Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885.
Volume count:
157
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-08-11
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

8t. Inoheyfer Amzriger. 
0 —TFSDCGC. 9 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Inabert. 
ven St. Jugberter Anzeiger“ erjcheint wbchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wochentlich mit Unterhaltungs⸗ 
—RX Sonntags mit Sfeitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 1 M 60 A einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1M 75—, einschließlin 
24 Zuflellungsgebuhr. Die Einrucknugsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfalzischen und solchen 
auf welche die Erpedition Auskunit ertheilt, 13 A. Neclamen 30 . Bei 4maliger Einrüuckung wird nur dreimalige berechnet. 
I33.. 
Dienstag, 11. August 18885.“ 20. Jahrg. 
C — E 
Der Wettbewerb in der Welt⸗ 
wirthschaft. 
Zu den interessantesten Erscheinungen auf dem 
hehiete der Weltwirthschaft gehören ohne Zweifel 
ie seit einer Reihe von Jahren sich sietig mehren⸗ 
in Anzeichen von der Abnahme der bkonomi⸗— 
hen Machtstellung Englands. Neu— 
nann ·Spallart, der verdienstvolle Statistiker der 
Deliwirihschaft, bringt zum Nachweise dieses Rück- 
jangs eine ganze Reihe schlagender Daten bei, von 
nen wir nach dem „H. C.“ nur die folgenden 
ʒichtigsten anführen: 
Waͤhrend der gesammte Welthandel von 1874785 
is 1882 von 52,8 auf 67,5 Milliarden Mark 
zeftiegen ist, blieb der Außenhandel Englands auf 
z,17 Milliarden stehen, der Antheil Großbritanniens 
m dem Welthandel sank mithin in dieser verhält 
nißmäßig kurzen Zeit von 24 auf 1922 PCt., der 
Intheil der übrigen Länder stieg von 76 auf 80,5 
Ct. Das Verhältniß hat sich 1882 sicher eher 
xrschlechtert als gebessert. wenigstens weist der 
Jußenhandel Englands im Jahre 1884 einen Rück⸗ 
jang auf 12,5 Milliarden Mark nach. Aber nicht 
iur der Antheil Englands an dem gesammien 
Welthandel, sondern auch derjenige an dem Außen⸗ 
jandel Europas dewegt sich rückwärts. Denn auch 
ꝛer Gesammtaußenhandel Europas stieg von 187475 
juf 1882 von 39,5 auf 46,2 Milliarden Mark, 
et Antheil Großbritanniens sank mithin von 33,1 
uuf 29 pCt., und die kontinentalen Länder weisen 
meiner Zeit, in welcher Englands Außenhandel 
inen vollständigen Stillstand zeigt, einen Zuwachs 
von 5,7 Milliarden Mark oder über 21 pCt. auf. 
hroßbritanniens Kohlenproduktion, welche 1868 
och 33,6 pCt., also erheblich über die Hälfte der 
esammiproduktion aller Lander, 62,7, mithin 
nahezu zwei Drittel derjenigen Europas hetrug, 
helief sich 1883 nur auf 40,7 der Gesammipro⸗ 
zuktion der Erde, auf 55,3 pCt. derjenigen Euro⸗ 
as. 1856 —60 wurden von der gesammten nach 
xuropa gebrachten Baumwolle in England nicht 
veniger als 60,3 pCt. im Jahre 1882183 nur 
wch 52,8 pCt. verwendet. 
Diese Zahlen genügen vollauf,. um zu zeigen, 
aß weder Englands Handel, noch seine Industrie 
ene überwiegende Bedeutung zu behaupten vermögen, 
velche sie biß in die Hälfte des vorigen Jahrzehnts 
iemlich unverändert inne hatten, und daß sie, statt 
m der stetig zunehmenden Steigerung des Welt⸗ 
derlehrs enijprechend Theil zu nehmen, in einen 
—RW—— 
fückganges gerathen find. 
Insoweit dieser Stillftand in der Entwicklung 
et wirthschaftlichen Kraft Großbritanniens seinen 
lontinentalen Mitbewerbern, und insbesondere Deuisch⸗ 
and zu Gute kommt, kann er als erwünscht gelien. 
