Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885.
Volume count:
130
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-07-05
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

— — ece e 4J * — * —E n eb —J I Ii n 9 —F—— s! J 
?, 9 t * 8 3. ee 
J un — ñ — — 
F' J * — — — — ..33) we .7 —— ẽ — —— 
aeh wrtr 52 — —— * gind 3 
——— 5 34 2 * * 18 * — — ———— 
J nete u et zid , 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Inghert. 
der St. gJugberter Anzeiger erscheint obchentlich fuufmal: Am Montag, Dienstag, Donuerstag, Samstag und Soununtag; 2mal woqchentlich mit Unterhaltungk⸗ 
blatt und Sonutags mit Sseitiger illustrirter Beilage Das Blat kostet vierteljahrlich 14 60 ⸗ einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 14 75 4, einschließlich 
d ⸗ Zustellungsgebuhr. Die Eiurückungsgebühr fur die 4gespallene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfaͤlzischen und solchen 
— auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, Iz 8, Neclamen 30 B. Bei 4maliger Einrudung wird nur dreimalige berechnei. 
Sonntag, 5. Juli 1888s. — 20. Jahrg. 
Politische Uebersicht. 
*Auf ko lonialpolitischem Gebiete ist 
wieder eine Neuigkeit zu verzeichnen. Die 
stteu⸗ Guinea⸗Gesellschaft hat mit dem Kontreadmiral 
. D. Wer ner Verhandlungen wegen Uebernahme 
ꝛes Postens als Landes⸗Hauptmann des Kaiser 
Wilhelmoͤlandes und des Bismarck⸗ Archipels gepflo⸗ 
gen. Dieselben sind nunmehr abgeschlossen und 
vird Kontreadmiral Werner im Herbst diese Stel⸗ 
ung antreten. Jedenfalls kann man die Neu⸗ 
Zuinea· Gesellschaft dazu beglückwünschen, daß sie 
uͤr diesen große Umficht und Thätigkeit erfordern⸗ 
den Posten einen so energischen Mann gefunden hat 
*Nach dreitägigen Verhandlungen 
zat der Frankfurter Gerichtshofgegen 
)en der Ermordung des Polizeiraths Dr. Ruͤmpff 
mgellagten Schuhmacher Lieske das Urtheil ge⸗ 
ülli. Dassebe lautet, gemäß dem, den Lieske 
culdig sprechenden Verdikt der Geschworenen, auf 
lodesstrafe und vierjähriges Zuchthaus nebst zehn⸗ 
ahrigem Ehrverlust. Zwar haben sich keine direkien 
ʒchuldbeweise gegen den Angeklagten ergeben, aber 
ie indirelten Beweise für seine Schuld waren der⸗ 
ttig, daß man letztere nicht bezweifeln durfte und 
emgemätß haben auch die Geschworenen ihr Verdikt 
bgegeben. Bezüglich der Einzelheiten des inter⸗ 
santen Prozesses mussen wir auf die Berichte der 
roͤßeren Zeitungen verweisen und wollen nur noch 
uus der Mitwochssitzung die merkwürdigen, halb 
ccherlich hald drohend klingenden Worte wiederge⸗ 
xben, die Liekke nach dem Plaidoher des Staais-⸗ 
nwaltes hervotstieß: „Es ist kein Beweis gegen 
nt erbracht, wie kann man mir zum Tode verur⸗ 
heilen. Wehe Euch und Euren Bluturtheilen, sie 
verden Euch überleben und Euren Namen an den 
handpfahl bringen und Sie, Herr Staatsanwait, 
Sie derurtheilen keinen mehr zum Tode !“ — 
Ddie franzoͤsische Deputirtenkam— 
ner dürfte in dieser Woche die Budgetverhand· 
uugen zum Abschluß gebracht und somit den wich— 
igften Theil ihret Arbeilen, erledigt haben. Da 
r offigielle Schluß det Parlamentsfession erst am 
*. Jui erfoigi. so hat die Kamnet hinlanglich 
eit den Rest der Vorlagen bequem aufzuarbeiten 
m Uebrigen scheinen die Herten Deputirten ihrer 
lrbeiten hon herzlich überdrüssig zu sein; so sind 
B. die Etais der Ministerien der Justiz, des 
junern, des Aeußern und der Posten und Tele⸗ 
subhen in der Sihung bom 27. Juni in noch 
iht einer halben Stande botirt worden und in 
Wontagssihung Wurden die 600 Millionen des 
ttiegzmimsteriums nach einer kaum dreiviertelstün⸗ 
den Debatte bewillich 
2 I 
Von der Pyrenäen⸗Halbinsel fehlen 
einigen Tagen sowohl alle politischen Rachrichten 
auch die offiziellen Tholerabullelius Nament · 
d uist das Ausbleiben der Mittheilungen über die 
Etaedidemie im sudlichen Spanien nicht geeignet, 
Besotgmisse welche man im übrigen Eutopa wegen 
¶Forischtestens der Epidemie hegt, zu zerstreuen, 
oc.———— 
—X Vertuschungsshstem handell, weiches ent· 
idn derdammt zu werden verdient. Hoffentlich 
dft das aabineidanre de s, gen 
ilesen dem übrigen Euroha Auftlarung ühber den 
Stand der Cholera⸗Epidemie in Valencid, Murcia 
u1. s. w. zu geblbhe. 
