Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885.
Volume count:
79
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-04-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

Vermischtes. 
4 Die „Pfalz. Lehrerzeitung“ bringt in Nr. 15 
inen Artikel. belittelt Gewicht der Reichsmünzen, 
worin es heißt, daß die deutschen Reichsmünzen 
als Ersatz kleinerer Gewichte benützt werden konnen. 
Es ist das Gewicht einzelner Geldstücke in ganzen 
Frammen angegeben, ebenso das mehrerer Geld⸗ 
stücke zusammengenonimen. Es interessirte mich nun 
jehr, ob auch alles richtig auf der Waage überein⸗ 
stimme. Ich machte auf einer genauen Waage den 
Versuch. und alles stimmte mit dem in dem Artikel 
der Lehrerztg.“ Gesagten genau überein. Es wie⸗ 
gen nämlich: 1 Pfennigstück (Kupfer) 2 Gramm, 
ebenso 1 Fuͤnfmarlstück (Gold) 2 Gr.1 Zehnmark⸗ 
stüct (Gold) 4 Gr., ebenso 1 Zehnpfennigstück (Nickel) 
Gr. 2 Fünfpfennigstück Geickel) 3 Gr., 1 8wan⸗ 
zigmarkstück (Gold) 8 Gr., 3 Zweipfennigstücke 10 
Gr., ebenso 9 Zwanzigpfennigstücke Silber) 10 Gr., 
ESilberthaler 18 Gr.,9 Fünfzigpfennigstücke 25 Gr., 
d Finmaikftücke 50 Gr., 9 Zweimarkstücke 10 Gr., 
9 Fünfmarkstücke (Silber) 250 Gramm. Durch 
richtige Zusammenlegung einiger Geldstücke kann 
mon 'also das gewünschte Gewicht erhalten; jedoch 
ja wohl — muß man aber auch immer das 
nöthige Geld hiezu haben. 
Mannheim. 21. April. Die Firma 
Rabuͤs und Stoll schickte gestern Vormintag einen 
jungen Mann mit Pi. 6000 nach einem hiesigen 
Vathause. Anstatt sich seines Auftrags zu ent⸗ 
ledigen, kamen dem Bürschchen abenteuerliche Ge⸗ 
danten a ia durchbrennende Kassiere. Die Polizei 
wurde von dem Verschwinden des Burschen, dessen 
Name Ballheimer ist. benachrichtigt und gelang es 
gestern Abend den Schutzleuten Rensch und Gantner 
denselben am Bahnhofe zu betreten und in Haft 
zu bringen. 
München, 17. April. Nach der Insel 
Herrenchiemsee, auf der das neu erbaute Schloß 
unseres Königs sich befindet, wurde vor einiger 
Zeit eine Uhr abgeliefert, an der 16 Uhrmacher⸗ 
gehülfen 1 Jahr 3 Monate gearbeitet haben und 
die 92.000 Mt. gekostet hat. 
J Die Leiche des retzten Goethe wurde 
am Vormittag des 17. aiuff dem Bahnhofe in 
Weimar von dem Grafen Henckel, Oberst von 
Brederlow und dem Sanitälsrath Dr. Vulpius 
(als Verwandten) in Empfang genommen und 
nach der Friedhofskapelle gebracht. Von dort aus 
fand am Nachmittage des 18. das Begräbniß unter 
Betheiligung des Großherzogs und der Großher⸗ 
zogin, des ganzen Hofes, der Behörden, Kunstin⸗ 
lute ꝛc. statt. In der Kavelle und am Grabe 
prach der Kirchenrathe Dr. Hesse. Reiche Blumen⸗ 
benden waren u. A. von der Kaiserin Augusta 
eingetroffen. Zur Instandsetzung des Goethe⸗ Hauses 
sind im Testamente 30,000 Mart bestimmt. 
F Eltmann, 18. April. Die Frau des 
Bürgers Kaspar Schneider hat bei Gelegenheit eines 
»helichen Zwistes ihren Ehemann mit einem Hirsch 
iaͤnger niedergestochen. 
Bochum, 20. April. Ein Beispiel von 
veiblicher Ausdauer berichtet der „Märk. Sp.“: 
Zwei auf einem Geschäftsgange begriffene Frauen 
degegneten sich gegen 418 Uhr in der B.⸗Straße 
ind begaunen gleich nach dem gegenseitigen üblichen 
Hruße die Konversation. Nun mag der Leser wohl 
denten, die beiden Passanten hätten so en pasuant 
einige kleine Mittheilungen gemacht, aber weit ge⸗ 
ehll: Stunde auf Stuͤnde verrann, ohne daß die 
duterhaltung unterbrochen wurde. Die Uhr zeigte 
Fereilts die achte Stunde, als einem in der Nähe 
vohnenden Geschäftsmanne der glückliche Einfall 
am, zwei Stühle zu nehmen und dieselden den 
eiden Frauenspersonen zur Disposition zu stellen. 
