Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888.
Volume count:
290
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-12-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

sehen, bis zum 1. November 1889 an das 
gl. Konfistorium in Speh er einzusenden. Jeder 
Arbeit ist in einem verschlossenen, das gleiche Motto 
tragenden Umschlage der Name des Verfassers 
beizufügen. 
— Land- und forstwirthschaft- 
liche Berufsgenossenschaft. Dassk. 
Landesversicherunggamt hat dem in der Genossen⸗ 
schaftsbersammlung der Pfalz vom 16. v. Mis. 
beschlossenen Statut für die land- und forstwirth- 
schaftliche Berufsgenossenschaft der Pfalz die Ge⸗ 
nehmigung ertheilt. 
*— Nach einem Urteil des Reichsgerichts sind 
ärziliche Rezepte Privaturkunden, 
welche zum Beweise von Rechten und Rechtsber⸗ 
hältnissen von Erheblichkeit find, und ihre Fälschung 
ist als Urkundenfälschung zu bestrafen. 
— Mimbach, 27. Dez. Heute früh unge⸗ 
fähr 5 Uhr entfernte sich heimlich der ledige 43 
Jahre alte Ackerer Jakob Schwarz von hier aus 
seiner Wohnung; derselbe hatte nur Hemd und 
Strümpfe an. Spuren von ihm führen bis zum 
Ufer der in der Nähe fließenden Blies, wo er 
sehr wahrscheinlich seinen Tod fand. Der Beweg⸗ 
rund der beklagenswerten That soll Geistesstörung 
* Das Bedauern über den Unglücdsfall, welcher 
den sehr braben Mann betroffen hat, ist ein allge- 
meines. (Zw. 83.) 
— Blieskastel. Vor einigen Tagen er— 
krankte ploͤtzlich die Kuh eines hiesigen Bürgers, 
ließ sich auf den Boden fallen und fraß nichts 
mehr. Ein Nachbar gab den Rath, man solle sie 
schlachten, und da der nächste Mezgger nicht zu 
Hause war, wollte der gerade anwesende Tüncher 
Rebmann dies besorgen. Er stach mit einem Messer 
der Kuh ungefähr 16 Eim. in den Hals, fand 
aber die Gurgel nicht. Die Kuh gerieth durch den 
Schnitt in Wuth und sprang auf, und der mit 
dem Messer bewaffnete Scharfrichter ergriff eiligß 
die Flucht. Nachdem die Kuh sich wieder etwas 
beruhigt, wurde der Schnitt zugenäht. Durch 
den Schnitt scheint sie den Appelit wieder bekom⸗ 
men zu haben, denn nun frißt und säuft sie wie 
vorher. 
— In der Nacht vom ersten auf den zweiten 
Weihnachtstag erschoß sich in Zweibrücken 
der Unteroffizier Sim on der 7. Kompagnie des 
hiesigen Bataillons in der Kaserne mittelst seines 
Dienstgewehrs. Nach einem von dem jungen 
Manne hinterlassenen Zettel soll unglückliche Liebe 
der Beweggrund dieser unseligen That sein. Es 
heißt nämlich dort: „Ich lieble Eine und diese er— 
widerte meine Liebe nicht. Simon war als 
Unteroffizier hei seinen Vorgesetzten beliebt und 
als tüchtiger Mann bekannt, hinterläßt also das 
beste Andenken. 
— Homburg, 27. Dez. Ein schönes Weih— 
nachtsgeschent wurde dem Herrn Ludwig Roli— 
müller, Consul der Allgemeinen Radfahrer⸗Union 
zu theil. 
Demselben wurde laut amilicher Mittheilung 
unter 60 Bewerbern der Meisterschafts-Titei 
„Meisterfahrer auf dem hohen Zweirad pro 188889 
nebst einer goldenen Medaille und einem Werth 
preis für hervorragende Leistungen im Touren⸗ 
Fahren zuerkannt, nachdem derselhe im vorigen 
Jahre mit dem W. und vor zwei Jahren mit dem 
J. Preis bedacht worden war. (A.) 
— Kaiserslautern. Wie gerüchtweise 
verlautete, hatte der frühere k. Reallehrer Geiler 
aus dem Gefangnisse verschiedene Gesuche abgehen 
lassen, welche auf eine Milderung seiner Strafe 
abzielten. Wie wir jetzt erfahren, soll höheren 
Orts genehmigt worden sein, daß derselbe die 
Strafe in Nürnberg verbüßen darf, außerdem soll 
noch ein Gesuch an Allerhochste Stelle bez. des 
Verlustes der bürgerlichen Ehrenrechte der Ent— 
scheidung harren. (Pf. Pr.) 
