Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888.
Volume count:
61
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-03-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

dn 
u 
igz 
Alilͤtz 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
—— 
at 
r,‚t⸗ Zugterter Argige erscheint wochentlich fünfmalz Am Montag, Dienstag, Donnerstag Samstag und Sonutagz2 mal woͤchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
u unmd Sonniags mit ach seitiger ill ustrirter eee Das vBlatt bostet vierteljahrlich1 As vnschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 175 einschlie ßlich 
J Zufellungsgebuhr. Die Errngenerhr fur die Igespaltene Garmondzeile oder eren RKaum beirägt bei Inseraten aus der Pfalz 10 H, bei außerpfalzischen und lolchen 
An welche die Ervedition Auskunft ertheilt, 15 AReklamen 80 4. Vei Amaliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
23. Jahrg. 
um Z65 
Sonntag, 25. März 1888. 
Deutsches Reich. 
qu München, 21. Marz. ( Kammer der Reichs⸗ 
— Der pfälz. Hypothekengesetzentwurf wird 
de. Ausschusse zur Vorberaihung überwiesen. 
ser Gesetzentwurf betr. die Ausführung des Reichs⸗ 
jetes vom 15. Mai 1886 über die Unfall ˖ und 
nankenversicherung der lande und forstwirthschaft ⸗ 
Ahihen Arbeiter wird ohne Debatte nach den Be⸗ 
chlüssen der Abgeordneten ⸗ Kammer einstimmig 
sugenommen. — Den Rückäußerungen der Abge⸗ 
vihorduete nlammer über die Modifikationsbeschlüsse 
italtzum Korgesetze der Zuchtstiere wird nach laͤngerer 
ge Debalte in namentlicher Abstimmung mit 26 gegen 
un17 Stimmen zugestimmt. 
in München, 22. Marz. Der Landtag be⸗ 
g willigte 1,000,000 Mk. für die theilweise Deckung 
uͤn der Kosten des neuen Justizzebäudes in München, 
eenl4,876 Mi. für Wiedererrichtung des Bezirksamtes 
Wegscheid und Teuschnitz, 73.000 Mk. für den 
Neubau der hrotestantischen Pfarrkirche in Bischofs— 
zrun. 
s Muünchen, 22. März. Das hbeute ausge⸗ 
gebene „Militär-Verordnungsblatt“ enthält folgen⸗ 
zühhen Armeebefehl: Heute, am Geburtstage 
im veiland Sr. Maj. des deutschen Kaisers Wil⸗ 
olhelm, Königs von Preußen, bestimme Ich, daß 
dos 6. Infanterie-Regiment fur alle Zeiten 
Si⸗e Benennung: „Kaiser Wilhelm, König 
uden Preußen“, zu führen habe, damit der glor⸗ 
teche Name des höchstseligen Kaisers in der hayer⸗ 
ischen Armee fortlebe. (gez.) Luitpold, Prinz-Regent 
s von Bayern. In Vertretung: Leopold, Prinz von 
JBayern, General der Kavallerie.“ — Wie die „N. 
P.“ vernehmen, beabsichtict Se. k. Hoheit der 
Prinz-Regent, aus eügenen Mittehn ein 
denkmal für die Großthaten der Feld⸗ 
sugsjahre 187071 in der Feldherrnballe er— 
cichten zu lassen. 
Muünchen, 28. Marz. Gestern Abend fand 
in von sämmtlichen Vereinen und Corporationen 
veranstalteter Fackelzug statt, der vor dem am 
Siegesthor errichteten Trauerkatafalk eine ergreifende 
Trauerfeier abhielt und dann dem Prinz-⸗Regenten 
vor der Residenz seine Huldigung darbrachte. 
Darmstadt, 28. März. Durch Verfügung 
des Kreisamtes ist die Dienstags- und Mittwochs— 
nummer der dahier erscheinenden sozialdemokratischen 
„Hessischen Bürgerzeitung“ und zugleich das fer⸗ 
nere Erscheinen dieses Blattes verboten worden. 
Der Reichstag hat bereits am Dienstag seine 
Session deendei, nachdem er vor seinem Schlusse 
noch die kaiserliche Botschaft bezüglich des Thron⸗ 
wechsels entgegengenommen und dieselbe durch eine 
Dankes⸗ und Huldigungsadresse von Kaiser Friedrich 
deantwortet hatte. 
