Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885.
Volume count:
161
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-08-18
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

zt. Ingherter Amzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
r ‚St. Jugberter Auzeiger“ erscheint wbchentlich fünfmalz? Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonutag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
X 
d A Zustellungsgebuühr. Die Einrückuugsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 15.8, Neclamen 30 —. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
MW 16l. Dienstag, 18. August 1885. 20. Jahrg 
Politische Ueberficht. 
Von dem Geschwaderchef Paschen liegt nunmehr 
ae amtliche Meldung über seinen Erfolg in 
zanzibar im Auswärtigen Amte vor. Es darf 
brigens nicht außer Acht gelassen werden, daß die 
osung der Zanzibarfrage durch das Beigeben Said 
zargasch's gesichert se.. Man betont in Kenn⸗ 
ichnung der Sachlage, daß das bloße Versprechen 
es Sultans, seine Truppen aus den deutschen 
zchutzgebieten zurückzuziehen und die deutsche Ober⸗ 
oheit daselbst anzuerkennen, als genügend nicht 
nerkannt werden kann. Man wird deutscherseits 
eftimmte Garantieen verlangen, damit sich die 
zerwickelungen nicht wiederholen. Dazu ist der 
lbschluß eines förmlichen Vertrages mit dem 
zultan Bargasch⸗Ben Said erforderlich und erst 
jenn ein solcher Vertrag abgeschlossen sein wird, 
ürfte die Aufgabe des Geschwaders als erfüllt 
nzusehen sein. — Weiterungen zwischen dem 
erliner Auswärtigen Amte und der spanischen 
tegierung wegen der deutscherseits erfolgten Besetz⸗ 
ing der Karolineninseln werden in Berlin nicht 
efürchtet. Spanien hat schlechterdings nichts ge⸗ 
jan, um enisprechend den von der vorjährigen 
kongo· Konferenz gefaßten Beschlüssen seine ver—⸗ 
aeintlichen Rechtsansprüche auf diese Inselgruppe 
ar Geltung zu bringen. Es ist auch bekannt, 
aß die spanischen Ansprüche niemals von den 
ndern Mächten anerkannt worden sind. Die Ent⸗ 
ndung zweier spanischen Kriegsschiffe nach den 
arolinen dürfte nur den Zwech haben, den von 
deutschland nicht besetzten Theil dieser Inselgruppe 
ir Spanien zu sichern und dadurch zugleich die 
icht erregbare öffentliche Meinung in Spanien zu 
eruhigen. Nicht zutreffend ist es, wenn einige 
eutsche Blätter die Karolinen als werthlos hin⸗ 
ellen. Abgesehen von der üppigen Vegetation 
erselben, die besonders das Gedeihen der Kokos⸗ 
muß und der Brotbäume sehr begünstigt, würden 
ie Karolinen ⸗ Inseln ganz oder zum Theil als 
me vortrefflich geeignete Vorstation für Neu⸗Guinea 
men großen Werth für Deutschland besitzen. Auch ist die 
lerdings nur spärliche Bevölkerung dieser Inseln 
tht arbeitsam und könnte deßhalb für die Kulti⸗ 
serung von Neu⸗Guinea und Samoa von größtem 
dutzen sein. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 17. August. Das Denkmal des 
onigs Friedrich Wilhelm J. wird morgen in 
dotsdam in Anwesenheit Kaiser Wilhelm's enthüllt 
verden. Die Feierlichkeit ist rein militärisch. 
Berlin, 17. August. Ein Gegenstand der 
arziner Verhandlungen bei der Zusammenkunft 
ismarck's mit Kalnoky soll nach der „Nat.Ztg.“ 
le Siellung Oesterreichs gegenüber den deutschen 
hetreidezöllein gewesen sein. 
Berlin, 17. August. In Kairo eingegan⸗ 
en Nachrichten zufolge soll der Nachfolger des 
Nahdi, Abdullah— gelegentlich eines Aufruhrs, der 
mn 26. Juli in Eharlum ftattgefunden, geltödtet 
orden sein 
Potsdam, 16. August. Se. K. u. K. 
»hert der Kronprinz traf mit dem Kurierzug von 
tankffurt heute um 11 Ühr Vormittags auf Sta⸗ 
Wildpart ein und fuhr direkt nach dem neuen 
leis. Prinz Wilhelm war zum Empfang auf 
ꝛition Wilddart anwesend. Der Zug hatte sich 
Neine Stunde verspätet. 
