Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1887
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887.
Volume count:
149
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1887-07-31
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1887. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1887. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1887. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1887. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1887. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1887. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1887. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1887. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1887. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1887. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1887. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1887. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1887. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1887. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1887. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1887. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1887. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1887. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1887. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1887. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1887. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1887. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1887. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1887. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1887. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1887. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1887. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1887. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1887. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1887. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1887. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1887. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1887. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1887. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1887. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1887. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1887. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1887. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1887. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1887. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1887. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1887. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1887. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1887. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1887. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1887. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1887. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1887. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1887. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1887. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1887. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1887. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1887. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1887. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1887. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1887. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1887. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1887. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1887. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1887. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. April 1887. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. April 1887. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1887. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1887. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1887. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1887. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1887. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1887. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1887. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1887. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1887. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1887. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1887. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1887. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1887. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1887. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1887. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1887. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1887. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1887. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1887. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1887. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1887. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1887. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1887. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1887. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1887. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1887. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1887. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juni 1887. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1887. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1887. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1887. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1887. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1887. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1887. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1887. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1887. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1887. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1887. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1887. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1887. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1887. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1887. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1887. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1887. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1887. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1887. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1887. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1887. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1887. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1887. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1887. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1887. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1887. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1887. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1887. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1887. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1887. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1887. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1887. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1887. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1887. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1887. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1887. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1887. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1887. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1887. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1887. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1887. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1887. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1887. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1887. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1887. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1887. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1887. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1887. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1887. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1887. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1887. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1887. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1887. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1887. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1887. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1887. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1887. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1887. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1887. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1887. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1887. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1887. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1887. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1887. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1887. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1887. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1887. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1887. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1887. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1887. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1887. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1887. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1887. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1887. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1887. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1887. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1887. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1887. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1887. (201)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1887. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1887. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1887. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1887. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1887. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1887. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1887. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1887. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1887. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1887. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1887. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1887. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1887. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1887. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1887. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1887. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1887. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1887. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1887. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1887. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1887. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1887. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1887. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1887. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1887. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1887. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1887. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1887. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1887. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1887. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1887. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1887. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1887. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1887. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1887. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1887. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1887. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1887. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1887. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1887. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1887. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1887. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1887. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1887. (255)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1887. (256)

Full text

3 
3* — — — 
F — — 98 ——— v ꝛnd * 989 4 
—J — ⸗ — 1 — 
* 8 8 J * 33 33 
—* 243 — —534 —5 538 V 
—9 8 39 —57*7 —3— 8 —328 * * —* * * 
7 J 6 —— 4 16 5 —533—— 
— J —B —38 8 * * 127 ——8 
—V —— — 7 —— — — 2 —38 
— * 7 8* * 3— * 3 
u 31 —3 —8 * * * n 
5 4 * —9* —* J JI. —* 
—328 —8 —78— J3 B — H 3 —58 * 
A ——— * — 
—88 — 8— p — * . A4 
4 4 5—)V— —5 8 7 
⸗ g 
—A — 8 J —D 
νν— ιι 
n;ð 
— 
ib 
— 
4 
e 2463 
8 —* * w J ια 
322 2 * 60* b —44 53. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. * 
Et. Ingberter Anzeiger“ erscheint woͤchenllich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2 mal wöochentlich mit Unterhaltung. 
gun und Eonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1 60 4 einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1.M 75 4, einschlieklic 
g 3 zustellungsgebuhr. Die Einrückungsgebühr fuür die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Exrpedition Auslunst ertheilt, I8z H, Reklamen 80 8. Bei Amaliger Einrücung wird nur dreimalige berechnet. * 
22. Jahrg⸗ 
Sonntag, 31. Juli 188s7)7. 
æ Bestellungen 
uf den „St. Inaberter Anzeiger“ fur die 
honaie August und September werden 
ingendmmen von den Postanstalten, den Postboten, 
en Umträgern und der Exbedition. 
— Dürkheima. H., 28. Juli. Der konigl. 
