Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885.
Volume count:
59
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-03-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

damin der Maschine. Ein seltsamer Anblick und 
eine räthselhafte Situation. Doch Herr Maschinen⸗ 
führer Glaser wußte sich zu helfen. Ein altes 
Dfenrohr, das bald gefunden war, mußte, mit 
Draht auf der Maschine befestigt, die Stelle des 
damines vertreten und bald dampfte Herr Glaser 
n heiterer Laune wieder davon. — Immer muß 
man sich zu helfen wissen. 
— Vor einigen Tagen kaufte ein Elsässer in 
Schweigen Wein. Beim Nachhausefahren ging 
der Knecht mit der Fuhte voraus, während der 
Figenthümer in angetrunkenem Zustande dem Fuhr⸗ 
wert folgte. Als aber der Mann zurückblieb und 
man ihn späler suchte, fand man denselden im 
Thausseegraben ertrunken. 
— Ludwigshafen, 20. März. „Die 
Nachrichten über die Verwendung der eingegangenen 
Beiträge für die Bismarch-Spende, welche nach 
einigen Zeitungen dahin lauten, das Central⸗Comite 
n Berlin beabsichtige, diese Beiträge zum Ankauf 
»ines Gutes füt den Fürsten Reichskanzler zu ver 
wenden, haben in vielen Theilen Deutschlands Miß⸗ 
dimmung erregk. Nach Beschluß der Neustadter 
Bersammlung soll die in der Pfalz zusammenge⸗ 
oge Summe dem Fürsten Bismarck zur freien 
Verfügung gestellt werden. An diesen Beschluß 
wird fich das pfälzische Central-Comite halten 
müssen. Der Vorsitzende, Herr Commercienrath 
Dr. Karl Clemm, hat schon nach dem ersten im 
Frankfurter Journal“ ⁊c. erschienenen Artikel ge⸗ 
glaubt, über die in der Provinz herrschende Stimm⸗ 
ung dem pfaälzischen Mitgliede des Berliner Central⸗ 
Comites, Herrn Reichstagabgeordneten Dr. Armand 
Buhl benachrichtigen zu sollen und denselben ge⸗ 
heten, von dieser Stimmung den Mitgliedern des 
genaumten Comites in Berlin Keuntniß zu geben.“ 
der Beschluß des Comites in Ludwigshafen, an 
den Neuftadter Abmachungen festzuhalten, wird 
ohne Zweifel die Billigung aller Geber aus der 
Pfalz finden. Nach einer dis jetzt allerdings nicht 
estätigten Mittheilung der „Pf. Pr.“ hätte die 
Angelegenheit ihre Erledigung dadurch gefunden, 
daß reiche Verehrer des Fuͤrsten Bismarck in Berlin 
die Summe zum Ankaufe des Schonhauser Stamm⸗ 
qutes angeboten hätten. Die Abficht, die Samm— 
jungen zu diesem Zwecke zu verwenden, soll dagegen 
als aufgegeben zu betrachten sein. 
Bermischtes. 
4 Die „St. Joh. Zig.“ berichtet nach der 
Erzählung eines alten Bergmannes, der zu der 
jeringen Zahlder glücklich Geretteten gehört und fich 
nit 61 Kameraden unter Führung des Steigers Bost 
m der Arbeit in einer der vom Camphauser Förder⸗ 
chaft entferntesten Strecken befand, über dessen 
vetinna Folgendes: Als fie den furchtbaren Knall 
der Explosion hörten, eilten sie im Glau—⸗ 
zen, ein größeres Felsstück sei abgesprengt 
vorden und versperre vielleicht den Ausgang, diesem 
u, mußten indessen vor den ihnen entgegenstroͤmeu⸗ 
den Gasen zurückweichen und irrken nun in der 
Hrube umher, bis sie eine Wetterthüre erreichten. 
dinter diese flüchtete sich alles, die Lücken wurden 
nit Kleidungsstücken möglichst dicht verstopft, die 
Zrubenlichter bis auf drei ausgelöscht, damit, wenn 
iese ausgebraunt, die anderen bereit ständen, und 
inige fürchterliche Stunden in dem düsteren Raum 
er bracht. Hier war es auch, daß ein Bergmann 
zuf einen Karren die letzten, von 8 Uhr Morgenb 
zatirten Grüße an seine Familie schrieb. Endlich 
wurde beschlossen, den Versuch zu maͤchen, oh man 
nicht den Ausgang gewinnen könne. Auf dem 
Leibe ktochen die 62 hinaus in die mit Gasen 
zeschwängerten Raume, einer nach dem andern 
rmottete und ertahmte und bvald iugen sie sämmt ⸗ 
ich stille, deiäubt durch die giftigen Dünste. So 
anden sie nachmittags die Reiter; leider waren 
hon 54 in ewigen Schlaf gesunken und nur vei 
3 gelang die Wiederbelebung. Um 4 Uhr wurde 
inser Gewährsmann an das Tageslicht befördert, 
hm werden die Schreckensstunden, die er in der 
Brube verbrachte, die entsetzlichste Erinnerung für 
ein ganzes Leben sein. 
