Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888.
Volume count:
41
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-02-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

J * J * — A. 
43— —95 J5 —E 
29 C 4 2 —J— 4 ip 
—I —3—0 
7 i 2 3 W J 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
eiger? erscheint wöchenilich füuufmal: Am Moutag, Dienstag, Donnersag, Samstag und Sountag; 2 mal wöͤchentlich mit Unterhaltungz⸗ ··· 
zßß 
Aungsgebühr. — zeeeet eege —3 — 3o . Bei Amaliger Einrudung wird nur dreimalige berechnet. 
23. Jahrg 
v 
schöner Saatproben, besonders in Gerster aufzu⸗ 
veisen. Es ist deßhalb für unsere pfälzischen Landeenn 
virthe um so ruhmender, daß gerade bei der Gersten · 
dramiirung eine pfälzische Gerste, trotz der bedeu ⸗ 
—XX00 — 
varen namlich von außerhalb eingesandt; slovakische 
herste, in Wien prämiirt, mährische, sächfische 
ränkische, niederbayerische und hessische Gerste. Den 
weiten Preis erhielt eine slovakische, den dritten 
ine pfaälzische, den vierten eine fränkische, den 
unften eine pfälzische und den sechsten Preis eine 
achsische Gerste. Da die Prämiirung nach den ⸗ 
Punttitungsverfahren vorgenommen wurde, so mußte 
zieselbe eine durchaus objective sein, so daß von 
iner Bevorzugung des einheimischen Producies 
leine Rede sein konnte. Von allen Sachkundigen“ 
vird ein entschiedener Fortschritt in der Produktion 
quter Braugerste in der Pfalz constatirt. Der Ver⸗ 
auf an Saatgut gestaltete sich zu einem sehr leb⸗ 
jafien, so daß die Veranftalter des Marktes mit 
dem erzielten Erfolge sehr zufrieden sein dürfen⸗ 
— Blieskastel. In den Außschuß des 
distriktsrathsfür den Kanton Blieskastel 
burden, am 22. d. nachstehende Herren gewählt: 
Brengel, Wolfersheim, Höh, Höhof, Ritter, Herbitz— 
heim, Simon, Reinheim, Noethlichs, Wörschweiler 
uͤnd Buschmann, Bebelsheim 
— Erbach, 224Febr. Die Bergleute Wein⸗ 
zärtner und Georg Joseph Simon von hier 
vurden in der Grube „Heinitz“ durch herabfallende 
Felsen schwer beschädigt. Beide erhielten Verleß⸗ 
ungen des Rückgrates, der eine noch dazu am 
sopfe, der andere am Arm. An ihrem Aufkommen 
wird gezweifelt. Das Unglück ist um so bedauere 
licher, da Beide Familienväter sind. 
— Der Retscherverein zur Erbauung 
einer Protestationskirche in Speher hat gegen⸗ 
wärtig einen Vermögensstand von 605,258 Mark, 
die Vermehrung im Jahre 1887 betrug 27,282 Mtk. 
Mit dem Bau der Kirche soll erst begonnen werden, 
venn die Bausumme von 700,000. Mark bei⸗ 
jammen isht. 
cfe— 
Deutsches Reich. 
nchen, 22. Febr. Die beiden Gesetzent⸗ 
ie Pfalzischen Eisenbahmen“ 
rstellung von Bahnen ota⸗ 
meutung in der Pfalz;z“ beschäftig 
heute den Eisenbahn⸗Ausschuß und dürf⸗ 
uj —8 Tage auch ohne Schwierigkeiten das 
hassiren. Im ersteren Gesetzentwurfe ge⸗ 
die igl. Staatsregierung fuͤr ein Mari⸗ 
In von 2,840,000 Mk. einen jährlichen 
ig in der Höhe von 4 pCt. bis zum 81. 
