Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1887
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1887.
Volume count:
195
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1887-10-03
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1887. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1887. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1887. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1887. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1887. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1887. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1887. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1887. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1887. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1887. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1887. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1887. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1887. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1887. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1887. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1887. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1887. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1887. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1887. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1887. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1887. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1887. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1887. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1887. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1887. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1887. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1887. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1887. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1887. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1887. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1887. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1887. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1887. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1887. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1887. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1887. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1887. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1887. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1887. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1887. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1887. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1887. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1887. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1887. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1887. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1887. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1887. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1887. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1887. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1887. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1887. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1887. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1887. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1887. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1887. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1887. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1887. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1887. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1887. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1887. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. April 1887. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. April 1887. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1887. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1887. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1887. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1887. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1887. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1887. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1887. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1887. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1887. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1887. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1887. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1887. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1887. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1887. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1887. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1887. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1887. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1887. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1887. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1887. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1887. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1887. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1887. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1887. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1887. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1887. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1887. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juni 1887. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1887. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1887. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1887. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1887. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1887. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1887. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1887. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1887. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1887. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1887. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1887. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1887. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1887. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1887. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1887. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1887. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1887. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1887. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1887. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1887. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1887. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1887. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1887. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1887. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1887. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1887. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1887. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1887. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1887. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1887. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1887. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1887. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1887. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1887. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1887. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1887. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1887. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1887. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1887. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1887. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1887. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1887. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1887. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1887. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1887. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1887. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1887. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1887. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1887. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1887. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1887. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1887. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1887. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1887. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1887. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1887. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1887. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1887. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1887. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1887. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1887. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1887. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1887. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1887. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1887. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1887. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1887. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1887. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1887. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1887. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1887. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1887. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1887. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1887. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1887. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1887. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1887. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1887. (201)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1887. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1887. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1887. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1887. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1887. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1887. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1887. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1887. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1887. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1887. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1887. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1887. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1887. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1887. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1887. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1887. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1887. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1887. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1887. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1887. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1887. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1887. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1887. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1887. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1887. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1887. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1887. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1887. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1887. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1887. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1887. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1887. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1887. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1887. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1887. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1887. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1887. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1887. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1887. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1887. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1887. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1887. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1887. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1887. (255)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1887. (256)

Full text

— —V—— *— ——9 
8 68* —3 — —37.5 
n 7 — 9 — 84 S⸗ « d —— 24 O * 
J— * —— —8 — — — 6866 — 4 *3 — — 7. *— 28 583 
* 5 —S 5 6—— J669 — 6— 
D — 1338 83—— 33 — — 538 8BV— —38 *12* 
— * 8 —I 8 8 7* * — 33 —58 * * 7 b 8 
B — ——88—— IM 8 * —* m — 32* J B86 3— 
R—— —— ö ⏑ — 7* — j * —323 —ö4 * 
F —83 —— — —2— F * —8* —346 — 8B 3 
— — * 4 * — 38 — 35 JöBä —— * 
zh J —I8 ——2— ——8 — 4 * 1 F ——2 — 
8 —590 82 s ——Wx —— M,X.0 
—7 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
der ‚St⸗· Jugberter —e— erscheint wochentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2 mal wöchentlich mit Unterhaltungs— 
zian und Sonntags mit achtseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich T.k 60 einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 140 75 35 einschließüch 
Zustellungsgebuhr. Die Einruckungsgebühr fur die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 4, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunst ertheilt, 138, Neklamen 80 3. Bei 4maliger Einruckung wird nur dreimalige berehnel. 
W 195. 
Montag, 3. Oktober 1887. 
Jahrg. 
