Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885.
Volume count:
233
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-11-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

„Großhrauer“, wie der Herr Abgeordnete Burger 
zesagt hat. Ja, meine Herren, wenn Sie ein 
Besetz derart machen, worin steht, daß der Groß⸗ 
hrauer meinetwegen oon 100,000 Heltoliter an 
geschädigt werden soll, dann würde dies mit dem 
weiteren Abzug von 20 Pf. per Hektoliter für die 
nächste Finanzperiode einen Anhaltspunkt geben, 
was Sie unter Großbrauer verstehen und was 
diese von Ihnen zu erwarten haben; die sollen und 
müssen gekürzt werden, damit der Export nicht zu 
groß wird, nach der Ansicht des Herrn Vorredners. 
Die kleinen Brauec, denen machen die 20 Pfg. 
nichts aus; ja, vielleicht in mancher Gegend, wo 
ꝛs Brauer gibt, die nur 50 — 60 Hekltoliter brauen 
und verkaufen, denen macht es nichts aus, 
allein solche haben wir nicht in der Pfalz. 
Dann kommen Sie und sagen immer, dieses 
Bewerbe, die Brauerei, verträgt, daß außer 
den 32 Millionen immer noch mehc darauf ge⸗ 
chlagen wird. Ich habe noch nie gehört, nachdem 
ich diesem hohen Hause während dieser 3 Sessionen, 
während welcher von der Landwirthschaft so viel 
die Rede war, angehörte, daß ein Antrag gestellt 
worden ist, daß man große Betriebe der Landwirth⸗ 
schaft höher besteuern soll als kleine Betriebe. Es 
sst das nach meiner Ansicht ganz derselbe Fall. 
Es sind groke Güter im Lande, in denen Brenne⸗ 
reien, in denen Maschinen find, Dreschmaschinen 
und Dampfmaschinrn ꝛc. Ja, meine Herren, diese 
schaden auch dem kleinen Bauer, schaden auch dem 
leinen Produzenten durch billigere Produktion und 
zahlen im Verhältniß ganz dieselbe Steuer wie die 
kleinen. 
Ich komme darauf zurück, was schon wiederholt 
betont worden ist, daß auch in der Pfalz die Bahn⸗ 
rente durch Einschränkung dieser Bonifikation — 
Bonifikation darf ich es nicht nennen, denn es ist 
keine Bonifikation, es ist einfach Rückvergütung — 
durch die Schädigung des Exportes sehr benach—⸗ 
theiligt werden wird. Der pfälzische Brauer bezahlt 
immer 60— 80 Pfg. mehr, als er bekommt. und 
wenn Sie also diese Rückvergütung noch verküärzen, 
so werden Sie jedenfalls auch die Konkurrenz, die 
der Brauer mit dem Auslande auszuhalten hat, 
noch mehr einschmälern, und das Defizit der Bahn 
würde vielleicht mehr ausmachen als die 24,000 
Mark, die Sie den Brauern entziehen wollen. 
Ich bitte Seine Exzellenz, daß Sie sich des an 
und für sich schwer geschädigten Standes der Brauer, 
wie bisher, wo es möglich war, wohlwollend an— 
iehmen und dem Antrage den gesetzlichen Vollzug 
ersagen wollen. (3. 3.) 
LSokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 27. Nov. Wie uns nach— 
träglich mitgetheilt wird, hat der Landwehr— 
Verein in seiner letzten Generalversammlung die 
Anschaffung einer neuen Vereinsfahne beschlossen. 
Die Fahne soll im Waisenhaus zu Landstuhl an—⸗ 
gefertigt und ganz aus Seide gestickt werden. Der 
Preis wird sich auf etwa 600 bis 700 Mk. stellen. 
*— In der letzten Strafkammersitzung des kgl. 
dandgerichts Zweibrücken wurde der Tagner und 
rühere Postbote dahier, F. Sch., wegen einer 
Reihe von Vergehen (Unterschlagung von Briefen 
u. s. w.), die er sich als Postbote hatte zu Schulden 
ommen lassen, zu einer Gesammtgefängnißstrafe 
oon 1 Jahre verurtheilt. 
— Von der Ebernburg, 24. Nov. Der 
geschäftsführende Ausschuß des Hutten-Sickingen⸗ 
Denkmal⸗Komites hat für Mitte Jan. k. J. eine 
Generalversammlung der sämmtlichen Mitglieder 
dieses Komites in Aussicht genommen. 
