Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885.
Volume count:
7
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-01-10
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

Ie 
)err dadurch Ausdruck zu geben, daß er vor jedem 
übschen Mädchen ehrerbietig auf die Seite trat, 
einen Hut zog und in devotester Reverenz Haupt 
nd Rücken vor ihr beugte. Seine Bewegungen, 
in Betragen waren elegant und anständig, 
je Damen nahmen deßhalb seine Höflichkeiten auch 
icht weiter übel, sondern erwiderten dieselben, 
zauten sich auch wohl, wenn er vorüber war, nach 
m um und sahen lächelnd, wie er der Nächst⸗ 
mmenden ebenfalls sein elegantes Compliment 
achte, gleich als mache er die Honneurs der Pots- 
mmerstraßze. Aber wie bald sollte die fröhliche 
aune der Passanten in ein grauenvolles Entsetzen 
mschlagen. Die letzte ehrfurchtsvolle Verbeugung, 
ie der Kavalier machte, war auch die letzte seines 
ebens, mit welcher er seine Huldigungen des 
hönen Geschlechts bezahlen mußte. Es war 
zommer's Salon gegenüber; nach dem Bahndamm 
u, demselben den Rücken kehrend, machte er einem 
ungen Mädchen Platz und eine tiefe Verbeugung. 
er stand dabei auf der Kante des Trottoirs, sein 
ebogener Rücken ragte über den Damm hinaus. 
tin eben vorüberstürmender Omnibus von der Linie 
durfürstenstraße — Stettiner Bahn, der dicht am 
zürgersteig vorbeirasselte, erfaßt seinen Rock, riß 
een Unglücklichen zu Boden, die Räder gingen über 
hn weg und zermalmten sein Haupt. Er war auf 
er Stelle todt. Alles das war das Werk eines 
Jugenblicks gewesen und das heitere Gelächter der 
zJuschauer endete in einem markerschütternden Schrei 
es Entsetzens. Die Dame selbst, der sein Kom— 
liment gegolten, sank ohnmächtig zu Boden. Der 
ebergang von Frohsinn zu Entsetzen war ein zu 
ürchterlicher gewesen. Man hob den blutüber⸗ 
römten Körper auf und requirirte eine Droschke. 
Uber verschiedene Kutscher weigerten sich nach ein⸗ 
inder, den Verunglückten aufzunehmen. um die 
dissen ihrer Droschke nicht mit Blut zu besudeln. 
erst mit Hilfe des Nachtwächters und der herbei⸗ 
jeholten Polizei gelang es, einen der Kutscher zum 
kransport der Leiche zu zwingen. 
fParis, 8. Januar. Der Prozeß Clovis 
hzugues' hat heute vor dem Schwurgericht begonnen. 
der Zuschauerraum ist überfüllt. Madame Hugues 
zibt zu, den Verleumder mit Vorbedacht getödtet 
ind sich mit dem Entschlusse schon seit dem 20. 
Mai getragen zu haben. Das Verhör ergibt nur 
zereits Bekanntes. 
F In Paris starb kürzlich ein bekannter 
doch, Namens Durisot, mit Hinterlassung eines 
zermögens von 250,000 Francs. In seinem 
destament fand sich folgende bizarrr Clausel: „Da 
hy auch nach meinem Tode meinen lieben Mit— 
ürgern nützlich sein will und beachtet habe, daß 
ie Grabschriften, welche die Tugenden der Ver⸗ 
torbenen preisen, keinen praktischen Zweck haben, 
irdne ich an, daß statt einer dieser Inschriften auf 
neinem Grabe ein von einem Gitter bedeckter 
Bronzerahmen auf einer Marmorsäule aufgestellt 
verde. In diese Säule soll mein Name einge— 
zraben werden und meine Erben sollen dafür sorgen, 
zaß man jeden Tag ein lesbar geschriebenes Küchen⸗ 
recept dort finde, von denen ich 365 Exemplare, 
ines für jeden Tag, in meinem Schreibtische zu— 
ücklasse. Dieses Recept soll in den Rahmen inner⸗ 
alb des Gitters gesteckt werden, so daß es Jeder⸗ 
nann lesen kann.“ Zugleich ist im Testament fest⸗ 
nesetzt, daß, wenn diese Anordnung nicht ausgeführt 
nird, der ganze Nachlaß an Wohlthätigkeits-An— 
alten fallen solle. So seltsam es erscheinen möge, 
haben sich die Erben dennoch geweigert, die er⸗ 
vähnte Clausel auszuführen und es steht nun ein 
nteressanter Prozeß in Aussicht. 