Ministerialcommissär und Oberschulrath Herr G. A. 
Zleinfeller, kgl. Rector an der Industrieschule in 
München, ist hier eingetroffen, um die hiesige 
Bewerbe⸗ und Handelsschule (S. Bärmann u. 
Sohn) einer Visitation zu unterziehen und zugleich 
das Absolutorium mit den Abiturienten des sechsten 
Curses vorzunehmen. 
— Speier 29, Juli. Gestern ging die Se⸗— 
ninarausiritisprüfung hier zu Ende. Sämmiliche 
28 Pruflinge und, die drei Schulschwestern haben 
dieselben bestandent Am kommenden Montag be— 
zinnt die Aufnabhmeprüfung in den 1. Seminarcurs 
ünter Betheiligung von Präparanten des 3. Curses 
der hiesigen Anstalt, sowie der von Blieskastel, 
dirchheimbolanden und Edenkoben. 
hiesigen Mittelschule brachte ein Schuler ein Zeug⸗ 
niß vom Hausarzt seines elterlichen Hauses bei, 
in welchem dekreürt wurde, der Schüler müsse in 
die höhere Klasse aufrücken, da ein Sitzenbleiben 
— 
dnne. Einige Heiterkeit im Ledrerkolleglum soll 
die nächste Folge dieses neuesten arztlichen Mittels 
jur Verhütung von Melancholie gewesen sein; die 
zweite ist hoffentlich, daß der Junge! wegen seinet 
Kenninisse versetzt wird: 
7Ingolstadt, 26. Juli. Gestern Nach— 
nittag sind zwei gefährliche Verbrecher aus dem“ 
Zuchthause Kaisheim entsprungen, wobei der Eint 
auf der Flucht sofort erschossen, während“ dem⸗ 
Anderen von dem wachhabenden Soldaten der 
Arm abgeschossen wurde. 
Worm's, 27. Juli. Bei Erforschung der 
Domschäden, stieß“ man auf das Grab des 1193 
verstorbenen Bischofs Konrad H. noch Sangethan 
mit den Abzeichen seiner Würde. — 
. Mesltz, 27. Juli, Heute Racht gegen 48 
Uhr traf eine Militärpatroulle zwei Unleroffiziere 
dei hiesigen Farnison jn, der Friedhofstratze, welche, 
der Patrouille ansichtig geworden und wahrscheinlich 
nicht im Besitze von Urlaubskarten, die Flucht er 
ariffen. Einem von ihnen, der links an dem 
Ldeinpfad der Mosel entlang lief, eilte die Patrouille 
nach und gab einen“ Schiuß auf ihnnab.Nach 
einigen Hülferufen war ex verschwunden. Bis jetzt 
fehlt von dem Mann * jede Spurz so daß man 
zu der Annahme berechtigt ift, daß er, verwundet 
durch den Schuß, in udie Moseb gestürzte und erx⸗ 
trunken ist. J 
4 Durch eine gerichtliche Eusscheidung wurde 
festgestellt, wann der Gastwirth fein Hausrecht 
einem Gaste gegenüber gebrauchen, und wann er 
den Gast nicht behelligen darf. Die Aufforderung 
eines Restaurateurs in Kottbus an einen Gast, 
sich aus dem Lolases zu entfernen, weil derselbe 
sich in anständiger Weise darüber beschwert hatte, 
daß das Glas nicht⸗ his zum Aichstrichetgefullt 
war, hatte für den Restauräteur die unangenehme 
Folge, daß er wegen offentlicher Beleidigung in 
erster Instanz zu 74 Mt. Geldstrafe verurtheilt 
wurde. Die Betufungsinstanz' hatte diesen Vetrag 
auf 30 Mark herabgemindert und in ihrem Er— 
kenntnisse ausgesührt, daß“ ein Restaurateur wohl 
sein Hausrecht gegen einen Gast gebrauchen könne, 
der sich unanständig in seinem Lokale beneyme; es 
müßie aber jedenfalls als eine Beleidigung erachtet 
werden, wenn ein anständiger Mapn in Aufsehen 
erregender Weise qus. dem — heraus gewiesen 
worden sei 36 
pBrufsel, 28. Juli.Dizbelgischen 
Huttenbesitzer haben die Preise für seine gewöhnliche 
xisenbleche und Träger um 5 Franken per Tonne 
erhöht. 2 
In einem der großen Verkaufsmagazine von 
Paris wurde der 30 Jahr alte Graf von L... 
