Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1887
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887.
Volume count:
134
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1887-07-10
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1887. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1887. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1887. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1887. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1887. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1887. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1887. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1887. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1887. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1887. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1887. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1887. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1887. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1887. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1887. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1887. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1887. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1887. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1887. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1887. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1887. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1887. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1887. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1887. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1887. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1887. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1887. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1887. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1887. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1887. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1887. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1887. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1887. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1887. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1887. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1887. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1887. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1887. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1887. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1887. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1887. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1887. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1887. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1887. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1887. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1887. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1887. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1887. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1887. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1887. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1887. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1887. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1887. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1887. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1887. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1887. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1887. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1887. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1887. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1887. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. April 1887. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. April 1887. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1887. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1887. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1887. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1887. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1887. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1887. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1887. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1887. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1887. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1887. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1887. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1887. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1887. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1887. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1887. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1887. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1887. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1887. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1887. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1887. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1887. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1887. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1887. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1887. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1887. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1887. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1887. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juni 1887. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1887. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1887. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1887. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1887. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1887. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1887. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1887. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1887. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1887. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1887. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1887. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1887. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1887. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1887. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1887. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1887. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1887. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1887. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1887. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1887. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1887. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1887. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1887. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1887. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1887. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1887. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1887. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1887. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1887. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1887. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1887. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1887. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1887. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1887. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1887. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1887. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1887. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1887. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1887. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1887. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1887. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1887. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1887. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1887. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1887. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1887. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1887. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1887. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1887. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1887. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1887. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1887. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1887. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1887. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1887. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1887. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1887. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1887. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1887. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1887. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1887. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1887. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1887. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1887. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1887. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1887. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1887. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1887. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1887. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1887. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1887. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1887. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1887. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1887. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1887. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1887. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1887. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1887. (201)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1887. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1887. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1887. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1887. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1887. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1887. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1887. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1887. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1887. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1887. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1887. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1887. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1887. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1887. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1887. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1887. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1887. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1887. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1887. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1887. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1887. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1887. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1887. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1887. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1887. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1887. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1887. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1887. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1887. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1887. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1887. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1887. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1887. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1887. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1887. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1887. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1887. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1887. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1887. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1887. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1887. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1887. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1887. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1887. (255)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1887. (256)

Full text

*XAndrs⸗ gug 
in diesem Jahrhundert hatte das Thermometer zim 
29,8 Grad im Jahre 1840 erreicht. d 
7 Wurzburg. 7. Juli. Die hiesige Firma 
Peter Eisfelder (Kolonialwaarenhandlung on gros) 
hat ihre Zahlungen suspendirt. Die Passion be⸗ 
ragen 140,000 Mark. Der Besitzer der Firma, 
Herr Bernhard Stattelmann, bietet seinen Gläuhigern 
—AX 
F Gegenwärtig weilt in München ein Mann 
nuf der Durchreise nach seiner in der Nähe von 
Alienmarkt gelegenen Heimath, der vor 19 Jahren 
als armer Maurer und Ziegelbrenner nach 
Amerika auswanderte, dort anfänglich mit Noth 
und Armuth kämpfend, es schließlich im Laufe der 
Jahre zu Vermögen brachte, in Cincinnatti eine 
Trottoitsteinfabrik gründete und nunmehr als mehr⸗ 
facher Millionär die Früchte seiner Arbeit in seinem 
Vaterland zu genießen beabsichtigt. 
7 ⸗Auf schreckliche Weise verunglüdt ist vor 
einigen Tagen der am Koblen zer Gymnafium 
heschaftigte Lehrer Dr. Schlüth 3 nahe. der Eisen ⸗ 
hahnbrücke bei Guls wurde er tot aufgefunden. Die 
deiche hing jenseit des Bahndammes an einem 
eisernen Stachelzaun, der zum Schutze des Bahn 
korpers angelegt ist. Dr. Schlüth hatte mit einem 
Kollegen einen Ausflug nach der Mosel gemach 
und benutzte zur Rucksahrt die Eisenbahn. Bei 
Güls soll er nun den Wagen verlassen haben und 
ist bei dieser Gelegenheit die Böschung herabgestürzt. 