, Unter einem Baume des Boulevard Gouvion 
zt. Cyr in Paris wurde in der Neujahrsnacht 
ine 36jährige Frau mit einem sechsjährigen Kinde, 
Beide verhungert, aufgefunden. 
NUeber die Zustände in der französischen 
Urmeke theilte der Pariser „Times“«Berichterstatter 
iolgendes mit: „Ein Quartiermeister der Reserve 
ind Befehlshaber einer KavalerieAbtheilung wurde 
vor Kurzem nach dem militärischen Centrum einbe— 
ufen, um mit seinen Leuten die üblichen monat⸗ 
ihen Exercitien durchzumachen; dir ersten zwei 
dage wartete er in der Kaserne auf die Maͤm— 
haften, die sich erst am dritten Tage zusammen— 
anden. Dann waren keine Pferde bereit, und als 
iese beschafft waren, fehlten die anderen Truppen, 
ie mit den seinigen gemeiuschaftlich einexercirt 
berden sollten, so daß nach drei Tagen der Offizier 
md seine Leute entlassen werden mußten, ohne duch 
nmal im Sattel gewesen zu sein. Dies er— 
at 
6. 
er 
17 
ing 
en· 
as 
en 
m 
e7 
rn 
1: 
u 
er 
ze 
et 
j 
t 
3f5 
eignete sich nicht etwa in einer fernliegenden Stadt, 
sondern fast vor den Thoren von Paris.“ 
fF Rom, 5. Jannar. Der Papst hat für die 
dei dem Erdbeben in Andalusien Verunglückten 
10,000 Lires nach Madrid gesandt. 
f Laut Meldung der „Times“ sollen neuer⸗ 
dings auch in Jtalien Erdstöße verspürt und 
zuf der bekannten Insel Ischia bei Neapel Anzeichen 
zerstärkter vulkanischer Thätigkeit wahrgenommen 
vorden sein. 
F (EErdbeben in Italien.) Wie der 
Times“ aus Rom vom 5. ds. gemeldet wird, 
vurde zu Susa, nahe dem Mount Cenis, gestern 
stachmittag ein Erdstoß gespürt und ein solcher mit 
ioch größerer Gewalt heute Morgen in Velletri bei 
stom. Die seismischen Instrumente auf dem Obser⸗ 
zatorium hier und in Rocca di Papa zeigten wäh⸗ 
end der letzten Tage eine ungewöhnliche Thätigkeit, 
esonders zur Mittagsstunde. In Jochia haben die 
Nineralquellen während der Nacht eine höhere Tem⸗ 
eratur angenommen. 
f Ueber das Wachsthum der Menschenhaare 
sat Professor Moleschott in Turin die Resultate 
ängjähriger Beobachtungen veröffentlicht. Je größer 
as Körpergewicht eines Menschen ist, desto geringer 
st seine Haarproduktidan. Was den Einfluß der 
zahreszeiten betrifft, so stellt Moleschott fest, daß 
»ie Haarproduktion im Sommer stärker ist als im 
Winter, während bei den Thieren das Umgekehrte 
der Fall ist. 
F London, 6. Januar. Da verhältnißmäßig 
venig Stürme im vorigen Jahre gewüthet haben, 
o sind 411 Schiffbrüche weniger zu verzeichnen, 
als im Jahre 1883. Im Ganzen kamen 1589 
Z„chiffbrüche vor, wovon 776 auf britische Fahr— 
euge entfallen. An den Küsten von England, 
-„chottland und Irland gingen 359 ichiffe unter, 
arunter 382, die britische Eigner hatten. Durch 
zusammenstöße gingen nahezu 200 Fahrzeuge, da⸗ 
unter 130 englische, unter. Mit den 1589 
-„chiffsunfällen war ein Verlust von 3000 Men— 
henleben verknüpft gegen 4200 im vorhergehenden 
Fahre. 
F(Wie vieler Nadelstiche bedarf es, um ein 
infaches Hemd zu nähen?) Diese Frage hat sich 
zeulich ein Weißnäherin in Leicester (England) 
jestellt und mit bewunderungswürdiger Genauigkeit 
eantwortet. Wir lassen das Ergebniß ihrer Be— 
echnungen hier folgen: Kragen nähen (vier Reihen) 
3000 Stiche, Enden desselben 500, Knopflöcher 
ind Annähen der Knöpfe 150, Kragen annähen 
ind Zusammenziehen des Hemdes 1204, Gelenk— 
hluß (kurze Manschette) 1228, Enden desselben 68, 
knopflöcher 148, Säumen der Schlitze 264, Aermel 
usammenziehen 840, Annähen des Gelenkschlusses 
468, Auflegen der Schulterblätter (je drei Reihen) 
880, Säamen des Einsatzes 393, Nähen der 
lermel 2554, Einsetzen derselben und der Keile 
3050, rund herum 1526, Nähte 848, Einsetzen 
er Seitenkeile 424, unterer Saum 1104. Ge— 
ammtzahl der Nadelstiche 20,649. 
