Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1887
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1887.
Volume count:
255
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1887-12-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1887. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1887. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1887. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1887. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1887. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1887. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1887. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1887. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1887. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1887. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1887. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1887. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1887. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1887. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1887. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1887. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1887. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1887. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1887. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1887. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1887. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1887. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1887. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1887. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1887. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1887. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1887. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1887. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1887. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1887. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1887. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1887. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1887. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1887. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1887. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1887. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1887. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1887. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1887. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1887. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1887. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1887. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1887. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1887. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1887. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1887. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1887. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1887. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1887. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1887. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1887. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1887. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1887. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1887. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1887. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1887. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1887. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1887. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1887. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1887. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. April 1887. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. April 1887. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1887. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1887. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1887. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1887. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1887. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1887. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1887. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1887. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1887. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1887. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1887. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1887. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1887. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1887. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1887. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1887. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1887. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1887. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1887. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1887. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1887. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1887. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1887. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1887. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1887. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1887. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1887. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juni 1887. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1887. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1887. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1887. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1887. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1887. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1887. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1887. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1887. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1887. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1887. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1887. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1887. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1887. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1887. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1887. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1887. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1887. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1887. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1887. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1887. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1887. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1887. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1887. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1887. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1887. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1887. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1887. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1887. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1887. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1887. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1887. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1887. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1887. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1887. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1887. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1887. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1887. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1887. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1887. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1887. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1887. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1887. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1887. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1887. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1887. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1887. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1887. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1887. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1887. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1887. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1887. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1887. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1887. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1887. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1887. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1887. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1887. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1887. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1887. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1887. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1887. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1887. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1887. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1887. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1887. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1887. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1887. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1887. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1887. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1887. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1887. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1887. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1887. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1887. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1887. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1887. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1887. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1887. (201)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1887. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1887. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1887. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1887. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1887. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1887. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1887. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1887. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1887. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1887. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1887. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1887. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1887. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1887. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1887. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1887. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1887. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1887. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1887. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1887. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1887. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1887. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1887. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1887. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1887. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1887. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1887. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1887. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1887. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1887. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1887. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1887. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1887. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1887. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1887. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1887. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1887. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1887. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1887. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1887. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1887. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1887. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1887. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1887. (255)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1887. (256)

Full text

8 g 5 J 9 
* * 9 
—I ⏑——— * * 1 
928 — —3838 —— 8 * 
—* ——9 —583 R 8 7* —8— bßä 2** —599— *8* 9 
—JIE —— —8 — * * J —329 
83—— * * * 5 
—I ——— — 7 J— 3 
D J — g b p * 
— *88 8 R 2* * 9 * 9 
** ke 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
Ter St⸗ Ingberter Anzeiger“ erscheint wochentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2 mal wochentlich mit Unterhaltungt⸗ 
Blatt und Sonntags mit — illustrirter eige Das Blatt kostet vierteljährlich 14 60.8 einschließlich Tragerlohn; durch die Post begogen 1.A 75 einschlie ßlich 
10 ⸗ Zustellungsgebuhr. Die Einruͤckungsgebühr fur die Kgespaltene Garmondzeile vder deren Raum betragt bei Inseraten aus der Pfalz 10 9, bei außerpfalzischen und solchen 
auf welche die Erxpedition Auskunft ertheilt, 13 , Neklamen 80 8. Vei maliger Einrucung wird nur dreimalige berechnei. 
3 4 8 
9 — 255. 4 
— 
Deutsches Reich. 
München, 26. Dez. Die Zahl der plötz⸗ 
üch einberufenen österreichischen Riservisten, die als 
Arbeiter in hirsigen und Augsburger Fabriken 
bätig sind delduft sich angeblich auf Taustnde. 
Biel⸗ der Einberufenen mußten sofort abreisen, um 
ure Garnison rechtzeitig zu erreichen. Der Einbe⸗ 
rufungsbefehl lautesete kutz: „Eintritt binnen vier 
Tagen.“ 
München, 27. Dez. (Landtag.) Für Zwei 
oruden ist die Neuerrichtung einer Hufbeschlagschule 
proj ktriert. Hirfür find in Etat' des Kulnus. 
ninisteriums projettiert 1300 Mtk. für den Lehrer 
und 1500 Mt. für den Lehrschmied. Referent 
Dr. Daller beantragt die Bewilligung dieses 
Postulates. 
