Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1887
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 26. September 1887.
Volume count:
190
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1887-09-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1887. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1887. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1887. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1887. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1887. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1887. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1887. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1887. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1887. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1887. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1887. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1887. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1887. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1887. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1887. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1887. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1887. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1887. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1887. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1887. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1887. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1887. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1887. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1887. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1887. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1887. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1887. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1887. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1887. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1887. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1887. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1887. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1887. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1887. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1887. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1887. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1887. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1887. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1887. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1887. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1887. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1887. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1887. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1887. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1887. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1887. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1887. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1887. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1887. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1887. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1887. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1887. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1887. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1887. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1887. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1887. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1887. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1887. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1887. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1887. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. April 1887. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. April 1887. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1887. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1887. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1887. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1887. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1887. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1887. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1887. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1887. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1887. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1887. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1887. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1887. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1887. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1887. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1887. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1887. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1887. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1887. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1887. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1887. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1887. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1887. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1887. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1887. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1887. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1887. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1887. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juni 1887. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1887. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1887. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1887. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1887. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1887. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1887. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1887. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1887. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1887. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1887. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1887. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1887. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1887. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1887. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1887. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1887. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1887. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1887. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1887. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1887. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1887. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1887. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1887. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1887. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1887. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1887. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1887. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1887. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1887. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1887. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1887. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1887. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1887. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1887. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1887. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1887. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1887. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1887. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1887. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1887. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1887. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1887. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1887. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1887. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1887. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1887. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1887. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1887. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1887. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1887. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1887. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1887. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1887. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1887. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1887. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1887. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1887. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1887. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1887. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1887. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1887. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1887. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1887. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1887. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1887. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1887. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1887. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1887. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1887. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1887. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1887. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1887. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1887. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1887. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1887. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1887. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1887. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1887. (201)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1887. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1887. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1887. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1887. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1887. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1887. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1887. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1887. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1887. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1887. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1887. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1887. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1887. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1887. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1887. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1887. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1887. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1887. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1887. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1887. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1887. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1887. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1887. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1887. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1887. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1887. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1887. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1887. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1887. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1887. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1887. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1887. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1887. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1887. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1887. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1887. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1887. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1887. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1887. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1887. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1887. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1887. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1887. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1887. (255)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1887. (256)

Full text

Vermischtes. 
München. Eine Sennerin vom Hoch—⸗ 
gebirge in der Gegend von Schliersee hat fich 
nächfstens vor dem Schwurgericht wegen Kindes⸗ 
lödtung und Mordversuchs zu verantworten. Sit 
hatte u. A. ihrem Geliebten, einem „Sennerbua“, 
zwei Revolverkugeln in den Kopf gejagt. Es hat 
somit den Anschein, als ob es auf der Alm doch 
auch a Sund giebt. 
Windischeschenbach (Oberpfalz), 22. 
Sept. Vor einigen Tagen verstarb hierselbst der 
bayerische Premierlieutenant a. D. Krauseneck 
aus Bamberg im Alter von 69 Jahren. Ec haite 
in bayerischen, englischen, nordamerikanischen, mexi⸗ 
kanischen und dann wieder in deutschen Kriegs⸗ 
diensten gestanden. Er kämpfte 1860 in Südafrika, 
1861 bis 1865 auf Seiten der Union gegen die 
AX 
auf Seite der kaiserlichen Truppen gegen die Auf⸗ 
ständischen. Vom Mai bis November 1867 wurde 
er in Queretaro gefangen gehalten. Ursprünglich 
zum Tode verurtheilt, wurde er auf Grund seiner 
amerikanischen Staatsangehörigkeit aus der Gefangen⸗ 
schaft befreit, aber des Landes verwiesen. 1868 
trat er wieder als Unterlieutenant in die bahyerische 
Armee, kämpfte 1870 — 71 in den Reihen des 5. 
Jaͤgerbataillons gegen die Franzosen und wurde 
1876 als Premielieutenant pensionirt. 
