Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885.
Volume count:
188
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-09-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

vxl Ingberter Amzeiger. 
»1396 —A — — 7 . winee 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
e „St. Jugberter Anzeiger“ erscheint wochentlich fünfmal: Am Montag, Dieustag, Donnerstag, Tamstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
latt und Sonntagt mit Sseitiger illuftrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljaͤhrlich 1 60 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1M 75 &, einschließlie, 
Zustellungsgebuhr. Die Einruückungsgebühr far die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solches 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 18 5, Meclamen 80 4. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
F 188. Saustag, 26. September 18885. — 20. Jahrg 
Deutsches Reich. 
Berlin, 24. Sept. Eine neue Phase in der 
agarischen Frage ist bis jetzt noch nicht 
u verzeichnen. Die Mächte scheinen darin einig. 
enn die jetzige Bewegung lokalisirt bleibt, die 
ulgarische „Union“ mit der Pforte als souzerän 
estehen zu lassen. Der Urheber des gegenwartigen 
zruchs des Berliner Konferenzvertrages werde jeden⸗ 
alls die Folgen tragen müssen. 
starlsruhe, 24. Sept. Prinz Nikolas 
en Nassau traf heute, von Münchrn kommend, 
jer ein und wurde vom Großherzog im Bahn⸗ 
ofsgebäude empfangen. Der Erbprinz von Nassau 
ird ebenfalls hier erwartet. 
Ztuttgart, 23. Sept. Der Kaiser wohnte 
ule Vormittag wieder dem Manöver des ganzen 
rmeekorps gegen einen markirten Feind bei Münch⸗ 
igen an. Nachmittags reisten der Kaiser und die 
tinzen unter überaus herzlicher Verabschiedung 
om König und den Mitgliedern der Königsfamilie 
d, der Kaiser nach Baden⸗Baden, der deutsche 
kronprinz vorerft nach Homburg, dann zu den 
reierlichkeiten nach Karlsruhe, von da auf zwei 
zage in den badischen Schwarzwald, später, nach 
talien zum Besuch der Kronprinzessin. Seitens 
eider Monarchen haben zahlreiche Ordensverleih⸗ 
agen anläßlich der Manöver stattgefunden. 
Stuttgart, 24. Sept. Der Kaiser verlieh 
eim kommandirenden General des 13. Armeelkorps, 
heneral der Infanterie v. Schachtmeyer, das 34. 
mianterie·Regiment. 
Auslaud. 
Bukarest, 24. Sept. Bis jeßzt noch unbe⸗ 
uigte Nachrichten melden: Die Türken begannen 
ettern, die an der ostrumelischen Grenze zerstoöͤrte 
Nustapha⸗Brücke zu reparieren, wobei ein Zusam⸗ 
ienstoß mit der bulgarischen Miliz erfolgte. — 
lus Sofia ging eine Deputation an den Zaren, 
vlcher belanntlich zur Zeit am danischen Hofe 
reilt, nach Kopenhagen ab. Diese Deputation soll 
e Hilfe des Kaisers von Rußland anrufen. Aus 
hilippopel begab sich einer Reutermeldung zufolge 
eichfalls eine Abordnung auf eine Rundreise bei 
en Mächten, welche um baldmoͤglichste Anerkennung 
e bulgarischen Union angegangen werden sollen. 
Sofia, 18. Sept. Die heute hier verbreitete 
achricht, türkische Truppen hätten die Grenze 
strumeliens überschritten und ein rumelisches Dorf 
seyt, rief große Aufregung hervor, da man darin 
men Beweis erblickt, daß die Pforte es auf Blut⸗ 
atgießen ankommen lassen will, doch gibt man sich 
it Hoffnung hin, daß eine Vermittlung der euro⸗ 
ischen Machte die Pforte veranlassen werde, den 
iedlichen Absichten des Fürsten Alexander ihre 
ufiimmung zu ertheilen. Die Regierung ist be⸗ 
nüht, jede Manifestation von seiten Macedoniens 
d derhindern. Die (auf Eefehl aus Petersburg 
solgte) Abdankung des Kriegsministers Canta 
jen macht einen aͤußerst entmuthigenden Eindruck 
ie inzwischen zusammengetreiene bulgarische 
ammer genehmigte alle Anträge des Ministeriums 
id ftimmte den getroffenen Maßregeln zu. Die 
anmer nahm eine Adresse an den Zaren an, 
Sin dieser gebeten wird, den Eintritt rufsischer 
ffiere in die bulgarische Armee zu gestatten und 
nehmigte einen Kredit von 5 Millionen als 
Nenfuelle Kriegskoften. 
okale und pfäl.! che Nachrichten. 