Die so in ihrer Unterredung Gestörten verließen 
jöchst ungehalten den Platz, aber nicht, um ihrem 
heim zuzueilen und das inzwischen Versäumte 
aachzuholen, sondern um auf einer Nebenitraße das 
hespräch fortzusetzen. 
Braunschweig, 18. April. Gestern 
purden die 835jährige Arbeiterin Antonie Koßmider 
ind der 28jährige Arbeiter Anton Giebß enthauptet. 
Zie hatten den Ehemann des Koßmider mit einem 
Heile erschlagen. Die Mörderin starb sehr gefaßt, 
vährend Giebß zitternd und bebend das Schaifo— 
vetrat. 
pGelsenkirchen, 17. April. In der ver⸗ 
zangenen Nacht sind auf Zeche Bismarck· Schön⸗ 
jausen (Schacht 2) sechs Vergleute vom Wetter 
berfallen worden. Zwei der Betroffenen fanden 
ofort ihren Tod, vier wurden, den Leib mit schweren 
Zrandwunden bedeckt, ins Krankenhaus nach Buer 
üͤbergeführt. 
p Berlin, 18. April. Mehr als 400 alte 
dauser, so schreibt die „Nat.“Ztg.“, werden im 
aufe dieses Frühjahrs in Berlin abgerissen werden. 
Mit ihnen fallen die letzten Schlupfwinkel, welche 
m Herzen der Stadt dem Gesindel als Zuflucht 
dienten. In der Friedrichstraße wird in dieser 
Beziehung gewaltige Säuberung gehalten. Mehr 
As ein Dutzend Häuser, welche die unausgesetzie 
Zeobachtung der Polizei erforderten, verschwinden 
„ollständig, darunter Kneipen niedrigen Ranges bis 
ehen „echten Bier⸗ und Weinstuben“. in denen 
dee „gentleman thief“ seinen Raub zu vergeuda 
pflegte. 
F Wien, 21. April. Der Kapellmeister un— 
Bühnenschriftsteller Julius Hopp wurde in ein 
Irrenanstalt gebracht; er wurde aus Hunger um 
—QRWo 
Ein bliniges Drama hat sich am Voraben' 
von Ostersonntag zu Portighiola in Calab. 
rien abgespielt. Ein junger Mann brachte seind 
Liebsten, deren Eltern nichts von der Verbindun 
der Beiden wissen wollten, ein Ständchen. Di 
Eltern schimpften aus ihrem Hause heraus gegen 
die ungebetenen Sänger, und als das nicht hoh 
feuerte ein junger Bauer, dem die Jungfrau do 
den Eltern zugedacht war, eine Pistole auf d 
ingende Schaar. Von derselben verfolgt, flüchten 
rein das Haus der Schönen. Drei der Sänge 
stürzten h nier ihm her, aber die Thür wiirde ge 
schlossen und eine Zeit lang war es sehr still ir 
Jnnern. Man erbrach endlich die Thür und jon 
die drei jungen Leute als Leichen in ihrem Blut 
chwimmend; der junge Bursche und der Val⸗ 
Res Mädchens hatten sie umgebracht. 
London. In dem in Richmond gastiren 
den Cirkus Kloseberg brach während einer Vorste 
lung Feuer aus. Alles stürzte zu den Ausgängen 
in denen ein furchtbares Gedränge stattfand. sr 
gefähr 100 Personen wurden erdrückt. Der ganz 
Firkus, welcher aus Holz erbaut war, wurde zu 
tört. Es verbrannten uͤber 50 Pferde und d 
seltene Thiere, darunter 5 Löwen. Der birh 
var sehr hoch versichert, und der angerichtt 
naterieslle Schaden beläuft sich nach ungefähr⸗ 
-Zchätzung auf ungefähr 600,000 Doll. 
FNewyork, 10. April. Erwin Hecdter 
der 40 Jahre alte Sohn des verstorbenen bekannten 
eutichen Patrioten Friedrich Hecker, hat sich un 
ZApril in Summerfield erschossen. Zertütt 
hermoͤgens⸗ Verhältnisse sollen den Unglüůcklichen 
nn Selbssimorde gettieben haben. 
Sterbefalle. — 
Gestorben: in Langentandel kgl. Rathr 
Notar Kari Jung, 75 J a.; in Landau V 
delm Geißler, pens Bahuhofv. rwalter u 
Schuhmacher Dippold; in Annweiler Heintn 
rauftmann, 13 J. a.; in Kiserslaule 
dellmuth Zwingli, Söhnchen des Pfarrers Kuͤrh 
Steinhauer Joh. Rahm, 34 J. a.. und 
Sprenger, Mitglied des Kampigendssenveren 
A New ⸗Vremen (Staat Obio) Chaties Bor 
aus Lauterecken. 
— — — — 7 — — 77— 
Zür 5 Pedaklian veraniwortlich: F. X. Deme: 
Bekanntmachung. 