Er fiel mit dem Wadenbein in einen der eisernen 
Stacheln eines Zaunes und verblutete sich, da ihm 
sein Beistand wurde. Man will in der Nähe 
Hilferufe gehört haben, wußte aber hicht, wober 
fie kamen. 
4 Kolun, 5. Juli. Ein gestern Abend ge⸗ 
fälltes Urtheil unseres Schwurgerichtshofes wird 
in juristischen und äarztlischen Kreifen wie im Pub⸗ 
tum uberhaupt lebhaft besprochen. Ein des Mor⸗ 
des angekiagier Vauer*follte⸗ nach dem Urtheil 
zweier als Sachverständige geladenen Aerzte seiner 
Sinne nicht, mächtig“ sein und namentlich an 
Grdßenwahnsinn leiden. Der Vertheidiger bean⸗ 
ragie nach dem Gutachten der Aerzte Einffellung 
des Verfahrens, doch es wurde diesem Antrage 
seitens des Gerichtshofes keine Folge gegeben 
Die Geschworenen erklrten:“ „Der Angeklagte- ist 
schuldig, den N. N. vorsätzlich, aber ohne Ueber⸗ 
egung getödtet zu haben.“ Der Gerichtshof ver⸗ 
Sopuuenuschitme 
4 
urtheilte den seiner Sinne nicht Mächtigen zu 
38 Jahren Zuchthaus und zehn Jahren Ehr⸗ 
derlust. 
F In Hamburg ist eine größere Sendung 
sozialdemokratischer Drudschriften von der Polizei 
mit Beschlag delegt worden, gerade als sie nach 
Berlin befördert werden sollten. Die Kiste wog 
15 Centner und enthielt u. A. 100 Exemplare des 
hekannten Bebelschen Buches „Das Weib in der 
Pergangenheit, Gegenwart und Zulunft“; Pe so · 
ialdemokrattshe Liederbücher und einen Pofien der 
hek neuesten Rummer des „Zurich“ Sozialdem.“ 
7 Oer altoàᷣste Mann) in Ungarn und 
hielleicht in ganz Europa ist Franz Nagh, der ge— 
horen 1757, 131 Jahre zählt. Er ist ziemlich 
wohl und im Vollbesiß seiner geistigen Fähigkeiten. 
Seine Eltern waren Leibeigene. Bis zu seinem 
20. Jahre lebte er als Hirt, dann wurde er 
Soldat und machte als „alter Husar die Schlacht 
dei Leipzig mit. Jetzt lebt er von der Barmherzig⸗ 
leit der. Bewohner seines Heimatsortes Czohna. 
Nagy erinnert sich nicht, je krank gewesen zu sein. 
Bis zum Jahre 1824 rauchte er, dann gab er das 
Rauchen aus Sparsamkeit auf. Das überaus dichte 
stopf⸗ und Barthaar des Greises ist gelblich weiß 
Finige der unteren Zähne besitzt er noch. Daft 
inke Auge hat ihm schon längst den Dienst vert 
sagt und neuestens empfindet er auch im rechten 
Schmerzen. Sein Gang ist noch leicht, seine Sprach— 
ruhig. Er ißt nur einmal des Tages und lebi 
sehr mäßig. Nagy hat die Freuden des Ehelebens 
nie gekosiet, wie er erzͤhlt, auch nie Sehnsuch 
darnach getragen, ein Weib zu freien. 
