Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885.
Volume count:
100
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-05-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

HBewichtsausgleichung. Distanze 1500 Meter. Ein⸗ 
atz 3 M., ganz Reugeld. 250 M. dem 1. 100 
Xein 2. und 50 M., dem 3. Pierde. Bei mehr 
ils 4 abgehenden Pferden erhält das 4. Pferd die 
Finsätze bis zu 20 M. — Um 3 Uhr 285 Min.: 
3. Preis des Pferdezuchtvereins der Pfalz 400 M., 
Tradreilen für 4., 83.uud Gijährige in der Pfalz 
jezogene Hengste oder Stuten, im Besitze von Pfalzer 
Züchtern oder Landwirthen. Die Pferde müssen 
irgend bei einer Gelegenheit in der Pfalz prämiirt 
worden sein oder am Morgen des Renntages (siehe 
inten Bestimmungen) durch eine Kommission als 
uchttauglich anerkannt werden. Ohne Gewichts⸗ 
usgleichung. Distanze ungefähr 2400 Meter. 
Finsatz 3 M., ganz Reugeld. 250 M. dem 1. 
700 MN. dem 2. und 50 M. dem 8. Pferde. Bei 
nehr als 4abgehenden Pferden erhält das 4. Pferd 
Fie Einsätze bis zu 30 M. — Um 4 Uhr 15 
Minuten: 6. Preis der Pfalz 400 M., Flachrennen 
ir 4., 3- und Gbjährige in der Pfalz gezogene 
Pferde, im Besitze von Pfalzer Züchtern und Land⸗ 
virthen. Ohne Gewichtsausgleichung. Distanze 
1600 Meter. Einsatz 3 M., ganz Reugeld. 260 
Mark dem 1., 100 M. dem 3. und 50 M. dem 
3. Pferde. Bei mehr als 4 abgehenden Pferden 
erhält das 4. Pferd die Einsätze bis zu 20 M. 
— Allgemeine Bestimmungen: Die Reitet der 
pfaälzer Rennen haben in passendem farbigem Renn · 
inzuge (Blouse und Mütze) zu erscheinen und ihre 
Bferde bis längstens Freitag vor dem Rennen 
chriftlich oder muͤndlich bei der k. Gestütsdirektion 
mzumelden, wobei gleichzeitig der Nachweis über 
derkunft und Besitz der Pferde vorzulegen ist. Nebst 
dieser vorherigen Anmeldung haben sich die Reiter 
im Morgen des Renntages um 8 Uhr im Gestüts⸗ 
hoft im Rennanzuge mit ihren gesattelten Pferden 
ꝛinzufinden. Von jedem Preis werden 5 Prozent 
für die Herstellung der Rennbahn ina Abzug ge— 
zracht. Die Einsatze werden nicht zurückbezahlt, 
ondern zum letzten Preis verwendet. 
— pirmasens, 20 Mai. Heute früh mit 
dem ersten Zuge um 5 Uhr 25 Min. wurde der 
grudermörder Karl Brenner unter Gendarmerie⸗ 
begleitung nach Zweibrücken in Untersuchungshaft 
abgeführt. Ein AÄnzahl Neugieriger hatte sich vor 
Abgang des Zuges am Bahnhofe eingefunden. 
gandfiuhl, 21. Mai. Die Nachricht 
ziniger Blätter, daß der am vergangenen Samstag 
nuf hiesigem Bahnhofe verunglückte Sohn des Herrn 
Herichtsvollz iehers Riffel in Kusel in der Nacht 
zon Dienstag auf Mittwoch jeinen Verletzungen 
rlegen sei, ist total erfunden. Der Patient be— 
findet sich den Umständen entsprechend nee 
C8 
— Gerbach, 17. Mai. (Masern.) Diese 
Woche sind 6 Kinder an den Mafern gestorben, 
darunter zwei von 9 Jahren. Die Schulen sind 
geschlossen. In Würzweiler und Ruppertsecen sind 
benfalls die Masern ausgebrochen und muß die 
Schließung der Schulen wahrscheinlich auch bean⸗ 
ragt werden. — Der praktische Arzt Dr. Geiß 
us Gaugrehweiler hat in der Gemeinde Gerbach 
I ziõod rkranlte Personen in Behandlung. 