Berlin, 22. Maärz. Der Kaiser hat eine 
cecht gute Nacht verbracht und wohnte dem um 
11 Uhr in der Schloßkapelle zu Charlottenbuig 
stattgehabten Gottesdienst, der etwa *« Stunden 
währte, in einem Sesselibis zum Schluß bei. Dem 
„B. T.“ geht eine Mittheilung zu, wonach der 
kaiser seit vorgestern fast ganz frei von Husten 
n Auswurf ist. Auch Professor v. Bergmann 
oll den jetzigen Zustand und die Aussichten für 
die nächste Zukunft günstiger auffassen als in San 
Remo, obwohl er an seiner Ansicht uͤber den Grund 
der Krankheit festhält. Mackenzie soll, wie der 
„Nowoje Wremja“ aus Berlin gemeldet worden ist, 
die feste Zuversicht hegen, das Leben des Kaisers 
viele Jahre erhalten zu können. 
Berlin, 22. Mörz. Wie die „Freis. Ztq.“ 
don zuverlässiger Seite erfährt, ist ein Amnestieer⸗ 
aß in Vorbereitung begriffen. Es scheint aber, 
daß zum Zweck der Abgrenzung des Erlasses im 
Finzelnen noch umfassende Erhebungen stattfinden. 
Aus mehreren Orten wird gemeldet, daß in Er⸗ 
wartung des Erlasses vorläufige Entlassungen aus 
dem Gefängniß bereits stattgefunden haben. Man 
imimt an, daß in den Hauptzügen die Grundlagen 
des Amnestieerlasses bereits am vorigen Sonntag 
bei dem Vortrag des Justizministers in Charlotten⸗ 
zurg festgestellt worden sind. 
Berlin, 23. März. Die Adresse des Ab · 
geordnetenhauses wurde gestern durch Vermittlung 
des Hofmarschallamts dem Kaiser übergeben, da 
cine Audienz zur Zeit nicht stattfinden konnte. 
Berlin, 28. Marz. Für heute Nachmittag 
st eine Sitzung des Staatsministeriums unler dem 
Vorsitz des Kaisers im Schloß Charlottenburg in 
Aussicht genommen. Wahrscheinlich dürfte in der⸗ 
elben die Vereidigung der Minister statifinden. 
Ausland. 
Seit Donnerstag halten die österreichischen 
und ungarischen Minister in Wien Con⸗ 
erenzen ab, um sich über die Summen zu verstän⸗ 
zigen, welche die Doppelmonarchie über den Etat 
zinaus für außerordentliche mililärische Zwecke auf⸗ 
Denden will. In den Wiener Zeitungen spricht 
nan von 30, in den Budapester Blättern aber von 
30 Millionen Gulden zu diesem Zwecke. 
In den maßgebenden Kreisen des englischen 
Parlaments spricht sich doch mehr und mehr 
e Ueberzeugung durch, daß die Gesetzgebung zur 
Milderung der irischen Frage weitere Schritie thun 
nüsse. Der Antrag des Führers der Irländer, 
Mr. Parnell, im Unterhause zur Reform des 
rischen Bodengesehes, daß die rückständigen Pacht⸗ 
gelder erlassen und den Gutsherren verboten werden 
solle, saumige Pächter aus dem Pachtverhältniß zu 
entlassen, wurde narürlich nicht angenommen, wohl 
aber wurde der Antrag Williams genehmigt, wo⸗ 
nach bei der Aenderung des Bodengesetzes auf die 
dage der Pächter möglichste Rücksicht genommen 
verden soll. 
Pfalzisches Schwurgericht. 
1. Quartal 1888. 
Zweibrücken, 20. März. Anklage gegen 
Phil. Teutsch, 19 Jahre alt, Blechschmied von 
Fdenkoben, wegen Körperverletzung mit nach⸗ 
Jefolgtem Tode. Vertreter der Staatsbehörde: 
rittec Staatsanwalt Meyer: Vertbeidiger Rechts⸗ 
anwalt Schuletr. 
In Edenkoben zechten am 16. Janunr J. Is. 
mehrere junge Burschen in der Klein'schen Wirth⸗ 
schaft und, anstatt zu arbeiten, belustigten sie sich 
auf der Kegelbahn. Es war an einem Montage. 