F Wiesbaden, 24. Sept. Mit dem heute 
Abend von der Stadt gegebenen großen Feste im 
Kurhaufe erfolgte der offizielle Schluß der 60. 
Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. 
Dem Feste wohnten 1500 Gäste bei. 
FBerlin, 20. Sept. In der verflossenen 
Nacht ist in einem Juwelier⸗Geschäft an der Neuen 
Promenade ein großer Einbruchs⸗Diebstahl verubt 
worden. Die Diebe wurden gestört und durch den 
Hausdiener des Geschäfts im Beistande eines Wächters 
perfolgt. Dem einen von ihnen gelang es, zu 
entkommen, nachdem er eine mit gestohlenen Gold⸗ 
sachen gefüllte Reisetasche von sich geworfen hatte, 
der andere, in welchem der bereits mit Zuchthaus 
bestrafte Müller H. ermittelt worden ist. wurde 
auf dem Hackeschen Markt ergriffen. Der Werth 
der im Besitze des Letzteren und der in der Reise⸗ 
asche vorgefundenen Pretiosen, welche sämmtlich 
aus dem Schaufenster entwendet sind, beträgt 21,000 
Mark. 
* Ein „kleiner Zalewski“ stand am 
Samstag in der Person des Postgehülfen Paul 
Bünther vor dem Schwurgerichte des Berliner 
dandgerichts J. Derselbe war beschuldigt und ge⸗ 
tändig, in 16 Fällen Unterschlagungen in amilicher 
Figenschaft begangen zu haben, die er in dieser 
Weise ausführte, daß er von den auf Postanweis⸗ 
ungen eingezahlten Beträgen einen Theil für sich 
hbehielt und in dem Annahmeregister eine entsprechend 
aiedrigere Summe als einbezahlt buchte. Die Ent⸗ 
)eckung konnte nicht ausbleiben, und als der An⸗ 
geklagle die Katastrophe nahe wußte, beschloß er 
mit einer größeren Summe ins Ausland zu flüchten. 
Er beging an einem Tage noch Unterschlagungen 
in Höhe von 1008 Ml.; bevor er aber die beab⸗ 
ichtigte Reise nach Moskau antreten konnte, wurde 
er verhaftet. Man fand noch 200 Mt. bei ihm 
bor, die Post ist um einen Gesammtbetrag von 
ca. 600 Mark durch ihn geschädigt worden. Es 
var nicht Noth, die den Angeklagten auf den Weg 
»es Verbrechens trieb, sondern grenzenloser Leicht⸗ 
inn, gepaart mit Genußsucht und Hang zum Wohl⸗ 
jeben. Aus diesem Grunde erachtete der Gerichts⸗ 
sof, nachdem die Geschworenen das Schuldig 
jesprochen, die vom Staatsanwalte beantragte drei— 
ährige Gefängnißstrafe auch nicht für ausreichend 
ondern erkannte auf vier Jahre Gefängniß. 
F Ein Brief vom alten Blücher. Als 
m Jahre 1813 die preußische Erhebung Anfangs 
nanche Hindernifse fand und nicht so recht in Fluß 
ommen wollte, kam Blücher von Kunzendorf nach 
Breslau, ganz Feuer und Flamme, und er wetterte 
m den Weinhäusern und auf den Straßen, daß 
»arob den Köckeritzen, Kalkreuten und Wittgen⸗ 
teinern der Angstschweiß ausbrach. Scharnhorst 
uchte den siebzigjährigen Alten mit Jünglings- 
Uuthen in der Brust in einem Zuschreiben 
zu beschwichtigen. Darauf antwortete Blücher! 
—— ⏑ü 
0 * * 
Gõnigl. Lateinschulo St. ingbert. 
