Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885.
Volume count:
73
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-04-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

8t. Ingherter Amzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
St. Jugberter Anzeiger“ erscheint wbchentlich fünfmalz: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonutag; 2mal wöochentlich mit Unterhauu gs⸗ 
latt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1.4 60 — einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1IA 75 4, einschließl. 
d A Zustellungsgebühr. Die Einrückungsgebühr fur die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solche 
auf welche die Exvedition Auskunft ertheilt, I3 A, Neclamen 30 A. Bei 4maliger Einrockung wird nur dreimalige berechnet. 
Politische Uebersicht. 
Die „Nordd. Allg. Zig.“ giebt in ihrer Abend⸗ 
uusgabe vom 9. April an leitender Stelle eine 
janistische Uebersicht über die dem Fürsten Bis⸗ 
na'rck anläßlich des Reichstagsbeschlusses vom 
13. Dezember v. J. zugegangenen Adressen, der 
vir folgende interessante Daten entnehmen: Unter 
00 Wahlberechtigten haben an den Reichskanzler 
ine Zustimmungsadresse gerichtet: Im Königreich 
Zachsen 12,6, in Thüringen 12,2, in Baden 10.,4, 
n Württemberg 9,9, in Hessen 9,0, in der Rhein⸗ 
falz 8,50. In den preußischen Provinzen war 
ie Betheiligung am stärksten in Sachsen und 
Westfalen, om schwächsten in Ost- und West⸗ 
reußen. Das offiziöse Blatt bemerkt hierzu: 
Aus diesen Zahlen läßt sich jedenfalls der erfreu⸗ 
iche Schluß ziehen, daß der Antagonismus, welcher 
18606 zwischen Preußen einerseits und Sachsen, 
zayern, Württemberg und Baden andererseits be— 
tand, dem Gefühl engster Zusammengehörigkeit 
hollständig Platz gemacht hat. Nach dem Krieg 
jon 1866 hörte man nicht selten der Besorgniß 
lusdruck geben, daß „Süd⸗ und Norddeutschland 
urch einen Spalt getrennt bleiben würden, der 
ich wohl äußerlich verdecken, aber in keiner Zu⸗ 
unft ausfüllen lassen werden. Hätten wir eine 
ninder geschickte Staatsleitung gehabt, so wäre 
niese Befürchtung gerechtfertigt gewesen; der Spalt 
ätte wahrscheinlich an Breite und Tiefe stetig zu⸗ 
enommen. Die Eingangs erwähnte Zusammen⸗ 
ellung giebt uns einen statistischen Nachweis, aus 
jem wir die sichere Ueberzeugung gewinnen, daß 
er nationale Gedanke heute gerade in Süddeutsch⸗ 
and am festesten wurzelt, daß die alten Rankünen 
ind Empfindlichkeiten geschwunden sind. — Wenn 
n einigen Theilen Bayerns die Betheiligung an 
ꝛen Adressen eine schwache gewesen ist, so erklart 
ich diese Thatsache aus konfessionellen Gründen. 
ks sind dies gerade diejenigen Kreise, in welchen 
er politische Antagonismus jedenfalls geschwunden, 
ind wo nicht künstlich ein konfessioneller Gegensatz 
jervorgerufen worden ist, hat das nationale Be— 
vußtsein die Probe bestanden. Wir dürfen auf 
hrund jener Statistik einen erfreulichen Fortschritt 
n der deutschen Einheit konstatiren.“ 
Deutsches Reich. 
Berlin, 13. April. Die „Kreuzzeitung“ er⸗ 
ahrt von zuverlassiger Seite, daß die Meldung 
xerschiedener Blätter, vor einigen Tagen habe eine 
anze Reihe von Ausweisungen auf Grund des 
Socialistengesetzes stattgefunden, vollstandig aus der 
duft gegriffen in. 
XXI 
Paris, 13. April. Eine Depesche des 
Zemps“ aus Marseille meldet, alle framosischen 
dafen seien beordert, sammlliche spanischen Pro⸗ 
nenienzen einer dreitägigen Quaraniuͤne zu unter⸗ 
verfen. 
„Paris, 18. April. Ein Telegramm aus 
danoi von gestern sagt: Der officiell vorgeschrie⸗ 
ene Zeitpuntt für das Aufhören der Feindselig- 
titen hat zwar durch die Schwierigkeit der Ver⸗ 
indungen, namenlich nach der Seile von 
)ünnan hin, eine fuͤnftägige Verzogerung erfahren, 
hatsachlich sind aber die Feindseligkeiten eingestellt. 
