Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1887
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887.
Volume count:
194
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1887-10-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1887. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1887. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1887. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1887. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1887. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1887. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1887. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1887. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1887. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1887. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1887. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1887. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1887. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1887. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1887. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1887. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1887. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1887. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1887. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1887. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1887. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1887. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1887. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1887. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1887. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1887. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1887. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1887. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1887. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1887. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1887. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1887. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1887. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1887. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1887. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1887. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1887. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1887. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1887. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1887. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1887. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1887. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1887. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1887. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1887. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1887. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1887. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1887. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1887. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1887. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1887. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1887. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1887. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1887. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1887. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1887. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1887. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1887. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1887. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1887. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. April 1887. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. April 1887. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1887. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1887. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1887. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1887. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1887. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1887. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1887. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1887. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1887. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1887. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1887. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1887. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1887. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1887. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1887. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1887. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1887. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1887. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1887. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1887. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1887. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1887. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1887. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1887. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1887. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1887. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1887. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juni 1887. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1887. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1887. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1887. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1887. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1887. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1887. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1887. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1887. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1887. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1887. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1887. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1887. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1887. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1887. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1887. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1887. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1887. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1887. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1887. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1887. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1887. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1887. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1887. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1887. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1887. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1887. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1887. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1887. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1887. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1887. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1887. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1887. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1887. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1887. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1887. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1887. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1887. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1887. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1887. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1887. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1887. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1887. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1887. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1887. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1887. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1887. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1887. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1887. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1887. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1887. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1887. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1887. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1887. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1887. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1887. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1887. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1887. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1887. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1887. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1887. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1887. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1887. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1887. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1887. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1887. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1887. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1887. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1887. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1887. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1887. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1887. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1887. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1887. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1887. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1887. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1887. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1887. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1887. (201)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1887. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1887. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1887. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1887. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1887. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1887. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1887. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1887. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1887. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1887. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1887. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1887. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1887. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1887. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1887. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1887. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1887. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1887. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1887. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1887. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1887. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1887. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1887. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1887. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1887. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1887. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1887. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1887. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1887. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1887. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1887. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1887. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1887. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1887. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1887. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1887. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1887. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1887. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1887. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1887. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1887. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1887. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1887. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1887. (255)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1887. (256)

Full text

Aumlliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
— — 
F St⸗ —S Anzeiger“ erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2 mal wöͤchentlich mit Unterhaltungs— 
n and onntags mit —28 illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1 460 einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1 753 —X 
5 Zulellunasgebuhr. Die Einruͤckungsgebühr fur die Lgespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunit ertheilt. Iz 4Meklamen 830 A. Bei 4maliger Einrüdung wird nur dreimalige berechnet. 
W194. 
So) nntag, 2. Oktober 1883. * 
22. Jahrg. 
Bestellungen 
J auf den V 
3t. Ingberter Anzeiger 
für das — 
leßle Quartal 1887 
amen noch fortwährend gemacht werden bei den 
1. Postanstalten, den Postboten, den Umtraäqern 
d der Expedition. 
zischen Gewerbemuseums ein Betrag von 500 Mk. 
chenkweise überwiesen. 
— Vom Gebirg, 27. Sept. Der Herbst⸗ 
nifang ist in Edesheim, Rhodt, Hainfeld, Rosch⸗ 
ach und Flemlingen auf Montag, den 10. Oktober 
estgesetzt. Auch in Weyher, Burrweiler und 
gleisweiler gedenkk man an diesem Tage zu be— 
ninnen. J 
— Gleisweiler, 28. Sept. Heute stürzte 
zer 62 Jahre alte Ackerer Gotz dahier von der 
Oberienne seiner Scheuer herab und erlitt so schwere 
Zerletzungen, daß er verstarb. (C. A.) 
Reinem großen Messer ein solch wuchtiger Schlag 
auf den Kopf versetzt, daß die Hirnschale gespalten 
wurde, an welcher Verletzung Lorier gestorben ist. 
Des Thäters ist man bis jetzt noch nicht babhaft 
jeworden. 
Kreuznach, 27. Sept. Der Chef und 
Begründer der Verlagsbuchhandlung R. Voigtländer 
jenior, der auch das „Kreuznacher Tagbl.“ in's 
Leben rief, ist in der vergangenen Nacht im Aler 
von 67 Jahren nach längerem Leiden gestorben. 
F Aus Rüdesheim wird geschrieben, daß die 
Aussichten für die diesjährige Weinlese bis jetzt 
durchaus gut sind. Jedenfalls wird die Qualität 
gut; ob sie vorzüglich werden wird, hängt von der 
ferneren Gestaltung des Wetters bis zur Lese, die 
Ende Oktober stattfindet, ab. Die Quantitäts— 
Schätzungen schanken zwischen 'x und Ra-Herbst; 
im großen Durchschnitt dürfte es 2 eines vollen 
Ertrages geben. 
