Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885.
Volume count:
157
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-08-11
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

Deutsches Reich. 
Müuͤnchen, 1 0. August. Dem „Bahyer. 
—X 
dauptmannes Gres ser der bisherige Hauptkassier 
des Hoftheaters, Klug, zum Hoffekretär des 
dönigs ernann. 
Rürnuberg, 8. August. Eine der interes⸗ 
santesten und für den Geschäftsverkehr im Allge⸗ 
zemeinen, sowie mit Bezug auf die Verfälschung 
hon Nahrungsmitteln und für die Hygiene im Ve 
sonderen äußerst wichtige Zusammenkunft fand 
zJestern und heute, den 7. und 8. August, hierselbsi 
datt, nämlich die 4. Versammlung der freien Ver⸗ 
einigung bayerischer Vertreter der angewandten 
Themie. Wer da weiß, welche Ungewißheit und 
welche Schwankungen in den Bestimmungen über 
erlaubte und unerlanbte Zusätze zu den Nahrungs- 
und Genußmitteln zur Zeit noch herrschen, in Folge 
dessen das sonst so wichtige Gesetz über die Ver⸗ 
fäischung der Nahrungs⸗ und Genußmittel noch 
mmer zu den verschiedensten Auslegungen und Ge⸗ 
etzesübertretungen führen kann, wird eine derartige 
Versammlung nicht blos willkommen heißen, sondern 
ihren Verhandlungen und Beschlüssen größte Auf⸗ 
merksamkeit schenken. Unter Anderem umfaßt das 
Programm den Kommissionsbericht über Glycerin⸗ 
—XD 
missionsbericht über die Beurtheilung hefentrüber 
Biere. Es folgen die Referate Hilger (Erlangen) 
und Kayser (Nuͤrnberg) über die Bedeutung von 
Extrakt und Extraltresien bei der Beurtheilung der 
Weine. Eine äußerst wichtige Frage wird Vogel 
Memmingen) beantworten: Was soll in Zukunft 
dei der Bereitung des baherischen Bieres erlaubt 
sein? Ueber Essig⸗ und Honiguntersuchungen wollten 
Siockmeyer resp. Kayser (beide aus Nürnberg) re⸗ 
jeriren, über den Stärkemehlgehalt des Cacao (Vang⸗ 
haus · Fürth). — Von anderen wichtigen Referateu 
sollten am 8. August erstattet werden: über Schwe⸗ 
feln des Hopfens, über den Nachweis von Fuselol 
und Salizylsaure. Zur Pfefferuntersuchung liefert 
Röttger (Erlangen), über Wasseruntersuchungen 
Mayrhofer (Erlangen) Beiträge. Auch über Ver⸗ 
älschungen des Leders. sowie über Erfahrungen 
hdei der Milchuntersuchung (speziell mit der Soxhlel'- 
schen Methode) sollte Halenke (Speyer) reden, sowie 
iber eine Verfaälschung des Weinsteins von demselben 
derrn ein Vortrag gehalten werden. Schließlich 
sollte Herr Medikus ⸗Würzburg über einige im Handel 
vorkommende Weinfarben referiren. Bei der großen 
Zahl hervorragender praktischer Chemiker und Analy⸗ 
aüker, die fich zusammenfanden, und bei der sorg⸗ 
fältigen Auswahl der zur Berathung gelangten 
Begenstände ist wohl mit Sicherheit ein ersprieß⸗ 
icher Erfolg für Handel und Gewerbe zu erwarten. 
Berlin, 10. August. Herr van Eltvelte 
cheilt den Mächten mit, daß er zum Generalver⸗ 
valter der auswärtigen Angelegenheiten des Congo— 
taates ernannt sei; in einer zweiten Note erklärt 
er, daß der neue Staat den Neutralitätsverhältnissen. 
wie sie von der Berliner Konferenz festgestellt seien, 
äich unterstelle. 
Berlin, 10. August. Die internationale 
Telegraphenkonferenz wurde heute eröffnet. Nach 
iner längeren Ansprache Stephan's wurde dieser 
‚zum Präsidenten, der Direktor im Reichspostamt 
Hake zum Vicepräsidenten gewählt. Nielsen Nor⸗ 
wegen warf einen Rückblick auf die Ergebnisse der 
disherigen, Konferenzen; Curchord⸗Bern besprach 
latistische Angelegenheiten, dann wurden Kom— 
missionen für ein Tarifwesen-Reglement gebildet. 
