Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885.
Volume count:
89
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-05-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

St. Jugherter Amzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingber. 
* St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wochentlich fünfmalz Am Moutag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltur gs⸗ 
Iau und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt koftet vierteljährlich ! AM 60 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 14 75 , einschließlich 
4 Zuftellungsgebuhr. Die Einruckungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum bitragt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —., bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, I8 H,. Neclamen 80 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
—„ 
VPolitische Uebersicht. 
* Der Reichstag ist am Montag in die 
weile Lesung der VörsensteuerVorlage eingetreten. 
das charakteristische Merkmal derselben bildet die 
orgeschlagene procentuale Besteuerung den Kauf⸗ 
ad sonstigen Anschaffungsgeschäfte in Steuersätzen 
on uo, resp. 210 vom Tausend, während von 
aionalliberaler Seite die Einführung eines abge⸗ 
uften Fixstempels beantragt wird. Abg. Oechel⸗ 
user befürwortete in längerer Rede letzteren Au⸗ 
rag, indem er namentlich betonte, man dürfe die 
zorsengeschäfte nicht anders auffassen und behan⸗ 
es als andere Geschäfte, Unsolidität, waghalsige, 
mreelle Speculation kommen nicht allein an der 
goͤrse vor, man dürfe nicht durch eine so schroffe 
Interscheidung der Börsengeschäfte von den andern 
heschaͤsten die Börse discreditiren und daher em⸗ 
ffehle sich ein degressiv sich abstufender Steuermo⸗ 
us. Hierauf ergriff der Reichskanzler das Wort, 
im einige ihm noch selbst zweifelhafte Punkte an⸗ 
uregen. Zunächst wies er auf die Moͤglichkeit hin, 
as Arbitragegeschäft noch mehr zu begünstigen, 
is es in dem Wedell'schen Enwurfe geschehen 
dann regte der Kanzler die Frage an, welche 
Folgen der Entwurf für die Landwirthschaft haben 
verde und lonnte hierbei seine schweren Bedenken 
nicht unterdrücken. Abg. v. Wedell⸗Malchow suchte 
ieselben zwar zu zerstreuen, indessen die Erwider⸗ 
ing des Kanzlers klang nicht darnach, als ob Herr 
. Wedell diesen Zwech erreicht habe; auf alle Fälle 
tzu konstatiren, daß die Kommissionsvorschläge, 
oweit sie die vorgeschlagene Steuer als eine Geschäfts⸗ 
euer lonstruiren, sich gerade nicht der Zustimmung 
er Reichsregierung zu erfreuen haben. — Nachdem 
lbg. Buhl (nat.⸗lib.) verschiedene Punkte des von 
hm Namens der nationalliberalen Partei einge⸗ 
rachten Antrages vertheidigt, erklärte der Centrums⸗ 
bgeordnete Frhr. v. Buol, daß seine Partei dem 
Bedell'schen Entwurfe in der Kommissionsfassung 
ustimmen werde, vorbehältlich einiger Abänderungen, 
vahrend Abg. Richter ausführte, die deutschfrei⸗ 
innige Partei könne der Börsensteuer⸗Vorlage nicht 
uftimmen, da diese von keiner anderen Steuer ent⸗ 
iste und sehr hinderlich auf Handel und Gewerbe 
inwirken werde. Schließlich beantragte Abg. 
dichter eine Zusatzbestimmung zu dem Gesetzent 
putfe, wonach mit dessen Inkraftireten der Zollsatz 
ur Petroleum und andere Mineraldle aufgehoben 
etden soll. Dagegen stellte der sozialdemokratische 
lbgeordnete Kayser den Antrag. mit dem Inkrafi⸗ 
reten der Börsensteuer die Salzsteuer aufzuhehen, 
ut den Fall der Ablehnung dieses Antrages be⸗ 
ntragte aber der genannte Abgeordnete, aus den 
exträgnissen der Boͤrsensteuer einen Arbeiter⸗Inva⸗ 
denfonds zu bilden. Die Debatte schloß mit einer 
zrllarung des Abg. Gamp, wonach derselbe für 
die prozentuale Besiseuerung flimmen will. 