Rach einer kleinen Keilerei zog ein Theil derselben 
in die Hurtig'sche Wirthschaft. Auf dem Wege da⸗ 
din begegneten sie dem nunmehe verstorbenen Kast, 
velcher erklärte, bald nachzukommen. Nach kurzer 
Zeit fand er sich auch in der Wirthschaft ein, wo 
nan ihm von der bei Klein stattgefundenen Schlägerei 
rzaͤhlte. Der Angeklagte war damals auf den 
Boden geworfen worden. Kast stand mit dem 
Teutsch nicht auf bestem Fuße, es kam zu Sticheleien, 
Schimpfertien und schließlich zu Thätlichkeiten, bei 
denen außer dem Verlebten und dem heutigen An— 
geklagten noch der Eine oder der Andere betheiligt 
waren. Teuisch verließ um 10 Uhr etwa das 
Wirthshaus. Kast ging mit einem Kameraden auch 
„ald darauf fort, um nach Hause zu gehen. Auf 
)em Wege irafen sie den Teulsch wieder: Kast und 
Teutsch geriethen wieder aneinander. Kast hatte 
einen Blechhammer und schlug denselben mindestens 
weimal auf den Kopf des heutigen Angeklagten. 
Dieser taumelte zurück, zog sofort ein Messer und 
sieß dem Kast von unten nach oben in die linke 
Brustseite. Der Stich hatte die Brustwand durch⸗ 
rungen und das Herz durchstochen, wodurch der 
Tod des Gestochenen veranlaßt wurde, der auch 
—XVV 
Der Angeklagte gibt zu, daß er den tödtlichen 
Stich geführt habe, allein er sei vorher mit dem 
Blechhammer geschlagen worden. 
Der Staalsanwalt schildert den Hergang des 
Verbrechens und plaidirt auf eine Verurtheilung. 
ẽkr gebe zwar zu, daß der Angeklagte nach den 
hocgegangenen Vorfällen gereizt war, allein ein 
Mensch. der so mit dem Messer umgehe, verdiene 
leine Rachsicht und Schonung. Die Schläge mit 
dem Blechhammer (kleiner Hammer von Holz), 
welche dem Angeklagten von Kast beigebracht wor⸗ 
den seien', wären keinesfalls so schlimmer Natur 
zewesen. 
Der Vertheidiger machte in längerer Aus⸗ 
ührung Nothwehr geltend. Es sei nicht nach⸗ 
jewiesen, wer den Streit auf der Straße begongen 
Jabe, es stehe aber fest, daß Teuisch von Kast ge⸗ 
chlagen wurde. Zu seiner Vertheidigung habe er 
zum Messer gegriffen und habe leider den unglüdck— 
ichen Streich gethan. Man könne ihm vielleicht 
zorwerfen, er sei zu weit gegangen und habe die 
stothwehr überschriiten, allein sein Klient habe in 
Bestürzung und Schrecken gehandelt und sei deshalb 
iraflos. Mildernde Umstände seien aber sicherlich 
gegeben. Reumüthig habe er seine That eingestanden, 
velche auf seinem Gewissen lastet; schwer leide er 
darunter — ein Zeichen, daß er kein verworfener 
Mensch sei. Er bdesitze einen guten Leumund und 
hätte fleißig gearbeitet. 
Die Geschworenen bejahten die Schuldfrage 
inter Annahme mildernder Umstände. Obmann 
var Herr Hahn. Der Gerichtshof verurtheilte den 
Angeklagten, wie bereits miigetheilt, zu einer Ge⸗ 
jängnißstrafe von drei Jahren. 
Mit dieser Verhandlung wurden die Sitzungen 
des ersten Vierteljahres 1888 abgeschlsssen, in dem 
schwere Straffälle zur Abhandlung kamen. Unter 
11 Fällen wurden vier Verbrechen abgeurtheilt, 
die ein Menschenleben zum Opfer forderten, was 
im so betrübender ist, als die Pfalz nach 
Jatistischer Zusammenstellung eine relativ große 
Anzahl derartiger Delikte aufzuweisen hat. 
Nach Abschluß der Verhandlung Teutsch ent⸗ 
ieß der Herr Vorsitzende des Schwurgerichts die 
herren Geschworenen mit einer kurzen Ansprache, 
n der er betonte, daß fie mit gewissenhaftem Fleiß 
ind Ausdauer und mit größter Aufmerksamkeit der 
VBerhandlung gefolgt seien; er wunsche ihnen eine 
Jüückliche Reise in ihre Heimath, in die sie mit 
dem Bewußtsein treuester Pflichterfüllung zurück. 
kehren könnten. Schluß 5 Uhr Nachmittaas. 
Statistil. Im Ganzen wurde erkannt auf 
Zuchthaus in der Dauer von 22 Jahren in vier 
Fällen. Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte 
in der Dauer von 28 Jahren in drei Fällen; 
auf Gefängniß zusammen 11140 Jahre. In drei 
Lokale und pfaͤlzische Nachrichten. 
x* St. Ingbert, 24. März. In Ergänzung 
des Berichtes über den in der hiesigen katholischen 
Zirche am verflossenen Miitwoch abgehaltenen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.