Pf. K-P. Neustadt, 21. Mai. Ueber den 
Zwec der Pfälz. Kreisfechtichule besteht hie und 
za noch Unklarheit. Zur Beiseitigung derselben 
nag nachslehender Auszug aus den Vereinsstatuten 
dienen: 81: „Die Pialz. Kreisfechtschule bildet 
en Verein zu dem Zwedke, durch Sammlung 
reiwillger Beiträge aller Art ein Fond zu gründen 
jur Errichtung und Unterhaltung eines Waisen⸗ 
jauses in der Pfalz.“ 8 8 sagt ferner: „Die 
Mitgliedschaft des Vereins wird erworben: a. durch 
Lösung einer Jahresmitgliedskarte gegen Zahlung 
hon 30 Pfg. auf ein Jahr; b. durch eine ein⸗ 
nalige Gabe von mindestens 6 Mark auf Lebzeit. 
Mitglied kann Jedermann (männliche und weibliche 
Personen) werden.“ Hinsichtlich der religiösen Er⸗ 
sehung der Waisen bestimmt der 82: „In dem 
zu errichtenden Waisenhause sollen arme Pfälzer 
Waisen, ohue Unterschied der Konsession, sowie ohne 
Rücksicht auf die gesellschaftliche und eventuell poli⸗ 
ische Parteistellung, der ihre entschlafenen Eltern 
ingehörten, Unterkunft, Pflege und Erziehung finden 
ind neben dem Schulunterricht auch gründliche 
Unterweisung in dem Bekenntnisse ihrer Religions⸗ 
zenossenschaft erhalten. Alle Freunde des Vereins 
derden mit Genugthuung die Nachricht vernehmen, 
daß die Sache der Pfaälz. Kreisfechtschule sehr gut 
teht. Odbgleich der Verein noch sehr jung, zählt 
dennoch berits über 15.900 Mitglieder und ist 
oßd hein, schon der stärkste Kreisnerein in der 
Bfalz. Nicht mehr lange und jeder, auch der 
lleinste Ort wird seine vokelfechtschule haben. Die 
großeren Stadte folgen einander rasch in Bildung 
hon Fechtverbänden. Solche bestehen bereits in 
Ldudwigshafen, Frankenthal und Kaiserslautern. 
Peiter⸗ Städte werden demnächst folgen. Wir 
reuen uns aufrichtig, hiermit den vorzüglichen Stand 
er Kreisfechtschule konstatiren zu können und ver⸗ 
inden damit zugleich die recht innige Bitte: es 
noͤgen doch alle Diejenigen, welche diesem so wohl⸗ 
häligen Unternehmen noch ferne stehe und dem 
Zerein noch nicht als Mitglied angehören, demsel⸗ 
zen ihre Unterstützung leihen und durch recht bal · 
igen Beitritt sein Streben fördern, denn nur ver⸗ 
inte Kraft verniaag Großes zu leisten. Möge kein 
hfälzer thatlos bei Seite stehen, sondern alle mit 
hand anlegen, bei der Schaffung eines so schönen 
Verkes der Humanität. 
Ludwigshafen, 10. Mai. Zum Neu⸗ 
au eines Hauptzollamtsgebäudes dahier werden 
nachstehende Arbeiten im Wege der schriftlichen Sub⸗ 
nission vergeben werden. Erd⸗Maurer⸗ und 
Steinhauerarbeiten, veranschlagt zu 50,708 Mark 
35 Pf., Zimmermannsarbeiten, veranschlagt zu 
0,479 Markt 25 Pf., Schreinerarbeiten veran— 
chilagt zu 10,344 Mark 17 Pf. Die Submissio⸗ 
en müssen mit der Aufschrift Submission auf 
Jauarbeiten“ versehen bis Samstag, den 23. ds. 
Ris. Vormittags 10 Uhr beim kgl. Hauptzollamt 
n Ludwigshafen frankiert eingelaufen sein. Plane, 
dostenanschläge und Bedingungen liegen auf dem 
Jüreau des kgl. Landbauamtes Speyer zur Ein⸗ 
icht auf. 
Vermischtes. 
p Völklingen, 19. Mai. Der „Tr. Ztg.“ 
vird geschrieben: Auf den Eisenwerken hier und 
n Burbach herrscht rege Thätigteit. Bedeutende 
lufträge, worunter dem Vernehmen nach viele aus 
berseeischen Landern, find auszuführen. Auf 
eiden Hütten ist man mit dem Neubau eines Hoch⸗ 
fens beschäftigt. Hier herrscht in Folge des 
Undranges von Arbeitern Wohnungsnoth. Obgleich 
ie Neubauten wie die Pilze aus der Erde schießen, 
ind die Miethen doch recht theuer. 