F Eine Uhr von der Größe einer 
Erbsse. In einem Schweizer Museum befindei 
sich eine Uhr von nur *sus“ im Durchmesser. Sie 
ist auf dem Ende eines Bleistifts angebracht. Das 
Zifferblatt giebt nicht allein Stunden, Minuten 
und Sekunden an, sondern auch die Tage des 
Monats. Die Uhr ist ein Ueberbleibsel aus einer 
Zeit, als derartige Kunstwerke in Schnupftabak⸗ 
dosen, Hemdknöpfen oder Fingerringen eingesetzi 
wurden. Man machte solche in verschiedenen For⸗ 
men, oval, achteckig, kreuzförmig. 
F Die Chinesen San Francisco's hiellen 
zu Ehren ihres kürzlich aus China gebrachten 
Götzenbildes Tanwong einen großartigen Umzug, 
an welchem sich 1000 Chinesen mit vielen Frauen 
hetheiligten. Die letzteren ritten auf reich geschirrten 
Pferden. Die Trachten, Banner und Waffen 
nachten einen prächtigen Eindruck. 
f Ein alter Achtundvierziger, der' fast 
30 Jahre alte Erx⸗Senatorꝛ Rudolph Hildebrand 
wurde am 12. d. M. in La Grange (Texas) bei 
einer Ausfahrt aus seinem Wagen geschleudert und 
blieb todt auf dem Platze. Hildebrand hatte sich 
im Jahre 1848 an dem Aufstand betheiligt und 
sah sich nach dem Scheitern desselben zur Flucht 
gezwungen. Er kam 1850 nach Texas und er⸗ 
langte in diesem Landestheil sehr rasch eine hervor⸗ 
ragende Stellung, die er bis zuletzt zu behaupten 
wußte. Er hinterläßt ein bedeutendes Vermögen. 
Dynamitkanonen. Der Marinesekretär 
der Vereinigten Staaten soli sich in seinem Berichte 
über die kürzlich im Hafen von New-York ange⸗ 
stellten Versuche mit einer Dynamitlanone folgender⸗ 
maaßen aussprechen: „Die Versuche sind höchst er⸗ 
rolgreich ausgefallen. Das Schiff, welches als 
Scheibe diente, wurde in die Höhe geschleudert und 
ntschwand darauf sofort den Augen. Die Wider— 
tandsfähigkeit des Schiffes ist offenbar kein Maß⸗ 
tab für die Kraft des Projektils. Durch den Ver⸗ 
such wird bewiesen, daß die Kanone Dynamit auf 
L11/ engl. Meilen (2 Km.) mit bedeutender Sicher⸗ 
heit schleudern kann. Es ist nur eine Detailfrage, 
die Schießweite und die Menge des verwandten 
Explosivstoffes zu steigern, so daß Letztere im Stande 
ist, die fiärksten Panzerschiffe zu zerstören. Durch 
das Dynamitgeschütz wird der gegenwärlige Kampf 
zwischen Torpedos und Maschinenkanonen ver— 
mieden. Kraftige Explosivstoffe kamen bis jetzt nur 
in Torpedos zur Verwendung, und man irat ihnen 
entgegen mit Maschinenkanonen und um die Schiffe 
angebrachte Netze von Stahl. Die neue pneuma— 
iische Kanone stellt aber eine neue Mefshod⸗e des 
Deutsches Reich. 
München, 30. Sept. Der Reichsverweser 
rinz Luitpold nimmt die Adressen der 
ammern am Montag entgegen. 
Müunchen, 29. Sept. Die Einberufung der 
andrat hs⸗Versammlungen ist für den 7. November 
mAussicht genommen. 
Berlin, 30. Sept. Dem „Figaro“ wird aus 
zerlin gemeldet, daß zwischen der französischen und 
er deuischen Regierung Verhandlungen angeknüpft 
jen zur Besserung der Beziehungen an der Grenze. 
ine Bestätigung dieser Nachricht fehlt. 
Baden⸗Baden, 30. Sept. Die Kaiserin 
ahm heute anläßlich ihres Geburtstages zuerst die 
luckwünsche des Kaisers entgegen. Hiernach wur⸗ 
in die kaiserlichen Hofstaaten empfangen. Sodann 
schienen die großherzogliche Familie, Prinz Heinrich 
on Preußen, der Großherzog von Sachsen ˖Weimar, 
er Furst von Hohenzollern, die Herzogin ven! 
amilton, sowie König Leopold von Belgien, um 
re Glückwünsche darzubringen. Die Stadt hat 
stlich geflaggt; vor dem Hause Meßmer, der 
dohnung der Kaiserin, wogt eine zahlreiche Menge. 
Ausland. 