— Pirmasens, 26. Nov. Gestern erhängte 
sich auf Hohenlist der Ackerer K. vom Hochsteller⸗ 
hof. Die Ursache dieser That ist noch unbekannt. 
— Kirchheimbolanden, 25. Nov. In 
»erflossener Nacht wurde, wie man der „Nordpf. 
B.Ztg.“ mittheilt, bei Herrn Fretz in der Breit⸗ 
traße der Betrag von 500 M. und eine Frauen⸗ 
ahr gestohlen. 
— Speyer, 24. Nov. An diejenigen Stu⸗ 
direnden, welche sich für das Studienjahr 188586 
um Neuverleihung eines Stipendiums aus der 
H. Hilgard'schen Kreis Stipendien⸗Stiftung bewerben 
vwollen, ergeht laut Ausschreiben der k. Regierung, 
Zammer des Innern, die Aufforderung, ihre be⸗ 
züglichen Gesuche bis spätestens 15. Februar 1886 
Hei obiger Stelle einzureichen. Mit dem Gesuche, 
welches darzuthun hat, daß der Bewerber sich einem 
der in den Satzungen der H. Hilgard'schen Kreis— 
tipendien⸗Stiftung bezeichneten Studien widmet 
ind vorzulegen: 1) ein vom betreffenden königl. 
Bezirksamt beglausigter Heimathschein; 2) ein 
Zeugniß der Heimathgemeinde über die Vermögens⸗ 
derhältnisse, sowie ein Zeugniß über das seitherige sitt⸗ 
siche Verhalten; 3) das Absolutorialzeugniß nebst 
zinem Zeugniß des betreffenden Rektorates, daß 
der Bewerber ein seiner Individualitaͤt entsprechen⸗ 
des Studium gewählt habe. Nach dem Willen 
des Stifters bei Verleihung des Stipendiums ifft 
auf besonders talentirte Bewerber in erster Linie 
Rücksicht zu nehmen. 
Speyer, 25. Nov. Wie aus Franken⸗ 
thal berichtet wird, hat die jüngst daselbst verstor⸗ 
»ene Anna Reichardt in ihrer letztwilligen Verfüg— 
uing zu Gunsten des hier zu erbauenden Protestations⸗ 
Domes 1000 M. gestifiet. (Sp. 3.) 
— Frankenthal, 25. Nos. Den Herren 
Gebr. Kaufmann (Hotel Kaufmann) hier, wurde 
hei der in Hannover stattgehabten großen Wein⸗ 
nusstellung für eine Kollektion ausgestellter pfälzer 
Weine der erste Preis zuerkannt. 
Vermischtes. 
F Die „Pf. Ztg.“ bringt unter der Aufschrift 
„Eine Gefahr für die Biertrinker und die Land⸗ 
virthschaft“ einen Artikel, worin auf die angeblich 
zeabsichtigte Einführung der „Maltose“, eines aus 
)0 pCt. Mais und 10 pCt. Grünmalz bestehenden, 
zur Bierbereitung zu verwendenden Stoffes hinge⸗ 
viesen wird. In den düstersten Farben wird die 
dage der Landwirthschaft im Falle der Einführung 
Jieses neuen Bierstoffes geschildert. Wie uns scheint, 
st die Gefahr keine desonders dringende, denn in 
zayern würde der Einführung desselben die Be— 
timmung des Malzäaufschlaggesetzee im Wege 
tehen, wornach Bier nur aus Hopfen, Gerste und 
Wasser hergestellt werden darf und auch im übrigen 
Deutschland werden sich die Brauer befinnen, bevor 
ie dem Publikum Maisbier vorsetzen. 
F Darf ein Ehemann seine Frau schlagen? 
