe vorhanden. 
niemals zwischen ihnen entstehen sollten. 
Sokale und pfälzische Nachrichten. 
— An die schon in die Ferien gereisten Müen⸗ 
chhener Studenten aus der Pfalz wird 
folgender Aufruf erlassen: „Commilitonen und 
dandsleute! Die Studenten⸗-Versammlung betreffs 
Bismarckfeier hat sich für einen Anschluß Münchens 
an die übrigen 17 Universitäten entschieden. Von 
diesen 18 deutschen Universitäten wird eine gemein⸗ 
'ame, schön ausgestattete Huldigungsadresse und 
daneben noch von jeder einzelnen ein Album, ent⸗ 
haltend die Namen derer, die sich unterzeichneten, 
überreicht werden. Commilitonen! Ihr wißt, wie 
chwer es besonders hier ist, ein Zusammengehen 
der Studenten herbeizuführen, Ihr wißt auch, daß 
diele Studenten hier die Begriffe deutsch und 
„bayerisch“‘ für unvereinbar halten. Und doch gilt 
es, daß die drittgrößte deutsche, die erste bayerische 
Universität nicht an Zahl der Unterschriften den 
ibrigen deutschen Hochschulen verhältnißmäßig nach⸗ 
tehe. Ich bitte Euch deßhalb, sobald wie möglich 
Fueren Vor- und Zunamen, sowie Fakultät dem 
Kassier des Komites, Herrn Richard v. Bibra, 
zud. jur., Schellingsstraße 141, mitzutheilen, so⸗ 
wie einen Minimalbeitrag von 1 Mk. zu über— 
ienden. Commilitonen! Es gilt das Ansehen 
unserer Universität bei allen deutschen Studenten 
Fuer Landsmann Franz Bauer, cand. jur., 
Schriftführer.“ 
— Pirmasens, 4. März. Der Küfer und 
Wirth A. Koch dahier nahm vor einigen Tagen 
zinen 40 Jahre alten Handwerksburschen, Joh. 
Jäger, Buchbinder aus Vake bei Kassel, als Haus⸗ 
hursche auf. Heute früh 6 Uhr sollte er zum Faß— 
kochen den Kessel feuern. Als die Küferburschen 
nach einiger Zeit nach dem Kessel sahen, bemerkten 
sie, daß die in dem Raume vor dem Herde liegen— 
den Späne in Brand gerathen waren; sie löschten 
dieselben sofort und gewaäahrten alsbald zu ihrem 
Schrecken den Feuerschürer mit verbranntem Barte, 
chwarzem Gesichte und verbtanntem Kopfhaare 
odt vor dem Kessel sitzend. Die Kleider bis an 
ve HKnie sollen gänzlich verhrannf sein
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.