— Pirmasens, 27. Dez. Herr G. Rau⸗ 
ner, Besitzer eines Herrenkleidermagazins, kaufte 
das Herrn Adjunkt Leinenweber gehoͤrige 2stbckige 
Haus Nr. 80 an der Haupistraße neben der Post, 
in welchem sich jetzt das Bath'sche Schuhlager be⸗ 
findet, um den Preis von 40,000 Mk. Wenn man 
berücksichtigt, daß das Haus eine Front von nicht 
ganz 8 Metecr und einen sehr bescheidenen Hofraum 
hat, meint der dortige Anz., so kann man daraus 
den Werth der Grundstücke in dieser Stadtlage er 
messen. 
7. Im Allerhöchsten Auftrage Sr. kgl. Hoheit 
des Prinzregenten Luiipold wurde nach dem P. A. 
den Schulen in Schindhard, Hauenstein und Hilst 
je ein Exemplar des Werkes von Dr. Hans Reidel- 
hach „König Ludwig J. von Bahern“ überwiesen. 
— Albersweiler, 25. Dez. Der hiesige 
zrotest. Kärchenchor hat, nach dem L. xT. 
einem Dirigenten Herrn Lehrer Hoffmann 
ahier aus Anlaß des Christfesies ein werthvolles 
danapee zum Geschenk gemacht, ein sehr schönes 
CThristkind. 
— Hambach, 27. Dez. Was unsere Ge⸗ 
meinde seit 830 Jahren erstrebte, geht endlich in 
Erfüllung; vom J1. Januar an wird Hambach von 
der Einnehmerei Lachen abgetrennt und mit der 
Neustadter vereinigt, mit der wir in taͤglicher Ver⸗ 
zindung stehen. 
— Neustadt, 27. Dez. Das Wohnhaus 
des Herrn H. Oehlert in der Landauerftraße 
zing heute um den Preis von 43 000 Mk. in den 
Besitz des Herrn Max Ledh, Weinhändler dahier, 
über. Gtg.) 
— Neustadt, 27. Dez. (Ein seltener Fall.) 
Derr Schlossermeister Janz hierselbsi beging am 
exsten Weihnachtsfeiertage das Fest seiner filbernen 
Hochzeit — eine Thatsache, die um dessentwillen 
nerkwürdig, weil der Genannte, der im Älter von 
35 Jahren sieht, in dritter Ehe und seine Frau 
in zweiter Ehe verheirathet ist. (R. Bz.) 
— Deidesheim, 26. Dez. Ein schöner 
Zug verdient veröffenllicht zu werden. Ein hiesiger 
derr hat nämlich am h. Christabend mehrere streb⸗ 
ame, gut talentirte hiesige junge Leute mit einem 
Weihnachtsgeschenk eigener Ärt dedacht — dasselbe 
zesteht aus werthvollen Musik-Instrumenten. 
( D. A.) 
— Ludwigshafen, 26. Dez. Auf dem 
Hemshof wurden am letzten Sonntag zwei Korbe 
und an der hiesigen Guüterexpedition zwei Kisten 
mit Kleidungsstücken und Wäsche polizeilich be⸗ 
schlagnahmt, welche Gegenstände aus einem Dieb— 
tahle herrühren, den eine Haushälterin zum Nach⸗ 
heil ihres Herrn in Meisenheim a. Gl. ausgeführt 
jaben sollte. Die an gleichem Tage ebenfauͤs auf 
dem Hemshof verhaftete Diebin mußte dem G. N 
zufolge bei ihrem Verhöre zugeben, daß sie ihrem 
Herrn nicht weniger als 120 Gegenstände entwen— 
det hatte. 
