Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1887
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1887.
Volume count:
113
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1887-06-11
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1887. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1887. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1887. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1887. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1887. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1887. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1887. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1887. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1887. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1887. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1887. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1887. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1887. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1887. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1887. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1887. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1887. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1887. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1887. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1887. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1887. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1887. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1887. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1887. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1887. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1887. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1887. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1887. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1887. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1887. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1887. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1887. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1887. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1887. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1887. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1887. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1887. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1887. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1887. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1887. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1887. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1887. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1887. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1887. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1887. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1887. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1887. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1887. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1887. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1887. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1887. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1887. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1887. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1887. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1887. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1887. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1887. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1887. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1887. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1887. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. April 1887. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. April 1887. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1887. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1887. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1887. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1887. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1887. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1887. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1887. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1887. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1887. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1887. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1887. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1887. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1887. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1887. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1887. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1887. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1887. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1887. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1887. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1887. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1887. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1887. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1887. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1887. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1887. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1887. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1887. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juni 1887. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1887. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1887. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1887. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1887. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1887. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1887. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1887. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1887. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1887. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1887. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1887. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1887. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1887. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1887. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1887. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1887. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1887. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1887. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1887. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1887. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1887. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1887. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1887. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1887. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1887. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1887. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1887. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1887. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1887. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1887. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1887. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1887. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1887. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1887. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1887. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1887. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1887. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1887. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1887. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1887. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1887. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1887. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1887. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1887. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1887. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1887. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1887. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1887. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1887. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1887. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1887. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1887. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1887. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1887. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1887. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1887. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1887. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1887. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1887. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1887. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1887. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1887. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1887. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1887. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1887. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1887. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1887. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1887. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1887. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1887. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1887. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1887. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1887. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1887. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1887. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1887. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1887. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1887. (201)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1887. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1887. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1887. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1887. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1887. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1887. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1887. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1887. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1887. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1887. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1887. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1887. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1887. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1887. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1887. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1887. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1887. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1887. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1887. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1887. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1887. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1887. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1887. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1887. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1887. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1887. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1887. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1887. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1887. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1887. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1887. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1887. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1887. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1887. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1887. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1887. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1887. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1887. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1887. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1887. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1887. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1887. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1887. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1887. (255)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1887. (256)

Full text

Bei der wie alljahrlich i 
habten Krönung des 8 in Nanterre statt⸗ 
y osenmädchentz 
ne ellenanzerin an einer Pariser Bi wurde — 
—— seit Jahren mit di geter 
sin Eltern und hat en gelt Veser Kunst ihr 
— drei Brüder hre 
Nenschen erziehen lassen. Als m zu tüchtigen 
nadchen Alice Ebrant die Krone d een 
—* brach das Publikum in tos auf das Haupt 
uis. Patiser F ende Beavorufe 
ariser euerweh 
gune in Pariser Stadirat oez ren w 
theater biete auch nur annaher nnee dortiges 
ersgefaht Seine Familie ae bei 
ein Theater mehr besuch abe deshalb seit 
A(GEin verbotenes en durfen. 
get Dramatiler. Signot eng Ein römi⸗ 
——* ede e ini, hat ein fünfe⸗ 
ig II. von Boyern ist. In Held König Lud⸗ 
un auch die gegenwärtige Her den ersten Atten 
nit welcher sich Ludwig en bon Alençon, 
ele. Das Dic ich bermahlen sollt 
— 4 ama war berei en 
chᷣmischen Buhne zue Aufführun reits an einer 
Notlich der Direktion bedeutet nangenemmen au 
und seine Gemahlin wurd wurde, König Hum⸗ 
chen wenn das Stück — es nur ungerne 
ch in Rom erzählt, ennt werde. Wie man 
anch der Dichter eine ee die Direltion— 
juführung des —X digung, und die 
zet 8* e „auf unbeltimnite 
In den nächsten T 
a Sulans Ion reist der älteste Sohn 
ilaum der Königin Vittoria Jahre steht. zum 
dachdem man die auswärtigen a nach England 
zuumnmangels gebeten, ihr ine wegen 
—V werden nach F og moͤglichst ein˖ 
pridliche Gespielinnen den jun A. A.“ nur acht 
dieset hätte am liedsten e Prinzen begleiten 
asen. da er, wie man sichei Frauen daheim ge. 