Mit dieser wichtigen Frage hat sich das Reichsge⸗ 
cicht jüngst beschäftigt. Das Gutachten dieser 
bersten Gerichtsstelle war für den folgenden Fall 
eingeholt worden: Ein Ehemann war in Folge 
der körperlicher Züchtigung seiner Gattin wegen 
einer pflichwidrigen Handlung wegen vorsätzlicher 
Zörperverletzung, von der Strafkammer verurtheilt 
vorden. Die von dem Angeklagten eingelegte Re⸗ 
zision wurde nun vom Reichsgericht verworfen, 
udem es begründend ausführte: „Ob dem Che⸗ 
nann gegen die Ehefrau ein Züchtigungsrecht zu⸗ 
teht, ist, da reichsgesetzliche Bestimmungen fehlen, 
nach dem Landrecht, hier nach dem preußischen 
Recht, zu beurtheilen. Dasselbe erkennt ein solches 
stecht ausdrücklich nirgends an.“ 
F Friedrich Stal, 23. Nov. Gestern Abend 
jegen 9 Uhr sprang ein junger Mann in der Nähe 
vom Friedrichssthaler Tunnel aus dem Personen- 
uge. Der Waghalsige schlief während der Fahrt 
ils er erwachte, gewahrte er zu seinem Schrecken 
daß er sein Reiseziel, die Station Friedrichsthal, 
vo er ausfteigen wollte, verfehlt hatte. Wie der 
„Neunk. Vztg.“ mitgetheilt wird, drohte ihm der 
»etr. Zugbeamte mit 6 Mark Strafe, die er auf 
)er folgenden Stution hätte zahlen müssen wegen 
eines Leichtsinns, und ist der Unglückliche auf diese 
Beise seiner Strafe ausgewichen. Wie es dem⸗ 
elben bei dem lebensgefährlichen Sprunge ergangen, 
st abzuwarten. 
Irrthümlich sagt man in Elsaß-Lothringen: 
die preußische Regierung begünstige die Verbreitung 
»es Schnapses“ aus fistalischen Rücksichten. Es 
var aber von jeher preußische Tradition, den 
hranntweingenuß einzuschränken. Schon Friedrich 
»er Große schrieb an den Rand einer Bittschrift 
im Konzession zur Eröffnung einer Rum-⸗Fabrik: 
Ich will's den Teufel thun. Ich wünschte, daß 
zas giftige garstige Zeuug gar nicht da wäre.“ 
Friedrich Wilhelm 1V. sagte: „Ich würde es als 
en größten Segen Meiner Regierung ansehen 
venn die Brennsteuer auf Null reduzirt würde.“ 
daiser Wilheilm ordnete den Ersatz der Brannt⸗ 
vein⸗Portion durch den Kaffee für die Armee an 
und sagte dei der Düsseldorfer Ausstellung anläß⸗ 
ich der Besichtigung der Fabrikate der Gebrüder 
Stosllwerk aus Köoln: „Ich wünsche jedem Meiner 
Landeskinder eine Tasse Stollwerk'sche Chocolade 
zum Sonntag.“ 
F Metz, 24. Novb. Schon mehrmals wurden 
seitens der Schafheerdenbesitzer Klagen laut über 
das häufige Auftreten von Wölfen in der nächsten 
Imgebung von Metz. In der Nacht vom Freitaq 
auf Samstag ist es endlich einem Pächter de 
Glatigny gelungen, einen kräftigen Woif zun 
Schuß zu bringen. 
.Remilly, 21. Nov. Der hiesige Bahn 
hofs⸗Restaurateur Alme wurde nach der Loih 
Ztg.“ unerwartet verhaftet und nach Mez sran 
portirt. Mon bringt diese Verhaftung in Zusam 
menhang mit einem Diamantendiebstahl, der in 
Monat August in Remilly verübt wurde. 
fKarlsruhe, 24. Nob. Am 27. Jun 
nächsten Jahres soll in Baden-Baden das Ver. 
bandsschießen des badischen Landesschühen— 
vereins, des pfälzischen und mittelrheinische 
Schützenbundes beginnen und 8 Tage dauein 
Die verschiedenen Komites zu diesen Festlichkeiter 
sind bereits gebildet. 