F (Ein Rückblick.) Das abgelaufene Jahr 
veist einen traurigen Reichthum in seiner Chronik 
der Unglücksfälle auf. Ohne auf eine Perspektive 
nit den Opfern der vorangegangenen Jahre 
inzugehen, stellen wir die namhafteren der—⸗ 
elben in Folgendem zusammen: Januar: Eisen⸗ 
sahnunglück bei Toronto, 32 Todte. — Ermor⸗ 
zung des Wechselstubenbesitzers H. Eisert und seiner 
‚wei Söhne in Wien. — Untergang eines Schiffes 
hei Liverpool, 31 Personen ertrunken. Februar: 
In Ferhertö (Ungarn) 85 Menschen unters Eis 
jerathen, sämmtlich ertrunken. — Massakrirung der 
Lhristen in Tongking, 238 Todte; 108 Missionen 
erstört. — In Suikat 200 Frauen und 20 Kinder 
on den Aufständischen niedergemetzelt. — Infolge 
ines großen Sturmes 300 Menschen geködtet. — 
Zei einer Explosion in Pennsylvanien 63 Todte. 
Närz: Erxplosionen in einer Kohlengrube bei New⸗ 
sork, 150 Todte. April: Großer Orkan in Ala⸗ 
ama, 35 Todte, 100 Verwundete. — Untergang 
»es Dampfers „Daniel Stemmann“, 11 Todte. 
zisenbahnunglück bei Spaun 60 Todte. Mai: 
ynamit;Explosion in Schottland, 10 Todte. — 
zusammenbruch einer Tribüne in London, 10 Todte. 
— Untergang des Dampfers „Moskau.“ — Nieder⸗ 
netzelung zahlreicher Beamten in Berber. — Großer 
zrand in Konstantinopel, 13500 Häuser, 11 Mo—⸗ 
heen, zahlreiche Todte. — Dynamit-⸗Erxplosion in 
'ondon, zahlreiche Todte und Verwundtete. Juni: 
Zeim Reißen eines Flaschenzuges in Lille 21 Todte 
nd Verwundete. — Erdbeben in Teheran, 12 
Dörfer zerstört, 200 Todte. — Alttentat auf einen 
Fisenbahnzug in Kansas, 25 Todte, 35 Verwundete. 
— Pulverfabrik⸗Erplosion in Pontremolli, 30 Todte, 
17 Verwundete. Juli: In Debbach wurden von 
den Aufständischen 3000 Menschen niedergemegelt. 
— Brand des Theaters in Edinburgh; Eifenbaͤhn⸗ 
unglück bei Manchester, 20 Todte, 30 Verwundete. 
— Bei einem großen Brande in Marasch (Türkei) 
vurden 1200 Hauser und 1000 Läden ein Raub 
der Flammen, 3 Todte. — Schiffszusammenstoß 
in Spanien, 150 Menschen ertrunken. August? 
Pulverthurm in Spanien in die Luft gesprengt. 
September: Bei Island 19 Schiffe, 60 Boote 
Jescheitert. — Durch eine Wasserhose in Pachuca 
vurden 30 Menschen getödtet. Olktober: Bei 
Essegg 14 Kinder ertrunken. — Explosion in einem 
Bergwerk bei Olmütz, 30 Arbeiter todt. — Brand 
»es deutschen Theaters in Moskau. November: 
Feuerlärm im Glasgower Theater, 16 Todte. — 
Zusammenstoß, zweier Schiffe bei Severin, von 
denen eines geunken. — Schiffsbrand des „Sirius“, 
zanze Bemannung zu Grunde gegangen. — Großes 
kisenbahnunglück bei Hanau, zahlreiche Todte. — 
fäEplosion eines französischen Kriegsschiffes 15 Todte. 
