Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885.
Volume count:
140
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-07-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

ʒzi. Jucherter Atzeiger 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
— — — ⸗— — — — — BBEEEXEX 
der ‚St. Jugberter Anzeiger! erscheint wochentlich füuufmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sountag; 2mal wöochentlich mit Unterhaltungt⸗ 
an und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 1A 60 4 einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1.M 75 à, einschließlich 
d A Zusfellungsgebuhr. Die Einruckungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfalzischen und solcher 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 13 Hñ, Neclamen 80 . Bei 4maliger Einruckung wird nur dreimalige berechnet. 
X 140. 
Deutsches Kteich. 1 
Berlin, 17. Juli. Dem Vernehmen nach 
mman gegenwärtig im Verkehrsministerium mit 
er Aufstellung des Kanal-Gesetzentwurfs beschäftiqt. 
Berlin, 17. Juli. Der „Reichsanzeiger“ 
ublicirt · das Gesetz, betreffend die Pensionirung 
er Volksschullehrer und Lehrerinnen. 
Konstanz, 17. Juli. Se. Maj. der Kaiser 
heute früh um 8 Uhr hier eingetroffen und 
nitlelst Dampfschiff in Begleitung des großherzog⸗ 
ichen Paares nach der Mainau gefahren. 
Ausland. 
Madrid, 16. Juli. Die Polizei hat zu 
zeicher Jeit in Madrid, Saragossa und in Mataro 
epublikanische Verschwörungen ent⸗ 
deat. In Saragossa sind 60 Personen, darunter 
ein Oberst und mehrere Offiziere, welche schon 
wegen Fahnenflucht zum Tode verurtheilt und 
fürzglich aus Frankreich zurückgekehrt waren, ver⸗ 
haftet worden. — In Madrid hat man eine 
Waffenniederlage und Papiere gefunden, die einen 
kinblick in die Verschwörung gestatteten. Die Ord⸗ 
nung wurde keinen Augenblick gestört. Zweifellos 
st das siehende Heer von der Bewegung nicht an⸗ 
jestect worden. — Ebenso sfind die Unruhen in 
derida wegen der neuen Ocktroiverordnung ziemlich 
xxnst. Der Belagerungszustand ist daselbst verhängt. 
die Meuterer versuchten, mit Petroleum mehrere 
hauser anzustecken. Die Truppen machten zur 
diederwerfung der Rebellion von den Schußwaffen 
hebrauch. In Barcelona sind ebenfalls mehrere 
fiziere wegen revolutionärer Umtriebe verhaftet 
borden. — Aus Spanien werden vom gestrigen 
dage 1472 Erkrankungen und 657 Todesfälle an 
sholera gemeldet; von den letzteren kamen 8 in 
Nadrid, 83 in der Provinz Alicante und 304 
a der Provinz Valencia vor. Die Cholera ist jetzt 
uch in der Provinz Granada aufgetaucht. 
Petersburg, 17. Juni. Das „Journ. de 
5t. Petersbourg“ präcifirt Zulfikar nach der Karte 
Jencocks als ein Thal zwischen Herirud und dem 
juß des Gebirges. Es müsse angenommen werden, 
aß England sich für diesen Punkt dem Emir 
egenüber engagirt habe. So wenigstens verstand 
ußland die Bezeichnung Zulfilar, als es einwilligte, 
iese Position dem Emir zu überlassen. Rußland 
ann dagegen nicht voraussetzen, daß England sich 
uuch für die von dort ostwärts laufenden Pässe 
ngagirt habe, die noch Gegenstand der Verhand⸗ 
ang zwischen beiden Regierungen sind. 
London, 16. Juli. Der „Globe“ spricht 
ich mißbilligend über die alarmirenden Auslassungen 
iniger Morgenblätter aus. Durch die gestrigen 
irllarungen Churchill's im Unterhause seien die⸗ 
elben nicht gerechtfertigt. In den Besitz Zulficars 
dütfe Rußland gieichwohl nicht gelangen. 
London, 17. Juli. Die meisten Morgen⸗ 
latter fassen die Lage hinfichtlich der zentral⸗ 
fiatischen Angelegenheuͤen ruhiger auf und 
einen, es sei leine ernste Ursache für Kriegsbe⸗ 
orgnisse vorhanden. Der „Daily Telegraph“ be⸗ 
richnet alle Gerüchte über den Aufmarsch rujsischer 
nmhunastrudben am Zulfikarpaß als über⸗ 
rieben. 
London, 17. Juli. Wie der,Daily⸗Telegr.“ 
tshrt, verlangt England, daß Rußland die Ab⸗ 
endung von Verstärtungen nach dem Zulfikarpaß 
instelln. Die hiefigen ministeriellen Bläiter betonen 
xen Ernst der Lage, erhofien ab⸗er ⸗ein⸗ Raruhẽ ↄonde 
tussische MAnimor* 
Sonntag, 19. Juli 1888s85. 20. Jahrg. 