7Das Synamitunglück von Jasbe 
tenhy (Ungarn) ist schrechlicher, als man zubol 
glauben mochte. Im einzelnen wird berichtet: Der 
Oberlieutenant Szakacs erklärte die praltische Ver 
wendung des Dynamits bei Sprengungen. Die 
Ddörer banen sich im Halbkreise“ um den Tisch auf 
gestellt, auf welchem die⸗Dynamitbaiterie stand 
Szakacs stand am Tische und erklärte die Ver 
vendung der Batterie; die mit der Batterie ver⸗ 
hundene Zundschnur entzündete fich und die Batterie 
zing los. Oberlieutenant Szakacs, dessen Gefich 
in Stücke gerifsen wurde, siarb auf der Stelle 
Oberarzt Dr. Koller, welcher beim Vortrage zu⸗ 
gegen war, fiel gleichfalls wot nieder. Dem 
Lieutenant Hübner wurde das linke Bein zetrissen: 
spater amputierten ihm die Aerzte daz Vemn, 
jer eine unglaubliche Kaltblutigkeit zur Scha RJ 
eine Stunde spater hauchte er sein Khn p 
Vierzig Schritte von der aufgestellten Battetie 
ein Husar im Hof der Kaserne; er wude 
die Explofion sammt dem Pferde in die J 
schleudert. Das Pfexd kam mit einigen Verlesi 
dadonder Reilerfiel todt zu Soden 
dusaren blieben dodt auf dem Platze 10 s 
im Laufe des Nachmittags an den Folgen a 
littenen schrecklichen Verletzungen. Weltene 
Husaren, darunter mehrere Unteroffiziere wurden 
solchem Maße verletzt, daß nur dey — 
für ihr Aufkommen besteht. Zwei. deigeen 
leine Verletzungen zeigen. scheinen disch den w 
zruck ersticki zu sein. Eine 200 Schriite entfcin 
Stallmauer barst infolge des Luftdruckes. 
Eerarisches. 3 
Das Lob der Schwiegermütter. —* —XR 
der belannten Berliner Wochenschrift Dat — 
erläßt das nachstehende originelle Preisausschten 
Die Redaktion ist leider nicht reich —** 
denjenigen würdig zu belohnen, der das —X 
ZSchwiegermutter in überzeugendster Weise sus 
Aber sie fühlt ebenfalls eine Art litteracsn 
Verpflichtung gegenüber den zahlreichen gin 
Schwiegermuttern auf dieser Well, und jchlagta 
halb einen kleinen Sangerkrieg wie folgt vor g 
in acht gereimten Drudzeilen am schlagendsten 
Wert der Schwiegermutter preist, erhalt von u 
einen Ehrensold von 20 Mark. Das —D 
kroͤnte Merksprüchlein wird im „Echo“ abgedm 
Bezügliche Einsendungen werden bis zum⸗ 
August 1887 angenommen“ 
.* æ 
*ur die Redaktion verantwortlich F. X. Demeß 
—RA e5J 
Aooizerische Centralbahn 4 p6 
Obligationen de 1876. Die naͤchste dichn, 
findet Ende Juli statt. Gegen den Coursdal 
von ca. 4 pCt. bei der Ausloosung übernim' 
das Bankhaus Carl Neuburger, BVerli 
Französische Straße 13, die Verßichenn 
für eine Praäͤmie von 6 Pf. pro 100 Man 
* 
E Auf vielseitiges Verlangen — 
zleibt die Menagçerie noch bis worgen⸗ Sonntag⸗ den 10. Juli hier 
ry * — 2* 
W. Böhme's große Menagerie 
mufgestelit guf der Wieie des Herrn Phil. Munzinger in der Kehlenstrab 
ist täglich geöffnet von Morgens 9 bis Abends 
10 Uhr. 2 — 
Vorfiellungen und Fuiterungen Nachmitlags 4 Uhr 
ind Abends 9 Uhr, an Sonn⸗ und Feiertagen 
Vorstellungen: Nachmittags 4, 6 und Abendẽ 
uhe 5X. 