Für das kommende Studienjahr wird die Inscripiion Mittwoch, den 
28. September. vormittags von 9—12 Uhr vorgenommen. Am 29. 
uind 30. Septbr. finden die Aufnahms- und Nachprüfungen statt. Der regel⸗ 
mäßige Unterricht beginnt am 1. Oktbr. Wer in die J. (unterste) Klasse ein⸗ 
treten will, muß das neumte Lebensjahr vollendet und darf das zwölfte 
nicht überschritten haben. Von letzterer Bestimmung kann nur die K. Regierung 
Dispensation erteilen. Außerdem ist die Aufnahme in die J. Klasse durch eine 
Prüfung bedingt, in welcher sich der Schüler über ein für die IV. Klasse der 
Volksschule hinreichendes Maß von Kennmissen in der Religion, im Deutschen 
und in der Arithmetik auszuweisen hat. 
Neu eintretende Schüler haben ihre Schulzeugnifse nebst Eeburts 
und Impfschein vorzulegen. 
St. Inabert, den 7. September 1887. J 
Königl. Subrectorat. 
RAMS-EGI. 
* —— 
chriftlich: „Ich kan alleweile nich flill p 
ind nich die zene zußamen Beißen, wan her 
Sich um daß Vatterlandt und die freyheit —** 
uhi, laßt daß ... Zeugh von denen —R 
ern zu Allen teuffeln faren; warum soll nich * 
Luffsitzen und loß auf die frantzoßen wie das 3 
ige donnerwetther. Die den König vohr —** 
ioch lenger zu zauhtern und mit den vonchen 
riden zu Hallten find ferräther an ihn und * 
jantze deutsche vaterlandt und deß tothtschisso 
pert, denn Derweill wihr hihr schwazzen dhun * 
Ztatt die Nation auff und in krig zu ruffen, haben v 
Francosen zeytt und Gelagenheyt, iren dinsi und 
armäh wider her und ein zu Richtten und dahtun 
jo sag Ich, marrsch und auff und mitt den Dege 
den fendti inn die rippen.“ 
7 London, 22, Sept. Jenny Lind liest 
in Folge eines Schlaganfalls im Sterben. 
FEdelmüthiges Urtheil. Das Stuben. 
nädchen Marie Stanton in London hat ihte 
derrin. der Gemahlin des Richters Hawkins, sech 
ßaar silberne Eßbestecke, ein Brillantarmband, und 
iine Anzahl Kleider und Wäsche gestohlen. —* 
den Richter gebracht, gestand das Mädchen, ein⸗ 
übsche achtzehnjährige Brünette, ihr Verbrechen 
rin und sagte, sie wollte sich nur Geld schaffen 
im zu ihrem Liebhaber in Amerika, der sie j 
jeirathen beabsichtige, zu gelangen. Mr. Hawti, 
agte: „Ich spiele hier eine Doppelrolle. Alz 
Zeschadigter verzichte ich auf den Ersatz, als Richter 
asse ich das Mädchen frei, erstens ist fie jung um 
ann fich bessern, geschieht dies nicht, so werde 
ie klugen Amerikaner sie schon zu fassen wissen.“ 
Marie sank schluchzend in die Knie und sagte dem 
zütigen Herrn, er habe sicher keiner Unwüurdigen 
o viel Gnade zu Theil wecden lassen. 
F Kairo, 22. Sept. Das Inland ist 43 
Meilen noͤrdlich von Kairo überschwemmt. In 
Aburas stehen etwa 4500 Morgen Zuckerrohr un 
1000 Morgen Cerealien unter Wasser. Der Deich 
st bei Wagdan, 3 Meilen südlich von Kairo, zet. 
zrt und das Land überschwemmt. 
Für die Redaltion verantworlich: F. X Dm 
Welle lungen auf Breunholz von 
Gebr. Derr, Triedscheider⸗ 
hof, konnen fortwährend hei Herrn 
Georg Rickel hier gemacht werden. 
kauft Dahl, 
Haare u24 
Hausversteigerung. 