chlt, kein besonderer d Konstantinopel ers 
— innn— ist; allein sein 
luselman ohne e e ee wenn eim 
3 a Gespielinnen ung Ineien 
s e durchwegs i 
chen zu vermei 16 Jahren stehen, h eas im 
9 meiden, europäischen aben, um 
aen.Doch ist dafür ges RA 
sthleier ihr i gesorgi w pen 
er Hute undurchori orden, daß di 
zlick sind. rchdeinalich für * 
Aus⸗ Indien. Ein sch 
aeguen sich in Kurrachee. Ei auderhafter Vorfall 
—8 — 53 
efallen. is wurde v 
⸗ Patronen n gegoee 7 in den vegn a 
zwods. die in der *8* raerschoß zuerst 2 
iz wurde Lärm aen⸗Veranda ichli 
rüdte aus en und das Puiee 
Soldatenbazar begebe nain hatte er sich ginem 
g— und ersch dem 
daß das Regiment aus agenführer. Als 
hinter einer ee war, sugt⸗ 
Schüsse abfeuerte. mauet. von w 
* n stützen Vnen 
selhs. Die elf Person erschoß er si 
w wurden n g we er os 
ne binnen wenigen —— Sute getödtet 
2 
zie — des e 
— in pi meldet, ist es ra o. Wie 
den —3388 April diehs edee 
ehn Tage, um —A ungen. 
Weges ae won Rio Bamba. —* hrauce 
ge ärts, nach' dem Gipfel rittel des 
n zu überwindenden S fel zu gelangen 
dolge des Wi chwierigkei 
— indes und der ieten Waren 
ageg als man erwartet er Luftverdünnun 
ges zeigte das Therm . Auf der Spitz 
e de emem 138 
kpitzen dede ri zein Krater, aber 3— 
— ie Mras ind zwei 
die eine hatte eine Hö Lhympet gleichsalls 
r der M Höhe v 
eeresoberfläche. on 21.982 Fuß 
fDie —— r duß 
nit taschen Echni erei.in Brasili 
4 Schutten ihrem Ide asaulie n geht 
v Vnne J. wurden in Rio d gegen. X 
—*— —8 Janeiro für 
Frassun a durch den stadtischen Itist Im 
unhonda oo Stlaven ih ntheil an dem 
wendung n stchen noch große Freiheit er⸗ 
wa 12 —* Im ganzen Kaiserr il gur Ber 
uf —* Sklaven dem Freilass eiche verdanken 
üistet w des Gesetzes vom S ssungs · Fonds, der 
idendurde ihre Befreiung eanher 1871 ge⸗ 
beginn n, BefteiungsGeftu uher Dden bisher 
des Jah ellschaften, w 
der Kaifer hat Isss getn neue urden dn 
ef egri 
iner Spmpotbie mit 8 undet 
hritten der Aufhebung der Sklaverei durch den 
jonseilsPräsidenten Ausdruck verliehen und der 
Sociedate Libertadova Cearence“ ein Geschenk 
iberwiesen. So setzen sich die Brafilianet ein 
Denkmal, welches länger dauern wird, als die aus 
ztein und Erz errichteten. 
F Deutsche Lokomotiven in Süde 
Amerika. Die deutsche Maschinen-Industrie 
teht, wie aus einem Berichte des britischen Lega 
ionssekretärs in Rio de Janeiro erhellt, im Be⸗ 
zriff. sich auf dem südamerikanischen Markte einzu⸗ 
zürgern, um der englischen und nordamerikanischen 
Zonkurrenz zu machen. Es heißt in dem Berichte: 
Bisher hat der Deutsche uns hier nur in Manu— 
akturwaaren Konkurrenz gemacht; jetzt aber schickt 
er sich an. und zwar nicht erfolglos, uns auf 
einem Gebiete aufzusuchen, wo wir uns bisher als 
»öllig unangreiffar wähnten. Nicht nur hat der 
Agent einer deutschen Gesellschaft einen vortheil— 
zaften Kontrakt für die Lieferung von Bessemer- 
Stahlschienen für die Itapemirim⸗Eisenbahn abge—⸗ 
chlossen, sondern die Firma bewirbt sich auch um 
dren Bau der nöthigen Lokomotiven. Die Eisen- 
vahngesellschaft wünschte Baldwins ⸗-Lokomotiven 
ein amerikanisches Fabrikat) in Betrieb zu stellen, 
velche ungefäht je 1800 Pfd. St. kosten. Der 
)eutsche Agent offerirte nun eine ebenso gute Loko— 
motive für nur 1150 Pfd. St. zu liefern, und da 
die Eisenbahngesellschaft trotzdem von der Einstellung 
jon Baldwins-Lokomotiben nicht abstehen wollte, 
rbot fich der Agent, seine Maschinen 12 Monate 
ang ohne Bezahlung laufen zu lassen und dieselben 
pieder zurückzunehmen, falls sie sich als unzuläng⸗ 
ich Cweisen sollten. Es ist höchst bemerkenswerth, 
chließt der Bericht, daß bei der Submission über⸗ 
saupt keine englische Firma in Betracht kam. 
