Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885.
Volume count:
54
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-03-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

A ⸗ 9 
—F 7 ß J 
3— — — 46 * 
h T * 8 5 — —* — * — 
8* X 84 * —34 —— 53 2 Fe —* — 9 58 2* —8* 3 —324 
J 8 —*8 ——9 —J 3 — 84 * 80 8 —83238 —48 * 
be —5 — — —A —A868 * —81—— —— —58 JIBR —35 — —39 6 
— * —5 — öB ———— 7 —RV —9 —828 5 — — 
— ——— —— —4383 
— 5 S — * * * —9— —B8 F 
—— 3 —53 M 8418 —B8 *8 9 * —98 ð 3— * * * 
88 *—R1BRcM— —J—J 8 * 8855 M. 
J F JDö 2 ——— — —J —I 3 —26 
7 * —AB —— — — 23 W. n 3 388 —JJ 5 ————— —3 
9 ——— — * p g —X 1 — —7 —3838— — 7— 86 —* 
* —88 —3 * * —E 4 g —E — * 5* 5— — 
——— 9 5 —** — ẽ 
C —X 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
Her St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wochentlich funfmal: Am Montag, Dienstag, Donunersétag, Samstag und Sonutag; 2mal wöchentlich mit Unterhauumg 
Zlatt und Sonntags mit Sseititzer illustrirter Beilage. Das Blatt koftet vierteljiährlich 1 AM 60 A einschließlich Traägerlohn; durch die Post bezogen 1 75 —, einschlie 
40 H Zustelungsgebuhr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solche 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, I3 A. Neclamen 30 A. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
AMe . Montag, 16. März 1885. 
20. Jahrg. 
i 
Politische Uebersicht. 
verhindern will, daß die ausgewiesenen oder ver⸗ 
dächtigen Sozialisten aus der Schweiz, aus Eng⸗ 
iand, Deutschland und Rußland sich nach Frank— 
reich einschleichen. Die französische Regierung will 
dadurch diplomatischen Verwickelungen vorbeugen. 
Petersburg, 14. März. Das „Peters— 
hurger Journal“ begreift nicht die große Erregung, 
welche nach den jüngsten Erklärungen Gladstone's 
in der VLondoner Börse herrscht. Welcher Art auch 
ie Schwierigkeiten der delikaten Frage der Ab— 
zrenzung in fernen Gegenden angesichts der wider⸗ 
prechenden Inanspruchnahmen seien, so dauern doch 
die Verhandlungen mit dem festen Bestreben und 
der festen Ueberzeugung fort, zu einer praktischen 
ind dauerhaften Lösung zu gelangen, welche den 
Frieden in jenen Gegenden und die guten beider— 
eitigen Beziehungen befestigt. Die aufgetauchten 
Befürchtungen sind nur durch das Börsenspiel zu 
erklären. Das Journal weist auch auf die Erreg⸗ 
ing der Berliner Börse hin, wo man absurde Ge— 
chichten, wie z. B. von einer Blokade der baltischen 
däfen, erzählte. 
London, 14. März. Die „Pall Mall Ga⸗ 
zette“ erfährt aus zuverlässiger Quelle, der Prinz 
bon Wales werde, bevor er nach Irland reist, mit 
dem Herzog von Edinburgh Berlin besuchen und 
der Feier des Geburtstags des Kaisers beiwohnen. 
Dieser Besuch wird in diplomatischen Kreisen als 
»ein Zeichen wiederhergestellter freundschaftlicher Be⸗ 
ziehungen betrachtet. 
London, 14. März. Eine Depesche des 
Lloyd'“ aus „Shanghai von heute meldet: Die 
Franzosen gaben gestern den britischen Dampfer 
„Glenroy“ gegen Bürgschaft eines Handelshauses 
rei, behielten aber das Blei, welches einen Theil 
der Schiffzladung bildete. 
Newyork, 11. März. Der bereits seit 
inigen Tagen andauernde Strike unter dem allge⸗ 
neinen Dienstpersonal der Texas- und Pacific; und 
Missouri- und Pacific-Eisenbahnen — mit Aus— 
aahme der wirklich auf den Zügen angestellten Per⸗ 
sonen — ist im Zunehmen. In Folge dessen ist 
der Güterverkehr mit Ausnahme desjenigen der 
Wabash⸗Eisenbahn, die, da sie sich in den Händen 
yon Einnehmern unter gerichtlicher Aufsicht befindet, 
nicht behelligt wurde, ins Stocken gerathen. — 
Im Distrikt Pittsburg haben 10,000 Grubenarbeiter 
hre Thätigkeit eingestellt und verlangen 3 Cents 
für den Buschel geförderter Kohle. — Die Nach— 
richt von mehreren beabsichtigten Wiederaufnahmen 
der Arbeit in westlichen Eisenfabriken deutet darauf 
hin, daß das Geschäft sich bessert, obwohl nur mil 
geringem Profit. — Die Baisse in britischen Con⸗ 
sols und die Gerüchte von einem bevorstehenden 
englisch⸗ russischen Kriege haben am hiesigen Weizen⸗ 
markt große Aufreqgung herpvorgerufen. 