Bei jeder Vorstellung Auftreten der Thier 
bändigerin Frl. Böhme sowie Domp 
teur Emilio. W 
Die afrikanische Jagd im Löwenzwinger, das Großartigste 
vas in der Lowen⸗Dressur gezeigt und geleistet werden kann.. . 
Jorführen des indischen Elefanten vara als Akrobat und —XC 
Preise der Plätze: 1. Platz 1 Mk. 2. Platz 60 Pfa., 83. Plat 
40 Pfg. Kinder und Militar ohne Chargen zahlen auf allen Plätzen die Häalfte 
Schüler in Begleitung der Herren Lehrer erhalten bedeutende Etmäßigung. 
Um zahlreichen Zuspruch bittet 
W. Böohme, Menagetiebesitzer. 
Gesunde Pferde zum Schlachten für die Thiere werden stets augeknuft. 
— Hochst wissenschaftliche Kataloge find an der Kasse für 10 Pfg. zu haben. 
Mehrere Hunden 
reine Liter Krüge sepie 
Liter⸗Krüge gebe ich, um ih 
damit zu räumen, zu äußerst billige 
Preise ab. 
ür Herren did 
Rogenschirme 
empfiebhlt 
P. Ferh 
Maiexialwaaren bandlub 
J. J Ppiack jun. 
5 
M 
IV 
vie echoncu 
L 
— 
148 
uie 
rige BSeiso, 
uelcne alle 
FHuuœt- 
en eni 
— 
einen 29. 
3 
Atesser, 
Fnnen, 
uotno des 
tesichta und 
ler AHande 
bereitigt uaci 
reungt 
1143147* 
7 
— J 
Pf. bei 
⸗n Meter s. 
Ae n Iwesel doree 
welches der vielen,ꝰ in den 3 
angepriesenen Heilmittel er gegen seu 
Leden in e; nehmen 63 der 
—* eine Positarte an Richtei 
erlags⸗Anstait in Leipzig und . 
jange die vroschure Kronlenfreuu 
In diesem Vuͤchelchen ist nicht an 
ine Anzahl ber beslen and biwi 
—— ausfũhrlich be⸗ 
—8 
erlãnterude , 
beigedrucr woree Ie vci 
beweisen, dah jebr olt ein einsatt 
hunwithe enngt, um guf eint 
einbar —3 aranldeu uod 
7* geheilt zu sehen. Wenn der 
ranten vur da⸗ bichtige Kir 
p Gebote ien dann iste joger be 
hwerem Seiben noch Heilun 
erworien und barum sohte sr 
ramer versaumen, sich den Zropfen 
sreund“ kommen zu lassen —* 
ieses lesenzwertea Buches wid,⸗ 
vi ieichter ine ichtige Wahi tresn 
bunen. Durch die du 
iches erwachfen. dem W ela 
A . 5— 
s große 
— —— 
Willlam Lühek in Altona 
hersendet zollfrei gegen Nachnahme 
(nicht unter 10 Pfund) gute, 
neue Beitfedern für 60 Pfg. 
d. Pfd., vorzüuglich gute Sorte' 
1.25 Pfg. d. Pfd. Prima 
Jalbdaunen 1.60 Pfg. und 2 
Mark· das Pfund. 
Bel Abnahme von 50 Pfd. 
b Vor Rabait. 
nausch gestattet. 
»Nnarkulature 
ür Tap⸗atevren yverkauft 
Deméte 
untere Sloc meines HYauses 
nebst Waschkuche, Keller, Speicher 
ind Hof ist zu vermiethen und sofori 
eziehbar. Wwe. Vogelsanug. 
Illu strirte⸗ 
Ar 2. 
Am⸗und Ahmeldungs-Vthein 
zur Gemeindekrankenversicherung 
eis vorraͤthig bei J 
—8 . X. Doemetæ. 
H 
AVI 
run eelog von F Demesß in St. Inqhert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.