In der That haben ja auch, wie wir vorfiehend 
ahen, die —XI 
ner ihnen nicht an letzter Stelle Deutschland, in 
den leßten 7 Jahren einen erheblichen Vorsprung 
or Großbritannien gewonnen und haben ihren An⸗ 
heil an der Vermehrung des Weltverkehrs wenigstens 
ahezu zu erhalten vermocht. Deutschland hat seinen 
Intheil an der Gesammfeisenprodultion von 1324 
im Jahre 1876 auf 18 pCt. im Jahre 
883 zu steigern gewußt. Allein diese geschilderte 
entwidlung hat fuͤr die Lander Europas auch eine 
h zu unterschähende Schattenseite. Es ist dies 
ne wachsende Bedeutung der Vereinigten Staaten 
n dem Weltperkeßkt märdver die slefige Verminde⸗ 
rung ihrer Aufnahmefähigkeit für die Erzeugnisse 
der europäischen Inpustrie in Folge der Erstarkung 
uind Entwicklung der inländischen Produktion Hand 
in Hand geht. Die Gefahr liegt nahe, daß Europa 
— in ersier Linie zwar zunächst Großbritannien, 
emnächst aber auch die anderen Länder Westeuropas, 
velche zur Ernährung der Bevölkerung der Erzeug— 
nisse der amerikanischen Landwirthschaft bedürfen — 
eine Einfuhr von dort nicht durch eine entsprechende 
Ausfuhr von Industrie-⸗Erzeugnissen auszugleichen 
vermöge und daher den Vereinigten Staaten wirth⸗ 
chaftlich tributpflichtig werden dürfte. 
Der lebhafie Drang der kontinenialen westeuro⸗ 
aischen Vöiker nach siarker Entwickelung ihrer über⸗ 
eeischen Beziehungen, welcher in Deutschland zwar 
zuletzt, aber dann um so kräftiger hervorgetreten ist, 
erscheint daher durchaus naturgemäß, nicht als das 
Produkt der Launen oder der Willkür, sondern des 
Hefühls der Nothwendigkeit, dem Außenhandel neue 
hahnen, der heimischen Industrie neue Absatzgebiete 
zu öffnen, und damit sich die Möglichkeit zu er⸗ 
halten, den Bedarf an Nahrungsmitteln mit dem 
ẽkrlöse der ausgeführten Industrie Erzeugnisse 
zu decken. 
Zugleich ist die Kraft und Energie, mit welcher 
nsabes ondere Deuischland in die Bahnen der Kolo⸗ 
nialpolitikt, der Herstellung neuer leistungsfähiger 
Berbindungen mit den für unsere Industrie bedeut⸗ 
amsten überseeischen Ländern eingetreten ist, ein 
Zeichen dafür, daß wenigstens unser Vaterland von 
der Altersmüdigkeit noch weit entfernt ist, deren 
erste Spuren wir in Großbritanien wahrnehmen, 
daß bei uns das wirthschaftliche Leben in voller 
Jugendfrische und Manneskraft pulsirt und Kraft 
zenug besitzt, um Stochungen in der Welwirthschaft, 
die sie ohne Zweifel zur Zeit bestehen, erfolgreich 
u überwinden. 
Jene kraäftige Bewegung auf dem Gebiete der 
iberseeischen und insbesondere der Kolonialpolitik ist 
daher unter einem doppelten Gesichtspunkte so über⸗ 
aus erfreulich. Sie ist einerseits zugleich ein Zeichen 
»es erstarkenden Nationalbewußtseins und das wirk· 
ame Mittel zur weiteren Entwickelung und Kräf⸗ 
igung desselden, sie ist andererseits ein deutliches 
Symptom von wirthschaftlicher Spannkraft und 
knergie und zugleich der richtige Weg, um die 
virthschaftliche Entwickelung Deutschlands den 
Fortichtitten der Welwirthschaft entsprechend zu 
Irdern. National⸗ und wirthschaftspolitische Mo⸗ 
nente gewichtigster Art vereinigen sich daher, um 
den Eintritt Deutschlands in eine kräftige, plan⸗ 
mäßige überseeische und koloniale Politik zu einem 
der fruchtbarsten und bedeutsamsten Ereianisie der 
tetzten Zeit zu flemveln. 
sönlicher Ausdruck der freundschaftlichen Beziehungen 
zwischen Deutschland und Oesterreich. In Bezug 
zuf die bevorstehende Entrevue des österreichischen 
aisers und des Zaren in Kremsier bemerkt das⸗ 
selbe Blati, daß weder eine große Staatsaktion, 
noch eine schriftliche Fixierung politischer Thatsachen 
in Aussicht genommen seien; die Zusammenkunft 
in Kremsier werde nur bekunden, daß an dem bis⸗ 
herigen freundschaftlichen und vertrauensvollen Ver⸗ 
hältniß, welches in kurzer Frist zu durchaus glück— 
lichen Ergebnissen geführt habe, festgehalten wer⸗ 
den soll. 
