Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885.
Volume count:
80
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-04-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

Geiskircher Hof. Dabei wird der Oct gezeigt, wo 
einst eine Kirche (hl. Geisttirche?) stand. Heute 
noch, wo nur mehr einige Steine, die spärlichen 
Ueberreste des ehemaligen Gotteshauses, vorhanden 
sind, pilgern die Gläubigen der Umgegend am 
Tage der hl. Dreifaltigkeit zu dieser geweihten 
—AV 
Nur ein Stein der Kirche ist übrig. der die Spuren 
kunstgeübter Arbeit trägt; es ist dies der Schluß— 
stein eines gothischen Kreuzgewölbes von mäßiger 
Größe. Dies Sandsteinwerkstück zeigt im Schilde 
der Unteransicht ein Bildwerk (agnus dei 7), das 
durch starke Verwitterung sehr gelitten hat und 
nicht mehr genau zu erkennen ist. Seitlich find 
die Ansätze von vier Gewölberippen deutlich er⸗ 
halten; sie haben das gothische birnförmige Proil 
zwischen zwei Kehlen. — Möglicherweise kann ein 
Freund der heimathlichen Ortskunde Aufschluß über 
die Geschichte genannter Kirche geben, was wohl 
für Viele Interesse haben würde. 
— Von den sechskursigen Kreis⸗Real- 
schulen, welche aus Kreisfonds vollständig unter⸗ 
halten werden, erhält u. A. Kaiserslautern 51,274 
Mark. Für die übrigen sechs⸗ und vierkursigen 
Realschulen, welche im Königreich nur Zuschüsse 
aus Kreismitteln erhalten, sind sür 1885 u. A. 
zenehmigt: Speyer 18,088 Mt., Landau 17,650 
M., Neustadt 17,140 M., Zweibrücken 17,080 M. 
— Pirmasens, 20. April. Die Flucht 
der beiden protestantischen Schulverweser Reich 
und Hamm von hier war nicht blos dem „Ka⸗ 
nonenfieber“ vor der Jehres- und Anstellungs⸗ 
prüfung zuzuschreiben, sondern sie ist die unaus— 
bleibliche Folge eines höchst verschwenderischen und 
leichtfinnigen Lebenswandels, eine längst vorberei⸗ 
tete, systemathische Flucht, mit Hinterlassung vieler 
Schulden und zweier betrogenen Bräute. Seit 
Monaten haben die Lüftlinge kein Kost- und 
Miethgeld bezahlt, dagegen in allen hiesigen Zirkeln 
von Jung-Pirmasens verkehrt, viele Reisen in aus⸗ 
wärtige Theater, Konzerte, Bälle und dergl. ge⸗ 
macht, Kleider von Straßburg und Schuhe massen⸗ 
haft auf den 1. April von hier bezogen, um an 
diesem Tage zu verschwinden. So sind die Pir— 
masenser schon lange nicht mehr in den April ge— 
schickt worden, wie in diesem Jahre, und es ist der 
Kredit junger Leute dadurch sehr erschüttert. Der 
eine der beiden Flüchtlinge schrieb., dem „Pf. Vbl.“ 
zufolge, doch noch an seine Eltern, daß er ir 
Amerika sich bestreben werde, so viel zu verdienen, 
daß er alle seine Gläübiger befriedigen werde. Ob 
auch seine Braut, der er 2000 Mark abgepumpt 
hat? Der Andere ließ zum Schaden auch noch den 
Spott zurück und sollte am 25. ds. Mts. getrauf 
werden. Seine seit Neujahr gemiethete, mit neuen 
Möbeln ausgestattete Wohnung und seine Braut 
mit 12,000 Mark Vermögen haben auch das 
Nachsehen. 
— Bundenthal, 20. April. (Waldbrand.) 
Gestern kurz nach 12 Uhr Mittags brach in den 
jungen Eichenanpflanzungen im Schlage „Seugen“ 
ein Brand aus, der die ganze Anlage, zirka fünj 
Morgen, zerstörte. Man glaubt, daß der Brand 
durch Unvorsichtigkeit einiger Kinder entstanden sei. 
— Landstuhl, 21. April. (Torf⸗Brand.) 