Saargemünd, 18. Mai. In der Straf⸗ 
ammersitzung vom 16. d. M. lam die seiner Zeit 
som Reichsgericht an das Gericht erster Instanz 
urückgewiesene Anklagesache gegeu Marx Hirsch, 
Handelsmann zu St. Avold, zur nochmaligen Ver⸗ 
jandluag. Der Angeklagte wurde jetzt des gewerbs⸗ 
näßigen Wuchers überführt und zu 4 Monaten Ge⸗ 
ängniß, 1500 M. Geldstrafe bezw. 100 Tagen 
hefüngniß, 3 Jahren Ehrverlusi und sämmtlichen 
dosten verurtheilt. Das erste Urtheil hatte auf 6 
NRonate Gefäugniß. 2400 M. Geldstrafe und 3 
zahre Ehrverlust gelautet. 
Trier, 10. Mai. Gestern Nachmittag 
purde von 12 Leuten die hundertpfündige Wachs⸗ 
erze, welche alljährlich am Sonntag vor Pfingsten 
n der Mathiaskirche geopfert wird dorthin gebracht. 
die Kerze, welche fast die Höhe eines Hauses hat, 
har am Samstag vor dem Hause der Herren Ge⸗ 
rüder Hamacher ausgestellt. 
x Gestern erhängte sich die 19jahrige Tochter 
iner Witiwe aus Ludidigsthal (Plantage). 
Heidelberg, 20. Mai. In vergangener 
dacht siarb nach langem Leiden Kirchenrath und 
dekan Daniel Schenkel zu Heidelberg. Schenkel 
dar ein hervorragender Vertreter der freien theo⸗ 
ogischen Forschung und des kirchlichen Rationalis⸗ 
nus. Der Plrotesiantenverein ist seine Gründung; 
n zahlreichen theologischen Erbauungs⸗ und Streit⸗ 
chriften hat er seine Grundsatze verfochten. Ge⸗ 
ren war Schenkel am 21. Dez. 1813 zu Dögerlin 
m Kanton Zürich; er schlug die alademisch⸗ theo⸗ 
ogische Carriere ein und wurde im Jahre 1851 
ach Heidelberg berufen, wo er als Professor, 
Iniversitatsprediger und Seminardirektor bis zu 
einem Ende wirkte). — 
ꝓ Das bay erische Offizier Korps 
ählt nach dem Stande vom 1. Maind. J. 1809 
itive Offiziere, 151 Aerzte, 90 Zahlmeister und 
7 Velerinare. Weiter sind diesen Truppentheilen 
40 Ofsiziere à la suite gestellt. Was die ersteren 
retrifft, so gehören 180 Offiziere dem Stabe an, 
rämlich 29 Obersten, 40 Oberstlieutenants und 
11 Majore; subalterne Offiziere sind es 1629, 
ämlich 382 Hauptleute, 361 Premier⸗ und 886 
Zekondelieutenants. Dann zählt wieder die In⸗ 
anterie zusammen 1057, Jäger 67, Cavallerie 
73 Aruillerie 295. Vioniere 85 und Train 32 
Iffiziere. Das groößte Offizierkorpo von samnit⸗ 
lichen Unterabtheilungen stellen das 1. Infanterie⸗ 
und 3. Feldartillerie-Regiment mit je 63, dann 
das 2. Infanlerie ⸗Regiment mit 61, das 2. Feld- 
ttillerie Regiment mit 60, das 12. und 14. 
Infanterie ⸗Regiment mit 59, das Infanterie-Leib— 
egiment mit 58, das 5., 6. und 18. Infauterie⸗ 
—V 
Infanterie⸗ Regiment mit je 56 Offiziere u. s. w.; 
ie Cavallerie-Regimenter haben durchschnittlich 30 
hbis 23 Offiziere. Die wenigsten haben Jaäger⸗ 
Ind TrainBatailloke mit 18—– 15, bezw. 17-15 
ffizieren; das Eisenbahn-Bataillon nur 6 Ojfi. 
iere. — In der Reserve und Landwehr zu diesen 
ruppen⸗Abtheilungen stehen zusammen 1685 
ffiziere, nämlich 8 Hauptleute bezw. Rittmeister, 
56 Premier⸗ und 1476 Sekondelieutenants; dam 
hören der Infanterie 1122, Jäger 839, Cavallerie 
355, Artilletie 288,. Pioniere 48 und Train 33 
Iffiziere an. Die meisten Offiziere zählt das 5. 