Berlin. 27. Dez. Wie die „Post“ mittheilt, 
st dem Reichstage nunmehr der Geirtzentwurf hetr 
die Verlängerung des Sozialistengesetzes zugegangen. 
Derselbe fordert eine Geltungsdauer don fünf 
Jahren und enthält außerdem eine B stimmung, 
»en Verlust des Staatsbürgerrechts betreffend. 
Berlin, 27. Dez. Die Nationalzeitung“, 
die bisher j de Andrutung perhorrescirt hat, daß 
der Vrrsuch gemacht worden sei, den Kronprinzen 
zus Anlaß seines Leidens zu gewissen Verzicht⸗ 
eistungen zu bewegen, räumt hrute ein, daß da— 
rtüber Verhandlungen ftattgefunden haben und daß 
der Kronprinz fich dabei des Rathes des früheren 
vadischen Ministerpcäsidenten von Roggendach bedient 
habe. Die Tyatsache ist richtig und ist in parla— 
mentarischen Kreisen bereits vor etwa 14 Tagen 
dielfach besprochen worden. (Fr. Zig.) 
Berlin, 27, Dez. Der Chef des Runar— 
abinets, General Albedyll, ist prößlich erkrankt. 
Die „Berliner Politischen Nachrichten“ erwähnen 
gerichiedene., auf ernste Ereignisse hindeutende Maß⸗ 
nahmen Rußlands, als: bedeutende Bestellungen 
hirurgischet Instrumente zu Kriegszwecken, geheime 
B fehle an die Direktion der Warschau -Wiener 
und Warschau-Bromberger E.senbahn, d'm General. 
tab allwöchentich ein Tabieau ihres gesamten be⸗ 
decten Wagenparcks, wilcher sich zum Truppen⸗ 
rane port eignet, einzureichen. Die heiden Bahnen, 
sind die einzigen nach Preußen und Osterreich 
führenden Bahnen, welche normalspurig sind, d. h. 
die europäisch Fahrgeleis breite haben und daher 
jür durchaehenden Veskehr geeignei sind. 
Vreslau, 27. Dez. Färstdischof Kopp ist 
Jeute früh über Wien nach Rom abgereist. 
Ausland 
Paris, 27. Dez. Das durch die Ernennung 
dogerots zum Kriegsminister vakant gewordene 
stommando des achten Armeekorpe in Bourges, 
das anfänglich dem vorigen Kriegsminister Ferron 
zufallen sollte, wurde heute dem Divisions⸗General 
Voalland übertragen. (Fr. Ztg.) 
Paris 27. Dez. Das „Journal des Debats“ 
dringt eine Berliner Dpesche, nach wolcher der 
deutsche Botschafter v. Schw. initz zwei Unterred— 
ungen mit Giers gehabt hatte. Beide hätten ein 
defriedigendes Ergebniß gehabt. Giers habe sich 
nach der zweiten Unterredung nach Gatschina be⸗ 
gehen, um mit dem Zaren zu arbeiten. 
Rom. 27. D z. Zur Stlundiz Feier Leo's 
III. haben die Fü filichkeiten Europas zum Theil 
jeht werthvolle Goschenke geschickt; so die deutsche 
Laiserin, der Prinzregent von Bahern, König und 
Kbniain von Sachfen, die Königin von Beigien, 
die Königin Victoria, der Kaiser von Oesterreich, 
der Kaifer von Brasilien. die Exkaiserin Eugenie 
der Graf von Paris u. s. w. Der Congreß der 
Republik Ekuador hat zu einem Geschenk 50,000 
Fircs bewilligt. Chile, Japan und Persien schickten 
nur Glückwunschschreiben; der Zar wird, wie jetzt 
»erlautet, sich auf ein Glückwunschtelegramm be⸗ 
schränken. 