Heute Nachmittag gegen 2 Uhr verkündeten, wie 
das „L. T.“ berichtet, die Sturmglocken und Feuer— 
wehrsignale der hiesigen Einwohnerschaft den Aus— 
bruch eines Brandes und eine dichte Rauchwolke 
bezeichnete als Brandobjekt die Torfwiesen zwischen 
der Distriktsstraße nach Ramstein und der Kuseler 
Bahnstrecke nächst dem Staatswalde. Das Feuer, 
welches etwa um 12 Uhr entstanden sein mochte, 
zatte sich in der kurzen Zeit bereits auf eine be— 
deutende Fläche ausgedehnt und dürfte kaum heute 
oder morgen vollständig gelöscht werden können. 
— Eine 56 Ctm. lange Schlange ist gestern 
Nachmittag von einem Spaziergänger bei Landstuh' 
aufgefunden und getödtet worden. 
— Kusel, 21. April. Zur Erinnerung an 
die erste hl. Kommunion seiner jüngsten Tochter 
hat der Rentuer und Gutsbesitzer Herr Ludwig 
Benzino dahier, dem Hospital der Stadt Kusel 
170 Mark als Geschenk überwiesen. 
— Vom Glan, 21. April. Der Verwal⸗ 
tungsrath des Pfälzer Bienenzucht-⸗Vereins wird sich 
am 27. April l. Is., Vormittags halb 9 Uhr, in 
der Wirthschaft von Jänisch in Kaiserslautern ver⸗ 
sammeln zu einer Sitzung mit folgender Tages— 
ordnung: 1. Feststellung der Thematas für die 
Referate der diesjährigen Haubpthersammlung. 2 
honorirung der zur Preisbewerbung eingelaufenen 
Arbeiten. 8. Wahl eines Vereinsrechners an die 
Stelle des verstorbenen Lehrers Renner. — Bienen⸗ 
freunde machen wir darauf aufmerksam, daß Wittwe 
Renner am nächsten Samstag, dea 25. April 
Mittags 2 Uhr, zu Weltersbach 20 italienisch— 
Bienenvölker in Kasten versteigern läßt. 
— Vom Glan, 22. April. In Oden— 
hach verstarb vor einiger Zeit ein jüdisches Ehe— 
hyaar, Mathias und Ester Grünebaum 
deren Kinder und Erben sich sämmtlich in Chi— 
cago niedergelassen haben. Letztere haben nun 
inen großen Theil des elterlichen Nachlasses zu 
Schenkungen an verschiedene Wohlthäter ihrer Eltern 
hestimmt und ferner angeordnet, daß 100 M. der 
üdischen Gemeinde Odenbach und der gleiche Be— 
trag der prot. Kirche das. überwiesen werde. 
— Kaiserslautern, 21. April. Karl 
DHeil von hier, Soldat des kgl. II. bayr. Jäger⸗ 
bataillons in Aschaffenburg, hatte am letzten Sonn« 
sage Garnisonsurlaub bis Nachts 12 Uhr erhalten. 
Derselbe setzte sich jedoch in die Bahn und fuhr 
don Aschaffenburg hierher. Als er. nwoz, aller 
Drohungen seiner Mutter, sogar bis zum heutigen 
Tage nicht in seine Garnison zurückkehrte, erstattete 
diese bei der hiesigen Gendarmerie Anzeige. Während 
aber die Mutter sich zur Gendarmerie begab, nahm 
der Sohn einen Strick und erhängte sich. Der 
Bräutigam der Mutter entdeckte ihn und schnitt 
den künftigen Sohn ab. 
— Dackenheim, 21. April. (Waldbrand.) 
Gestern Nachmittag zwischen 2 und 3 Uhr wurden 
die Bewohner in unseren Nachbargemeinden 
Weißenheim a!B. und Bobenheim a B. durch die 
Sturmglocke in nicht geringe Aufregung versetzt. 
Dicke Rauchwolken, welche im Walde unweit des 
Dorfes Weißenheim emporstiegen, waren die Ver— 
anlassung. Trotz der raschen Hilfe hat das ver— 
heerende Element auf einem Kompler von zirka 30 
Morgen nicht unbedeutenden Schaden verursacht. 