Infanterie⸗Regiment mit 72, das 12. Infanterie- 
degiment mit 71, das 6. und 9. Infanterie— 
stegiment mit je 70, das 1. Infanterie- Regiment 
mit 69, das 7. und 14. Infanterie⸗Regiment mit 
je 68, das 2. und 3. Infanterie⸗-Regiment mit je 
35, das 10. Infanterie-Regiment mit 63, das 15. 
Infanterie-⸗Regiment mit 62, das 18. Infanterie- 
stegiment mit 58, das 17. Infanterie-Regiment 
mit 56 Offizieren u. s. w.; die wenigsten haben 
die Jäger-Bataillone mit 10 bezw. 9 Offizieren, 
Re Jugenieur⸗Direktionen selbstverständlich gar keine 
Offiziere in der Reserve wie in der Landwehr. — 
hon den zur Disposition stehenden und mit Er—⸗ 
aubniß zum Tragen der Uniform verabschiedeten 
Offizieren sind 8 Generale, 26 Generallieutenants, 
7 Generalmajore, 106 Obersten, 98 Oberstlieu⸗ 
enants, 262 Majore, 368 Hauptleute bezw. Ritt⸗ 
neister, 269 Premier⸗ und 249 Sekondlieutenants. 
F München, 19. Mai. Die „N. R.“ 
chreiben über das Unwetter in der wverflossenen 
Woche: Der Schaden, der durch den unerwartet 
jekommenen Schneefall vom letzten Freitag 
ntstanden, ist in unserem Bezirke größer, als an— 
änglich vermuthet. In hiesiger Gemarkung ist 
war nicht viel von dem Zerstörungswerk wahrzu⸗ 
gehmen, einige Gemeinden aber, vor allen Streichen, 
zZillhausen, Stockenhausen, Heselwangen, Laufen 
Weilheim, sind schwer heimgesucht, die schönsten 
zäume sind der Aeste beraubt. viele mit den 
Vurzeln aus dem Boden gerissen und mancher 
randwirth ist hart betroffen und bedeutend in 
Jerlust gekommen. Streichen, durch seine hert⸗ 
ichen Boumgärten im weiten Umkreis bekannn, 
jat nahezu ein Drittel seiner Bäume eingebüßt, 
nitten in der Nacht ging die ganze Einwohner⸗ 
chaft aufs Feld, um wenigstens einen Theil der 
gäume noch vom Schnee zu befreien; der Morgen 
iber beleuchtete ein schauerliches Bild. die Straßen 
ind Wege waren mit Bäumen und Baumtrümmetn 
oslig bedeckt und laut war der Jammer der so 
chwer Geschädigten. Zum Glück ist der allgemein 
zefürchtete Frost nicht eingetreten, so daß man, 
venn bald wärmeres Wetter sich einstellt, von den 
erschont gebliedenen Baäumen immerhin noch einen 
eftiedigenden Ertrag erwatrten daff. 
7 Muünschen. Der hiesigen Buchbinder-Innung 
st vom Magistrate das Einbinden der Schulbüchet 
Iro 188586 auf dem Submissionswege übergeben 
borden und zwar unter personlicher Verantwortung 
Fes J. Obermeisters. Mitkonkurrirt hat die Firma 
IAldenbourg. 
4Wie die „Allg. Ztg.“ mittheilt, wird Hert 
zustav Koch in Munchen demnächst dort eint 
Brobefahrt mit einem von ihm gehbauten lenkbaren 
zuftschiff unternehmen. J 
p' Wurzburg, 17. Mai. Eine Familien · 
ragedie macht hier viel Auffehen. Vor einigen 
Moͤnaten wurde ein hier etablirter Kaufmann in 
Freiburg wegen standalöser Handlungen verurtheilt 
ind sitzt zur Zeit im Gefängnisse. Nun wurde vor 
zinigen Tagen seine Frau plößlich irrfinnig und 
in der Alletation über diesen Vorfall wurde der 
'as Geschäft leitende Kompagnon vom Schlage 
gerührt und blieb sofort todt. 
Maing 20. Mai. Gelbhmozd! 
In der Kaserne an der Wallstraße erschoß sich heute 
hormittag der Unteroffizier L. von der 10. 5 
ragnie des 88. Infanterieregiments. (P. 9 — 
Mainz.20. Mai.“ Das Trajekt Caste 
Mainz kritt am 30. Mai außer Dienst an din 
Tage wird die feste Reinbrücke zu Moinz de 
Perkehr übergeben.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.