F Der Stern von Bethlehem, jener 
zekannte Himmelskörper, welcher der Bibel zufolge 
ine so bedeutende Rolle bei der Geburt von Jesus 
Thristus gespielt haben soll, ist nach amerikanischen 
Blattern wieder erschienen, nachdem er Jahrhunderte 
ang unfichtbar gewesen. Professor John M. Klein, 
der berühmte Astronom in Louisville in Kentucky 
in Nordamerika, will kürzlich den betreffenden 
Stern, der bekanntlich die drei Weisen aus dem 
MNorgenlande geleitet haben soll, am nordwestlichen 
dimmel entdeckt haben. 
F Kupfer und Zink sollen nicht neben⸗ 
inander zu Bauarbeiten verwendet werden, da 
etzteres sonst zerstört wird. So werden z. B. 
Dachrinnen aus Zink, die das Regenwasser von 
einem Kupferdach ableiten, der raschen Zerstörung 
unterworfen, welche sich in der Weise äußern soll, 
daß der vom Wasser losgespülte Grünspihn des 
tupferdaches sich theilweise auf dem Zinkblech ab⸗ 
lagert und hier Löcher einfrißt. Eine ähnliche 
Zerstörung tritt ferner ein, wenn Ornamente oder 
onstige Theile aus Zinkguß auf Kupferdächern 
uingebracht werden. Namentlich an den Befestig 
ungesstellen wird das Zink zerfressen, dadurch die 
Hhaltbarkeit sehr vermindert, so daß solche Zinktheile 
möglicherweise logsgelken und vom Doche kallen 
znnen. 
Gemeinnütziges. 
— Große Früchte von Stachel und Johannis⸗ 
zeeren zu erzielei. — Die beliebten Stachel⸗ und 
Johonnisbeeren, die jetzt überall zur Weindbereitung 
derwendet werden, lieben einen tiefgründigen, frucht⸗ 
haren Gartenboden. Aus den Büschen ist alljährlich 
das alte Holz und überflüssiges Jüngeres zu ent⸗ 
sernen. Die Haupisache aber ist, daß man das 
düngen nicht vergißt, was im August und im 
Frühjahre nach der Blüthe geschehen soll. Im 
August geschieht es deßhalb, weil sich um diese 
Zeit die Fruchtknospen für das folgende Jahr 
zilden, im Frühjahr, um die Ausbildung der an⸗ 
jesetzten Früchte fördern zu helfen. Die Düngun] 
Jeschieht nur mit flüssigen Dünger. Wir haben 
dieselben vortheilhafter als die Düngung mit Com⸗ 
posterde gefunden. Gewöhnliche Misijauche, mit 
Asche vermengt, ist am Allerbesten. Man dünge 
das erste Mal recht ausgiebig, gieße aber gleich 
leifig Wasser nach. Dann lasse man öfters kleinere 
Quantitäten folgen, denn auch hier gilt der Grund⸗ 
atz wenig, aber oft. Die Brühe vom Waschen 
gagt den Beerensträauchern gar sehr zu und kann 
nit der Jauche abwechseln. Man kann das Düngen 
'ortsetzen, bis die Früchte anfangen, weich zu werden 
ind es nach dam Abnehmen derselben wieder be— 
linnen. 
Marktberichte. 
Zweibrücken, 8. Juni. (Fruchtmittelpreis und Bik. 
ualienniarkt.) Weizen. O M. — Vf. Korn 0 M. — Pf⸗ 
berste zweiteihige d M. — Pf., vierreihige d M. — Pf., 
Spelz dð M. — Pf., Spelzlern — M. — Pf., Dinkeil 
— M. — Pf., Mijschfrucht O M. — Pf., Hafer 5 M., 
51 8Vf., Erbsen O M. — Pf., Wichen 0 M. — Vpy, 
deu2 M. 80 Pf., Stroh J.Qual. 2 M. 70 Pf., II. Qual. 
M. 40 Pf., Kartoffeln 3 M. 00 Pf., Weißbrod L/s Kilo 
z0 Pf., Kornbrod 8 Kilo 60 Pf. Gemischtbrod 3 Kilo 
15 Pf., paar Weck 100 Gr. 6 Pf., Rindfleisch J. Qual. 
534 Pf. II Qual. 48 Pf., Kalbfleisch 50 Pf. Hammel⸗ 
leisch 50 Pf. Schweinefleisch 530 Pf. Wein 1 Liter 80 Ppf. 
Bier 1 Liter 24 Pf., Butter !/5 Kiloar. O M. 95 Pl. 