F Ostern fällt heuer bekanntlich auf den 5. 
April, also zu einer ziemlich mittleren Zeit, im 
ächsten Jahre dagegen auf den 25. April, das ist 
zer späteste Tag auf welchen es überhaupt fallen 
ann. In diesem Jahrhundert hat sich das noch 
nicht ereignet, sondern das letzte Mal war es im 
Fahre 1734, und wird zunächst im Jahre 1943 
vieder einmal vorkommen. Der früheste Tag, auf 
velchen dieses Fest fallen kann, ist der 22. März, 
»es Kaisers Geburtstag. In diesem Jahrhundert 
am dies im Jahre 1818 vor, und wird erst im 
Jahre 2285 wieder eintreten. 
F Stuttgart. Die guten Bürger der Stadt 
Backnang (ein württembergisches Städtchen, dessen 
»auptindustrie die Lederbranche ist, haben dem 
eichskanzler Fürften Biemarck zu feinem fiebzigsten 
Zeburtstage noch eine besondere Spende zugedacht, 
indem ihm die Gerber ein Paar Kürassierstiefel 
»erehren wollen, wozu aus Kamerun und Zanzibar 
tammendes Leder verwendet wird. Man hat den 
deibschuster des Fürsten in Berlin ausfindig gemacht, 
vodurch es gelang, das Maß zu den Stiefeln zu 
erhalten. Jedenfalls ist das ein ganz originelles 
—X 
F München. Kommenden Samstag tritt in 
München der Landesstiftungsrath der Wittelsbacher 
dandesstiftung zusammen. Zur Vertheilung stehen 
7503 M. zur Verfügung. Dazu sind 22 Gesuche 
uim Zuwendung von Beiträgen aus dieser Summe 
eindgelaufen. darunter zwei aus der Pfalz, nämlich 
zines vom Gewerbeverein in Speyer um 8300 M. 
für eine Lehrlingsarbeitenausstellung und eines do 
Pfälz. Gewerbemuseum in Kaiserslautern um eine, 
weiteren VBeitrag behufs Vervollständigung der Ein 
richtungen des Museums. Selbstverftändlich teih 
»bige Summe nicht aus, um alle Gesuche berip 
fichtigen zu können. 
fHagen, 18. März. Ein am vergangene— 
Freitag in einer Wirthschaft geführter Streit ühn 
das Krankenkassengesetz erhitzte zwei Commis derat 
daß der Eine den Anderen mit Schimpfreden requ 
irte und dieser Jenem auf der Straße auflauerth, 
uud ihn mit sieben Dolchstößen ermordete. Da 
Thäter wurde aus dem Bette in's Gefängniß gehoölt 
F Unter den Frauen Berlins gährt's. Don 
versammelu wöchentlich Frau Guillaume Schad— 
Frau Cantius, Frau Bayer und Fräulein Wabn 
Frauen aus dem Arbeiterstande um sich und pu 
zigen Emauzipation. Ihr Thema ist. die Frauey 
nuͤssen sich um die öffentlichen Angelegen heiten he— 
ümmern, sie müssen durch Streiks höhere Loͤhr, 
erzielen und das aktive und passive Wahlrecht a. 