Berlin, 10. August. Der Gouverneur von 
samerun, Freiherr von Soden, ist mit dem Kanzler 
von Puttkamer in Kamerun eingetroffen. 
Berlin, 10. August. Die „Nationalzeitung“ 
deröffentlicht ein Schreiben des Würzburger Uni-⸗ 
oersitäts-Senates, wonach Doppel-Immatrikula⸗ 
tionen bei drei Kandidaten der katholischen Theo⸗ 
logie konstatirt sind. 
Ausland. 
Paris, 10. August. „Figaro“ bringt die 
übrigens sehr wahrscheinlich lautende Nachricht, 
Deulschland und Oesterreich hätten erklart, sich an 
der für 1889 beabsichtigten Weltausstellung anläß⸗ 
ich der Feier des Jubilaums der großen Revolution 
aicht betheiligen zu können und diesen Entschluß 
durch die Unmöglichkeit motivirt, eine Feier einer 
Rebolution mitzumachen, welche einen Königsmord 
s Hauptereigniß zu verzeichnen hat. Der offiziose 
„Temps“ berichtigt diese Nachricht dahin, es sei noch 
zar keine offizielle Einladung zur Betheiligung an 
»er Ausstellung ergangen, dagegen hätten offiziöst 
Unterhandlungen darüber stattgefunden, in welchen 
sich die vom „Figaro“ behnuptete Abneigung keines 
wegs bekundet habe.. 
Kopenhagen, 10. August. Für Provenienzen 
zus französischen Häfen des Mittelmeers, sowie aus 
allen spanischen Häfen ist Quarantäne angeordnet. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
St. Ingbert, 11. August. Durch Ver— 
ügung der kgl. Regierung wurde Herrn Pfarrer 
Ferckel dahier das Amt eines kgl. Distriktsschul⸗ 
nspektors für den Inspektionsbezirk —Blieskastel⸗ 
hornbach ⸗St. Ingbert übertragen. 
*. St. Ingbert, 11. Aug. Das am Sonntag 
achmittag im Baumann'schen Saale stattgefundene 
zchüler⸗ und Schülerinnen⸗Konzert, welches von 
derrn Lehrer Schlaudecker veranstaltet worden, 
var recht zahlreich besucht: ein sichtlicher Beweis 
on dem großen Interesse, welches dem Unternehmen 
eitens des Publikums entgegengebracht wurde. Der 
Berlauf war ein recht befriedigender. Die einzeinen 
Ziecen des reichhaltigen Programms, von denen 
inige schon recht schwierige Anforderungen an die 
ugendlichen Spieler stellten, wurden recht gut — mit⸗ 
inter sogar äußerst präcise — durchgeführt. Be—⸗ 
onders überraschend waren die Leistungen der 
leinen 6jährigen Klavierspieler, welche ihre netten 
stummern bei einem gesunden und kernigen An 
chlage recht wacer und unerschrocken durchführten. 
— Solch' treffliche Leistungen können nur faus 
inem echt systematischen Unterrichte, geleitet von 
roßem Lehrgeschick von Seiten des betreffenden 
herrn Lehrers hervorgehen, und dürfen wir ohne 
lebertreibung Herrn Lehrer Schlaudecker zurufen: 
„Das Werk lobt seinen Meister!“ 
P. St. Ingbert, 11. Aug. Allseitigem Verlangen 
ntsprechend hat Herr Wirth Weirich dahier die 
dapelle ,Reckzeh“ aus Saarlouis für diesen Sommer 
um zweitenmale engagirt. Nächsten Samstag, am 
reste Maria Himmelfahrt, wird die ‚so rühmlichst 
ekannte und bei uns in gutem Andenken stehende 
apelle „Reckzeh“ im Becker'schen Biergarten kon⸗ 
zerttieren. Hoffentlich wird Herr Weirich durch recht 
jahlreichen Besuch erfreut und für die hohen Ga— 
rantien, die er der Kapelle stellen mußte, einiger⸗ 
naßen entschädigt. 
