Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888.
Volume count:
257
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-11-17
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

Petersburg angezeigt. — Die Wahlmänner— 
urwahlen s in Serbien lieferten für die Fort⸗ 
schrittler, die langjähcige Regierungspartei des 
stönigs, übertaschend günstige Ergebnisse. 
Pest, 15. Nov. Das Abgeordnetenhaus ver⸗ 
handelte die Wehrgesetznov elle. Der Honved- 
minister Fejervary führt aus, die Hauptprincipien 
des bestehenden Wehrsystems würden nicht geändert, 
blos eine intensivere Entwickelung sei beabsichtigt. 
Die Neuorganisation der Ersatzreserve bezwecke ledig⸗ 
lich eine andersartige Verwendung des Landsturmes 
behufs einer rechtzeitigen Ausbildung und entspreche 
dem Interesse der höheren Altersklassen des Land⸗ 
sturmes. Eine Vermehrung des Heeresstandes sei 
nicht beabfichtigt. Die Kriegsverwaltung soll blos 
in die Lage versetzt werden, die vorgesehenen 
800,000 Mann thaisächlich beistellen zu koͤnnen. 
Auf einzelne Fragen erwiderte der Minister, durch 
das gegenwärtige Gesetz werde der Friedensstand 
nicht erhöht. Die Mehrausgaben werden bei der 
gemeinsamen Armee blos 485 000 fl., bei der 
Honvedarmee ungefähr 8300 000 fl. betragen. 
Rom, 16. Nopb. Im Senat vertheidigte 
zestern der Justizminister das neue Strafgesetz mit 
dem Hinweis auf die den Forischritten der Zeit 
entsprechenden Bestimmungen, zu denen er auch die 
Aufhebung der Todesstrafe rechnen zu müssen 
glaubte. Hinsichtlich der Artikel über den Mißbrauch 
des Kirchenamtes erklärte der Minister, die Regier— 
ung wollc nur, ähnlich wie die anderen Gesetzgeb⸗ 
ungen, verhindern, daß die Kanzel der Wahrheit 
zu einer Kanzel der Zwietracht und der Unruhe⸗ 
tiftung werde. Gleichwohl sei eine genauere Fas⸗ 
sung der Bestimmungen dieser Artikel angezeiat 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
— Zweibrücken, 17. Nov. Die auf 
Montag angesetzt gewesene Theatervorstel— 
lung wurde wegen eingetretener Hindernisse auf 
nächsten Donnerstag verschoben. 
— Se. K. H. der Prinz-Regent üÜber⸗ 
nahm Pathenstelle bei dem fiebenten Sohne des 
Postboten Theobald Bauer in Kusel. 
— Pirmasens, 16. Nov. Wie dem 
„Anz.“ mitgetheilt wird, soll fich gestern Mittags 
zwischen Rodalben und Münchweiler ein Bahn⸗ 
acbeiter erschossen haben. Motiv: unglückliche Liebe. 
— Wie aus einem Cirkular an die Bürger- 
meister⸗ Aemter im Bezirke Landau zu ersehen, ist 
die Errichtung eines Standbildes für König 
Ludwig J. auf dem Marktplatze zu Edenkoben 
nunmehr endgültig beschlossen. Dasselbe wird nach 
einem Modelle des Professors Perron in München, 
welcher für König Ludwigs D. Schlösser so dviele 
schoͤne Kunstwerke der Plastik geschaffen, in 1133 
facher Lebensgröße ausgeführt und stellt den König 
dar, wie er als Privatmann in seiner einfachen 
leutseligen Weise unter der Bevölkernng sich bewegt 
hat, weshalb unter Weglassung aller Herrscher⸗ 
Attribute die Kleidung der einfache Gehrock ist, 
was dem Standbilde etwas Familiäres giebt, ohne 
daß es demselben das Vornehme benimmt. Das 
Modell hat den ungetheilten Beifall der Kunstkenner 
gefunden. Dasselbe wurde auch Sr. K. H. dem 
Prinz⸗Regenten zur Anficht und zur Genehmigung 
der Ausführung unterstellt, und ist darauf von 
demselben folgendes Schreiben an das Denkmal⸗ 
Comite erlassen worden: „Unter Rückgabe des 
überreichten Modells für ein in Edenkoben zu er⸗ 
richtendes Standbild weiland Sr. Majestät des 
sKönigs Ludwig J. von Bayern habe ich Ihnen 
mitzutheilen, daß Se. K. H. der Prinz⸗Regent von 
dem Entwurfe mit lebhaftem Wohlgefallen Einsicht 
zu nehmen geruhten und, unter dem Ausdruck 
Allerh. freundlichen Dankes für die Vorlage, dem 
patriotischen Unternehmen recht baldige und glück⸗ 
liche Verwirklichung wünschen lassen. Gez. Frhr. 