1904. Vorgeschen ist dieses Kapital für 
ung im Bahnhof Pirmasens 78,100 Mk.; 
Mae rung des Bahnbhofs Landau 
Mark; Werkstätten in Ludwigshafen 
Ml.; Vergrößerung der Geleisanlage am 
M Suthenod dod Mi; Behohof Eisen- 
, 00 Mt.; Guüterschuppen in Hochstätten 
ul.; Verlegung des Bahnmeistersißes 2820 
nahnmeisterdienstgebäaude am Babnhof Marn⸗ 
450 Mk. Es folgt dann: Hauptbahnhof 
xhutern (Herstellung der Bandagirwerkstätte, 
Mpes Guterschuppens und Ueberbauung des 
ies) 26,468 Ml.; Station Lauterecken 
ogebäude) 31,000 Mk; Zentralweichen 
danalapparate 154,201 Mk; Personen:, 
vund Rangierbahnhof Neustadt a. H. 
z2 Mi. Hiervon sind je 28 von den alten 
mer Ludwigs- und Maximaliansbahn: und 
visder Nordbahn beizutragen. Für Vermehr; 
Fahrmaterials (250 neue Güterwagen) 
Mark; faͤr Einführung durchgehender 
4 (für 59 Lokomotiven, 210 Personene, 
Fund Postwagen als Bremswagen auszu— 
Pann 267 Personen⸗ und bedeckte Guter⸗ 
is Leitungswagen) 251,000 Mark; Ein— 
Pder Gasbeleuchtung in den Personenwagen 
Mk. Für eine schmalspurige Lokalbahn 
wihehafen über Frankenthal nach Großkarl⸗ 
X im zweiten Gesetzentwurfe, unter gleichen 
ngen der Zinsertrag für ein Bau⸗ und 
hangslapital bis zu 908.000 Mk. garantirt; 
Lokalbahn von Rohrbach nach 
enmünster desgleichen 504,000 Mark. 
i. 2 dieses Gesetzentwurfes ist die bauliche 
ang dieser Lokalbahn erst dann vorzunehmen, 
acder sur den Bahnbau und dessen Zugehör 
Ie Grund und Boden kosten⸗ und lastenfrei 
ihrenden Gesellschaft zur Verfügung gesteltt 
vicht hat sich auf das Brod in frisch gebacenem 
zustande zu beziehen.“ Gegen diesen Antrag hatten 
ich sehr entschieden die Abgeordneten Brömel, 
Netzner und Struckmann erklärt, weil durch den⸗ 
elden das Bäckereigewerbe ohne jeden Grund unter 
‚olizeiliche Kontrole gestellt werde. — Es wurde 
erner8 74 in folgender Form angenommen: 
Die in 8 73 genannten Gewerbetreibenden haben 
m Verkaufslokal bezw. beim Marktverkauf und 
hausirhandel Waage und Gewicht bereit zu halten 
ind dem Käuser auf Erfordern das Brod vorzu⸗ 
viegen“. 8 714 des Antrags Lohren, welcher die 
Bolizeikontrole über Bäckereien und Verkaufsläden 
inführen wollte, wurde abgelehnt. Ein Autrag, 
die Ueberschreitung der Selbstiaxe in Strafe zu 
nehmen, wurde ebenfalls abgelehnt, dagegen eine 
gestinmmung eingefügt, wonach Zuwiderhandlungen 
Jegen die neuen 88 73, 734 und 74 nach 8 148 
der Gewerbeordnung mit Geldstrafe bis 180 Mark 
oder Haftstrafe bis dier Wochen bestraft werden. 
Die Besorgnisse, welche das deuische Volk gerade 
in der letzten Zeit wieder uͤm seinen geliebten 
—ronprinzen hegen mußte, da namentlich pri⸗ 
vate Berichte aus San Remo sich über den Zustand 
)es hohen Kranken sehr ernst äußerten, werden 
zurch neuerliche Meldungen aus der Umgebung 
efselben eiwas abgeschwächt. Wenigstens ist die 
Operationswunde am Halse nunmehr glücklich ver⸗ 
Jeilt, bis auf die für das silberne Athmungsroͤhr⸗ 
hen bestimmte Oeffnung, auch Husten und Aus⸗ 
vurf treten weniger belästi jend auf und Schmerzen 
mpfindet der Kronprinz überhaupt nicht, außerdem 
ühlt er sich seit einigen Tagen wesentlich erleichtert. 
Leider hat aber die medicinische Wissenschaft den 
wahren Charakter des im Halse wuchernden tück⸗ 
ischen Leidens noch immer nicht zu erkennen ver⸗ 
nocht und so lange dies nicht geschieht, wird sich 
ruch die bange Sorge in allen Volkskreisen um den 
heuern Kaisersohn trotz der zur Zeit wieder etwas 
zünstiger lautenden Nachrichte aus San Remo 
nicht verscheuchen lassen. Was die seit einigen 
Tagen coursirenden Gerüchte von einer Reise Kaiser 
Wilhelms nach Remo andelangt, so braucht es 
vohl kaum einer besonderen Versicherung, daß die⸗ 
selben der Begründung entbehren, die Aerzte wäͤr— 
den sicherlich gegen eine solche weite und zur jetzigen 
Fahreszeit doppelt beschwerliche Fahrt ihr entschie⸗ 
)enes Veto einlegen. Moͤglich ist es jedoch immer⸗ 
zin, daß der greise Monarch in seiner erklärlichen 
Sorge um' den geliebten einzigen Sohn einem der 
artigen Wunsche, wenn auch nur ganz andeutungs⸗ 
veise, Ausdruck verliehen hat. 