Homburg, 8. Juni. (Fruchtmittelpreis und Vik— 
ualienmarkt, Weizen — M. — Pf., Korn 8 M. Od Pf., 
Spelzlern — M. — Pf. Spelz 0O M. — Pf. Gersté 
reihige O M. — Pf., Gecste Areihige 0O M. - Pf., 
dafer 5 M. 80 Pf., Mischfrucht 8 M. 00 Pf., Erbsen 
) M. — Pf. Wicken O M. — Pf. Vohnen 0 Ma, 
— Pf. Kleesamen — M. — Pf. Kornbrod 6 Pfund 
32 Pf. Gemischtbrod 6 Pfund 75 Pf.. Ochfenfleisch — Bt. 
Kindfleisch 50 Pf. Kalbfleisch 30 Pf. Hammelfleisch — Pf. 
Schweinefleisch 590 Pf, Butter 1 Pfund 1M. 00 Pf., 
dartoffeln ver Kentner 2 M. 50 Ni 
Dienstesnachrichten. 
Die Verwesung der Amtsanwaltestelle in St. 
Ingbert, mit Wahrnehmung der amtsanwaltschaft⸗ 
ichen Funktion bei den kgl. Amtsgerichten in St. 
Ingbert und Blieskastel wurde dem gevrüften Rechts⸗ 
praktikanten Gustay Herb von Virmasens über⸗ 
tragen. 
Kaplan A. Weigel in Haßloch wurde zum 
Bfarrverweser in Brücken ernannt und Kaplan 
Blaser zum Hilfsgeistlichen in Haßtoch. 
Ernannt wurden: Die prot. Schulverweser 
heinrich Finger, Julius Lehmann und Adolf 
Thomas in Pirmasens zu Lehrern daselbst; der 
-„chulderweser Ludwig Fuchs in Bubenhausen zum 
Zchulverweser in Pirmasens; der Schulverweser 
Alois Moser in Merzalben zum Lehrer in Nüasch- 
veiler; der prot. Lehrer Georg Heinrich Mohr 
n Bottenbach zum Lehrer in Höhmüblbach. 
Fur die Redaktion verantwortlich F. X. Demeß. 
Oesterreichische Südbahn (Lombarden) 5 pCt. 
Obligationen. Die nächste Ziehung findet Anfang Juli 
ttatt. Gegen den Coursverlust von ca. 2/e pCt. bei der 
Ausloosung übernimmt das Bankhaus Carl Neu⸗ 
zurger, Berlin, Französische Straße 18, die Ver⸗ 
icherung für eine Praämie von 4 Pfq. pro 100 
MNark. 
RVuxrkin, Kammgarne für Herren⸗ und 
Knabenkleider, garantirt reine Wolle, nadel⸗ 
fertig, ca. 180“ breit à Mk. 2. 35 per Meter, 
versenden in einzelnen Metern, sowie ganzen Stucken 
rortofrei in's Haus Oettinger Co., Frami- 
sfurt a. M., Buxkin⸗-Fabrik⸗Dépot. — Direkter Ver⸗ 
andt an Vrivate. Muster⸗Collectionen bereitwilliast 
franco. 
Abonnemeutseinladung auf 
lie neist verbreitete deutzehe Hochenschrift: 
(Aimmen aus allen Partoiem) 
Vathonschkrist für Politik, Litteratur, Nunst ued Viagnenachaft. 
DAs ECHhO bringt allvwöchentlien in unterhaltender 
rorin Boerichte über alle politischen, wirtschaftlichen, 
wissenschaftlichen und gesellsehaftlienen Vorgänge, 
welche sien in Deutsebland und im Auslande abapielen. 
DAs EchHo ist Leln Parteiblatt, sondern os lãsst die 
interessantesten Stimmen aller Parteien u Worto Commen. 
MS8 Ao— vjldwet ausserdem dem Leboen der 
nohen Kreise eingehende Aufmerksamkeit. 
As EcHo bdriugt in jeder Nummer ein bis wei 
ibxeschtossene Novelletten, Rrrahlungen ete. aus der 
eder bvewährter, xeitgenössischer Sebriftateller 
JaAs A botraehntot os inebesondero aueb als 
eine Ausgabe, dem Leben und Treiben der Deutsehen in 
—IXVXR 
DAs Echo bringt informierende Notizen, Kritik on 
und Leseprohen aus den bedeutendsten Erseheinunæxen 
des internationalon Bücherin arb tes. 
DAs A bietet omit jedem Gehildeten gieiebriel 
velenen SItandes oder Baruss eine hochiateressaato, fast 
msathehrliehe bektärs. 
As EcHO will sieh in jedem genten deutsehen 
UAause eiubürgern, deahalb iat aueh zein Ahonnementa- 
preis ein niedriger: Viertelzahrlien 3 Mark dureh Post 
»der Buchhancdel — in Osterreich-Usbgarn bei gleichen 
aezux 2 rulden einsent. Stepel. — Anreizen im Heho 
40 P. die Zeile. 
PRORFE-XNUMMEKMRX versendet gratia und franka ⁊ 
J. H. Acharer. vVerrau des Keho,. Berlin 8 We. 
7r —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.