Freyschlag v. Freyenstein, Generalmaior, General- 
adiutant.“ 
— Ludwigshafen a. Rh., 15. Nob. Einer 
—AV 
soͤnlichleit kam die Polizei auf die Spur und ver— 
haftete ein Glied derselben. Die Bande besteht aus 
etwa 7 Kindern, die von ihcer Mutter, die sich am 
RKheinufer aufhielt, in die Stadt geschickt wurden. 
Bei dem in Gewahrsam genommenen kleinen „Ge— 
nossenschafter“ fand sich unter dem Oberkleid ein 
größerer sackartiger Behälter, der mit allem mög⸗ 
lchen erbettelten Zeug gefüllt war, darunter fieben 
neue Eßlöffel. Woher das Kind dieselben hat, ist 
zur Stunde uUoch nicht sicher ermittelt. (Frih. T.) 
— Ludwigshafen, 16. Nov. Gestern 
Mittag fand die außerordentliche Generalversamm— 
ung der Pfälzischen Bank zum Zwecke der 
Zeschlußfassung über die von der Verwaltung be— 
antragte KapitalsVermehrung von 293 Mill. auf 
5—Millionen Mark statt. Erschienen waren 39 
Aktionare. Der Antrag der Verwaltung wurde 
rinstimmig genehmigt und es erfolgt demnach die 
Erhöhung durch Ausgabe von 2083 jungen Aktien 
oon je Mk. 1200, welche zur Hälfte in diesem 
und zur anderen Hälfte im nächsten Jahre emittirt 
ind den alten Aktionären zu einem noch festzu⸗ 
etzenden Course, der sich zwischen 11213 bis 115 
pCt. bewegen dürfte, zum Bezuge angeboten werden. 
— Au Stelle des mit Tod abgegangenen Auf- 
sichtsraths-Mitgliedes Berun wurde Herr Fabrikant 
Zeinrich Martin in St. Ingbert, in den 
Aufsichtsrath gewäblt. (G. A.) 
Landrath der Pfalz. 
Speyer, 15. Nov. (G.A.) 10. Sizzung. 
Unwesend sämtliche Mitglieder des Landrathes mit 
AUusnahme des für heute entschuldigten Herrn 
Zangerth; als k. Regierungskommissar der k— 
stegierungsdirektor Herr Wand und auf besondere 
xkinladung der k. Kreismedizinalrath Herr Dr. Karsch, 
zie k. Regierungsräthe Herr Spaeth, Freiherr von 
röffelholz und Herr Geib. 
Mit der Tagesordnung beginnend, berichtet 
herr Hundemer Namens des 4. Ausschusses über 
ie Rechnung pro 1887 und den Voranschlag pro 
1888 des Kreispensiousvereins der 
steallehrer und der Lehrer vonden 
Lateinschulen und deren Relikten. 