Noch in dieser Woche wird die Abstimmung 
n Bundesrathe über die Novelle zur Strafß 
rozeßerdnung und zum Gerichtsverfassungsgeseß 
wartet. Man nimmt an, daß bezüglich des 
vichtigsten Punlktes der von Preußen beantragten 
)Nrabsezung der Ziffer der Geschworenen von 12 
uf 7. sich Stimmengleichden ergeben werde und 
aß dann die Annahme der verringerten Zahl der 
—RX gesichert sei, da in solchen Faͤllen das 
zrasidium der Bundesrathes den Ausschlag gebe. 
Donnerstag, 7. Mai 1885. 
20. Jahrg. 
* Dem preußischen Minister für Land⸗ 
nirthschaft, Dt. Lucius, welcher der Eröffnung 
er ungarischen Landesausstellung in Pest beige⸗ 
vohnt hatte,“ ist vom Kaiser von Oesterreich der 
Irden der Eisernen Krone 1. Classe verliehen 
vorden. 
Ssbkale und pfalzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 7. Mai. Gestern Mor⸗ 
jen verstarb dahier im hohen Alter von 86 
Jahren der frühere langjährige Bürgermeister 
mserer Stadt, Herr Wilhelm Chandon. Fast 
in Menschenalter lang, bis zum Jahre 1874, 
tand der Verstorbene an der Spitze der städtischen 
Berwaltung. Unter seiner Amtsführung wurde 
St. Ingbert in das Netz der Pfälzischen Eisen⸗ 
dahnen gezogen, erhielt es das Amtsgericht und die 
dateinschule; die Zunahme der Bevölkerung machte 
die Vermehrung der Volksschulen und damit in 
rascher Aufeinanderfolge die Erbauung zweier 
zroßen Schulhäuser nothwendig. So ist in man⸗ 
aigfacher Weise der Name des Verstorbenen mit 
der Geschichte unserer Stadt verwachsen und ihm 
in derselben ein bleibendes Andenken gesichert. 
*St. Ingbert,. 7. Mai. Die Verhand⸗ 
ungen der Firma Schuler und Schmid be—⸗ 
jufs Erbauung einer SpinnereiFabrik dahier 
zaben dieser Tage ihren Abschluß gefunden. Das 
ktablissement wird voraussichtlich noch im Laufe 
zieses Sommers auf dem hinter dem Gefängnißge⸗ 
züude an der Eisenbahn gelegenen Terrain erbaut 
verden. Wünschen wir, daß die an dasselbe ge⸗ 
nüpften Hoffnungen sich erfüllen mögen! 
— Ueber den Aufwand der acht Kreise 
Bayerns für Erziehung und Bildung wurde eine 
Berechnung angestellt, wonach auf den Kopf der 
Bevölkerung durchschnittlich 1 Mk. 36 Pf. treffen. 
Dieser Durchschnitt trifft auf Schwaben genau zu, 
zie Pfal z verwendet 1 Mtk. 35 Pf. Bei den 
Ausgaben für deutsche Schulen treffen auf den 
dopf der Bevölkerung durchschnittlich 93 Pf., in 
der Pfalz 73 Pf. 
— Zweibrücken, 6. Mai. Dem Bezirks 
zremium hier wird soeben Mittheilung durch die 
Reichsbankhauptstelle Mannheim gemacht, daß das 
Reichsbankdireltorium Berlin den Fortbestand der 
Reichsbanknebenstelle genehmigt und Hrn. Oskar 
denigst die Bankagentur übertragen habe. 
— Kaiserslbautern, 5. Mai. Die von 
der „Pf. V.Ztg.“ gebrachte Nachricht, daß Christian 
Mannweiler aus Waldgrehweiler auf dem Gers⸗ 
weilerhof einen Selbstmord begangen, hat sich als 
falsch herausgestellt. Wie dieselbe entstanden, ifst 
dis jetzt noch nicht aufgeklärt. 
— Wolfstein, 3. Mai. Der nachstehende, 
ovor einigen Tagen am Schoͤffengericht zur Verhand⸗ 
ung gekommene Fall macht viel von fich reden. 
herr Dekan Dr. Hammer war angeklagt, in der 
Zeichte einer Ehefrau gesagt zu haben. ihr Mann 
yätte seine Mühle angesteckt. Auf die Zeugenaus⸗ 
sage hin wurde der Herr Dekan zu einer Geldbuße 
von 5 Mk. verurtheilt. Wie man hoͤrt, dürfte die 
Sache damit nicht abgethan sein. 