Der Ortsgesundheitsrath in Karlsruh— 
rückt bekanntlich mit dankenswerther Energie den 
Geheimmittel⸗Schwindel zu Leibe. Wir verdanken 
demselben wieder folgende Warnung: „Von einen 
früheren Militärärzt, Koman Weißmann zu Vils— 
hdofen in Bahern, wird ein Mittel gegen Schlag 
luß, das sogenannte „Schlagwasser“ in den Zes 
ungen empfohlen. Wer sich an Weißmann wendet 
erhält durch das berüchtigte Geheimmittelgeschäf 
des Julius Kirchhofer in Triest, des Verbreiiet 
der Homeriana und anderer medizinischen Schwin 
deleien, eine mit Sandelholz roth gefärbte Arnica 
tinktur. Ein Fläschchen Tinktur, wie solches ijn 
eder Apotheke zu 1 Mark käuflich ist, kostet aus 
schließlich der Transportkosten 8 Mark und hat di 
angepriesenen Wirkungen selbstverständlich nicht.“ 
F Mainz, 25. Nov. In der Untersuchungs 
sache gegen den des Mordes beschuldigten Heih 
hat sich noch in letzter Stunde ein sehr wichtige 
Zeuge gemeldet, welcher über die vollbrachte Tha 
der Behörde Mittheilungen gemacht hat. 
F Aus Aschaffenburg schreibt man den 
„Würzburger Journal“: Dieser Tage machte eir 
Schüler der 2. Gymnasialklasse. Sohn des hiesigen 
Notars B., einen Selbstmordversuch in der Fa 
anerie mittelst eines Revolvers. Der Schuß gin⸗— 
durch die Lunge, war aber nicht tödtlich; der un 
zlückliche junge Mensch liegt nun schwer kran— 
darnieder. Eine Schulstrafe soll die Veranlassun— 
zu diesem bedauernswerthen Schritt gegeben haben 
F M.⸗Gladbach, 22. Nov. Ein Elephan 
auf dem Velsciped reitend dürfte trotz des berühmien 
Ausspruches Ben Akiba's, daß Alles schon dage 
vesen, doch noch nicht dagewesen sein. Herr Baest 
Besitzer eines jetzt hier weilenden Affentheaters, ha 
zieses Unikum der Dressur fertig gebracht und führ 
einen Dickhäuter auf einem Veloziped stehend, seit 
Dreirad mit dem Rüssel lenkend, dem dadurch seb 
„elustigten Vublikum vor. 
I f Folgendes nette Stückchen ereignete sich diese 
Tage in München. Ein verlobtes Paar, ebe 
im Begriffe, nach dem Standesamte zur Trauun— 
zu gehen, entzweite sich unterwegs, so daß dieselb 
unterblieb; die Braut eilte im Hochzeitskleide ihren 
'iich durch die nächste Straße davon machender 
„Zukünftigen“ nach, allein alle Vorstellungen halfe— 
nichts, derselbe ließ sich um keinen Preis bewegen 
den verhängnißvollen Weg wieder anzutreten,“ 
daß fich die beiden anwesenden Zeugen undverrich 
teter Dinge entfernen mußten und in einer benach 
barten Bierschenke Unterkunft nahmen! 
F Berlin. Forderungen der Spezialärzte 
Ein hiesiger Geschäftsmann, dessen Kind schwer er 
rankt ist, ersuchte einen hiesigen Spezialarzt un 
einen Besuch bei seinem Kinde. Da der Arzt sid 
nicht geneigt zeigte, dem Rufe zu folgen, legte der 
Peient das Honorar für einen Besuch mit 100 M 
zuf den Tisch, worauf der Arzt erklärte: „Nun 
ehlen aber noch die Kosten sür den Wagen!“ 
Nachdem auch diese mit 20 M. deponirt und an 
jenommen waren, kam der Spezialarzt; aber seint 
dilfe war erfolglos. — Die „Volks⸗Ztg.“, der 
dir die Mittheilung entnehmen, meint, die Ang! 
ind Noth Hilfesuchender auszubeuten, dürfte am 
venigsten Sache renommirter Aerzte sein. 
Im Eisenbahnkoupe zwischen Budape 
und Wien entwickelte sich folgende Unterhaltung 
wischen einem gemüfhlichen Ungarn und einen 
Reisenden, der sich gegen den gern ein Gespruch 
anfangenden Ungarn sehr zugeknopft verhält. Un— 
gar: Belieben auch nach Wien zu reisen? Reisen 
der: Ja. Ungar: Belieben in Wien zu bleiben 
Reisender: Nein, ich gehe nach Prag. Ungat 
Zelieben in Prag zu bleiben? Reisender: Rein 
ch gehe nach Hamburg. Ungar: Belieben n 
Jamburg zu blaiben? Reisender: Nein, ich geh⸗—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.