Eokale und pfälzische Nachrichten. 
— Ueber den Stand des pfälzischen 
streislehrervereins im Jahre 1885 bringt 
die „Pf. Lehrer⸗Ztg.“ folgende Angaben: 1. Be— 
zirks-Verein Bergzabern⸗Kandel. Vorstand: Fehl 
in Oberotterbach, 84 ordentliche Mitglieder, 10 
nißerordentliche Mitglieder, zusammen 94. — 2. 
Blieskastel ⸗St. Ingbert. Vorstand: Drescher in 
Wolfersheim, 53 0. M., 5 ao. M., zus. 588. — 
3. Dürkheim⸗Grünstadt. Vorstand: Doll in Dürk— 
zeim, 88 o. M., 37 ao. M., zus. 125. — 4. 
Frankenthal ⸗Ludwigshafen. Vorstand: Krebs in 
Ippau. 145 o. M., 47 ao. M., zus. 192. — 
5. Kaiserslautern⸗Landstuhl. Vorstand: Bolandi 
n Kaiserslautern. 118 o. M., 12 ao. Mk., zus. 
30. — 6. Kirchheimbolanden⸗Gollheim. Vorstande 
Dern in Albisheim, 66 o. M., 2 ao. M. zus. 
3. — 7. Kusel. Vorstand: Thomas in Quirn⸗ 
hach, 41 o0. M. 1 ao. M., zus. 42. — 8. 
dandau⸗Annweiler. Vorstand: Back in Siebel—⸗ 
zingen, 86 o. M., 14 ao. M., zus. 100. — 9 
daulerecken. Vorstand: Jakob Scherer in Oden⸗ 
ach, 28 o. M., 4 ao. M., zus. 32. — 10 
steustadt· Edenkoben. Vorstand: Lichti in Edenkoben 
104 0. M. — 11. Obermoschel⸗Rockenhausen 
Borstand: Konrad in Dielkirchen, 66 o. M., 2 ao. 
M., zus. 68. — 12. Otterberg. Vorstand: Pfleger 
in Erlenbach, 27 o. M. — 13. Pirmasens ˖ Dahn⸗ 
Waldfischbach. Vorstand: Gaubazz in Pirmasens, 
34 0. M. — 14. Speyer⸗Germersheim. Vorstand: 
deßler in Speyer, 88 0. M., 38 ao. M., zus. 
—D& 
Miesau, 22 o. M., 5 ao. M., zus. 27. — 16. 
Winnweiler. Vorstand: Alt in Munchweiler a d. 
I., 34 o. M., 10 ao. M., zus. 44. — 17. 
Volfstein. Vorsand: Bertram in Wolfstein, 85 
». M., 4 ao. M., zus. 39. — 18. Zweibrücken⸗ 
omburg /Hornbach. Vorstand;: Guth in Einöd, 
06 o. M., 34 ao. M., zus. 140. — Summa 
1255 o. M., 226 ao. M., zus. 1482. 
90 Aus dem Bliesgau, 17. Juli. Nach 
nehrfachen Petitionen in Sachen einer Post für 
ʒen Bliesgau wurde endlich von der Oberpostbe⸗ 
jörde in Genehmigung der Gesuche Folgendes 
entschieden: Vom 1. Oktober ab wird in Hab⸗ 
irchen eine Postexpedition mit Postwagen nach 
Zlieskastel errichtet. Allseitig dürfte das in unserm 
zau mit Freude begrüßt werden. Ob auch nach 
Wittersheim, wie geplant war, eine Vostexpedition 
ommt, ist ungewiß. 
Ommersheim, 17. Juli. Wir hoͤren 
uus sicherer Quelle, daß die diesjährige Jahresver— 
ammlung der Cäcilienvereine des Biiesgaues nebst 
zroduktion dahier stattfindet. Zur Zeit besteht der 
zerband aus 10 Vereinen. Die Wahl eines 
Hräses hervorgerufen durch den Tod des Lehrers 
zarth hier, der die Leitung des Verbandes hatte 
onnte unlangst in Erfweiler wegen schwacher Be⸗ 
heiligung nicht vorgenommen werden, dürfte jedoch 
n Balde ihre Erledigung finden. 
— Die Herren Franz Schrec in Landstuhl 
ind Weber in Obermiesau sind von den Ver⸗ 
rauensmännern für den Landgecichtsbezirk Zwei⸗ 
zrücken (Bez.Aemter Homburg, Zweibrücken und 
Zirmasens) als Lehrerbevollmächtigte für den Pen⸗ 
ionsverein der Schullehrer der Pfalz gewähll 
vorden. Ersatzmänner sind die Herren Rheinberger 
n Pirmasens und Roth in Blieslastel. 