Aus der Umgegend von Penna GBaslkische 
—XD 
inderen spanischen Revolutionären treiben sich an 
der französischspanischen Grenze herum, zur An⸗ 
settelung von Verschworungen und Militar⸗Revolten. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 3. Juli. Fürst Bismarck ist in 
xwünschtem Wohlsein zuruckgekehrt. Die Kur hat 
räftigend gewirkt, besonders aber hat Kissingen 
jer Fürstin genützt. 
Berlin, 3. Juli. Die diesjährige Uebungs⸗ 
ise des großen Generalstabes findet Mitte August 
datt und erstreckt sich durch die Provinzen Posen 
und Westpreußen. — Der Bundesrath wird morgen 
iber den Ausschußantrag betr. die Zollfreiheit der 
betroleumfässer beschließen. 
Erns, 83. Juli. Prinz Wilhelm von Preußen 
raf heute Vormittag zum Besuche des Kaisers hier 
in und wurde vom Flügeladjutanten Grafen Lehn⸗ 
horff am Bahnhofe empfangen. Der Prinz reist 
jeute Mittag nach Koblenz zur Kaiseriinn. 
Erms, 8. Juli. Bischof Roos von Limburg 
rraf hier ein und wurde vom Kaiser zur Tafel ge⸗ 
ogen.“Der Kaiser besuchte gestern zum ersten Male 
das Theater. 
Karlsruhe, 8. Juli. Am 12. Juli findet 
sier laut „Landeszeitung“ der Zusammentritt des 
sandesausschusses der nationalliberalen Partei statt. 
Fagesordnung: Konstituirung, Preßangelegenheit, 
Landtagswahlen. 
AàÄà O à- 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
. St. Ingbert, 4. Juli:. Gestern Abend 
pasfierte S. Kgl. Hoheit Prinz Leopold 
pon Bahyern mit dem fahrplanmäßigen Personen⸗ 
zuge,“ der um 6 Utzr 39 Min. hier eintrifft die 
Resige Station. Rasch hatten sich in der kurzen 
Zeit, welche der Zug hielt, eine Anzahl Personen 
nuf dem Perron versammelt, um den hohen Herrn 
zu sehen⸗ Bei. Abgang bes Zuges brachten ihm 
dieselben ein begeistertes dreifaches Hoch. S. Kal. 
Hoheit war von zwei Offizieren begleitet und reiste 
mit denselben zusammen in einem Koupé J Klasse. 
Derselbe nimm heute an der Jublicumsfrier de— 
m Saarbrücken garnisonirenden Dragonerregiments, 
dessen Inhaber er ist, theil. Während feiner An⸗ 
vesenheit in Saarbrücken hai derselbe im Haust 
des Herrn Hüttenwerlsbesitzer Heinrich Kromer 
Wohnung genommen. 
— Aus der Pfalz. Die Prüfungs⸗Kom⸗ 
nission für Einjahrig⸗Freiwillige gibt bekannt, daß 
Besuche um Zulassung zu der im Herbst stattfin⸗ 
enden Prüfung längstens bis 1. August bei der 
wähnten Stelle. eingelaufen sein müssen. Dem 
Zesuche sind beizuftigen: ein Geburtszeugniß, die 
kinwilligungs. Erklaͤrung des Vaters oder des Vor⸗ 
nundes, ein Unbescholienheits⸗Feugniß, sowie die 
Angabe, in welchen zwei fremden Sprachen der 
ich meldende geprüft sein will. Auch hat derselbe 
inen von ihm selbst geschriebenen Lebenslauf bei⸗ 
uufügen. s 8 
— Ueber das Vermogen des Färbers und 
daufmannes Jakob Mertens in Hom durg wurde 
donkurs erdffnet, ebenso über das Vermogen des 
kunst⸗, Musikalien- und Instrumentenhändlers Joh 
x*mil Spira in Frankenthal 
— Kusel, 1. Juli. (Dem Tode nahe.) 