Die Gesammteinnahme beträgt 22,905 M. 19 Pf., 
die Gesammtausgabe 25,976 M. 65 Pf., sonach 
ein Passivrest von 30606 M. 46 Pf. Das Ver—⸗ 
mögen Ende 1887 beträgt 33,933 M. 54 Pf., 
knde 1886 war der Standdesselben 37,280 M., 
onach eine Minderung von 3346 M. 45 Pf. Die 
Rechnung gibt zu einer Erinnerung keine Veran⸗ 
lassung. Der Voranschlag pro 1889 wird festge⸗ 
setzt wie folgt: 
Die Gesammteinnahme beläuft sich auf 5499 
M. 53 Pf. Die Gesammtausgabe auf 20,785 
MN. 39 Pf., bleiben aus Kreisfonds zu decken: 
15,286 M. 16 Pf., hierzu aus Kreisfonds zur 
Bildung eines Stammkopitals 1000 Mk., zu⸗ 
ammen 16,286 M. 16 Pf. Pro 1888 waren zu 
decken 29,384 M. 51 Pf., sonach weniger pro 
1889 13,098 Mt. 35 Pf. 
Herr Dekan berichtet im Namen des 4. Aus- 
chusses über den Bedarf der deutschen Schu⸗ 
en pro 1889 und zwar 
A. über die Rechnung der Schullehrer— 
Pensions⸗Kreisanstalt pro 1887. 
Die Einnahmen betragen 261,202 M. 15 
Bf., die Ausgaben 256,8582 Mk. 28 Pf., Ein⸗ 
aahmenüberschuß 4,619 Mk. 87 Pf. Der Ver— 
nögensstand am Schlusse des Jahres 1887 war 
722,133 Mk. 09 Pf. Ende 1886: 710,8329 
s 23 Pf. Mehrung in 1887: 11,803 Mk. 
36 Pf. 
B. über den Voranschlag für den Bedarf 
des deutschen Schulwesens der Pfalz 
ür 1889. 
Der Gesammtbedarf beträgt: 569,928 M. 
32 Pf. Der Ruckersatz aus der Staatskasse beträgt: 
3533,385 Mk. 12 Pf., bleiben aus Kreisfonds zu 
decken: 216,8348 Mk. 80 Pf., pro 1888 waren 
iothwendig 189,660 Mk., daher pro 1889 Mehr⸗ 
vedarf: 26,983 Mt. 80 Ppf. 
Der Landrath beschließt die in vorerwähntem 
Voranschlage eingestellten Einzel- und Gesammibe— 
räge in das Budget einzustellen unter Beifügung 
olgender Bemerkung: Zur Gewährung von Dienst⸗ 
alterszulagen für die Lehrer, ständigen Verweser 
ind weltlichen Lehrerinnen, vom 2. Jahre nach 
zestandener Anstellungsprüfung bis zum Eintritte 
in die Staatsfondszulage 416 Mk. 25 Pf. mehr 
zegen das Vorjahr wegen vermehrter Zahl der 
Lehrer und; Verweser aus Kreisfonds zu bewilligen. 
(Fortssetzung folgt.) 
Speyer, 15. Nov. Die Kreisumlage be—⸗ 
trägt pro 1889: 39 Prozent. 
Vermischtes. 
FSaarbrücken, 16. Nob. Das am 
Hexenberg gelegene, dem Krämer Herrn Forster ge— 
zörige Wohnhaus mit Garten kaufte Herr Alfred 
Lyfort in Mangelhausen für die Summe von 
20000 Mark. In dem bezei 
Mädchenpensionat Dee darse wir 
FVonder Saar. — — 
»om Hochwald kaufte im — 
häuschen für den Preis von 2 48 
aufpreis hatte er nicht zur Verfügun art. 