Die framzösische Regierung hat nun 
endlich den Tag für die allgemeinen Deputirten⸗ 
vahlen festgeseßt; die Wahl fiel auf den 4. Ok- 
ober. Die noch in der letzten Zeit unternommenen 
Bemühungen, den Wahltermin schon im August 
»der Seplember anzusetzen, find also gescheitert. 
Den meisten Nutzen von einem Erfolg derselben 
Jjätten die Radikalen gehabt. Sie sind in den 
Wahlvorbereitungen allen anderen Parteien weit 
boran und haben die Wahlbewegung aus dem 
Reiche der internen Berathungen der Parteiführer 
und Abgeordneten schon längst ins Volk getragen. 
Die hervorragenden radikalen Deputirten, Clemenceau 
allen voran, bereisen das Land und suchen alle 
Orte auf, in welchen es gilt, den gegenwärtigen 
Besitzstand der Radikalen zu behaupten oder neue 
Mandate zu gewinnen. Die von Clemenceau und 
seinen Genossen in den Wahlversammlungen er⸗ 
zrterten Fragen sind die des bekannten radikalen 
JIrogramms: Trennung des Staates von der 
dirche, Aufhebung des Concordats!, Wahl der 
Richter ꝛc. Hierzu kommt noch die sterile, aller 
hdöheren Gesichtspunkte entbehrende Polemik gegen 
die Opportunisten. Man muß gestehen, daß dem 
aach sozialen Reformen und Besserung der wirth⸗ 
chaftlichen Verhaältnisse verlangenden Volke ein 
olches Programm Steine statt Brod anbietet. Auch 
nicht eine der von den Radikalen eroͤrterten Fragen 
zermag die Volksmassen zu erwärmen und fuür die 
zadikale Partei einzunehmen, und es ist deßhalb 
igentlich selbstverständlich, daß die radikale Wahl⸗ 
agitation trotz aller zur Schau getragenen Leiden⸗ 
chaftlichkeit matt verläuft. 
Im englischen Oberhause erkundigte 
sich Arthur Arnold, ob die Regierung irgend welche 
Information besitze über die in einem Berliner 
Telegramm der „Times“ gemeldeten Anexionen 
Deusschlands in der Nachbarschaft don Zanzibar. 
Er fügte hinzu, die Handelskammer von Manchester 
habe ihm ein Telegramm gesandt, worin Besorgniß 
uüber diese Meldung ausgedrückt werde. Der Unter⸗ 
staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Bourke, 
erwiderte. er könne die Frage nicht beanworten, 
da er keine Information über den Gegenstand hesñitze. 
Politi che Uebersicht. 
Nach den neuesten Anordnungen geht Kalnoky 
Anfang der nächsten Woche zum Besuche Bis⸗ 
mards nach Varzin und gedenkt daselbst zwei 
Tage zu verweilen. Man wird sich entsinnen, daß 
der Graf dieselbe Reise im vorigen Jahre am 14. 
Augufst antrat und am 15. in Varzin eintraf. Er 
wollte damals nur einen Tag dort bleiben, reiste 
aber troz des auf den 18. August fallenden Ge⸗ 
burtstags des Kaisers Franz Joseph erst am 19. 
iber Berlin und Dresden nach Wien zurück. Dat 
Wiener Fremdenblatt“ hebt in einem Artikel her— 
jor, daß diese bevorstehende Begegnung der beiden 
5taatsmanner mit keiner konkreten Frage in Ver— 
indung stebe: dieselbe sei gewissermaßen ein ver— 
Das Leichenbegängniß des verstorbenen 
Generals Grant fand am 8. August zu Newyork 
in großartiger Weise stait. Der Leichenzug war 
fast sechs englische Meilen lang und unter den 
Theilnehmern befanden sich der Präsident Cleveland, 
der Vicepräsident Hendricks, die früheren Präsiden⸗ 
ten Hayes und Arthur, die Minister und Mitglieder 
des obersten Gerichtshofes, das diplomatische Korps, 
die Mitglieder des Kongresses und die Gouͤverneure 
der verschiedenen Staaten. Alle Geschäfte waren 
geschlossen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.