Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1887
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1887.
Volume count:
254
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1887-12-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1887. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1887. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1887. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1887. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1887. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1887. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1887. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1887. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1887. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1887. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1887. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1887. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1887. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1887. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1887. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1887. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1887. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1887. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1887. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1887. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1887. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1887. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1887. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1887. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1887. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1887. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1887. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1887. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1887. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1887. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1887. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1887. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1887. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1887. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1887. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1887. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1887. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1887. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1887. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1887. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1887. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1887. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1887. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1887. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1887. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1887. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1887. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1887. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1887. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1887. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1887. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1887. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1887. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1887. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1887. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1887. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1887. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1887. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1887. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1887. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. April 1887. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. April 1887. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1887. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1887. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1887. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1887. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1887. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1887. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1887. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1887. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1887. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1887. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1887. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1887. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1887. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1887. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1887. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1887. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1887. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1887. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1887. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1887. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1887. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1887. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1887. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1887. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1887. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1887. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1887. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juni 1887. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1887. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1887. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1887. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1887. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1887. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1887. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1887. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1887. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1887. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1887. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1887. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1887. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1887. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1887. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1887. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1887. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1887. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1887. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1887. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1887. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1887. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1887. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1887. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1887. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1887. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1887. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1887. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1887. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1887. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1887. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1887. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1887. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1887. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1887. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1887. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1887. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1887. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1887. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1887. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1887. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1887. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1887. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1887. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1887. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1887. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1887. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1887. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1887. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1887. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1887. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1887. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1887. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1887. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1887. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1887. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1887. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1887. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1887. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1887. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1887. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1887. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1887. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1887. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1887. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1887. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1887. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1887. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1887. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1887. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1887. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1887. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1887. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1887. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1887. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1887. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1887. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1887. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1887. (201)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1887. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1887. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1887. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1887. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1887. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1887. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1887. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1887. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1887. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1887. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1887. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1887. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1887. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1887. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1887. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1887. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1887. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1887. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1887. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1887. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1887. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1887. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1887. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1887. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1887. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1887. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1887. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1887. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1887. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1887. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1887. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1887. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1887. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1887. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1887. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1887. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1887. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1887. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1887. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1887. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1887. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1887. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1887. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1887. (255)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1887. (256)

Full text

Aus England. Ein Kohlenhandler in 
Tardiff begab sich mit seiner Frau und seinen acht 
Kindern zur Ruhe. Gegen Mitternacht bemerkte 
in Vorübergehender, daß es im Erdaeschofse brenne, 
und alarmirte die Bewohner. Zwei Minuten später 
dand das Haus in Flammen. Der Kohlenhändler, 
»urch den Larm geweckt, sprang aus dem Fenster 
ind seine Frau warf ihm drei Kinder, eines nach 
em anderen, herab und der Mann fing dieselben 
lücklich in seinen Armen auf. Plötzlich sank er 
hnmächtig zusammen — er hatte den Verstand 
Aerloren und mußte später in das Spital gebracht 
verden. Zwei der Kinder retteten sich selbst und 
hie drei anderen Kinder und die Mutter wurden 
„erkohlt aufgefunden. 
f. London, 22. Dez. Ein Floß von un 
zeheuerm Umfange, das von Canada nach New⸗ 
Hork bugsirt wurde. giag vortgen Samstag im 
100 16 nöcdl. Breite und 700 6* westt. Länge 
pährend eines Sturmes verloren, und man glaubt, 
»aß es jetzt nach Süden hin treibt. Das Floß 
desteht aus 27 000 Bäumen, welche aneinander 
zekettet find und ist 5360 Fuß lang, 65 Fuß breit 
ind 28 Fuß tief. Man glaubt, es werde noch 
ange zusammenhalten, in welchem Falle Grund 
ur die Befürchtung vorhanden ist, daß es eine 
Brfahr für die Schefffahrt werden wird, da es nur 
5 Fuß außerhalb des Wassers ist. Der Werth 
)es Floßes wird auf 150,000 Dollars veranschlagt. 
Die „Mar time Exchange“ befürwortet, daß ein 
xriegsschiff abgesandt werde, das in der Nachbar⸗ 
chaft kreuzen solle, um die von Osten kommenden 
Schiffe vor der ihnen drohenden Gefahr zu warnen. 
London, 22. Dez. (Des „Great Eastern“ 
Fnde.) Wie die „Liverpool Post“ erfährt, bat 
netzt eine Lwerpooler Metall-Firma das Riesen⸗ 
»ampfscheff „Great Eastern“ angekauft, um es aus⸗ 
inanderzubrechen und als altes Eisen zu verkaufen. 
Die Firma hat nur 16,100 Lstri. für den 692 
Fuß langen, 83 Fuß breiten und 60 Fuß hohen 
toloß gezahlt. Sic transit gloria mundi! 