— Ludwigshafen. Vom 1. Januar 1889 
an werden sämmtliche Personen⸗ und Schnellzüge 
der Pfälz. Eisenbahnen (mit Ausnahme der auf 
den Nebenlinien verkehrenden Züge) mit der 
Schleiferschen Luftdruckbremfe ausgerüste 
ein. Nachdem die Vorbereitungen zu dieser hoch⸗ 
wichtigen Einrichtung von langer Hand getroffen 
ind, tritt dieselbe an dem genannten Tag gleich⸗ 
zeitig bei allen Zügen der Hauptlinien in Kraft. 
—Frankenthal, 26. Dez. Nach einer 
dem Fr. Tgl. aus sicherer Quelle gewordenen Mit. 
leilung ist unser Landsmann, der berühmte Opern⸗ 
sänger des Leipziger Stadttheaters, der herzogl cob 
dammersänger Herr Karl Perron, unter glänzen- 
den Bedingungen auf längere Zeit für das Vres⸗ 
ꝛener Hoftheater gewonnen. Nach Ablauf des 
deipziger Kontraktes wird es seine neue Stellung 
antreten. Dem wackeren Künstler rufen wir zu 
diesem Erfolg ein aufrichtiges herzliches „Glüchk 
nuf“ zu. — Das Personal der Gießerel der 
duhnle'schen Maschinenfabrik dahier verehrte ihrem 
cheidenden Meisler, Herrn Friedrich Getlert, welcher 
n das Geschäft seines Bruders hier eintritt, eine 
ichöne Taschenuhr, als Angedenken. Es ist dies 
ein Beweis, daß hier Meister und Gehilfen im 
jesten Einvernehmen stehen und ein ehrendes Zeug · 
nis für die Fabrik selbst. 
— Der Stadtrath von Frankenthal stellte 
zei der Budgetberathung pro 1889 die Gleich⸗ 
tellungsumlage auf 70 Prozent fest. Die prote⸗ 
tantische Cultusumlage erhöht sich don 8 auf 12 
hrozent, veranlaßt zum größten Theile durch die 
Anterhaltung der Diakonissen. Der Gaspreis mit 
20 Pfennig bleibt bestehen, dagegen wird die Ab— 
stufung der Rabatte für die Confumenien günstiger 
zestellt. Die sämmtlichen stadtischen Bediensteten 
verden theils durch Gehaltsaufbesserungen, iheils 
durch Gratifikationen bedacht. 
— Heimkirchen, 28. Dez. Geflern Abend 
vwurden der Witwe des verstorbenen Lehrers Karl 
dehmann durch Einbruch in den Geldschrank 250 
Mk. gestohlen. 
— Aus der Pfalz. Die 85 Präpa— 
randenschulen des Konigreichs Bayern zeigten 
im Beginn des laufenden Schuljahres eine Fre— 
suenz von zusammen 1718 Schülern, d. i. dem 
ßorjahr gegenüber eine Mehrung von 35. Die 
Mehrung betrifft allein nur die lz. 
die pfälzischen raneedhe Es hatte 
1887/88 188889 
Blieskastel 4 Schüler 89 Schule 
Edenkoben 62285 565 r 
Zaiserslautern 78 8380* 
Zirchheinboll. 46 511* 
Ausel 3875 49* 
Sheher sß 60 
Zusammen sos Squler 888 Saller 
Es ist somit an den rechtsrheinischen Ansiallten ei 
Erhöhung der Frequenz nicht eingetreten. cee 
ort auch nicht erwünscht, da bekanntlich im * 
eitigen Bayern kein Lehrermargel herrscht. — D 
jegen weist die Frequenz der Lehrerseminarien auch 
in diesem Jabr wiedec einen betraͤchtlichen Rückgan 
mif. Am Anfang des Schuljahres 188788 en 
die 11 Seminarien von 851 Semingristen —X 
oel Beginn des Schutjahres 188880 nurheha 
Die pfaälzischen Lehrerbildungsanstatten werden auch 
in den nächsten Jahre noch nicht im Stande sein 
die für unsere Provinz nöihige Anzahl junger Leht. 
jräfte heran zu bilden. 