Donnerstag, den 6. Okto⸗ 
ber 1887, Nachmittags 3 Uhr, zu 
Sit. Ingbert in der Wirthschaft 
oon Peter Schweitzer, 
lassen die Kinder und Erben des zu 
St. Ingbert verstorbenen Straßen⸗ 
wärters Nikolaus Rohe öffentlich 
auf Eigenthum versteigern: 
Stenergemeinde St. Ingbert: 
7 a 40 qm Wohnhaus, Stall— 
Einfahrt, Hofraum und Pflanz⸗ 
garten, gelegen zu St. Ingber! 
auf dem Gansflürchen an der 
Karserstreße neben Joseph Stolz 
und Klein. 
St. Ingbert, den 23. Sept. 1887 
Nemmer, k. Notar. 
Wer 60 Pfennig 
in Briefmarken einsendet, erhält franck 
der Post ein geb. Band des in wei— 
esten Kreisen bekannten und beliebten 
Schwäbischen Heimgartens 
nit sehr spannenden Romanen und 
ausgewähltem vermischten Theil, Ge— 
dichten, Räthseln ꝛc. ⁊c. zugesandt. Es 
zibt nichts Passenderes und Billigere 
üc Lesefreunde. 
Borchert KuSchmid 
in Kaufheuren. 
Bekanntmachung. 
Am Samstag, den 1. October 
i. J., Abends um 6 Uhr im prot. 
Schulhause zu Hassel werden die Ar⸗ 
beiten, — Tünchen der beiden Schul⸗ 
säle, Anstreichen der Fenster und 
Thüren — öffentlich vergeben. 
St. Ingbert, den 26. Sept. 1887. 
Das Bürgermeisteramt: 
Seinrich. 
Rechnungen, 
iflage 8382, 000; das verbreitetste alle 
deutschen Blatter überhaupt; außerdem er 
cheinen Uebersetzungen in zwoölf fremder 
Sprachen — 
— in jedem beliebigen Format — 
mit und ohne Firmæa, 
aut gutes Schreib- oder Postpapier 
liefert rasch und billig 
die Bueh- unch Steindruchkereo 
7 X. Demotos, 
St. Ingbert. 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung flit 
koilette und Handar⸗ 
eiien. Monailich zwei 
hummern. Preis vier⸗ 
cjahrüch Me1238 
Kr. Jaͤhrlich erscheinen: 
Rummern mil Tor⸗ 
etten und Handarbeiten 
enthaltend gegen 2000 
ebidunden * 
ischreibung, welche 
zanze Gebiet der sn hinr 
jur Damen, Mädchen und Knaben, wie fur 
das zartere Kindesalter umfaßsen, ebenso die 
Leibwäsche fur Herren und die Bett⸗- und 
Tischwaͤsche etc., wie die Handarbeiten in ihren 
zanzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmusterr 
ur alle Gegenständen der Garderobe und etea 
100 Muster ·Vorzeichnungen fur Weiß⸗ und 
Zuntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnementswerden jederzeit angenommen 
ꝛei allen Buchhandlungen und Pofsuanstalten 
- BProbe- Nummern gratis und franco durd 
die Ixpedition, Berlin We, Potsdamer St 
138 . Wien J, Operngasse 3. 
Das bedeutende 
Bettfedern-⸗Lager 
Harry UVnna in Altona bHamburg 
versendet zollfrei gegen Nachnahme 
(nicht unter 10 Pfd.) gute neue Beit⸗ 
federn für 60 Pf. das Pfd., vorzüglich 
qute Sorte 1,25 Pf., prima Halbdaunen 
nur 1,60 Pf., prima Ganzdaunen 
nur 2,50 Pf. 
Verpackung zum Kostenpreis. — 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 5 pCt 
Rabatt. — Umtausch gestattet. 
Prima Inlettftoff, doppelbreit 
zu einem großen Bett, (Decke, Unter⸗ 
beit, Kissen und Pfühl) zusammen für 
nur 11 Mark. 
2 J 222 
740 90 
Frachtbriefe 
für gewöhnliches Gut sowie Eilgut 
liefert die Buchdrugerei von 
F. X. Demetz.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.