Wien, 29. Sept. Bei dem Empfang des 
giene⸗Kongresses am Hofe zog der Kronprinz 
itchow zu längerem Gespräche über das Befinden 
ts deutschen Kronprinzen heran. Virchow sagte: 
Es scheine das Uebel jetzt bald beseitigt und sprach 
ie Hoffnung aus, daß der Krankheitsverlauf 
unstig sei.“ 
Rom, 29. Sept. Die „Tribuna“ erfähri 
W Venedig, der deutsche Kronprinz sehe gut aus, 
upfange jedoch Niemanden wegen seiner Hals⸗ 
eschwe rden. Heute Morgen machte der Kronprinz 
me Promenade auf dem Marcusplatz und besuchte 
ir einen Augenblick den Dogenpalast; in der Kunst⸗ 
usstelluna verblieb er dagegen 3 Stunden. (F. 3) 
Vermischtec. 
München, 28. Sept. Bei der Kalastrophe 
uf der Theresienwiese ließ in der Frey'schen Re⸗ 
tauration ein Herr, welcher bei Ausbruch des 
Zrandes das Freie suchte, seinen Ueberzieher hängen, 
in welchem fich seine Brieftasche mit 400 Mk. in 
Banknoten befand und welcher ein Raub der Flam⸗ 
nen wurde. Eine in der Sendlingerstraße woh⸗ 
iende Bürgersfrau, deren Mann sich mit ihren 
heiden Kindern auf der Festwiese befand, erschral 
hei dem Ruf: „Auf der Theresienwiese brennt's“ 
derart, daß sie ohnmächtig vom Stuhl fiel. Als 
sie aus ihrer Ohnmacht erwachte, war sie auf der 
linken Seite gelähmt. 
F Frankfurt am Main. Ein junges Paar 
vurde von der Schwiegermutter auf der Hochzeits⸗ 
ceise begleitet. In Nürnberg traten bereits schwie⸗ 
germütterliche Zwiste ein. Wollte das junge Paar 
eine romantische Burg besteigen, so entschied sich 
die Schwiegermutter gewiß für einen frischen Trunk 
iw Bratwurstglöckchen“ u. s. w. In Passau 
jatte die Spannung den höchsten Grad erreicht. 
Der junge Ehemann war bereits zum vollendeten 
zchwiegermuiter⸗Hasser geworden. Er verließ mit 
einer jungen Frau heimlich die Schwiegermutter 
ind reiste allein weiter. Als er wieder in Frank⸗ 
urt eintraf, stellte sich ihm die Schwiegermutter 
ils Braut vor. Sie hatte auf der Heimreise die 
Bekanntschaft eines Herrn gemacht, welcher sich mit 
der vermögenden Dame verlobte. O, diese Schwie⸗ 
sermütter! 
4 Wiesbaden, 30. Sept. Geheimrath 
Brofessor Dr. Leonhard Rudolf Konradv. 
dangenbeck, der bedeutendste Chirurg Deuisch- 
ands in diesem Dezenium, geboren in Hannover 
im 9. November 1810, ist heute hier gestorben. 
FOffenburg, 26. Sept. In der heutigen 
Schwurgerichtssitzung wurde der Gerichtshof und 
»as anwesende Publikum in furchtbare Aufregung 
zersetzt. Als nämlich dem wegen Körperverletzung 
nit nachgefolgtem Tode angeklagten Blechner Va⸗ 
lentin Betz von Gengenbach gegen 1 Uhr Nachmittags 
»as auf 1*3 Jahre Gefängniß lautende Urtheil ver⸗ 
ündet wurde, sprang derselbe über das seinen Sitz 
umgebende Geländer, ergriff das auf dem Tische 
iegende Dolchmesser und versetzte sich schnell hinter⸗ 
inander, ohne daß er daran verhindert werden 
onnie, mehrere Stiche in den Leib. Er mußte 
sinweggetragen werden: die Verwundung iñ lebens⸗ 
zefährlich. 
Mannheim, 28. Sept. Unser Nachbar⸗ 
oxt Ilbesheim war gestern in später Abendstunde 
»er Schauplatz einer blutigen That. In genanntem 
Irte hatte eine Zigeunerbande ihr Lager aufge— 
hlagen, um daselbst ihre Seilliänzerkünste zu pro⸗ 
uziten. Gestern Abend 10 Uhr nun wurde der 
zigeuner Lorier von einem anderen Mitgliede der 
nande in seinem Wagen überfallen und ihm mit 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
Si. Ingbert, 1. Oktober. Heute begann 
under kgl. Lateinschule, in der höheren 
Tochterschule und'in den protestantischen 
boltaschülen der Unterricht für das Winter- 
emester. 
— Niederwürzbach, 25. Sept. Ein an 
bittwen reicher Ort durfte Niederwürzbach sein, 
ndem in unserm Dorfe, das ungefähr 1250 Ein⸗ 
Hobner zählt, über 110 Wittwen leben. (3. 3.) 
dBlieskastel, 80. Sept. Zur Aufnahme 
Jdie hiesige Präparandenschule daben sich 22 
ʒchüler gemeldet. 
Mimbach, 30. Sept. Das Wohnhaus 
ek Jakob Huß ong brannte heute ab. 
7 Kaiserslautern, 28. Sept. Durch 
ie Generaldersammlung der Lampertsmühle wurde 
em unrefundirlichen Stammvermögen des Pfal⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.