Bremen. 16. August. Heute Vormittag 
rrfolgte die feierliche Eröffnung des neuen Weser⸗ 
irms Durchstich der langen Bucht) zwischen Bre⸗ 
nen und Vegesack im Beisein der Mitglieder des 
Zenats, der Bürgerschaft, der Handelskammer, der 
Schifffahrtsbehörden und eines zahlreichen Publikums 
Straßburg i. E., 16. August, Herr G. 
tdothan, der bekannte französische Diplomat in 
disponibilität, gebürtig aus Wasselnheim im Elsaß, 
egenwärtig in Villegiatur auf seinem Gute bei 
zuttenbach im elsässischen Münsterthal, hat polizei⸗ 
cheu Befehl erhalten, bis Montag früh Deutsch⸗ 
ind zu verlassen. Rothan war vor etwa 20 
jahren Gesandtschafts⸗Sekretär in Berlin, bei Aus⸗ 
ruch des Krieges General-Konsul in Hamburg, 
871 Gesandter in Florenz und seither zur Dis⸗ 
osition. Er ist Verfasser eines Buches über Luxem⸗ 
zurg und von zwei Bänden Souvenirs diplomati- 
ues en Allemagne et ltalie. 
Auslanud. 
Paris, 17. August. Bei dem gestrigen Ban⸗ 
ette in Le Mans erklärte der Minister Allain⸗ 
Targé, die Ereignisse des Jahres 1870 lehrten 
owohl die Nothwendigkeit, militärische Vorbereit⸗ 
ingen, lediglich zur Sicherung der Landesvertheidi⸗ 
jung, zu treffen, wie die Nothwendigkeit freier In⸗ 
titutionen, um zu verhindern, daß das Land in 
Abenteuer gestürzt werde. 
Petersburg, 14. August. Die Abreise des 
daisers, der Kaiserin und des Thronfolgers nach 
dremsier erfolgt am 19. und 20. August. Von 
den Ministern folgen dem Kaiser Woronzow⸗Dasch⸗ 
sow und Wannowsky. Herr v. Giers soll, wie 
versichert wird, ebenfalls an der Kaiserbegegnung 
heilnehmen. In der großen Suite befinden sich: 
zie Generale Richter, Tscherewin und Danilewski, 
der deutsche Militär⸗Bevollmächtigte General Werder, 
hofmarschall Fürst Obolensti und der Leibarzt 
hRirsch. Ein längerer Aufenthalt ist nur in Kiew 
ind auf der Rückreise in Moskau in Aussicht ge⸗ 
rommen. 
Lokale und pfaälzische Nachrichten. 
St. Ingbert, 17. August. Dei hiesige 
dandwehr⸗Verein veranstaltete für die Mitglieder 
im gestrigen Tage ein Gartenfest, zu melchem auch 
sichtmitglieder gegen Entree Zutritt hatten. Eine 
roße Anzahl der Landwehr⸗Männer versammelte sich 
jegen 2 Uhr an der Wohnung des 1. Vorstandes 
derrn Jos Neymann, von wo aus sich der Zug 
uim 9583 Uhr in Bewegung setzte. Es war dies 
ein prächtiger Anblick. Mit Musik an der 
Spitze, der sodann der Vorstand und die Ausschuß⸗ 
nitglieder folgten, zog die Mannschaft gegen 180 
m der Zahl. theilweise geschmückt mit Etrenzeichen, 
zurch die Kohlen⸗Ludwigs⸗ und Kaiserstraße in das 
hartenlokal der Herren Gebr. Becker, wo der Wirth 
derr Weirich mit bestem Stoffe die Mitglieder em⸗ 
„sing. Es hatten sich zu den Vereinsmitgliedern 
zeren Familienangehörige, viele fremden Gäste, sowie 
iesige Nichtmitglieder eingefunden, so daß der Garten 
n kurzer Zeit dicht vesetzt war. Das Fest verlief 
n der schönsten Weise; die Musik der hiesigen 
gergkapelle spielte ihre Piecen recht brav zur all⸗ 
jemeinen Befriedigung. Herr Weirich hatte für 
S„peisen und gute Getränke sein Möglichstes beige⸗ 
ragen. Jung und Alt unterhielt sich auf's Herz⸗ 
ichste, so daß das Fest einen wirklich volksfestlichen 
zharaltet trug. Gewiß wird diese erste gemüth- 
iche Gartenunterhaltung des Landwehr-Vereins 
»dem Theilnehmer in bester Erinnerung bleiben: 
wie denn auch das ganze Arrangement als ein ge⸗ 
ungenes bezeichnet werden muß. Der Verein hat 
zezeigt, daß er seinen Mitgliedern und deren An— 
gjehörigen die Freuden eines Waldfestes ohne Be⸗ 
chwerlichkeiten, ohne die Vereinskasse in Anspruch 
zu nehmen und ohne den Geldbeutel der Theil⸗ 
nehmer zu stark zu berühren, zu bieten wußte. 