— Vom Lande, 10. August. Dem Ver— 
iehmen nach ist von der Verwaltungs⸗-Kommission 
eine Erhöhung der Bezüge für dienstuntaugliche 
Lehrer in Vorschlag gebracht und von den Bevoll⸗ 
nächtigten begutachtet worden. Demnach erhalten 
die mit dem 1. Januar 1886 in Pension tretenden 
inen Höchstbezug von 600 Mk. (nebst 540 Mti 
Ztaatszuschuß) und die vorher in Ruhestand ver⸗ 
etzten 570 Mk. (nebst 540 Mk. Staatszuschuß). 
Is ergibt das eine Mehrung von 140 resp. 110 
Mark. 
— Der Ausschuß des Gewerbebereins 
Zweibrücken bereitet der „Zw. 3.“ zufolge 
ine Versammlung sämmtlicher Gewerbetreibenden 
jor, wobei die Fragen zur Enquete über die Sonn⸗ 
agsarbeit einer eingehenden Verhandlung unterzogen 
verden sollen. 
— Pirmasens, 7. August. Infolge An— 
egung des Ausschusses des liberalen Wahlvbereins 
Zweibrücken, trat dieset Tage der engere Ausschuß 
)es lib. Wahlvereins Pirmasens zusammen, um 
jezüglich eines Vorschlags für die am 20. d. Mis 
tattfindende Ersatzwahl zum Landtage zu berathen. 
der hiefige engere Ausschuß als solcher glaubt an 
yer seinerzeit den Wählern des Bezirks Zweibrücken 
zemachten Zusage festhalten zu sollen, „imfalle einer 
Vakanz im Wahlbezirke Zweibrücken⸗Pirmasens in 
)er laufenden Wahlperiode für Herrn Gutsbesitzer 
Freudenberg zu stimmen.“ Hievon soll den Wahl⸗ 
nännern des Wahlbezirks Pirmasens Mittheilung 
—XL I 
— Nach der „Pf. Zig.“ wird der diesjährige 
derbstkommers der pfälzischen Mitglieder der kath. 
deutschen Studentenverbindungen am 26. Auguf 
nächsthin auf Station Kaltenbach abgehalten. Tags 
zarauf soll bei günstigem Wetter ein Ausflug in 
das 4xomauntische Dahner Thal stattfinden. 
Kaiserslautern 10. August. Die 
Aufnahmeprüfung an der k. Lehrerbildungsanstalt 
zahier hat heute Morgen unter dem Vorsitz des 
herrn kgl. Regierungsrathes Geib ihren Anfang 
genommen. An deiselben betheiligten sich 46 
Präparanden aus 5 Schulen: 21 aus Kaisers« 
lautern, 4 aus Blieskastel, 3 aus Kirchheimbolanden 
9 alus Kusel und 9 aus Edenkoben. Als Aufsatz 
thema wurde gegeben: „Die verschiedenen Zwed 
beim Reisen ·“·— 
— Kaiserslautern, 10. August. Insol 
ibermäßigen Branntweingenusses starb am e 
ag Abend Peter Klein, früher Steinhauer, zuleh 
Tagner dahier. 
— (Pfälzisches Gewerbemuseum, 
Durch die mechanische Baumwollspinnerei un 
Weberei Kaiserslautern zu Lampertsmühle wurde 
zelegentlich des diesjährigen Rechnungsabschlußse 
dem unangreifbaren Stammbermögen des Pfalzische 
Gewerbemuseums 500 Mark überwiesen. 
.— Kirchheimbolanden, 10. August 
Gestern Abend während des hiefigen Jahrmat, 
ist die Scheuer der Ziegelei Busch in Bischhein 
abgebrannt. Man vermuthet Brandstiftung durg 
umherstreunendes Gesindel. 