Maria Dietzler, gewerblos, nun⸗ Goldner Stern. 
mehrige Ehefrau von Johann Heute Abend 6 Uhr Anstich 
Flaetgen, Bergmann, beide in z 
Zuyn'a qh in Rheinpreußen wohnend.“ von Pilsener Export, 
wegen der zwischen ihr und ihrem ver dei großem Concert. Auch wird 
lebien Ehemann Jacob Joͤrg bestan · der derühmte Naturforscher Schorsch 
denen Gütergemeinschaft, den — Wien einige interessante 
Ehemann Johann Flaetgen, der ehe⸗ Vorträge halten. 
ichen Gutergemeinschaft wegen. und 1. Üeher die Ordnung der Beutel⸗ 
ae minderjährige, gewerblose Kind thiere, Marsupialia, 
ind Erbe des verlebten Jaeebl 2. Ueber die Ordnung der Stachel⸗ 
Jörg, Namens Nicolaus Jörg. schweine, Hystrix, 
rtrelen durch seine Mutter, als 9— 3. ieber die neuesten Entdeckungen 
setzlihhe Vormünderin, und seinen Stief⸗ bei wirbellosen Thieren, Ani- 
hater, als Mitvormund, — wegen malia non vertebrata ete. ete. 
Richtbezahlung des Erwerbspreises die Alle Namensfreunde des Herrn Pro⸗ 
rolgende Liegenschaft offentlich vertrags essors, sowie Bekannte sind hiermif 
näßig wiederversteigert, nämlich: destens eingeladen. 
Sleuergemeinde Ommersheim: Hochtungsvoll 
Plan Rr. 584, 61 Dez. — 20 2 Schorsch Klein, 
zo'qm Acker beim grünen Birnbaum goldnen Stern. 
Ei. Ingbert, den 22. April 1885 —Sonntag den 26. April 
gremmer, Eroͤfnung der 
e. Rotar.. Gkexgnsser'schen warienwirikschaft. 
— — 2 
Zetzkartoffeln 
— — 
Herrenkragen 
rein leinen und garantirt Afac 
Dutzend Mk. 5.50 bei 
un Fiicher 
eohnicum 7 
—RX — 
———— 
— 7 Anfnahme: 
als— Avrii u. October 
Montag, den 27. April 18335, 
Nachmittags *26 Uhr. 
zu St. Ingbert iů der Wirthschaft von 
Daniel Baumann (Cafe Oberhaus er 
läßt der Vorschußverein St. Ingbert, 
eingetragene Genossenschaft, mit dem 
Siße daselbst, unter günstigen Zahl⸗ 
ungsbedingungen öffentlich zu eigen 
bersteigern oder auch auf mehriährigen 
Bestand verpachten: 
Sienergemeinde St. Ingbert: 
Plan Nr. I328 und 43232 
163 Dez. Acker im Rodt neben 
Bäcker Hager und Michael Haas 
in 2 Theilen; 
Aus Plan Nr. 4377, 4378. 
4379, 4380 und 4381, Acker 
im Rodt neben Winwe Stolz 
ind Bäcker Bernasco: Die Halfte 
mit 86 Dezimalen in 2 Theilen 
St. Ingbert, den 22. April 1885 
Kemmer, 
t. Notar. 
Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
IIchunhete der * 
ĩuen wm 
7 hic Ta urensteppter vin 
n — ——— noigent⸗t 
esꝛon Tuchaolle ↄI. G —e— — 
i ειααιö—»r fener Fehsohle V. u.. Bei 3* 
niger uetert G. kngelnarii. 7er 
Zur Ankfortiguns 
con billigen u. sauberen R 
in Buchdruck und Jitho 
araphie vorkommenden 
— — 
* 
mypfiehlt 
Kriet 
Voerein. 
Druckarbeiten 
— 
— 
— 
Samstag, den 9 Mai 18335, 
Vormiltags 9 Uhr, 
zu Ommersheim in der Wirth⸗ 
schaft der Wittwe von Andreas Lang 
wird gegen 
die Witiwe des zu Ommersheim wohn 
haft gewesenen und verlebten Glas 
Fheiters Jacob Jöra. Namens 
Strohhüto 
Die Stelle eines 
Vereinsdieners 
ist vom 1. Mai ab erledigt und soll 
anderweitig besetzt werden. Bewerber 
»arum woslen sich beim 1. Vorstande 
herrn Fischer bis zum 30. d. M 
nelden. 
Der Ausschuß. 
F56mwKR in õSt NRrahkor· 
empfienlt sieh die 
Buch- 
—X ——— — 
F. X. Demet? 
Verlag acrot ĩnt derter dua⸗er 
84 In 2 b er t. 
zür Herren, Knaben. Kinder, Damen 
und Mädchen 
n größter Auswahl zu billigen 
aber feiten Preisen bei 
Hermann Fischer. 
—ca o vVerlan
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.