der mit den vornehmsten Familien Frankreichs ver⸗ 
wandt ist, als Ladendieb auf der That ertappt. 
Bei der Durchsuchung fanden sich verschiedene Sil⸗ 
ber, und Bronzegegenstande, außerdem 20 Flacons 
in seinen Tascheü: Det Graf gah an“ daß er sich“ 
demnächst mit einer Dame vermähleng würde, welche 
eine Mitgift von 4 Millionen besaßev 
4 Der französische Adetbauminister Barbe hat 
dem Spielpächter Edmund Blane von Monaco, 
dem:Sch.daget des ·Prinzen Roland Bonoparte, 
den Orben der Ehrenlegion verlirhen. Wie die 
Justice“ meldet, hat der frühere Handelsminister 
Deutsches Reich 
Nürnberg, 28. Juli Der Landgerichts— 
aih Jimmmerex in Munchen wird, naqh der 
Ft. Z.“ als Stellvertreter Soden's der seinen 
uschied genommen, nach Kemerun gehen. 
Straßburg, 28. Juli. Der Professor der 
datinaldkonomie, Lujo Brentano in Straßburg 
ia einen Ruf an die Hochschule nach Wien, den 
kurzem Profefsor Schmoller in Berlin abge— 
ehnt hatte, angenommen. 
Berlin, 29. Juli. Kaiser Wilhelm 
gedentt am 21. Aungust seine Badekur in Gastein 
deenden. Gestern badete er eine Viertelstunde 
ang. Der Kaiser geht dann nach Babelsberg, 
vo inzwischen die Kaiserin bereits eingetroffen 
in wird. 
Vermiischtes. 
4 Zur Unterbringung von 250 Mann Ein⸗ 
Juartierung wird auf der Deutschmühle hier ein 
einstöckiger Barackenbau errichtet. Die Verpflegung 
der einzuquartierenden Mannschaften ist an Privat. 
anternehmer vergeben worden. Die Baracke ist bis 
sum 6. August im Rohbau unter Dach und kann 
dann dann als Festhalle zur Bewirthung der Kinder 
hei der patriotischen Gedenkfeier auf der Deutsch⸗ 
mühle benützt werden. Eine letzte Sitzung des 
omitees zur 6. Auguftfeier soll demnächst statt 
finden. (S. 3.) 
Saargemünd, 27. Inli. Die Divisions⸗ 
manoͤver werden in diesem Jahre in hiesiger Gegend 
und zwar im Monat September abgehalten 
Berade Saargemünd: wird in der Zeit vom 13. 
bis 22. September der Mittelpunkt desselben sein 
und infolgedessen mit einer größeren Anzahl von 
Truppen vorübergehend belegt werden. Eine von 
der Stadtverordneten Versammlung erwählte Ein⸗ 
quartierungskommission ist nach der „S. Z.“ damit 
beschäftigt, einen herechten Vertheilungsplan fün 
die Einquartierung auszuarbeiten, welcher zu 
allgemeinen Einsicht und etwaigem Einspruch offentlich 
zusgelegt werden soll. Inzwischen dürfte es vieb— 
eicht jeßt schon interessiren, daß am 18. Sep 
ember ca. 1800 Mann und 79 Offiziere, am 14 
2500 Mann und 90 Offiziere, am 15. 20 Mann 
ind 5 Offiziere, am 16. (nur bei schlechtem Wetter) 
2400 Mann und, 100 Offiziere, am 17. 2600 
Mann und 100 Offiziere, am 19. 1166 Mann 
ind 80 Offiziere hier einquartiert werden. Die 
im 14. eintreffenden Truppen bleiben 8 bis 4 
Tage, die am 17. und 19. bis zum 22. Sep⸗ 
ember hier. 