Vermischtes. n 
fKobhlhof, 25. Dez. Hier wären die 
Feiertage beinahe durch ein Unglüg getrübt worden 
nndem ein etwa 7jähriger Knabe beim Schlittschuß 
aufen auf dem Brugenweiher einbrach und unter⸗ 
jing. Da der Weiher an der betreffenden Sich— 
MNannestiefe hat, so hätte das Schlimmste vorkommen 
önnen, wenn nicht ein 11jähriger Knabe den Er⸗ 
rinkenden, nachdem dieser wieder zum Vorschein 
jekomnien, festgehalten und ihn unter qroßen An⸗ 
trengungen dem kalten Bade entrifsen hätte. Guͤa— 
icherweise blieb die unfreiwillige Taucherprobe ohne 
aachteilige Folgen. (S.« Bl. 3) 
FSt. Johann, 27. Dez. An der heutigen 
Wahl der Handelskammer⸗Mitglieder für die Stadt⸗ 
St. Johann und Saarbrücken betheiligten sich don 
290 Wahlberechtigten 45. Es sind gewählt worden: 
herr August Huhn mit 44 Stimmen, Herr 
Ludwig Kiessel mit 48 Stimmen, Herr Kommer— 
zienrath C. Röchling mit 48 Stimmen. Außerdem 
zrhielten: Herr Franz Haldy 8 Stimmen, Herr 
F. Obenauer 1 Stimme, Herr H. Sandiuhi1 
Slimme. An der vor 8 Tagen stattgehabten 
dandelskammerwahl in dem von der Industrie 
hertretenen Wahlbezirk Kreis Saarbrücken Land 
etheiligten sich nach dem S. J.S. A. von 224 
Wahlberechtigten 62, welche ihre Stimmen unge⸗ 
heilt auf die Herren Edgar Böocking, Heinrich 
—A vereinigten. 
F Die Ziehung der St. Arnual⸗Kirch- 
bau' Lotterie ist auf den 15. Februar k. J. 
derschoben worden, da die betr. Lose nicht dol 
tandig abgesetzt wurden. Die Silbergewinne find 
bei Herrn Friseur Fritz Dietz in St. Johann 
ausgestellt. (S. 3) 
fFSaargemünd. Ein Rabenvater. Bei 
dem hiesigen Landgerichte ist eine Anzeige einge⸗ 
laufen, wonach ein sich in den besten Vermoͤgen⸗ 
verhältnissen befindlicher Ackerer in Machern seine 
ungefähr 80jährige irrsinnige Tochter in unwür⸗ 
digster Weise behandelte. Das bedauernswerthe 
Wesen soll schon seit Jahren in einem dunkeln 
Raum auf einem Strohlager untergebracht sein, 
am welches mit Latten eine Art Kasig gebaut ist, 
ohne daß jemals eine Reinigung desselben stattge- 
iunden habe. (S. 3.) 
‚7Saarburg, 26. Dez. Was bezüglich der 
Bernachlässigung der deutschen Sprache heutzutage 
ioch geleistet wird, davon nur das eine Beispiel: 
In hiesiger Kreisstadt mit mindestens ssio deutsch— 
— 
zewiß “s Mitgliedern, die des Deutschen vollsäändig 
nächtij sind, werden die Rathssitzungen in fran⸗ 
öfischer Sprache geführt, die Proiotoůe franzöfisch 
yerfatzt, davon freilich auch, weil „der Bien' eben 
muß“, eine deutsche Uebersetzung gefertigt und der 
Berwaltungsbehörde eine deutsche Protokollabschris 
mitgetheilt. Von derartigen Zuständen erfährt die 
Behörde natürlich officiell nichis. 
Metz, 24. Dez. Ein erwünschtes Christ⸗ 
Jeschenk fiel vier hiesigen Eisenbahnarbeilern in den 
Schoß, welche auf ein gemeinsam gekauftes Lotterie⸗ 
os mit dem Gewinn von 5000 Mnt. herauskamen, 
der ihnen gestern bar ausbezahlt wurde. 
.Mentz. EEin Andenken.) Der „Messin“ meldet 
zus Colombey, daß in den letzten Tagen die Ge⸗ 
zeine von 15 Soldaten des 15. preußischen In⸗ 
anterie · Regiments, im Feldzug 1870 geblieben, 
uusgegraben bezw, einem neuen Grabe übergeben wur⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.