Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885.
Volume count:
53
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-03-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

be 
nd 
a⸗ 
at⸗ 
J. 
— v 
*4 
* F — CM 
9 —9 * 9 24 ech 
I 4 V — T 53 9— 5 —535 9 5 4— 
83 — 52 — —3 —2 —— —E8 8 — — —38 A —2 * 
4 3M8 J V 4186 3* —J7589— 
—— * — I Mer. * 9— 8 —5328 * 
—* ** — — ⏑—⏑— — 54* 7 3* * * —3— 
. * 7— —I ö * F 4 —328 7 — 
yAL —54 5919 1* 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
der St. Jugberter Anzeiger“ erscheint wbchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonutag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltun ge 
zlalt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1AM 60 — einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1.A 7SBs A, einschließli 
d ⸗Zustellungsgebühr. Die Einrückungsgebühr fur die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 , bei außerpfälzischen und solche; 
auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, 18h, Reclamen 30 H. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
— — ö 
M 33. 
Politische Uebersicht. 
Deutsches Reich. 
München, 18. März. In der gestrigen 
tismarck⸗ Feier von Korpsstudenten u. s. w. wurde 
olgendes Telegramm an den Kanzier gesandt: 
Dem großen Kanzler des deutschen Reiches bringen 
Tausend Korpsstudenten und Korpsphilister zur 
borfeier seines 70. Geburtsfestes vereinigt ein be—⸗ 
zeistertes Hoch. Lange leuchte noch sein Stern dem 
deutschen Vaterland. Im Namen des präsidirenden 
dorps „Frankonia“ Rudel, 8tud. jur.“ 
Darauf ist im Laufe des Abends folgende Ant⸗ 
vort eingetroffen: „Mit verbindlichem Dank für 
freundliche Begrüßung wünsche jedem der tausend 
dommilitonen seiner Zeit einen fröhlichen 70. Ge⸗ 
hurtstag. v. Bismarck.“ 
Auslaud. 
Paris, 13. März. In den hiesigen diplo⸗ 
natischen Kreisen wird, authentischen Informationen 
wuus London und Petersburg zufolge, an der Ueber⸗ 
eugung festgehalten, daß der russisch⸗englische Con⸗ 
dült eine friedliche Lösung finden wird. Bei dem 
gestrigen diplomatischen Empfange im Auswärtigen 
Amte hat Ferry mehreren Botschaftern bezügliche 
ehr beruhigend lautende Depeschen des franzoslischen 
hotschafters in Petersburg mitgetheilt. 
London, 12. März. Die Börse war gestern 
und heute panikartig bewegt. Es herrscht absolute 
heschaftsflaue, weil man annimmt, daß England, 
wenn der Krieg mit Rußland einmal erklärt würde, 
enischlossen sei, denselben nicht in Afghanistan zu 
wtalisiren, sondern die Flotte nach Kronstadt sen⸗ 
den, bezw. mit dem Sultan einen Vertrag wegen 
des Schwarzen Meeres abschließen würde. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
P St. Ingbert, 15. März. Im pfälzischen 
Vollsblatte Nr. 64 vom 6. Mäarz erschien ein Ar 
ilel aus hiesiger Stadt über die don einer schweizer 
besellschafi am hiesigen Orte zu errichtenden Spinnerei, 
er den Zweck haben soll, dem Unternehmen ent⸗ 
gegen zu arbeiten, welchem von fast sämmtlichen 
Jiesigen Einwohnern das größte Interesse entgegen 
zebracht wird. 
Thatsächlich fehlt es, wie der Artikel zugibt, 
inem Theil der arbeitenden Bevölkerung St. Ing- 
)erts an lohnendem Verdienst und hat unser Stadi⸗ 
rath in richtiger Würdigung dieser Verhältnisse, die 
ich bietende Gelegenheit ergriffen, der gedachten 
Spinnerei den Bauplatz unenigeldlich zur Verfügung 
u stellen, damit das betreffende Elablissement St 
Ingbert gesichett und dadurch wenigstens einem 
beiteren Theil der Bevölkerung neuer Verdienst zu⸗ 
eführt werde. Die Herren Shuler — Schmid 
aben dem Stadtrath gegenuüber die bestimmte Er⸗ 
arung abgegeben, sogleich die Einrichtung für 
0, 000 Spindeln zu reffen und somit Beschaftig 
ung für circa 70 Arbeiter vorerst zu schaffen. So— 
dold aber die Montage der ersten 5000 Spindeln 
brendet ist, beginnt der Betrieb derselben mit circa 
30 bis 35 Arbeiler, wahrend die Montage der 
ibrigen 5000 Spindeln ununterbrochen fortgesetzt 
and die zuerst angegebene Zahl von 70 zu Thätig⸗ 
eit gelangt. 