Bestellungen 
auf den 
St. Ingberter Anzeiger 
für das 
leßle Quartal 1887 
Innen noch fortwährend gemacht werden bei den 
gl. Postanstaliten, den Postboten. den Umträgern 
ud der Expedition. 
den höheren Justiz-⸗ und Verwaltungs⸗ 
dienst, welche am Donnerstag, den 1. Dezember 
1887, Vormittags 8 Uhr, im Saale der k. Siudien⸗ 
mstalt in Speyer erdffnet wird, werden sich nach 
»er „Pf. Pr.“ folgende HH. Kandidaten betheiligen: 
l) Fritz Becker von Grünfiadt, 2) Christian Berde! 
jon Schrollbach, 3) Georg Berthold von Speyer 
Christian Groß von Langmühle bei Pirmasens 
5) Dr. Franz Heinz von Mannheim,6) Emi 
Knaps von Blieskastel, 7) Dr. Johann Köhler von 
Mußbach, 8) Otto Luxenburger von Zweibrücken 
) Alexander Neubert von Ludwigshasen a. Rh. 
10) Hans Nolze von Dürkheim, 11) Karl Oswald 
on Speher, 12) Konrad Reinheimmer von 
kirchheimbolanden, 13) Dr. Jakob Schäfer von 
dambach, 14) Franz Schmitt von Kaiserslautern, 
5) Ludwig Simon von Kusel, 16) Karl Sped 
on Speyer, 17) August Ulrich von Sand, 18) Georg 
Wirth von Landstuhl. 
— Aus der Sißzung des Schöffengerichts 
n Edenkoben mögen 2 Fälle erwähnt werden, bei 
enen es fich nach der „N. Bg.Z.“ um Folgendes 
jandelte; Bei einer Tanzmusik in der Mayer'schen 
zierwirthschaft zu Edenkoben glaubte ein lediger 
unger Herr gegen einige streitende Burschen den 
Ausdruck „Saub auern“ sich erlauben zu dürfen. 
Dda der Herr den Burschen wegen dieser Aeußerung 
eine Genugt huung gab, kam es zu heftigen Auf— 
ritten, bei welchen ersterer mit einem Schirm drein⸗ 
chlug, dafür aber auch eine ordentliche Tracht 
Brügel, die er sowohl im Mayer'schen Lokale wie 
was später auf der Straße erhielt, mit nach 
dause nehmen mußte. Wegen Körperverletzung 
jatten fich nun außer dem fraglichen jungen Mann 
ioch weitere 8 Personen zu verantworten; von den 
etztern wurden 6 zu 3 bezw. 6 Ml. verurtheill 
und 2 freigesprochen, während ersteter, welcher der 
igentliche Urheber des Vorfalles war, mit 6 Mk. 
BGeldbuße belegt wurde. — Wegen unerlaubten 
Wirthshausbesuchs wurde ein an Ostern 
AnI 
Berwerfung eines Einspruchs gegen einen Strafbe⸗ 
iehl zu einer Haftstrafe von J Tag verurtheilt. 
— Ludwigshafen. Das Projelt der 
Straßenbahn Ludwigshafen⸗ Frankenthal⸗Dirmstein 
rückt immer mehr seiner Verwirklichung entgegen. 
achdem der Stadtrath von Frankenthalschon 
3000 Mi. zum Gebäudeankauf bewilligt hat, ist 
nun auch die Gemeinde Heuchelheim nachgefolgi, 
ndem fie den nöthigen Grund und Boden um 800 
Mk. erwarb. 
— Frankenthal, 1. Olt. Heute Morgen 
vährend des Frühstücks disputirten in einer hiesigen 
kesselschmiede die zwei Arbeiter Bach und Geißler 
vegen einer Geringfügigkeit und stach dabei B. dem 
etztern in den Leib; der Gestochene mußte in's 
Spital verbracht werden. 
in Haft. — Demnächst wird hier ein Wucherprozeß 
aim kgl. Landgericht zur Verhandlung gelangen gegen 
hirsch Hilders von Heidingsfeld. Viele Studenten 
ind hierzu geladen. 
F Der Secondelieutenant Slevogt des k. b. 
3. Inf.Regts. wurde zu einem fünfmonatlichen 
durse an der k. priv. Zentralturnanstalt 
iach Berlin kommandirt. Es ist dies seit An— 
ang der fiebziger Jahre wieder der erste Fall, daß 
ein bayerische Offizier dorthin abgeordret wird. 