Dienstag, 14. April 18883. 
20. Jahrg 
London, 13. April. An der Ausrüstung 
der Kreuzer „Oregon“ und „Amerika“ wurde 
uuch gestern in Woolwich gearbeitet. Admiral 
hornby wird als Befehlshaber des Ostseesgechwa⸗ 
ers genannt. Nach den Angaben des Kriegs— 
ninisteriums sind 52672 Mann aller Waffen 
jattungen für den auswärtigen Dienst disponibel. 
— Eine Meldung des „Standard“ aus Tirpul 
»om 7. d. M. sagt: Man meldet uns das Vor— 
rücken der Russen am Murghab Ufer entlang. 
kine Bestätigung dieser Nachricht liegt bisher 
nicht vor. 
Ottawa, 13. April. Der Blackfeat⸗Indianer 
häuptling Crowfoot telegraphirte der Regierung, 
r werde sich an einem Kriege gegen die Weißen 
nicht betheiligen. General Middleton marschirt 
asch gegen die Aufständischen vor und wird schon 
n den nächsten Tagen ein Zusammenstoß erwartet. 
Die Provinz Manitoba wurde durch einen Einfall 
von Indianern aus den Unionstaaten heimgesucht; 
etztere ziehen sengend und plündernd durch das 
dand. Von Winnipeg aus sind Truppen gegen 
ieselben abgesendet. 
Newyork, 13. April. Aus La Libertad 
vird gemeldet, daß der Frieden zwischen San Sal⸗ 
ador und Honduras unterzeichnet worden ist. Hon⸗ 
zuras schloß sich der Allianz gegen Guatemala an. 
Die Truppen beider Staaten rücken von mehreren 
Seiten gegen die Stadt Guetemala vor und wur⸗ 
»en von der Beyöskerung freundlich empfanoen. 
und der neue Stadtrath beschloß, die Summe wie⸗ 
der ins Budget einzusetzen, welchem Antrage in⸗ 
)essen Seitens des k. Bezirksamts nicht stattgegeben 
vurde. Nun werde der Betrag als Bureauaversum 
nusgeworfen, allein auch dieser Beschluß wurde von 
zer vorgesetzten Behörde als unzulassig abgewiesen. 
Da in Folge dessen eine Bürgermeisterkrisis zu be⸗ 
ürchten sein soll, so beabfichtigen, wie es heißt, 
nehrere Stadträthe als Deputation der Verwaltung 
persönlich bei der k. Regierung in Speyer vor— 
tellig zu werden. 
— Kaiserslautern, 11. April. Bei 
der hier flattgehabten Musterung der Wehrpflich⸗ 
tigen spielte sich ein größerer Exzeß ab, der 
peniger von Stellungspflichtigen, als von Burschen, 
welche bereits vor einigen Jahren gemustert wur⸗ 
den, hervorgerufen wurden Dieselben gehören der 
rohesten Sippe der hiesigen Stadt an und find bei 
Polizei und Gericht wohl bekannt; wie immer, so 
»enützten sie auch den heutigen Tag, um mit den 
Tonstribirten herumzuziehen, sich von diesen mit 
Betränken traktiren und ihrer Rohheit die Zügel 
chießen zu lassen. Von der Polizei zur Ruhe 
berwiesen, gaben sie unverschämte Antworten, und 
als schließlich zu ihrer Festnahme geschritten werden 
jollte, widersetzten sie sich, so daß selbstverständlich 
ein sehr großer Auflauf entstand. Nur mit großet 
Mühe gelang es, drei der Haupträdelsführer in 
das glücklicherweise nicht weit entfernte Wachtlokal 
zu verbringen, wo sie nun Zeit und Muße haben, 
hre aufgeregten Gemüther zu beruhigen. Das 
Nachspiel wird vor dem Strafrichter stattfinden 
— Ludwigshafen, 10. April. Die Ab⸗ 
sender des in Temesvar explodirten Kistchens, das 
angeblich Waldsamen enthielt, sollen, wie die „Sp. 