ämpfen. Ernstes und Heiteres läuft dabei wun 
»erlich durcheinander. Frau Cantius verlang 
Fortbildungsschulen für die weibliche Jugend, dam 
ie geistige Nacht aufhöre. Fräulein Wabniß 
„Wir müfsen das Wahlrecht haben. Wenn Frauen 
m Reichstage sitzen, dann werden sie dafür sorgen 
daß die Kriege aufhören und die Frauen in Franl⸗ 
eich werden uns dabei unterstützen.“ Frau Vaher 
stur alleinstehenden Mädchen und Wittwen dan 
»as Arbeiten gegen Lohn gestattet sein, nicht du 
Bürgeefrauen, die nur arbeiten, um sich Puß p 
kaufen oder dem Mann ein Geburtstagsgeschenl 
Eine Streiksumme muß gesammelt werden. Fru 
Guillaume⸗Schack: Wir müssen für das Wahlrehh 
agitiren. Ich habe alle Achtung vor den Män— 
nern, die im Reichstage fitzen, allein ich habe Reder 
mit angehört, bei denen ich mir sagte: wenn ein 
intelligente Frau hier säße, die würde noch beden— 
end desser sprechen. (Stürm. Beifall.) Ich könnt 
im Reichstage meinen Platz ebenso gut ausfüllen 
wie jeder Abgeordnete. (Stürm. Beifall.) Abß 
Bock redet den Frauen zu, sich zusammen zu thun 
caih aber, fich auf die Einrichtung von Kranken— 
und Unterstützungskassen zu beschränken. 
düur die Rebaktisn verantwertlich: F. X Demesß 
„Was rennt das Volk?“ 
Was wälzt sich dort, die langen Gañie 
brausend fort? 
1j29 wn 
Ooos N Ooο οο—οο V:u 
uzaiabene uun jzvaaog; jora ataiu jpru uduoe un 
Lapesz Ig u⸗g bopuoigz nruppus ulv bunteh 
int Rtosag 14156ur114113 Gu Unodj uvrsst 
—— 
7 ⸗ 
Bismarok-PFoieorl 
Diejenigen unserer Mitbürger, welche sich an der Feier des 50jahrigen 
Jubiläums uncor⸗n Meichskanzlers 
2582 
ZRismar 
beiheiligen wollen, werden freundlichst ersucht, heute, Montag Abend 8 Ubr 
bei Soiteor zur Besprechung zu erscheinen 
2 
An die Berufsgenossen der Bau— 
handwerker. 
Die am 18. März in Kaiserslautern stattgehabte Versammlung 
deschloß die sämmtlichen Berufsgenossen zu einer 
Haupt-Versammlung — N 
auf Dienstag, den 24. Maärz, Mittags 2 Uhr 
in's Gasthaus zur Post in Kaiferslautern zu einer Besprechung 
dringend einzuladen. 
Gegensiand der Berathung ist: Die nöthigen Schritte zu thun, zur, 
Wahrung der Interessen bei Bildung der Unfallberufsgenossenschaft. 
Bii der Wichtigkeit der Sache erwartet man zahlreiches Erscheinen. 
Das prop. Comité. 
Ae 
— 
für 
Ipeckhũcklinge per 5 Ko.Packt M. 3.- 
peeksfsundern 3.50 
Aachsheringe 360 
der. Aal 10.50 
Sal·Rouladeo 7750 
lal en Gelee 6.20 
dischroulade 3.80 
Cronsardinen 22.80 
sollheringe 3.- 
Caviar, Ural Perl,, 17.50 
Daviar.. , 2 9.30 
Caviar.., „I. 5.- 
Preise verstehen sich 2011- und portofrei. 
Vollstandiger Preiscourant gratis. 
Hamburg. RIA. EIXBäGIMEor 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut 
„Gilgut 
zu haben bei 
— N 
— — — — ·— —— — 
Lohn-Spinnerei Schornreute in Ravensburg 
Wir übernehmen jederzeit: 
Flachs, Hanf uud Abwerg 
zum Spinnen und Weben. Länge des Schneliers 1228 Meter. Bahn⸗ 
jracht hieher und zurück auf unsere Kosten. Bedienung ganz reell. Billigste 
Preise. Garn und Leinwand von bester Qualität. Unsere Herrn Agenten 
eriheilen nähere Auskunft: in St. Ingbert J. Friedrienh. 
Fuͤr weitere Orie werden Agenten gesucht. Offerte erwünscht. — 
J Druck und Verlaa von F. X. Demeß in St. ARuabert. 
F. x. Demeßk 
ur der Pain⸗Expeller — 
mit „Anler“ ist echt und! 
dasjenige Praͤparat, durch wel⸗ 
ches die bekannten uͤberraschen 
Heilungen von Gicht und Rheuma⸗ 
nus erzielt wurden. Preis 1Mk. 
Flasche. Vorrätig in den meisten 
en. — H aupt⸗Depot: 
J. 5. Nleemann. Nurnbherg. 
Tcchnicum eltesto nc te 
—— 
—J * aschiuen-Techniles 
—TNTI Anfnahme: 
Atr⸗in A ri u. Oetober 
Sierzu „Illustrir 
Sonntaasblaut⸗ Hir. 12. 
——————————————— 
— —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.