Dezember: Brand des Theaters Euterve“ in 
—„myrna. — Grubenunglück in Mährisch-Ostrau, 
zahlreiche Arbeiter getödtet. — Grubenbrand in 
Anina, 47 Todte. — Untergang des Schiffes 
„Caranza“. — Brand des Theatre comique in 
Newyork. — Durch ein Erdbeben in Spanien wird 
ein ungeheurer Schaden angerichtet und kommen 
mehr als 2000 Menschen um's Leben. — Pulver⸗ 
Tplosion in Kralup (Böhmen) beim Kaufmann 
Hajek, wobei ein Bursche und 2 Töchter des Kauf⸗ 
nanns um's Leben kamen. 
Das Alter der Fakultäten.) Man stritt über 
das Alter der Fakultäten. „Pah!“ sagte ein 
junger Geletrrter, „überaus leicht zu entscheiden! 
Aufstellung des Baumes der Erkenntniß — erstes 
Dogma: Tseologie. Entnehmung einer Rippe von 
Adam — erste chirurgische Operation: Medicin. 
Tosloquium der Schlange mit Eda wegen des 
Apfelbisses — erste philosophische Deduktion: Phi⸗ 
losophie. Austreibung Adam's und Eva's aus dem 
Paradiese — erster Justizakt; Ermordung Abel's 
durch Kain — erster Kriminalfall: Jurisprudenz.“ 
Marktberichte. 
Zweibrücken, 8. Jan. (Fruchtmittelpreis und Vik⸗ 
tualienmartt.) Weizen O M. — Ppf., Korno M. — Pf., 
Berste zweircihige d M. — Pf., vierreihige O M. — pf., 
Spelz 0 M. — pf., Spelziern — M— Pf., Dinkel 
— M. — Pf. Mischfrucht d M — Pf., Hafer 0 M. 
— Pf. Erbsen 0O M. — Pf., Wicken — R. — Pf., 
Heu 3 M. — Pf., Stroh J. Qual. 2 M. 10 Pf., II. Qual. 
1M. 80 Pf., Kartoffeln 1 M. 80 Pf., Weißbrod 13 Kilo 
50 Pf., Kornbrod 3 Kilo 60 pf. Gemischtbrod 3 Kilo 
15 Pf., paar Weck 90 Gr. 6 Pf., Rindfleisch J. Qual. 
60 Pf., II. Qual. 56 Pf., Kalbfleisch 50 Pf, Hammel⸗ 
fleisch 60 Pf., Schweinefleisch 50 Pf., Wein J Liter 80 Pf., 
BierJ Liter 24 Pf., Butter /3 Kilogr. 1 Moß pi. 
Homburg, 7. Jan. (Fruchtmittelpreis und Viktua— 
ienniarkt.) Weitzen d M. — Pf., Korn 0 M. Pf., 
Spelzkern — M. — pf., Spelz 0 M. — pf., Gerste 
dreihige O M. — pf. Gerste 4reihige O M. — Pf., 
dafer 6 M. 92 Pf., Mischfrucht M. — Pf., Erbsen 
— M. — Pf., Wichen — M. — pf., Bohnen 0 M. 
— Pf . Kleesamen — M. — Pf., Kornbrode6 Pfund 
50 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund 72 pf. Ochsenfleish —- Pf. 
Kindfleisch 50 Pf. Kalbfleisch 50 Pf., Hanmmelfleisch — Pf 
Schweinefleisch 46 Pf., Butter 1 Pfund 1 M. 0oõ pf. 
dartoffeln pet Zentner 1 M. 60 Pf J 
Gemeinnütziges. 
(Gegen Hühneraugen.) Nan weicht etwas 
weiches Weißbrod in starken Essig, bis es hinläng⸗ 
lich durchzogen ist und bindet davon des Nachts 
vor dem Niederlegen etwas als Ueberschlag auf den 
deichdorn. Am andern Morgen wird der Schmerz 
porüber sein, und man wird in den meisten Fällen das 
dühnerauge herausschälen können, wo nicht, muß 
»as Verfahren wiederholt werden. Natürlich läßt 
iich dasselbe auch unter Tags tragen. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Nußdorf Jakob Fimpelmann, 
Butsbesißer, 78 J. a.; in Ramstein Frau Anna 
Maria Kuntz, geb. Stritzinger, 72 J. a.; in 
Mannweiler PhilippWalter, 83 J. a.; in 
Mundenheim Elisabetha, 21 J. a., T.v. Franz 
Frosch (deren Leiche wurde gestern im Hafen von 
Zudwigshafen geländet.) 
Fur die Redaktian ver⸗— 
Ein glückiches Neues Jahr 
Nebst 75,000 Mark in baar 
Bietet Dir die Ein-Mark-Lotterie 
Welche ohne Widerruf statt hat allhie 
am 5. Februar 
zu München! 
emeß
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.