Rom, 27. Dez. Der Papft empfing gestern 
die Mitglieder des diplomatischen Korps, welche 
hm Glückwünsche und Geschenke darbrachten. 
Aus San Remo meldet der Telegraph, daß 
das Allgemeinb finden unseres Kronprinzen nach 
wie vor vortrefflich, die Wucherung im Schwinden 
begriffen ist. Dr. Mackenzie der am Montag 
Abend in San Remo eingetroffen und heute 
Donnerstag wieder abreist, sei von dem gestrigen 
Befunde durchaus befriedigt 
Newyork, 26. Dez. Unter den Angestellten 
ämmtlicher Linien der Philadelphia— Reading- 
Fisenbahngesellschaft ist allgemeiner Streit ausge⸗ 
rochen. Die Strike-NAufforderung ergeht an un— 
Jefähr 60,000 Arbeiter. 
New York, 27. Dez. Der Strike der An- 
pestellten der Philadelphia⸗Readingbahn ist beendet. 
Die Streitpunkte werden einem Schiedsgerichte un⸗ 
erbreitet. 
der Strafkammer des kgl. Landgerichts zu eine 
Befammt ˖ Zuchthausstrafe von drei Jahren verut 
heilt. 
Vermischtes. 
f Europas Pferdemgteriall. Die euro⸗ 
oaischen Staaten verfügen im Kriege über folgendes 
Pferdematerial: Rußland 21,570,000, Oesterreich⸗ 
An jarn 83,500 000, Deutsches Reich 8.350000, 
Frankreich 2,880,000 und 300, 000 Maulthiere, 
kngland 2,790,000, Spanien 680,000 Pferde 
ind 2,100,000 Maulthiere, Schweden und Nor— 
vegen 655,000, Belgien 388,000 Dänemark 
316,000, Holland 12,000, Portugal 88.000 Pferde 
und 50 Mauithiere. 
f Saarbrücken, 28. Dez. Gestern Abend 
10 auf 11 Uhr, zwischen Batacke Iund dem 
Sensenwerk, hatten mehrere junge Burschen von 
Malstatt-⸗Burbach ein Reucontre mit einer Militär. 
datrouille, welche einen der Burichen verhaftete. In⸗ 
folge Wiedersetzlichkeit und thätlichen Angriffs 
machte die Patrouille von der Waffe Gebrauch, 
wobei ein gewisser N. Schmidt von Burbach, ein 
verheiratheter ader kinderlioser 285jähriger Mann 
einen Bajonnetstich in den Kopf erhielt, infolge 
dessen er heute Nacht im hiesigen Cipilhosbital ver⸗ 
torben ist. 
F Mannheim, 26. Dez. Wegen Zweilampfs 
derurtheilte die hiefige Straflammer den 28 Jahre 
alten Rechtspraktikanten Friedrich Straube von hier 
zu 4 Monaten Gefängniß. 
f Baden⸗Baden, 26. Dez. Graf Bose, 
rüher Kommandeur des 11. Armeekorps, ist hier 
am Sonntag im Alter von 76 Jahren gestorben. 
7 Waͤhrend auf der Gewehrfabrik in 
Spand au an der Fabrikation des neuerdings 
in die Armee eingeführten Repetiergewehrs ange⸗ 
strengt gearbeitet wird, finden dascübst noch un⸗ 
ausgesetzt Schießversuche statt, welche, wie der 
„Anz. für Havell.“ wissen will, darauf abzielen, 
ein geeignetes, kleinkalibriges Repetiergewehr aus- 
indig zu machen. Diesen Versuchen wohnt seit 
einiger Zeit auch der früͤhere Direklor der Gewehr⸗ 
abrik, Major Kühn, bei. 
F.Freiburg, i. Br., 26. Dez. Hauptmann 
don Ehrenberg hat sich, don Paris kommend, heute 
Früh 10 Uhr, freiwillig bei der hiesigen Staats⸗ 
anwalischaft gestellt, die ihn der Militärbebörde zur 
Aburtheilung überlieferte. 