Ausland 
Paris, 24. Febr. Die Zeitungen glauben 
anicht, daß das gestrige Votum der Kammer die 
Stellung des Ministeriums erheblich be— 
festigt, sondern ihm höchstens bis zur Annahme des 
Budgets im Amte zu bleiben ermögliche. Nach 
dem „Matin“ würde Tirard nach der Abstimmung 
iber das Budget eine größere Anleihe vorschlagen, 
uim das Gleichgewicht des Staatshaushalts herzu⸗ 
tellen. — Ein Telegramm Boulanger's an den 
driegsminister erklärt, daß Boulanger allen Schrit⸗ 
en, die auf seine Wahl für die Kammer abzielten, 
Junzlich fernstehe. — Dem „Gaulois“ zufolge ist 
Prinz Louis Napoleon aus der italienischen Armee 
usgeneen. 
Lokole und pfaͤlzische Nachrichten. 
*St. Ingbert 26. Febr. Der am Mitt⸗ 
voch und Donnerstag in Speyer stangehabte 
Fruhjahrssaatgutmarkt hatte eine reiche Auswahl 
* 
Frankfurt, 24.Febr. Gestern kam elne 
zrößere Anzahl Württemberger aus dem Amts⸗ 
jericht Rottweil, welche nach Amerika (Massachussets) 
nuswandern, hier durch . 
FMainz, 24. Febr. Der Schnellzug Nr. 
54 von Bingen nach Frankfurt erlitt gestern Abend 
inweit Mombach einen Bandagenbruch an 
inem gutbesetzten Wagen. Es gelang ziemlich 
rasch, den Zug zu stellen, sodaß Niemand verletzt 
vurde, obgleich der betreffende Wagen schließlich 
nuch aus den Schienen sprang.“ Der Zug selbst 
rlin eiwa einstündige Verspätung. — Heute früh 
jatten wit wieder 5 Grad Kälte. 
4 Gestern Abend fand) nach“ der „Straßb. 
Post“, im Gesellschaftshause in Straß burg zu 
u Ehren des van dort scheidenden Professors Dr. 
Brentano ein Abschiedcommers statt. 
Mäülhausen, 22. Febr. Heute ist hier 
zie officielle Nachricht eingetroffen, daß vom künf- 
tigen Herbst an der Unterrichk an der Che⸗ 
miefchule und an der Spinn-—und Webe—⸗ 
chule in deutscher Sprache ertheilt werden muß. 
Zur UNeberwachung wird ein Inspector angestellt. 
Die Nachricht wirkt hier in den betreffenden Kreisen 
janz niederschmetternd? da man auf eine allmäh⸗ 
ichere Einführung der deutschen Sprache gehofft hatte. 
FDer Juliusthurm in Spandau. 
dahezu tausend Centner Gold, in genauer Angal. 
5* 
„ean, 23. Febr. Die Petitions-Kommission 
hstages beschloß hrute mit 10 gegen 7 
si. eine Petition des Vrreins gegen den 
r im Saargebiete, welcher Ausdehnung der 
pbchen Bessimmungen gegen den Wucher, 
nlung des gewerbsmaätzig betriebenen Han⸗ 
u landlichen Grundstüden und ein Verbot 
entlich des oͤffentlichen Verkaufs von Im— 
1 üblichen unentgeltlichen Verabreichung 
Geitanie verlangt. dem Reichskanzler zut 
9 inwiefern gesetzgeberische Äbhilje ange⸗ 
u überweisen. 
Reichstagskommission für den 
Hwerlan betreffenden Antrag hat heule den 
d einem Vorschlag des Abg. Haupt in 
Fassung angenommen: , Brod darf nur 
en Gewichtsgrößen von s, 1, 115 
1. s. w. feilgehalten und verkauft wer⸗ 
nas dasselbe mu der Zahl des Gewichis 
weschäftsstempel des Bäckers, welcher es 
.. versehen sein. Das angegebene Ge—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.