— Aus Amerika kommt die Nachricht, daß 
derr Jakob Müller aus Cleveland, Ohio, zum 
nnerikanischen GeneralKonsul für Frankreich er⸗ 
riannt worden ist. Müller ist bekanntlich ein 
Bfälzer, geboren in Alsenz. Er war Gehilfe 
dei Notar Schmidt in Kirchheimbolanden, mit dem 
er als treuer Parteigenosse 1848 nach Amerika 
uWswanderte. Er war der Schwiegersohn von 
—„chmidt und betrieb mit Louis Ritter (ebenfall⸗ 
ius Kirchheimbolanden) seit 25 Jahren ein Ad⸗ 
nokaturgeschäft in Cleveland. Müller steht in hohem 
Ansehen bei den Deutsch-⸗Amerikanern im Westen 
und übte auf dieselben durch Wort und Schrif! 
ser ist Theilhaber und Mitarbeiter der von seinem 
derstorbenen Schwager Aug. Thieme begründeten 
einflußreichen deutschen Zeitung ,Wächter am Erie“) 
einen bedeutenden Einfluß. Müller gehörte früher 
der republikanischen Partei an. Die Korruption 
des Beamtenstandes der republikanischen Regier⸗ 
ungen, die schamlosen Agitationen der republika⸗ 
nischen Berufspolitiker, die Ausschreitungen der von 
den Republikanern unterstützten Temperenzbewegung 
u. a. trieben ihn ins Lager der demokratischen 
Partei, für welche er mit der ihm eigenen Aus— 
dauer seit den letzten 10 Jahren namentlich bei 
der letzten Kampagne für die Wahl Clevelands, 
wirkte. Müller war inzwischen öfler wieder im 
alten Vaterlande so namentlich während des Krieges 
1870 -71; seine damaligen Bemühungen für 
Auftreibung, von Liebesgaben für unsere Krieger 
ind in der ganzen Pfalz gewürdigt worden. Schließ⸗ 
lich erwähnen wir noch, daß der alte 1884er ein 
intschiedener Freund des deutschen Kaiserreiches ist. 
FeFrankenthal, 21. April. Wegen eines 
Vergehens des einfachen Bankerotts wurde heute der 
Tabakhändler und Cigarrenfabrilant Korn von 
Speyer zu 1 Monat Gefängniß verurtheilt Korn 
jatte mit einer Ueberschuldung von 215,000 M., 
welche reichlich zur Hälfte von Börsengeschäften 
—58 im Juli v. Irs. seinen Konkurs selbff 
erklärt. 
Verrmischtes. 
F Dudweiler, 22. April. Ein ehrlicher 
Dieb. Vor ungefähr 2 Jahren wurden einem 
hiesigen Zimmermeister eine Anzahl Hobel gestohlen, 
ohne daß es dem Betreffenden gelang, den Dieb 
ausfindig zu machen. Wie erfreut war der Be⸗ 
stohlene doher dieser Tage, als er Morgens seine 
Hausthür öffnete, und vor dieser alle die ihm vor 
2 Jahren gestohlenen Hobel sorgfältig in Reih und 
Glied gestellte wieder vorfand. Nicht ein einziger 
fehlte Der Dieb mag wohl von seinem Gewisser 
durch eine letzthin sehr wahrscheinlich vorgenommen 
Beichte sehr gequält worden sein, weil er jetzt noe 
so langer Zeit das Gestohlene zurückerstattete. 