Das musterhafte Verhalten der Vereinsmitglieder 
vird gewiß die stattliche Anzahl derselben (von 
252 Mitgliedern) vermehren, so daß der Verein in 
kurzer Zeit als einer der größten auftreten kann. 
—* (Aus dem Jahresberichte der 
Pfälzischen Handels und Gewerbe— 
kammer.) Die Eisen- und Stahlfabrikation hat 
für das Berichtsjahr wenig Erfreuliches zu berichten, 
nur die Gießerei war, während des größeren Theiles 
des Jahres, befriedigend beschäftigt. Auch die 
Eisenkonstruktionswerkstätten waren zum Theil mit 
ihrem Geschäftsergebniß nicht unzufrieden, da sie 
doch Beschäftigung bei allerdings schlechten Preisen 
hatten. Geklagt wird über Abnahme des Absatßzes 
yon Spezialartikeln (Oefen ec.) nach dem Auslande, 
vegen zu hohen Zolles daselbst. Die Draht⸗ und 
Drahtstiftenfabrikation war im Berichtsjahre wohl 
jinlänglich beschäftigt, allein die Preise waren 
zußerst gedrüctt und ließen wenig Nutzen. Einiges 
zing nach Italien, dessen hohe Zölle auf die in 
Betracht kommenden Artikel das Geschäft übrigens 
ehr erschweren. Die Kleineisenzeugfabritation hatte 
ortgesetzt schlechtes Geschäft nach Menge und Werth 
hrer Erzeugnisse, so daß Betriebseinschränkungen 
ind Arbeiterentlassungen nothwendig wurden. Die 
desselschmieden sind ebenfalls nicht zufrieden mit 
hrem Geschaftsgang und war namentlich in der 
rsten Hälfte des Jahres nur wenig zu thun. Am 
zünstigsten hat offenbar auch im abgelaufenen Jahre 
die Fabrikation von Dampfmaschinen geardeitet, 
denn übereinstimmend lauten die Mittheilungen 
zünstig; zum Theil sind sogar Erweiterungen nothig 
zeworden, um den gestellten Anforderungen genügen 
zu können. Das Geschäft in landwirthschaftlichen, 
vie überhaupt in Arbeitsmaschinen, war dagegen 
wenig befriedigend. Der Schnellpressenbau war das 
Jahr über gut beschäftigt, doch erforderten die nach 
»em Auslande gelieferten Maschinen große Opfer, 
ungesichts der höhen Zölle. die daselbsi zur Erheb— 
ung gelangen. Die Fabrikation von Nähmaschinen 
var, soweit uns Mittheilungen darüber vorliegen, 
zut beschäftigt, was jedoch lediglich dem Umstande 
uzuschreiben sein soll, daß es sich um patentirte 
Neuerungen von erheblichem Werthe handelt. Der 
Berkauf gewöhnlicher Nähmaschinen ist gegenüber 
iner erheblichen Ueberproduktion nur schwer zu 
zewerkstelligen gewesen, bei obendrein langen Kredit⸗ 
risten. Die Zölle des Auslandes, namentlich auch 
Desterreichs, sind einem floiten Absatze dahin sehr 
zinderlich, wahrend die amerikanischen und englischen 
Maschinen in Deutschland nur einen verhältniß⸗ 
näßig geringen Zoll zu entrichten haben. Sollie 
die neuerdings geplante Zollerhöhung in Oesterreich⸗ 
Ungarn zur Wirklichkeit werden, so würde dadurch 
ein sehr bedeutendes Absatzgebiet in der empfind⸗ 
ichsten Weise geschmälert werden. Die Waggon⸗ 
abrikation hatle infolge größerer Bestellungen der 
eutschen Eisenbahn Verwaltungen — 10,000 gegen 
000 in 1883 — eine Mehrproduktion von chwa 
30 pCt.. bei allerdings sehr gedrückten Preifen. 
Der Handel in Roheisen und Fabrikateisen hatte, 
vie leicht verständlich, unter dem Druck 
iner übergroßen Produktion schwer zu lei⸗ 
den und konnte kaum mit Nuittzen arbeiten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.