ASt. Ingbert, 25. Sept. Im Falle 
umtliche Vorbereitungen getroffen werden können. 
heginnt der Gesangverein „Gemüthlichkeit“ am 
aächsten Sonntag mit seinen musikalisch-theatralischen 
Abendunterhaltungen. Als Theaterstück ist in 
lebung,Der Hausschlüssel“ oder „Kalt gestellt“. 
Neben Chörgesängen werden einige Solovorträge, 
sowie das komische Terzett „Die drei Vögel“ viel 
zjur Unterhaltung und Erheiterung des Publikums 
heitragen. 
* Von den Empfangsfeierlich- 
keiten Sr. Kgl. Hoheit des Prinzen Luit⸗ 
wold in Zweibrücken wird uns von einem Augen⸗ 
ind Ohrenzeugen nachträglich noch folgende Episode 
erichtet: Als Se. Kgl. Hoheit die zur Spalier— 
ildung vor dem Bahnhofe aufgestellten Corporationen 
ibschrilt, beehrte Sie auch den Flügelmann des 
dampfgenossenbereins von Kirktl⸗Neuhausel mit 
iner Änrede und zwar mit der Frage, wer er sei 
ind bei welchem Regiment er gedient habe. Die 
Antwort war kurz: Ich bin Herzog Ludwig 
von Kirkel und diente bei dem 7. Infanterie⸗ 
regiment. Prinz Luitpold salutierte freundlich vor 
zem hohen Herrn und schritt weiter zum nächsten 
Verein. Es war dies der Kriegerverein von 
tirkel⸗Neuhäusel. Auch hier beehrte er ein Mitglied 
nit der Frage nach dem Namen und dem Regimente 
ind sollte zufällig einen noch größern Herrn finden, 
vie vorher. Denn die Anwort lautete stramm 
Ich bin Kaiser Jakob von Kirkel? 
iente bei keinem Regiment, sondern bei dem 2. 
zägerbattaillon, das 1849 die Düppeler Schanzen 
rstürmen half. Und freundlich lächelnd salutierte der 
Brinz auch vor diesem hohen Potentaten. 
— Zweibrücken, 21. Sept. Von den zu 
den Schwurgerichtssitzungen des III. Quartals pro 
1885 eingerufenen 30 Geschworenen waren zu 
Beginn dieser Session 28 erschienen. Dispensiert 
purden für die ganze Dauer der Session Herr 
rudwig Neumaher aus Frankenthal, für den heutigen 
Tag Herr Joh. Val. Berg von Dreisen. 
Der Schwurgerichtshof besteht aus den Herren 
igl. Oberlandesgerichtsrath Erbelding, Vorsitzender, 
)en kgl. Landgerichtsräthen Bauer und Schneider 
zeisitzende Richter und dem kgl. Sekretär Groß. 
Berichtsschreiber. 
1) Verhandlung gegen Voß Friedrich, 31 J 
alt, Emaillierarbeiter und Fabrikaufseher in Eden⸗ 
oben wegen Nothzuchtsversuchs. Vertreter der kgl. 
Ztaatsbehörde: Herr 2. St.A. Wagner, Ver— 
heidiger Herr Rechtsanwalt Schuler. Dem Ange⸗ 
lagten ist zur Last gelegt ein Verbrechen in Ge 
maßheit des 3177 in Verbindung mit 8 48 R. 
Str.G., begangen am 20. Juli 1888. Abends 
wischen O und 10 Uhr in der Nähe von Eden⸗ 
joben. Auf Antrag der kgl. Staatsbehörde wurde 
in Uebereinstimmung mit der Vertheidigung in 
Bemaäßheit des 85178 G. V. G. durch Gerichts⸗ 
deschluß die Oeffentlichkeit dis zur Urtheilsverkün⸗ 
digung ausgeschiossen und entziehen sich sonach dii 
aaheren Einzelheiten der öffentlichen Berichterstattung. 
Die Geschworenen sprachen den Angeklagten 
unter Annahme mildernder Umstände, für schuldig 
vorauf der Gerichtshof denselben zu einer Gefänq⸗ 
aißstrafe von 1 Jahr verurtheilt. 
2) Verhandlung gegen Daniel Lebeck. 18 Jahre 
alt, Schteibgehüfe von Kusel, wegen Nothzuchts- 
bersuch. Der Angeklagte ist beschuldigt, am Morgen 
des 22. Juni l. J. in Kusel sich eines Verbrechens 
gemäß 8 177 ejto. 48 des R.St.«G. schuldig ge⸗ 
macht zu haben. Durch Gerichtsbeschluß wurde 
auf Grund des 8 173 des G.⸗V.«G. der Ausschluf 
der Oeffentlichkeit bis zur Urtheilsverkündung ver⸗ 
fügt. Es entziehen sich daher wiederum die näheren 
Details der öffentlichen Berichterstattung. Der 
Angeklagte wurde freigesprochen. 