— Der Verbandstag pfälzischer 
sKereditvereine findet am 29. und 30. Juni 
in Edenkoben statt. 
— Landau, 4. Mai. Ein Sohn des Herrn 
Bezirlsrabbiners Dr. Grüne baum dahier, Herr 
gerthold Grünebaum in Californien, wurde vom 
ZBrasidenten der Vereinigten Staaten von Nord⸗ 
merika zum Konsul in Apia, Haupistadt der zu 
den Samoa⸗Inseln gehörigen Insel Upolu, ernannt. 
— Die Gemeinderathswahl Knittels heim 
vurde durch Urtheil des Verwaltungsgerichtshofes 
ür ungiltig erklärt, da mehrere Wahlzettel abge⸗ 
zeben wurden, welche nicht vom Wablkommissör 
rusgefertiat waren 
* Dem Koͤnig Lepolhd II. von Belgien 
st anläßlich seiner Proklamirung als Souverain 
zes Congo⸗Staates vom Bürgermeister der Stadt 
Brüssel eine Glückwunschadresse überreicht worden. 
In seiner Erwiederung bezeichnete der König als 
Ziel des neuen Staates, der Sache der Civilisation 
n Afrika zu dienen, die Sklaverei abzuschaffen und 
ür die Entwwickelung des Handelsberkehres Sorge 
u tragen. Schließlich sprach der König die Hoff⸗ 
zus, daß es gelingen werde, genügende Kapital⸗ 
rafte für die Anlage von Straßen und industriellen 
Anternehmungen zu gewinnen. 
Der Prinz von Wales eröffnete am Montag 
n London in Begleitung der Prinzessin die 
nternationale Ausstellung der Erfindungen, deren 
Zräsident er ist. Der Prinz wurde von dem 
ußerordentlich zahlreich versammelten Publikum 
nit lebhaftem Enthusiasmus begrüßt. — In Lon⸗ 
hon ist eine Karte mit den deutschen Erwerbungen 
ind neuen Schutzzgebieten im Stillen Ocean er⸗ 
chienen, woraus hervorzugehen scheint, daß man 
zort die Angelegenbeit als wesentlich geregelt ansieht. 
Deutiches Reich. 
München, 5. Mai. Der Kronprinz des 
Deutschen Reiches und von Preußen hat Herrn 
Zriegsminister b. Mail linger sein Porträt durch 
den Militärattache Oberstlieutenant v. Vanwitz 
überreichen lassen. 
Berlin, 6. Mai. Im Palais des Prinzen 
Friedrich Karl fand soeben die kirchliche Trauung 
der Prinzessin Heinrich der Niederlande mit dem 
ßrinzen Albert von Altenburg durch den Oberhof⸗ 
rediger Koegel statt. Der Kaiser, der Kronprinz— 
die hier anwesenden Mitglieder des Königshauses 
ind die fremden fürstlichen Gäste wohnten der 
Trauung bei. Zum Diner waren gegen 80 Eim⸗ 
adungen ergangen. Nach dem Diner beabsichtigten 
ie Neuvermählten sofort abzureisen. 
Ausßland. 
London, 5. Mai. „Pall Mall Gazette“ 
neldet, daß England Port Hamillton nicht besetzt 
jabe und auch nicht beschzen werde. da der Friede 
etzt gesichert sei. 
Ottawa, 6. Mai. Reuter's Bureau meldet: 
ringegangenen Nachrichten zufolge fand am Sonn⸗ 
ag ein Zusammenstoß zwischen 300 Mann cana⸗ 
ischen Truppen und 600 Indianern, Anhänger 
»es Haͤuptlings Poundmaker, statt. Es fielen 7 
Zoldaten und 12 wurden verwundet, während die 
Indianer 50 Todte und Verwundete verloren. 
Chicago, 83. Mai. Gluͤclich entdedte man 
jier noch rechtzeitig den Versuch, das hiesige Uni⸗ 
hersitatsgebäude mittelst Dynamit in die Luft zu 
prengen. Der anacrchistische, eines Diebstahls in 
er Universitätsbibliothek beschuldigte Otio Funk 
st der That verdächtig; er hat fich seiner Ver⸗ 
saftung durch die Slucht entzogen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.