FFrankfurt a. M. Vor einiger Zeil starb 
die Frau eines hiefigen Einwohners, der mit ihr 
dets in Unfrieden gelebt hatte, weil er sie für 
eine Verschwenderin hielt. Neulich wollte seine 
Schwägerin die Leibwäsche der Verstorbenen abholen. 
Dabei fand fie zwischen den Röcken derselben drei 
Sparkafsenbücher: über 4370, 1135 und 998 M. 
Jetzt ging dem Wittwer plötzlich ein Licht auf; 
während er selbst nie daran gedacht, zu sparen, 
jatte seine Gattin Alles, was sie erübrigt, für die 
Zukunft zurückgelegt. Der Mann war untvstlich 
darüber, daß er fie Jahre lang in dem Verdacht 
der Verschwendung gehabt und ihr deshalb immer 
so bittere Vorwürfe gemacht hatte. Er begab sich 
nach dem Friedhof, warf sich auf das Grab der so 
lange Verkannten und erflehte im Stillen deren 
Verzeihung. Als er nach Hause zurütkgekehrt, sah 
er verstört aus; er phantasirte von Reue und Buße, 
derroeigerte Speise und Trank und bat nur, ihn 
allein zu lassen. Er setzte fich nieder und schrieb 
einen Brief; dann nahm er aus einer Schublade 
einen Revolder, anscheinend in der Absicht, sich zu 
erschießen. Die Schwägerin hatte dies durch das 
Schlüsselloch beobachtet; sie riß die Thüre auf und 
entwand ihm nach heftigem Ringen die geladent 
Waffe. Der Mann blieb trotzdem so aufgeregt, daß 
die Schwägerin einen Arzt zu Rathe ziehen mußte. 
Worms. Der hiefigen Rheinischen Schiefer⸗ 
tafel⸗Fabrik ist aus Kamerun eine größere Be⸗ 
stellung von Schiefertafeln und Griffeln zu⸗ 
gegangen. Auftraggeber ist der von Reichswegen 
dort angestellte deutsche Lehrer. Worms hat also 
die Ehre, unsere schwarzen A⸗B⸗C⸗Schützen mit 
den ersten Lehrmitteln zu versehen. z 
F Metz, 1. Olt. Der vorgestern verurtheilte 
unge Schnäbele ist infolge Gnadengesuchs 
an den Kaiser gestern Abend in Freiheit gesetzt 
worden und sofort von hier abgereist. 
fF Mestzz. Der Major Ritter v. Willinger, 
Bataillons Komm. im bayer. 8. Inf.⸗Regt., hat 
einen 45tägigen Urlaub nach Neustadt a. d. H., 
Zauptmann Grafv. Dürkheim⸗Montmartin, 
dompagniechef im 8. bayer. Inf.⸗Regt., einen 45⸗ 
tägigen Urlaub nach München angetreten. 
F Metz, 30. Sept. Gutem Vernehmen nach 
ist das von der Frau des ehemaligen Notars 
Gaadar zu Remilly, der wegen Unterschlagung im 
Amte zu 3 Jahren Gefängniß vertheilt wurde, an 
den Kaiser gerichtete Gnadengesuch abschlägiag be⸗ 
schieden worden. 
F Folgenden derben französisch-deutschen 
Meinungsaustausch berichtet die „Dortm. 
Ztg.“: „Dieser Tage kam ein deutscher Colliwagen 
nus Paris nach dem Dortmunder Bahnhof zurück, 
dessen Inneres folgende Worte in französischer 
Sprache trug: „Eines Tages werde ich nach Ber⸗ 
in kommen, um alle Preußen zu vertreiben. Paris, 
4. Sepibr. 1887.“ Unter diesem Herzenserguß 
P—en die Worte: „Maul helten, sonst giebt's 
eile.“ 
4 Ein⸗ NRerliner Aupon- und Schürzen⸗- 
Deutsches Reich. 