Zweibrücken, 22. Sept. Die heutige 
Verhandlung des Schwurgerichts gegen den Eisen⸗ 
bdahnarbeiter Leber von Kaiserslautern wegen Mein⸗ 
eids endete mit der Verurtheilung des Angeklagten 
zu 1 Jahr Gefängniß. 
— Zweibrücken, 28. Sept. Verhandlung 
gegen Elisabetha Hans, 75 Jahre alt, Wittwe 
von Mathias Schwarzweller J. in Diedesfeld, 
vegen Meineid. Vertreter der kgl. Staatsbehörde 
Herr 8. Staatsanwalt Wildt; Vertheidiger Herr 
stechtsanwalt Becker. 
Die Angeklagte, welche selbst ohne jedes Ver— 
nögen ist, heirathete im Jahre 1865 den verwitt⸗ 
veten Ackerer M. Schwarzweller J. von Diedesfeld. 
Demselben blieb nach dem Arrangement mit den 
indern erster Ehe ein noch immer erhebliches Ver⸗ 
nögen. Am 7. Mai 1885 starb der Ehemann 
Schwarzweller, und da abwesende Erben vorhanden 
waren, legte der Oberamtsrichter Kuby von Eden⸗ 
koben im Beisein des Stiefsohnes der Angeklagten, 
Jak. Schwarzweller, alles unter Siegel. Auf Ver— 
anlassung des letzteren forschte der amtirende Ober— 
umtsrichter nach vorhandenem baaren Gelde, worauf 
die Angeklagte erwiderte, die von Bankier Dacqué 
in Neustadt geholten 500 Mark seien bis auf 
Weniges verausgabt. Den ihr auferlegten Offen⸗ 
zarungseid leistete sie und blieb auch nachher bei 
hrer vorigen Behauptung, daß sie vollständig 
nittellos sei. Die durch den erwähnten Stiefsohn 
angestellten Nachforschungen ergaben aber, daß die 
Ungeklagte am Sterbetage ihres Mannes bei einem 
Verwandten Namens M. Schwarzweller II. die 
Summe von 385 Mlk. geholt habe, welche sich 
demnach zu bewußter Zeit in ihrem Besitze befand. 
Kurz nach der Eidesleistung erklärte sie einem Ver- 
wandten gegenüber, sie habe leichtfertig geschworen, 
kein Geld mehr zu haben, er solle ihre Angaben 
für wahr erllären, wenn er vernommen würde. Die 
Anklage behauptet ferner, daß noch eine Restsumme 
bon 50 Mt. ausstehe von einem Schuldschein des 
Schreiners Clade von Diedesfeld, was die Ange⸗ 
klagte bestrin, da die Schuld bereits abgetragen sei. 
Die kgl. Staatsbehoͤrde hält die Ankiage in 
allen Punkten aufrecht. Die Angeklagte habe mit 
dewußtsein und Ueberlegung gehandelt und dem 
Beamten auf ihren Eid hin falsche und unwahre 
Angaben gemacht. Die Art und Weise, wie sie 
das gethan habe, weise darauf hin, daß Habsucht 
und Geldgier die treibenden Motive gewesen seien. 
Was den verheimlichten Schuldschein anbelange, so 
sei ein strilter Beweis nicht erbracht. Die heutige 
Verhandlung habe ergeben, daß die Angeklagte in 
vollem Bewußtsein der Konsequenzen der That ge⸗ 
handelt habe, daß sit gewußt habe, daß die ver⸗ 
heimlichten Gelder zum Nachlasse gehörten und so— 
mit ein fahrlässiges Handeln unter allen Umständen 
ausgeschlossen sei. 
Die Vertheidigung gab zu, daß der Thatbestand 
des Meineids in objektiver Hinsicht erfülli sei, daß 
die Angeklagte beschworen habe, kein Baarvermögen 
im Hause zu haben, was unwahr gewesen sei, der 
Beweis sei aber nicht erbracht, daß sfie mit festem 
Willen falsch geschworen habe. Um die Angellagte 
vor späteren Nahrungsforgen sicher zu stellen, habe 
hr Ehemann jedenfalls die Absicht gehabt, ihr nach 
jeinem Tode so diel als möglich zuzuwenden, so 
daß sie hierdurch beeinflußt, in dem Glauben ge⸗ 
handelt habe, ais ob sie keine unrechte Handluß⸗—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.