Saarburge Das Gerücht, daß Saarburg 
als wichtiger Eiseubahns und Siraßenknotenpunkt 
zuch noch eine Artilleriegarnison erhalten soll, ge⸗ 
vinnt an Bestand und zwav soll dem Rangier— 
hahnhof Rieding gegenüber eine Kaserne für eine 
Abtheilung reitender Artillerie erbaut werden, für 
welche bereitzs die Entwürfe und Baupläne dem 
Keriegsministerium in“ Berlin zur Genehmigung 
anterbreitet seieen.. 
München, 29. Juli. In der Vorstadt 
Au ist heuie Vormittag 11 Uhr ein zweistöckiges 
Haus eingestürzt. Eine Frau und ein Kind wurden 
nach zweistündiger Arbeit unversehrt hervocgezogen. 
— Nach einem Telegram des „Ft. Journ.“ sind 
bis jetzt drei Todte gefunden worden. 
p'Eine amüsante Schulanekdote, die 
netzt beim Semesterschluß, “ wo Versetzung“ und 
Zitzenbleiben eine wichtige Rolle spielen. passirt ist. 
vird den Münchener NM“ erzählt.“ In einer 
244 
2 
Paris, 28. Juli. Die franzosische Regierung 
at aͤne verschärfte Bewächung der Pyrendengrenze 
ngeordnet, um xepublikanische Eiufälle, die man 
n Madrid seitens der Anhänger Zorillas zu 
ürchten scheint, zu verhindern. 
Paris, 18. Juli. Die Duell-Angelegenheit 
jassagnae Laur ist jetzt zu einem Kampfe mit 
apiernen Stückbbomben geworden. Cassagnac hat 
ie Herausforderung abgelehnt. 
Inzwischen geht das Geschwätz über Boulanger 
heiler. Gestern waren es vier Uhren, die er mit 
einer Chiffre verschenkte, heute haben 94 Stadt⸗ 
holizisten Anzeige erstattet, daß sie in ihrer Be⸗ 
jausung je eine der famosen Uhren vorgefunden 
der Heizer und der Lokomotivführer haben Bou— 
enger die Uhren bereits zurückgeschickt, da die 
teglements die Annahme verbieten. Die den 
hdolizisten übersandten Uhren sind anonvm bei 
ienselben eingegangen. I 
Paris, 29. Juli. Lanterne meldet, Bou⸗ 
anger habe Ferry seine Zeugen geschickt. Bou⸗ 
angistische Blätter, belritteln den Erlaß des 
driegsministers, wonach das Spielen von Gassen⸗ 
jauern den Militärmusiken verboten wird. — 
fouvier · wird Mitte August in Paris eine großt 
wlitische Rede halten. (Fr. 3). 
Nom, 28. Juli. Der preußische Gesandte 
reim Vatikan, Baron von Schloezer, überreichte 
vm Papst anläßlich seines Priesterjubilaums ein 
igenhändiges Glückwunschschreiben des Kuisers mit 
einer durch Jostbare Steine geschmückten Mitra. 
Lok⸗e und pree sche Nachrichten. 
— Zweibrücken, 28. Juli. Auf einer 
dahrt nach Blieskastel begriffen, hatte die Herren 
hutsbesißzer Böcking gauf“ Kirschbacherhof unde 
Danderlehrer Fischer von hier gestern das 
inglüd, daß die Pferde ihres Gefährtes dan der 
xrzeiiigen Rothbrüde zu Einbd scheuien und den 
Bagen umrissen. Beide Herren wunden dabei 
dwer verlehi, besonders Herr Fischer während der 
dutscher mie heiler Ham dabon kam. Es soli 
dbrigens Ernstes nicht zu befürchten sein, da keine 
riiche enflanden. 3 1)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.