J Nancy, 26 Dez. Der belannte Zangerl, 
velcher vor einigen Monaten auf einen Polizeibe⸗ 
amten im Bahnhofe von Pagny einen Mordversuch 
zemacht hatte und dann in die Heilanstalt von 
Mareville gebracht worden war, if aus letzterer 
ntwichen. 
T Einiges von den Carnotls. Die 
Familie Carnot gefällt sich in der Wahl seltsamer 
Vornamen: Claus Abraham Carnot zeugte Laza⸗ 
tus Margaretha Carnot, dieser zeugte Lazatus 
Zippolyt Carnot, und dieser — Sadi Carnoi. — 
In der Lobrede, welche vor 50 Jahren Franz 
Arago auf Lazarus Margaretha Carnot in der 
ffentlichen Sitzung der Akademie der Wissenschaft 
zielt, wies er auf den Grundsatz eines berühmten 
dollegen hin, der in allen schwierigen Lagen sich 
zu behaupten wußte: „Das Wasser nimmt genau 
die Form des Gefäßes an, in welchem es sich be⸗ 
indet; ein kluger Mann muß mit derselben Ge⸗ 
nauigkeit sich in die augendlichlichen Umstände 
ügen.“ Wird der Enkel Carnots auch demgemäß 
handeln? 
BZale und pfalzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 28. Dez. Äuf Dienstag 
Abend hatte die Gesellschaft „Harmonie“ für ihre 
Mitglieder im Horst'schen Saale ein Conzert mit 
»arauffolgender Tanzunterhaltung veranstaliet. Die 
ODtufik wurde von der Kapelle der Toer aus Saat— 
rücken in recht befriedigender Weise ausgeführt. 
— Kaiserslausern, 27. Dez. Am ersten 
Feiertage wurde der 26jährige verheirathete Eisen⸗ 
ahnarbeiter Philipp Haͤller, Vater von vier Kin⸗ 
dern, als er beim Weichenreinigen beschäftigt war, 
yon einem daherbrausenden Zuge überfahren und 
zetödtet. 
— HÄAeferbweiler, 24. Dezember. Ein 
onderbares Resultat wurde bei einer Treibjagd 
auf der Gemarkung vom Ingweilerhof, an welcher 
9 Schützen und 23 Treiber betheiligt waren, er 
zielt. Es wurde nämlich nicht ein einziger Hase 
noch sonstiges Wild zur Strecke gebracht. 
(B. f. L⸗u. G.) 
— Neustadt, 27. Dez. Als Anerkennung 
für ihre vorzüglichen moussirenden Weine wurdeß 
die Schaumwein- Fabrikanten Herren Gebrüder 
dempf in Neustadt a H. von Sr.tgl. Hoheit 
dem Prinz · Regenten zu kal. baver. Hoflieferamen 
ernaunnt. 
— Edenkoben, 28. Dez. Gestern feierte 
dert Dr. Zahn hier seinen 70. Geburtstag; aus 
»iesem Anlaß wurde ihm von seinen Kollegen, 
»en übrigen Aerzten hier. ein silberner VPotai 
derehrt. 
— Ludwigshafen, 26. Dez. Heute 
Nachmittag wurde der Führer der hiesigen Sozial⸗ 
demokraten, Fr. Jos. Ehrhardt, verhaftei, und nach 
Frankenthat abgeführt. Ehrhardt wurde vor einiger 
Zeit wegen Verbreiiung sozialistischer Schriften von 
der Strafkammer Frankenthal zu zwei Monat Ge— 
fängniß verurtheilf, hat jedoch die Strafe noch 
nicht angetreten. Dies ist der „Pf. Pr.“ zufolge 
der Grund der Verhaftung. Ehrhardt wolile am 
aächsten Mittwoch in Speyer in einer Volksversamm⸗ 
lung sprechen, die jedoch verboten wurde. 
— Frankenthal, 24 Dez. Der ge⸗ 
fürchtete Wilh. Maher, genannt „Bambel“, von 
Erpolzheim. wurde bheute für seine Thalen bon
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.