„Es ist selbstverständlich auch einer Spinnerei 
bensowenig, wie jedem anderen industriellen Unter⸗ 
iehmen, moöglich, sofort mit hunderten von Arbeitern 
u beginnen und muß sich dieselbe erst nach und 
Sonntag, 15. März 1885. 
aach entwickeln. Bei dem hier in Frage kommenden 
Unternehmen nun, ist hauptsächlich zu berücksichtigen, 
»aß dasselbe seine Kundschaft mitbringt, folglich 
ür seine Produkte vollen Absatz hat, umsomehr als 
die Herren Schuler — Schmid nur jene feineren 
Barnnummern erzeugen, die bisher in Deuischland 
nicht angefertigt wurden, woraus mit Sicherheit 
bzusehen ist, daß die hier zur Arbeit gelangenden 
deute dauernde Beschäftigung finden. 
Ueber die spätere Ausdehnung des Werkes läßt 
ich heute ein Urtheil nicht wohl fällen. Wenn 
nan aber von anderen Orten, wo Spinnereien 
entstunden auf St. Ingbert rückschließen darf, so 
ann wohl angenommen werden, daß in absehbarer 
Zeit außer der Vergrößerung der Spinnerei selbst 
nuch Weberei und Zwirnerei eutstehen werden 
Durch die Bedürfnisse neu entstehender Werke er⸗ 
solgt ficher eine Ausdehnung der Vorhandenen und 
eine dementsprechende größere Beschäftigung und 
Nachfrage nach Arbeitskräften. Mit der Nachfrage 
wächst auch der Preis der Waare, in vorliegendem 
Falle also der Verdienst der Arbeiter. 
Vorzugsweise werden in der Spinnerei Frauen 
und Mädchen zur Beschäftigung gelangen und wird 
allerdings der Anfangslohn kein sehr großer sein, 
da ein längeres Anlernen, besonders für die feineren 
ßarne noͤthig ist und der Fabrikant in erster Zeit 
icher ein größeres Quantum nicht gut abzusetzender 
Waare erhält. Die Fabrik kann also selbst bei 
ziesen niederen Anfangslöhnen einen Vortheil nicht 
jaben und wird in Folge dessen von selbst ge⸗ 
wungen, tüchtige angelernte Kräfte zu erhalien 
ind entsprechend zu bezahlen um eine Waare liefern 
zu können, deren Qualität jener des Auslandes 
entspricht. 
Gerade das Anlernen schließt die von dem 
TForrespondenten des pfälzischen Volksblattes ge⸗ 
ürchtete gegenseitige Concurrenz decr vielen hundert 
Jungfrauen von St. Ingbert aus und wird sich 
ein Arbeitslohn von selbst entwickeln, welcher der 
nöthigen größeren Fertigkeit der Arbeiterinnen 
entspricht. 
Die weitere Befürchtung, daß durch Beschäftig— 
ung von Frauen und Madchen der Lohn der männ⸗ 
ichen Arbeiter, ja sogar die Summe der von einer 
Familie verdienten Löhne, kleiner sein soll, als jener, 
den der Mann bisher für sich allein bezog, ist, ge⸗ 
inde ausgedrückt, unverständlich, da es keinem 
Arbeitgeber einfallen kann, die Lohnhöhe seinet 
deute je nach der Beschäftigung ihrer Familienan— 
zehötigen zu normiren, weil sich eben die Höhe des 
dohnsatzes nur nach der Nachfrage nach Arbeit 
cichtet und von sonst überhaupt Nichts abhängig 
st. Als Beweis gegen vorstehende Befürchtung 
kann angeführt werden, daß Fabriken in Pirmasens, 
ebenso in Forbach ⁊c. Familien beschäftigen, welche 
ein monatliches Einkommen von weit über 300 
Mark beziehen. 
Bezuüglich der Arbeitszeit in der geplanten Fabrik 
jat Herr Schuler mit Bestimmtheit versichert, daß 
Nachtarbeit nicht stattfände, schon aus Rücksicht auf 
die Schwierigkeit, welche die Herstellung der feinen 
Barnnummer mit sich bringe, und wird daher die 
Befürchtung, daß durch die Nachtarbeit die Moral 
geschadigt werde — wenn dies überhaupt der Fall 
— vorweg hinfällig. Aber auch wenn die Nacht⸗ 
arbeit stattfände, wird das Standesregister später 
ein Sinken der Moral nicht nachweisen, wenn man 
bon anderen Orten wo Frauenarbeit stattfindet auf 
St. Ingbert Rückschlüsse machen darf. 