F Die Insel St. Helena ist abermals zum 
Verbannungsort eines entthronten Herrschers aus— 
ersehen. Diesmal ist es jedoch nur ein Herrscher 
jöchst untergeordneter Art. der westafrikanische 
König Ja Ja“, den die Engländer kürzlich ge 
angen genommen haben und, wie es heißt, für 
die Zukunft auf St. Helena in Sicherheit halten 
vollen. 
New-York, 22. Dez. Der Dampfer 
„San VBincent“ verbrannte auf der Fahrt von 
San Franzisco nach Vera Cruz auf hoher See 
11 Leute wurden vermißt. — In Rochester entstand 
zestern dadurch eine Explosion, daß sich in Folge 
ines Lecks an einer Röhre, mittelst welcher eine 
BHasgesellschaft mit Naphta versorgt wurde, bren- 
iendes Oel in einen Abzugskanal ergoß. Drei 
Mehlmühlen brannten ab, wobei zwei Versonen 
etödtet und mehrere verletzt wurden. Der ange—⸗ 
ichtete Schaden wird auf Doll. 500,000 geschätzt. 
F Die amerikanischen Journalisten sind nicht 
mmer die hoflichsten Leute. So äußert sich über 
ine an einem New⸗Yorker Theater engagierte 
Sängerin der Kritiker der „Plattdütschen Post“ in 
dobokten in Nre. 2483 dieses Blattes in folgender 
zalanter Weise: „Sie hat ganz das Zeug in sich 
den geschulteften und gewandtsten Sanger aus 
Rand und Band zu bringen. Eine plumpe, un— 
razidse Erscheinung, ein Kopf von viereckiger Form, 
in Mund, der fich von einer Koulisse dis zur 
indern zieht, so tritt diese Dame vor uns hin, 
ind wenn sie nur ihre Stimme erhebt, dann ist 
ede Illusion zerssört.“ 
F Ein schneidiger Bund ist der der 
PferdediebeFeinde. Er zählt in Missouri 
ind in Illinois ungefähr je dreitausend Mitglieder. 
Zierzu kommen nach 6000 in Jowa und Kansas, 
velche zusammen mit denen von Illinos und 
Nissouri eine Natisnal Association bilden. Diese 
vurde im Jahre 18683 in Missoun gegründet 
ind ist ein Geheimbund mit nunmehr 120 Logen. 
Dder Zweck ist nicht allein die Entdeckung und Be— 
trafung (auch lynchgexrichtliche Bestrafung) der 
Bferdediebe, sondern auch das Streben, den Behör⸗ 
en bei der gesetzlichen Bestrafung solcher Verbrechen 
»urch Herbeischaffung von Zaugniß u. s. w. be⸗ 
ülflich zu sein. 
Nachahmenswerthe Einrichtung. 
hor einigen Tagen fand in Hamdurg die Göffnung 
iner dritten Volkskaff ehalle statt. Aus dem in der 
dalle aufgehängten Preisverzeichuiß ist zu ersehen, daß 
ine Tasse Kaffee (die Tassen sind von ansehnlich r 
Bröße) um fünf Pfennige zu erhalten ist. Um 
enselben Preis werden abgegeben: ein Glas Milcch, 
2 Brode, ein Brod mit Butter, eine halbe Leder⸗ 
vurst, eine halbe Flasche Doppelbraunbier. Um 
hn Pfennige ist zu zekommen eine Tasse Chokolade, 
eine Tasse Fleischbrühe, ein marinirter Häring, 
ine große Portion Kartaffelsalat, eine warme 
Burst, 2 bis 3 Cigarren. Ein Mittagesser (Suppe, 
gemüse und Fleisch) kostet 30 Pfg. Abends giebt 
s warme Gerichte um 10-20 Pig., worunter 3 
B. ein Beefsteak um 20 Pfg. (2) Auch außer dem 
Hause werden Portionen abgegeben. 
F Eine Eisenbahnbrücke über den 
Sanges. Das Hauptereigniß der vergangenen 
Woche — so wird aus Calcutta telegrophirt — 
var die Eröffnung der DufferinEisenbahn-Brücke 
»ꝛei Benares durch den Vzz könig. An diesem 
zroßen Werke, welches das Netz der Audh⸗ und 
stohilkund Eisenbahn abschliett und das Südende 
dieser Bahn mit der Ostindischen Eisenbahn ver 
indet, ist über 6 Jahre gehaut worden. Die 
Ingenieure hatten eine schwierige Aufgabe zu lösen, 
»a der Ganges an der gewählten Stelle 3000 
Fuß breit ist, hei einer Tiefe bvon 37 Fuß n der 
trockenen und bis zu 92 Fuß in der Regenzeit. 