— Am Freitag Nacht kurz nach 12 Uhr er— 
fönten in Mutterstadt Alarmsignale. In de 
gemeinschaftlichen Scheuer der Herren Marko und 
Thristmann war Feuer ausgebrochen, das mit solcher 
Vehemenz um sich griff, daß auch die Wohnhaufe— 
der beiden oben Genannten sowie ein Stall von 
dem rasenden Elemente ergriffen und eingeäscherf 
vurden. 4 Ziegen verbrannten mit. Brandsuift 
ung darf dem „Ludw. Generalanzeiger“ zufolge all 
sicher angenommen werden, da einem der Betroffenen 
bereits vor acht Tagen ein Drohbrief des Inhaliz 
zuging, daß binnen kurzer Zeit sein Besitzthum an⸗ 
zesteckt würde. Das Motiv zu diesem Rachealt ih 
aus der letzten dortigen Gemeinderaths resp. 
Bürgermeisterwahl herzuleiten. Die Betroffenen, 
wei brave Männer, die ihren Unterhalt in Lud⸗ 
wigshafener Fabriken verdienen, haben leider nur 
heilweise versichert und erleiden großen Schaden. 
— Dem „L. A.“ schreibt man: Wie diele 
Unglüdsfälle find schon vorgekommen durch die in 
den untern Luftschichten der Keller, Brunnen 
ec. sich ansammelnde Kohlensäure! Mit welcher 
Schwierigkeit ist es verknüpft, solche Orte zu den⸗ 
tiliren, d. h. durch Ventilation die Luft dort wieder 
ju reinigen! Und doch gibt es ein unfehlbares 
eicht anwendbares Mittel; es ist dies ausgeglühte 
Holzkohle. In einem Kessel oder anderen Gefaße 
werden die Kohlen bis an die Oberfläche des 
Wassers im Brunnen oder bis zum trockenen Keller 
boden gelassen. Die ausgeglühten Holzkohlen be⸗ 
sitzen die Eigenschaft, binnen 24 Stunden das 
Z5fache ihres Umfanges an Kohlensäure aufzusaugen. 
Zur sicheren Probe kann man von Zeit zu Zeit 
eine brennende Kerze hinablassen. So lange die⸗ 
selbe noch erlischt, ist der Raum noch mit der ge—⸗ 
fährlichen Luft geschwängert und man muß dann 
stündlich frische glühende Kohlen hinablassen. 
— In dem industriellen Lambrecht gehi 
man mit dem Gedanken um, das elektrische Lich 
einzuführen. Es wurden von der Firma J. J. 
Marx auch bereits zwei Versuche angestellt und 
zwar in der Spinnerei der genannten Ficma und 
dem derselben gehörigen Oberender'schen Hotel. Die 
Versuche, ausgeführt von Herrn Techniker Richard 
Alker (ein Lambrechter Kind) Vertreter der Cann⸗ 
statter elektro technischen Fabrik, lieferten sehr zu⸗ 
friedenstellende Resultate. 
— Aus der Pfalz, 9. August. Die süd 
westdeutsche Konferenz für innere Mission findet 
dieses Jahr in Speyer statt, und zwar höchst wahr⸗ 
scheinlich am 22. und 23. September. Als Ver 
handlungsgegenstände kommen in Betracht: Di 
Dentschrft des Zentralausschusses für innere Miß 
ion: ,Die soziale Aufgabe der Kirche und ihrer 
nnern Mission mit besonderer Berückfichtigung der 
Sonntagsfrage“, ferner „Die Bewegung gegen die 
Truntsuchtund schließlich noch . Die oͤffentlich 
Sittlichkeit“. Das Referat über das letztgenannt 
Thema wird Mililäroberpfarrer Finaado aus Karls— 
ruhe erstatten. 
— Speyer, 8. August. Gestern Nachmit— 
tag murde beim Fundamentgraben an dem Feun 
der Herren Welleusic und Schall, 1 Meter“ 
Zentimeter tief, von dem Maurer Reeb bei c 
u. Ableiter eine Summe Geld von nahezu 5 
Bulden gefunden. Dieselbe bestand aus 3* 
Stücken, preuß. Thalern, Kronenthalern und 2 
Slucken.Dieselben sind noch wie neu, und 
borhandenen Anzeichen nach . im Jahre 1848 p— 
ihren jetzigen Platz verbracht. Die Herren We “ 
sick und Schalt wollen, wie es heißt, die Sum 
an die Maurer und an Arme vertheilen. 50 
— Speyer, 10. August. Sanimtliche ben 
Abiturienten des humanistischen Gymnasiums ha 
glücklich bestanden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.