Muͤnchen, 1. Okt. Heute vor 20 Jahren 
wDr. Frhr. v. Lutz in das Ministerium einge⸗ 
eten. Die Zeitungen rühmen die Verdienste des 
baherischen Bismarckt. Sogar das Patrioten⸗ 
tgan, das „Fremdenblatt“, erkennt seine Leistungen 
mund bezeichnet die Kraft der Oppofition als 
ebrochen. Etr. P.) 
Berlin. 1. Oct. Die Kreuzzeitugg“ meidet 
ud Paris, in politischen Kreisen sei die Nachricht 
erbreitet, daß die Familie Orleans in Polen und den 
zaltischen Provinzen Güter anzukaufen gedenke. 
Nehrere Prinzen von Orleans sollen den Dienst⸗ 
intritt in die russische Armee nachgesucht haben. 
Ausland. 
Paris, 1. Okt. Die Höhe der Entschädigung 
er deutschen Regierung an die Wittwe Brignon 
Jnoch nicht festgestellt. Die Wittwe Brignon 
erlangt 530,000 Fr. — Die „Liberto“ meldetr 
ffizids: 
Wisschland hat Fraakreich jede von diesem 
echtmäßig zu fordernde Genugthuung geleistet, und 
var unter Beweisen der vollkommenfsten Hoͤflichkeit. 
eute sind die diplomatischer Verhandlungen über 
en Zwischenfall nur von nebensächlicher Bedeutung. 
reutschland hat aufs Neue sein Bedauern ausge⸗ 
rochen, das es von Anfang an über den traurigen 
wischenfall empfunden habe. Jetzt bleibt dem 
anzoöfischen Kabinet nur übrig, die Einleitung des 
etichtlichen Verfahrens gegen den Jäger Kaufmann 
urchzusetzen. 
London, 30. Sept. Dem augenblicklichen 
ethältniß Englands zu Rußland wird im 
Manchester Guardian“ eine merkwürdige Deutung 
egeben. Es heißt da: „Die Diplomaten in 
ondon halten es für ausgemacht, daß während der 
uchsten Zeit Freundschaft zwischen England und 
ußland bestehen wird. Es wird sogar von einer 
helichen Verbindung zwischen einem Mitgliede der 
ritischen Königsfamllie und einem Großfürsten des 
isischen Kaiserhauses gesprochen, welcher einer 
ngeren Generation als die Herzogin von Edin⸗ 
ig angehört.“ Vielleicht wird hier auf eine 
ochter des Prinzen von Wales gedeutet, welcher 
hereits mit Kaiser Alexander verschwägert iß 
dokale und pfälzische Nachrichten. 
St. Ingbert, 8. Olt. Gestern Abend 
Uhr erhielt gelegentlich eines Wortwechsels auf 
n Straße im Orte Kirkel der Bergmann Bal⸗ 
ijat Trier von hier von einem Burschen aus 
irtel einen so heftigen Schlag mit einem Tot⸗ 
Aläger auf den Kopf, daß er heute fruüh 6 ühr 
seiner Wohnung dahier, wohin er per Wagen 
übracht worden war, gefiorben ist. Untersuchung 
ingeleitet. Trier ist 36 Jahre alt; er hinter⸗ 
iüt eine Witiwe mit einem Kinde. 
— An der zweiten (vpraktischen) Prüfung für 
Lermischtes. 
Saargemünd. Unser neuer Bürgermeister 
derr Assessor Dr. Freudenfeld ist aus Westpreußen 
n der Nähe der polnischen Grenze gebürtig, wurde 
1881 aus dem preußischen Justizdienst nach Elsaß⸗ 
dothringen übernommen, war zuerst beim kaiserl. 
Bezirkspraͤsidiam in Straßburg beschäftigt und 
zetleidete zuletzt die Stelle des Kreisassessors bei 
ner ldaiserl. Kreisdirektion des Landkreises Metz. 
f Würzburg, 29. Sept. In nächster Nähe 
)es von Touristen stark besuchten Dammersfeld wurde 
von Wilderern der Hüttner Bafilius Seidenthab 
yon Metten erschossen. Drei Burisiche befinden sich
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.