20. Jahrg. 
In sänitärer Beziehung wird die Spinnerei 
auf unsere weiblichen Arbeiter nicht ohne gunstigen 
Finfluß bleiben, da die darin beschäftigien Leute 
n gut ventilirten Räumen Aufenthalt finden, der 
edenfalls der Gesundheit derselben zuträglicher sein 
vird, als jener in den engen Wohnungen. Außer⸗ 
)»em werden diese Mädchen an Ordnung und Ar⸗ 
zeitsamkeit gewöhnt, tauglicher in ihren späteren 
Beruf als Hausfrau eintreten. 
Die von dem Gemeinderathe genehmigte Mari⸗ 
malsumme zum Ankauf von Ländereien belrägt nicht 
vie der Artikel sagt, 15 bis 20,000 Mark, sondern 
nach Aussage des Herrn Bürgermeisters Mk. 12,000 
ind hat somit der Correspondent aus falscher Quelle 
geschöpft. 
Auch wir wünschen mit ihm, daß es der Stadt⸗ 
»erwaltung möglich würde, größere Unternehmungen 
ür Beschäftigung männlicher Arbeiter hierherzu⸗ 
zringen, aber ohne dabei die jetzt günstige Ge⸗ 
egenheit für Frauenarbeit außer Acht zu lassen. 
Was nun die in den drei letzten Jahren hier 
intstandenen kleineren Fabriken belrifft, ist es selbst⸗ 
verständlich, daß dieselben nicht in der Lage waren 
»en Wohlstand von St. Ingbert zu heben und 
oͤnnen dies auch größere, hinzukommenden Werke 
merklich so lange nicht, bis hinreichende Beschäftig⸗ 
ung für Alle gefunden. 
Es muß deshalb Jeder, auch der kleinste Unter⸗ 
niehmer, der Arbeit bietet, mit Freuden begrüßt 
verden, damit wir endlich dahin kommen, Alle zu 
veschäftigen. Erst dann, wenn ziemlich Alle Arbeit 
jefunden, wird der Lohn der Arbeit sieigen, dann 
erst der Wohlstand anfangen sich merklich zu heben 
uind wir werden schließlich dort angelangt sein, wo 
etzt jeder ehrlich und aufrichtig Denkende hinstrebt, 
aämlich: 
Verkehr und Umschlag durch die Industrie 
zu schaffen, da der Ackerbau dies hier nicht 
—X— 
Wir geben uns der Hoffnung hin, daß die Unter⸗ 
handlungen mit der Firma Schuler —Schmid 
zu einem günstigen Abschluß führen werden und 
daß alle, denen das Wohl St. Ingberts und dessen 
Arbeiterbevölkerung am Herzen liegt, dazu beitragen, 
die vorhandenen Schwierigkeiten zu beseitigen um 
das Unternehmen St. Ingbert zu sichern. 
— Zweibrücken, 12. März. In den 
Schwurgerichts Sitzungen des 1. Quartals 1885 
lommen folgende Fälle zur Verhandlung: 1) 
Am 16. März, Vormittags 8 Uhr: Peter Dick, 
24 Jahre alt, Steinabrichter von Föckelberg, wegen 
Münzverbrechen. 2) Am 16. März, Nachmittags 
3 Uhr: VLudwig Cornicius, 19 Jahre alt, Kellner 
don Speyer, wegen Brandstiftung. 8) Am 17. 
März, Vormittags 8 Uhr: Ludwig Werling J., 
39 Jahre alt, Ackerer aus Hatzenbühl, wegen 
Todtschlags. 4) Am 18. März, Vormittags 8 
ilhr: Michael Bläite, 23 Jahre alt, Ackerer von 
Rödersheim, wegen Nothzuchtsversuchs. 5) Am 
19. März, Vormittags 8 Uhr: 1) Gustav Wolf, 
43 Jahre alt, Tapezier; 2) Salomea Sicius, 39 
Jahre alt, Ehefrau von Gust. Wolf, beide in Kai⸗ 
serslautern, wegen betrügerischen Bankerutts. 
— Die Bismarckspende im ganzen Kanton 
Frankenthal mit Ausnahme der Gemeinde 
Ldambsheim hat 1367 Mk. 62 Ppf. ergeben, da⸗ 
runter 992 Mk. 10Pf. aus der Stadt Frankenthal. 
— Speyer, 12. März. Der Siadtrath hat 
das Projelt, einen Saalbau oberhalb der Frucht⸗ 
jalle zu errichten, mit allen gegen drei Stimmen 
jenehmigt. — Die Sammlung für die Bismarck⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.