— Am Samstag Morgen hat sich in der Ar⸗ 
lilleriekaserne in Landau der Unterofsizier Seidel 
erschossen. 
— Speyer, 11. März. Vor wenigen Tagen 
st Herr Konsistorialrath König dahier von einem 
chweren Verluste betroffen worden. Sein Sohn, 
Dr. Karl König, ist infolge eines Herzschlages im 
Alter von noch nicht 48 Jahren verschieden. Er 
war erster Chemiker und Mitglied im Vorstande 
der Aktiengesellschaft ‚„Höchster Farbwerke“ zu Höchst 
und starb daselbst am Sonntag Vormittag in seinem 
Bureau, mitten in der Arbeit eines schmerzlosen 
und darum schönen Todes. Er sei etwas unwohl, 
jagte er zu dem Portier, und wolle deßhakb bei der 
Arbeit nicht gestört sein. Mit diesen Worten setzte 
er sich an seinen Arbeitstisch und an derselben 
Stelle fand man ihn, als seine Familienangehörigen, 
besorgt um sein langes Ausbleiben, gegen 1 Uhr 
Mittags nach ihm schickten. Er saß in seinem 
Lehnstuhl wie ein in Gedanken Versunkener. Ein 
Herzschlag hatte seinem Leben ein Ende gemacht. 
6e3) 
— Aus der Pfalz. Im Kreisamtsblatt 
werden die nach dem Antcag des Landrathes der 
Pfalz abgeänderten und von dem k. Staatsministe⸗ 
rium des Innern genehmigten Bestimmungen über 
die Ertheilung von Ermunterungs⸗-Preisen für die 
Pferdezüchter der Pfalz bekannt gegeben. Die Ge⸗ 
sammtsumme, welche fernerhin für Preise aufge— 
wendet werden soll, wird von 2570 M. auf 4500 
Mark erhöht und können die einzelnen Preise den 
Betrag von 300 M. erreichen gegenüber einem bis⸗ 
herigen Maximum von nur 170 M. 
Der Vorstand des deutschen Kolonialver— 
eins hält am 20. d M. in Berlin eine Sitzung 
ab, um über die Verlegung des Bureaus nach Ber⸗ 
lin, welche am 1. April stattfinden soll, die letzten 
Anordnungen zu treffen. 
Die Wiener „Politische Korrespondenz“ meldet, 
Graf Hatzfeld werde nicht mehr auf seinen 
Staatssekretärposten zurückkehren und Graf Herbert 
Bismarck sein Nachfolger werden. Die „PVol. 
Korkesp.“ gilt als offiziös. 
Der „Standard“ glaubt, daß Fürst Bis— 
martk England vor einem Kriege bewahren werde. 
„Gerade deshalb“, sagt das Blatt, „weil ein Zu— 
sammenstoß zwischen dem Czaren und dem Emir 
Krieg zwischen England und Rußland bedeutet, und 
weil dieser Krieg, wenn er einmal beginnt, nicht 
in den Schrauken von Asien gehalten werden kann, 
wird Fürst Bismarck es sich angelegen sein lassen, 
Sicherheitsmaßregeln zu treffen, damit kein zu— 
fälliger Ausbruch und allumfassende Feindseligkeiten 
tattfinden.“ 
Deutsches Reich. 
Berlin, 14. März. Gestern Abend besuchte 
der Kaiser die Soiréée des Oberst-Kämmerers und 
stellpertretenden Ministers des königlichen Hauses 
Grafen Otto zu Stollberg-Wernigerode. — Heute 
Vormittag empfing der Kaiser den General⸗Quar— 
tiermeister, Generallieutenant à læ suite Graf v. 
Waldersee, und einige andere höhere Offiziere 
Nachmittags erschien Prinz Albert von Sachsen⸗ 
Altenburg, nach seiner Rückkehr aus Petersburg 
sur Begrüßung der kaiserlichen Majestäten im 
königlichen Palagis. Später unternahm der Kaiser 
eine Spazierfahrt und stattete gelegentlich derfelben 
der Landgräsin von Hessen, Prinzessin Anna von 
Preußon, einen Besuch ab. 