Z.“ hört, von der Mannheimer Polizeibehörde nun 
ermittelt sein. Und zwar werden die Inhaber der 
nn Ludwigshafen befindlichen Holzpulversabtik „Voltz 
ind Lichtenberger“? als dieselben bezeichnet. Einer 
der Eigenthümer soll gestern bereits verhaftet, nach 
Ablegung eines Geständnifsses und Stellung einer 
hedeutenden Kaution jedoch wieder auf freien Fuß 
zesetzt worden sein. Da der durch die Explosion 
ingerichtete Schaden ein ziemlich großer und dabei 
nuch ein Menschenleben zu beklagen war, so dürfte 
ꝛie Strafe, welche die Unvorsichügen, die das Kisi- 
hen in Mannheim aufgegeben, trifft, eine nicht un⸗ 
hedeutende werden. 
— Ludwigshafen a. Rh., 11. April. 
Ddeute früh wurden hier zwei Madchen, darunter 
eines in der Volksschule beim Unterrichte ver— 
aftet. Es liegt denselben zur Laft, in der 
Wohnung eines hiefigen Zimmermeisters in der 
Oggersheimerstraße 800 Mt. Geld gestohlen zu 
jaben, doch sollen die beiden Madchen, Kinder 
achtbarer Leute, noch eine dritte Person als Be 
heiligte angegeben haben. Die Madchen wurden 
Jeute nachmittag nach Frankenthal transportirt; ihr 
Bater ist dienstlich abwesend. (Fr. T.) 
— Ludwigshafen, 1IL. April. (Rechnung 
»hne Gaͤste.) Es wurde hier eine Speisewirthschaft 
errichtet, in der geistige Getränke nicht verabreicht 
werden sollten. Diesmal hatte der Wirth die Rech— 
nung ohne die Gäste gemacht — nach 48stündigem 
Betrieb seines Temperenzler⸗Hoiels verduftele der 
qute Mann. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
* Si. Ingbert, 14. April. Heute Vor⸗ 
nittag wurden die katholischen Schüler der hiesigen 
zateinschule durch Herrn geistlichen Rath und Dom⸗ 
apitular Dahl aus Speyer einer Prüfung in der 
eligion unterzogen. 
— Ein lothringische⸗pfälzisches 
SZängerfest wird von den Forbochern vorge— 
hlagen. Man schreibt nämlich von dort: „Schon 
eit geraumer Zeit beabsichtigt die hiesige Gesang⸗ 
zesellschaft „Concordia“ in unserer sehr sanges⸗ 
ustigen Stadt ein größeres Sängerfest zu veran⸗ 
talten, wozu die lothringischen und pfälzischen 
zereine, sowie die Gesellschaften aus dem nahen 
Zaargebiete eingeladen werden sollten. Dieser Ge—⸗ 
anke hat nun seine Verwirklichung gefunden, in⸗ 
zem das beabsichtigte Sängerfest auf den 12. Juli 
estgesetzt ist. Die Einzelheiten des Programms 
ind bis heute noch nicht bekannt; nur soviel steht 
est, daß jeder Verein sich einen beliebigen Chor 
um Einzelvortrage wählen darf, und daß alle Ver⸗ 
eine zusammen drei Chöre singen sollten, welche 
um voraus durch die festgebende Gesellschaft be⸗ 
timmt werden.“ 
— Von der Blies, 11. April. Die dies⸗ 
ährige Frühjahrsproduktion des Bliesgau⸗Cäcilien⸗ 
pereins soll der „Pf. Z.“ zufolge in Bliesmengen, 
etwa Mitte Mai, abgehalten werden. Die einzel⸗ 
nen Vereine beginnen bereits zu rüsten. 
— Waldgrehweiler, 10. April. Gestern 
am hier der Fall vor, daß eine Ziege drei Jungen 
warf, von denen zwei die natürliche Form von 
Füllen hatten. 
— Kusel, 10. April. Zwischen dem hies. 
Stadtrathe und dem k. Bezirksamt schweben zur 
Zeit Differenzen, auf deren Austrag man gespannt 
ein darf. Der frühere Stadtrath hatte nämlich 
ie Repräsentationsgebühren des Bürgermeisters 
inter entsprechender Begründung im vorigen Jahre 
ljestrichen. Hiergegen erfolgte eine Reklamation 
Vermischtes. 
St. Johann, 11. April. Zum Nach⸗ 
folger und an Stelle des am 1. Mul aus der 
Verwaltung des hiesigen Betriebsamtes austretenden
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.