— Edenkoben, 15. Juli. (M. Z.) Vor˖ 
jestern ereignele sich hier ein bedauerlicher Unglücks⸗ 
all. der in Anbetracht des Betroffenen die allage— 
meinste Theilnahme wachruft. Herr Adjunlt Nikol. 
Satter wollte mit zwei jungen Pferden zum Klee⸗ 
holen ausfahren und fiel in Folge eines plößtzlichen 
gewaltigen Ruches des Fuhrwerks rücklings über 
den Siß und mit dem Rüceen derart in eine Sense, 
das diefelbe einen Finger tief ˖ bis in die Lungen 
ꝛindrang. Die Hoffnung ist jedoch nicht ausge⸗ 
chlossen, daß der Verletzte dem Leben erhalten 
hleibt, was allgemein von Herzen gewünscht wird. 
— Edenlkoben, 16. Ein hiesiger 
Beschäftsmann schickte heute Morgen seinen Lehr⸗ 
ungen mit 500 M. (8 Hundermarkscheine, das 
Uebrige in Gold) zur Post. Dort angekommen, 
zewahrte der zuverlässige Bote zu seinem größten 
Schrecken, daß er die 8300 Mk. Papiergeld ver⸗ 
loren. Selbstverständlich nun allseitige große Suche 
nach dem verloren gegangenen Schatz. Ein Latein⸗ 
chüler war endlich zufällig ⸗ der glüdliche Finder 
und überlieferte die 3 Ausreißer ihrem besorgten, 
nun aber überglücklichen Eigenthümer. Ein werth⸗ 
bolles Briefmarkenalbum (Werth eiwa 80 Pf.) be⸗ 
lohnte des waderen Knabens Ehrlichkeit. C. T.) 
— Bergzabern, 10. Juli. Das Gewitter 
mit Schlossenniedergang am letzten Sonntag Mit⸗ 
zag hat in den unteren hiefigen Wingerislagen 
größeren Schaden verursacht, als man anfänglich 
vermuthete. Der Wind riß im Gerech, Banfeld und 
Hoͤhr lange Reben ab und die Schlossen zerschlugen 
die Traubenbeeren an vielen Stöcken total. 
— Deidesheim, 16. Juli. Im Garten 
der Frau Wittwe Jac. Webel dahier finden sich 
bereits schwarze Trauben. 
— Ludwigshafen, 16. Juli. Dem Kreis⸗ 
archivar, Reichsarchivrath Ludwig Schandein in 
Speyer wurde vom Großherzog von Baden das 
Ritterkreuz erster Klasse des Ordens vom Zähringer 
doͤwen verliehen. 
— Frankenthal, 16. Juli. In der 
Gießwerkstätte unseres bewährten Glockeengießers 
Meister Hamm wurden heute drei Glocken von 700, 
1000 und 1400 Kilo Gewicht, fur die Liebfrauen⸗ 
kirche in Worms bestimmt, gegossen. Die Glocken 
stimmen auf die Töne, f, dis, cis, und wird es 
tür die alte Kaiserstadt Worms sicher ein freudiges 
Treigniß sein, von den Thürmen des praͤchtigen 
alten Gotieshauses, das zwei Jahrhunderte lang 
ohne Glockengelädute dastand, nunmehr den herr⸗ 
lichen Dreillang zu hören. 
— — — — — 
Vermischtes. 
4 Im Damenschwimmbad Marau ist am 
Samstag den 11. d. Mtis. durch den Muth eines 
hraven Mädchens ein Menschenleben gerettet worden. 
Tine Karlsruher Dame, eine. gute Schwimmerin, 
ichwamm außerhalb des Damenbades im Rhein⸗ 
hafen, konnte sich aber ploͤtzlich nicht mehr über Wasser 
jalten und war in Gefahr zu ertrinken. Die Mit⸗ 
zadenden vermochten ihr keine Hilfe zu bringen, da 
prang die herbeigerufene Schwimmlehrerin Fraul. 
Ida Langenstein mit eigener Lebensgefahr ins 
Wasser und brachte die bereits bewußtlose Dame, 
welche schon auf den Grund gesunken war, glüd⸗ 
läch aufs Trockene, wo dieselbe bald wieder das 
Bewußtsein erlangte. 
PIn Karlsruhe fand am 18. Juli die 
Sektionsversammlung der Berufsgenossenschaft der 
grauer und Mälzer Deutschlands, zweite Sektion 
Baden und Pfalz), Sitz Karlsruhe, statt. Ge— 
vählt wurden in den Sektionsborstand, folgende 
pfälzer: SickSpeyer, Claus-⸗-Landau, Janisch⸗ 
Pnisersfautern: ferner als Ersoßkleut⸗ OGhni—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.