F Der Reisende ins Milliarden 
land“, Herr Victor Tissot, hat seine Studie— 
über deutsche Art und Sitte bekanntlich auch qu— 
das schöne Land Baden ausgedehnt und am Nedqa 
und Rhein die seltsamsten Beobachtungen gemacht 
Jeßt wird aus Freiburg i. Br. geschrieben, du 
Herr Tissot schon früher einmal Gelegenheit hatte 
deutschen Brauch kennen zu lernen, daß er abe 
schnöde den lieblichen Geländen der badischen Uni— 
versitätsstadt den Rücken kehrte. Die Sache truc 
sich so zu: Im Sommer 1861 hielt sich j⸗ 
Freiburg ein junger Franzose auf, Namens Tissot 
Aus unklaren Gründen gerieth er mit einem Stu 
denten, Namens Albuquerque, in Streit un— 
wurde durch allerlei Beschimpfungen, wie z. 8 
„Feigling“, genöthigt, dem Studenren eine Forder— 
ung zuzustellen. Sie lautete auf Pistolen. Al— 
aber die Sache in den Zeitpunkt des ernsthaften 
Vollzugs eintrat, wäre Herr Tissot gern zurüche— 
treten. Um dies zu verhindern, nahm man ihn 
das Ehbrenwort ab, sich am folgenden Tage in 
Suggenthal bei Waldkirch zum Zweikampf zu 
stellen. Dort suchte er im häusigen Genusse von 
mitgebrachtem Branntwein Muth, dann beschwor 
er seinen Gegner, er möge von dem Zweikampf 
abstehen. Das Corps, dem Herr Albuquerque 
angehörte, gab schließlich dem Franzosen ein 
Stunde Bedentzeit, die er dazu benutzte, sich aus 
dem Staube zu machen. In Freiburg hattie er 
ehe er verduftete, noch überall ausgesagt, der 
Zweikampf hätte nicht vollzogen werden können 
weil sein Gegner nicht ouf dem Kampfplatze er 
schienen sei. Der Herr Tissot. dessen wackere: 
Benehmen obige, einer Aufzeichnung vom Jahr 
1861 nacherzählte Darstellung klar legt, ist nur 
der nämliche Herr, der etwa 15 Jahre später das 
vielbesprochene berüchtigte Buch üorr Deutschland 
geschrieben hat. 
fFAugsburg, 20. April. Heute Abend 
wurde auf dem hiefigen Bahnhof der Fabrikarbeiten 
J. Winkler von Pfersee, dessen Frau seit 16 
Februar 1885 spurlos verschwunden ist, in dem 
Augenblicke von der Gendarmerie festgenommen, als 
er mit seiner Geliebten nach Amerika abreiser 
wollte und bereits ein Billet nach Hamburg gelost 
hatte. Winkler ist des Mordes dringend verdächtig. 
Augsburg, 21. April. In den letzten 
Tagen wurde Schwaben von mehreren großen 
Brandfällen heimgesucht. In Stillenau bei Bis⸗ 
singen sind nach einer Mittheilung der „Abendzei 
tung“ in der Nacht vom 18. auf 19. April 22 
Firste abgebrannt und dabei 8 Menschen schwe— 
verletzt worden; ferner wurden vom 17. auf 18 
April in Steinheim bei Dillingen durch Schaden⸗ 
feuer 23 Häuser zerstört und endlich ist in-der Nach 
vom letzten Sonntag auf Montag die Schlöple⸗ 
wirhschaft in Schwabmünchen niedergeörannt. Ueber 
die Entstehungsursachen ist noch nichts bekannt. 
fNürnberg, 21. April. Bis jetzt gestalten 
sich die Auspizien für die internationale Metallar⸗ 
beiten⸗Ausstellung auch in finanzieller Beziehung 
sehr günstig. Das Lotterie⸗-Unternehmen hat eir 
Mainzer Bankhaus fest Ubernommen, für die Re— 
—XD 
auch die Garderobe verpachtet worden, dieselbe iß 
Herrn Schmidt von München übertragen worden 
velcher auch hiermit bei der Landesausstellung be— 
traut war. Derselbe zahlt für die heutige Aus— 
tellung für die Garderobe 15,000 Mt. Pachtgeld. 
Als Kuriosum sei erwähnt., daß bereits füh den 
Pacht der Aborte ein Offert von 1500 Mevoc⸗ 
liegt. Der Versicherungswerth der sämmkllichen 
Aussteslungsobjekte beträgt gegen 4 Mill. Mark. 
4 Frankfurt, a. M. 21. April. Ein 
Al bum mit mehr als 4000 Briefmarken, wo— 
runter sich sehr werthvolle Raritaten befanden, wurde 
don einem hiesigen Herrn an einen Offenbachen 
Sammler um 750 Mark verkauft. 
FFrankfurt a. M. Eine Feuerloschptobe 
soll hier in den nächsten Tagen vorgenommen 
verden, welche das Publikum gewiß sehr interejt 
iren dürfte. Herr Ingenieur“ Louis Dill dahier 
hat nämlich dem Feuer⸗ und Fuhramte die „Hand⸗ 
Granaten⸗Feuerlöscher“ empfohlen und es soll nur 
eine Probe im Beisein der höheren Beamten de— 
Feuer. und Fuhramtes, sowie der sich für di 
Sache interessitenden Fachleute abgebalten werden
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.