Die Brücke sollte ferner sowohl dem Wagens wie 
dem Eisenbahnverkehr dienen. Die Brücke hat 16 
Spannungen, sieben von 356 Fuß und neun von 
114 Fuß, so daß die Gesammtlänge 3518 Fuß 
zeträgt. 
O Des Kindes Abschied vom 
Elternhause. 
Lebt wohl, ihr Eltern, 
Du theures Haus, 
Lebt wohl, ihr Geschwister! 
Ich wand'te aus. 
Im Leben ist es 
Oft gar zu schwül; 
Da draußen im Garten 
Da ist es kühl. 
Im stillen Garten 
Bei'm Bruder draus 
Ruh' ich und träume 
Vom Vaterhaus. 
Von kühler Erde 
Sanft zugedeckt, 
Bis Frühlingsodem 
Mich einst erweckt. 
Nicht kalt und lieblos, 
Mild ist der Tod, 
Sein Kommen freundlich 
Wie Abendroth. 
Nicht kalt und lieblos, 
Mild ist der Tod. 
Er führt durch Dunkel 
In's Morgenroth. 
Und währt auch lange 
Die Grabesnacht —: 
Einst flimmt ein Morgen 
In goldener Pracht. 
Dann winden Engel 
Bei Sternenglanz 
Aus Himmelsblumen 
Mir einen Kranz. 
D'rum weint nicht, ihr Lieben. 
Weil so früh' ich gehe 
Beim Vater im Himmel 
Ich wieder euch sehe. 
Telegraphischer Schiffsbericht 
der „Red Star Linie“ Antwerpen. 
New-York, 23. Dezember. — Der Posidam— 
»fer „Belgenland“ der „Red Siar Linie“, welcher 
im 10. Dezember von Autwerpen asdging, ist heute 
vohlbehalten hier angekommen 
Philadelphia, 28. Dezember. — Der Post— 
dampfer „Nederland“ der „Red Star Linie“, wel— 
cher am 7. Dezember von Antwerpen abging, ist 
22te wohlbehalten hier angkommen. 
V — — 
Räucherfische 
vährend der Saison bei 
nHHorx 
Ago. 
Das photogr. Album St. 
Ingbert ist nicht nur in ganzen, 
ondern auch in einzelnen Ansichten zu 
»eziehen durch 
B. Ollig. 
NB. Auch wird dasselbe auf Wunsch 
ur gefl. Durchsicht bereitwilliast ab⸗ 
egeben. — 
Donnerstag triffen 
w * 
Zehellfische 
—F ð . Fery. 
Ein schwarzer Muff 
n der Kohlenstraße Sonntag Abend 
yalb 7 Uhr verloren mit Taschentuch 
II. T. gezeichnet, abzugeben gegen 
Belohnung in der Exrpedition des St. 
Fnaberter Anzeiger. — 
Punschessenz 
R P. Fery· 
Ein auch zwei schön mödlierte 
rirrmer 
ind zu vermiethen. Bei wem? sagt 
ne Expedition dieses Blattes. 
Zwie⸗ 
Aenjuhrs-Grulululionskarten 
in Schwarz⸗. Gold— n. Farbendruck 
seler 
Ziehung 
16. 
Jaungr 
uibefert 
P. X. Demeètæ. Bnch- und Steindruckerei 
»Um rechtzeitige Bestellung wird höfl. ersucht. 
Die Ungarwein-Erport- 
Gesellschaft in 
SBaden-⸗Wien — 
empfiehlt ihre medizinische Tokayer— 
Weine 
als Stärkungsmittel für Kranke und 
Reconvelesscenten in nur garantirt 
reinen Sorten. 
Per “u Flasche zu 1.60 u. 2 Mark 
Flasche zu 85 Pf. u. 1.10 Mt., 
V2 40 , u. 50 Pf. 
Niederlage sür St. Inghert bei 
. Ridel, Conditor. 
Groß; Auswahl in 
Korbwaaren 
illig bei Ansorg, Mühlgärchen, 
Zwerbrücken. 
ANSORG, Buchsenmacher. 
Mühlgäßchen, Zweibrücßen, 
empfiehlt billige Lefaueheux und 
Centralfeuer-Flinten., 
Scehei hen büesen, FIohert. 
Revoslver, Terzerolen 
und Humßtion aller Art. 
Bruchleidende 
nben Rath u. Hülfe durch das 
Schriftchen 
„die Unterleibsbrüche u. ihre Heilungẽ 
j ein Rathgeber für Bruchleidende“ m̃ 
welches grat's und franko durch bie 
Buchbandlung von G. A. Linden⸗ 
in in Tübingen zu pezieben ist. 
— ——2— 
Ein qute frische Kuh samt Kalb 
hat zu verkoufen 
Karl Hüther, Großgärten. 
in Folge höchster 
Entschließung. 
50D00
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.