und sein Schwager waren aber bnn n 
zur Höhe des Kaufpreises zu — * tihn 
Beld zu erhalten, degab man sich emei Um 
zu einem Handelsmann, der sich bon ε 
unachn 30. Det weiche dese henehocheh 
eben ließ. Sodann wurde ein Schudschen h 
Betrag von 450 Mk. ausgeseßzt, —** 
mehr der Handelsmann sich bereu erkläͤrte, di 
Mk. zu zahlen, sobald der Kauf vor —*8 
chlossen und er — der Handelsmann J 
Cessionar in denselben aufgenommen * 
Kaufvertrag, welcher dementsprechend noterel 
brieft wurde, liegt dem Verein 90 
Wuche r vor und enthält weiler die Ban 
daß der Ankaufer gehalten sein solle, 
käufer bezw. dem Cessionar außer dem — 
von 420 Ml. noch ein Aufgeld von 20 pj 
jede Mark zu zahlen. Der Kuufer sollte aise 
den sonftigen ganz unverhältnißmäßigen O 
auch das enorme Aufgeld von 20 Projent zo 
während der Vermittler Kosten, zu deren Deo 
das Aufgeld sonst bestimmt ist, gar nicht ge 
hatte. Allerdings vermuthet der Verein 
Wucher, daß fich in dem notariellen Akte diel 
ein Schreibfehler eingeschlichen hatte und da 
„statt 20 Pf. von der Mark“ vielleicht p 
'olle „20 Pf. vom Thaler“. Jedenfalls is 
dieser Schreibfehler auch in der Urschrift des 
enthalten, während der Ankaäufer behaupfet, 
der Verlesung des Aktes gar nichts von dieser 
dingung gehört oder verstanden zu haben. Zu 
los beweist der Fall, daß der kleine Manu 
den frühern Zuständen das Geld, welches ern 
hatte, unmäßig hoch bezahlen mußte. Fort, 
wendet daher der Verein gegen Wucher sein An 
merl in erster Linie auf die Verbesserung der 
richtungen zur Befriedigung des kleinen ländh 
Kredits. (S. J.S. . 
Saargemuünd. Wie in allen grö 
Orten, so haben auch hier verschitdene Brauc 
Wirischaftsanwesen erworben, unter anderen 
Brauerei Weber in Homburg (Pfalz) die W 
ichaft von Röther zu Mk. 47,000. Gebänd 
Zof haben vielleicht einen Flächenraum von 
Quadratm. Nun wurde diesen Sonmer dae 
zäude niedergelegt (der Bauplatz kostet also N 
Mk. und die Kosten des Abrisses) und um 2 
Mk. wieder aufgebaut, so daß das fertige Geb 
iunmehr ca. Mk. 70,000 kostet. Wie sich 
ür den Brauer rentiren soll, da in der Wirh 
zro Monat nur ca. 6—70050 Liter Bier versth 
werden, ist vielen Leuten undegreisich m. 
F Karlsruhe, 16. Nov. Der Reich— 
ibgeordnete für den 7. badischen Wahlkreis, d 
zurg, Generallieutenant z. D. Alfred Freihe 
Degenfeld-Neuhau'ß, ist heute früh 
gestorben. 
F Muünchen. Se. kgl. Heheit der“ 
Regent hat wegen des höchst betrübenden Abr 
Ad 
eine Hoftrauer von vier Wochen anzuo 
geruht. 
Seenstesnachrichten. 
Prot. Kultus. Die Verwesung der vne 
telle zu Luthersbrunn, Dekanats Pirmasens. w 
Ifarramtskandidaten Georg Heinrich Ziceisen, 
Ifarrverweser in Wallhalben, vom 1. Der. l 
ibertragen. 
Neuefte Nachrichten. 
A. München, 16. Nov. Die feierlich 
setzung der Leiche Sr. k. H. des Herzogs 
milian erfolgt nachsten Soantag Nachmiuagt 
in der Hoflirche zu St. Kajetan. Rach det 
bleibt der Satg in der Hofkirche bis zut u 
führung der Leiche nach Tegernsee, welche Nn 
in früher Morgenstunde erfolgt. In Zeg 
wird auch in der dorligen Kirche, um der 9 
bebölkerung gleichfalls Gelegenheit zu geben 
—AA süilln An 
weilen zu koͤnnen, derselbe dis Nachmittage 
bahrtDie Beisehung in der Grust finet — 
miliags 8 Uhr stau gerzog Marimilian wa 
ilteste General der bayerischen Armee; tt rut 
— an wel 
—————
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.