Bei dem gestern über unsere Gegend ziehenden Ge⸗ 
vitter arbeitete ein 16jähriger Bursche von Hüffler 
mit Hacke und Schaufel auf dem Felde, als plotz · 
'ich ein Blitzstrahl herabfuhr und demselben die 
hache in der Hand zerschmeiterte; wunderbarer 
Weise kam derselbe mit dem bloͤßen Schrecken, 
welcher zwar nicht gering gewesen sein soll, dabon. 
Durch den furchtbaren Donner zersprangen in 
dem naheliegenden Dorfe Hüffler einige Fenster- 
icheibnn. 3. . *. . 5 
— Faiserslautern, 2. Juli.Die stri⸗ 
enden Schreiner haben an ihre auswartigen Kol⸗ 
legen“ einen Aufruf erlassen, der mit den Worten 
beginnt; „Die Würfel find gefallen,der Kampf 
jat begonnen“ und um Fernhaltung des fremden 
Zuzugs und um pekuniäre Unterstützung bittet. Der 
-chlußsatz lautet: „Wir haben beschlossen, bis auf 
»en letzten Mann auszuhalten und nicht eher die 
Arbeit aufzunehmen, dis die Maßregelung einge · 
tellt ift··. . 
— Kaiserslautern, 2. Juli.“ Am 
iachsten Montag, nachmittags und abends,“ findet 
uuf dem Karl Gelberi'schen Bierkeller, wie alljähr⸗ 
ich. das amerilanische Nationalfest statt. Um 5 
Ahr wird eine Festrede gehalten werden IJ 
— Am Sonntag den 12. Juli findet in Ka i⸗ 
serslautern im Saale der Restauration, Karls- 
berg“ die 11. Hauptversammlung der pfalzischen 
Finnehmer und Tinnehmereikandidaten statt. Be⸗ 
zinn der Verhandlungen 11 Uhr. Gemeinschaft⸗ 
icher Mittagstisch im Gasthof zum Schwan⸗ 
— Speyer, J. Juli. Mit dem heutigen 
Tage ist die neue Forstorganisation ins Leben ge— 
reten. Das Kollegium der Regierungs⸗Forstab⸗ 
heilung der Pfalz besteht aus folgenden Herren: 
leespies, Oberforstrath; VBeder, Fromm, Gyßling, 
danus, Hellwig, Ritter, Forstraͤthe; Rueff, Regie⸗ 
rungs · Forstafsessor. 
— Ludwigshafen, L.Juli. Die hiesige 
Polizei machte dieser Tage ein Individuum dingfen. 
dessen Treiben so recht zeigt, was heutzutage nicht 
noch alles möglich ist. Der Verhafiete,ist ein ge⸗ 
visser Georg Schmitt aus Speyher, war nach mehr⸗ 
ahrigem Aufenthalte in Amexila nach Deutschland 
urückgekehrt und hatte hier auf dem Hemshof Wohn 
itz genommen. Sein Metier bestand darin, sur— 
Beld und Geldeswerth treulose oder saäumige Lieb⸗ 
jaber auf den Pfad der Pflicht zurüdzuführen und 
zur Eheschließung zu beranlaffen und zwar mittelst 
einer geheimen Macht, in deren Besitz er sei. Daß 
es auch heutzutage noch welche gibt, don Denen, 
die nie alle werden, beweißt, daß der Mann zu 
hun hatte. Der letzte Fall, in welchem er ewwas 
u unverschämt in seinen Forderungen war, führte 
hn zur Untersuchung nach Frankenihal. 
—— Vermischtess. 
—. Von der Heydt, 1. Juli— Gestern 
Pachmittag gegen 4 Uhr schlug der Bliß in den 
zchachtthurm am Krugschacht. Er lief die Signal⸗ 
leine abwärtz bis zur Stollensohle, ging hier in die 
Telegraphenleitung über und fuhr auf der 5. Tief⸗ 
bausohle in die Erde, ohne irgend welchen Schaden 
anzurichten. Nur einen etwas starken eleltrischen 
Schlag verspürte das Auffichtspersonal 
23f Wahn; L. Juli. Bei den Schießübungen 
auf der Wahner Heide bei Koln fuhr gestern Rach 
nittag ein Geschoß beim Laden deg Geschüßzes zu⸗ 
ruck und ktödtete einen Artilleristen, wäbhrende 
inem andern die reche Hand rers
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.