Berlin, 14. März. Die Zolltarifkommission 
jat heute die Zölle auf Mühlenfabrikate, Reis und 
Stärke nach den Anträgen der wirthschaftlichen Ver— 
einigung, also 1 Mark höher, als die Regierungs— 
vorlage, angenommen. — In der Holzzollkommis⸗ 
sion wurde der Antrag Ansfeld verhandelt und die 
Zulassung des Rechtsweges bei Beschwerden über 
das Sperrgesetz abgelehnt. 
Berlin, 14. März. Dem Bundesrath ist ein 
Gesetzentwurf zugegangen, welcher die Bestimmung 
des Zollvereinsgesetzes, betreffend das Aufheben der 
Kommungalabgaben, wenn der Eingangszoll für be— 
stimmte Gegenstände über 3 Mark dro Doppel—⸗ 
zentner beträqt. aufhebt. 
Ausland. 
Paris, 14. März. Die Vorbereitungen der 
Rebolutionsmänner zur Feier des 18. März dauern 
ort; auch ausländische Sozialisten wollen sich be— 
hheiligen. Die Sozialisten in Saint- Denis be⸗ 
schlossen, im Namen der deutschen Sozialisten einen 
dranz zu Valloͤs' Grabe zu tragen, um den zer— 
issenen Kranz der deutschen Sozialisten zu ersetzen. 
Der Minister des Innern fand sich in Folge dieser 
Wühlereien veranlaht, für den 18. Marz durch- 
reifende Maßregeln anzuordnen, und läßt nament⸗ 
ich die fremden Sozialisten überwachen. Neue 
Ausweisungen stehen behör, weil die Regierung 
Vermischtes. 
Saarbrücken, 183. März. Der lang— 
ahrige Direktor der Grube Sulzbach⸗Altenwald, 
herr Geh. Bergrath Pfähler, tritt mit dem J. 
April c. in den Ruhestand, und ist an dessen Stelle 
der Berge Inspektor der Grube Gerhard⸗Prinz⸗ 
Wilhelm, Herr Bera⸗Assessor Leybold, eruannt 
worden. 
FIn Regensburg beschloß das Kollegium 
der Gemeindebevollbemächtigten in seiner letzten 
Sitzung, den „Oberen Jakobsplatz“ vom 1. April 
ab „Bismarck⸗Platz“ zu nennen. 
F Darmstadt, 12. Marz. Ein Bediensteter 
der Bahn, welcher gestern Abend mit dem letzten 
Zug von Frankfurt abfuhr und die Station Egels— 
bach, woselbst er aussteigen wollte, verschlafen hatte, 
prang in der Schlaftrunkenheit aus dem Wagen 
und fiel zwischen die Räder des Zuges, welche ihm 
den Kopf asgeschnitten. Der Verunglückte soll vor⸗ 
her geäußert haben, daß er 36 Stunden lang un—⸗ 
unterbrochen im Dienst gewesen. 
. Andreasberg a. H., 12 März. Hier 
drannten drei Häuser nieder. Acht Personen, da⸗ 
runter 6 Kinder, kamen in den Flammen um. 
FBonn, 10. März. Auf eigenthümliche 
Weise verlor am 3. d. ein hiesiger Schlosserlehrting 
ein Leben. Derselbe zog den Blasebalg und 
chnellte gerade mit dem Kopfe vor, als der Ge⸗ 
elle eine glühende Eisenspitze aus dem Feuer zog. 
Im den Jungen nicht zu verletzen, pralli der Ge— 
iesle zurück, dobei entfällt das Eisen der Zange 
und bohrt sich dem Jungin in den vorgestreckten 
Oberschenkel. Da es nicht gelang, die starke 
Blutung der Wunde zu stillen, sollte der Verletzte 
zur Klinik gebracht werden. Auf dem Wege dahin 
uchte der Nermste jedoch sein junges Leben aqus 
Kotale und vfälzißsche Nachrichten. 
* St. Ingberi, 16. März. Am nächsten 
Sonntag, Nachmittags von 22 Uhr ab, wird Herr 
Rektor Luxenburger aus Zweibrücken als 
Prüfungskommissär die Jahresprüfung in der ge⸗ 
verblichen Fortbildungsschule dahier abhalten. 
* Wie uns mitgetheilt wird, wurde zu Anfang 
yoriger Woche auf dem sogenannten Karcher'schen 
Zofgute bei Lautzkirchen ein Rudel Wildschweine 
aufgetrieben. Bei einem darauf veranstalteten 
Treibjagen wurden drei der Borstenthiere erlegt und 
wei weitere schwer angeschossen. Eines der letzteren 
yurde am Samstaqa verendet aufgefunden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.