Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888.
Volume count:
62
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-03-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

Vermischtes. 
Stuttgart, 23. März. Der Tivoli— 
brauereidirektor Ziegler stürzte gestern beim Ueber— 
—XRVVVD00 
Fahrt vom Zuge und wurde vollständig zer⸗ 
malmt. 
F Saarbrücken, 24. März. Heute fand 
die Beeidigung der Beamten der Königlichen Berg⸗ 
werksdirektion statt. 
Wismar, 24. März. In der Umgegend 
von Dömitz sind 40 Dörfer überschwemmt, zahl⸗ 
reiche Häuser sind eingestürzt, auch Menschen sind 
ertrunken. Pioniere sind fortgesetzt thätig. 
FDen Mitgliedern des Reichstags ist eine 
pietätvolle Aufmerksamkeit zu Theil geworden: es 
wurde ihnen nämlich je ein Exemplar der Cabinets— 
Ordre vom 8. d. M. in der Kaiser Wilhelm 
den Reichskanzler ermächtigt hatte, die Sitzungen 
des Reichstags zu schließen, in getreuester Nach- 
hildung überreicht. 
F Die mit dem Bildniß des Kaisers auszuprägen⸗ 
den Gold- und Silbermünzen bekommen 
jetzt naturgemäß das Bildniß Kaiser Friedrichs, 
die Stempel und Matrizen werden bereits nach 
dem vom Kaiser gewählten Modell hergestellt. Die 
erforderlichen Anordnungen sind getroffen, damit 
die Vorbereitungen so schnell als möglich zum Ab⸗ 
schluß gebracht werden, um dem Bedarf an neuen 
Münzen möglichst bald zu genügen. 
Der Theaterbrand in Oporto. 
Wieder hat das Gas im Theater ein surchtbares Un⸗ 
glück hervorgerufen. Am 21. März ist das Theater der 
bolkreichen portugiefischen Hafenstadt mit einem großen Theil 
seiner Insassen ein Raub der Flammen geworden. Die 
schrecklichen Einzelheiten dieses Theaterbrandes scheinen frühere 
Vorkommnisse der Art an Furchtbarkeit noch zu überbieten 
An dem Unglücksabend gab man, wie dem „Illustrir⸗ 
jen Wiener Extrablatt“ telegraphirt wird, eine portugiesische 
Dperette und als Einlage ein spanisches Ballet zum Benefij 
eines beliebten Künstlers, dessen einzige Tochter an diesem 
Abende ihr erstes Auftreten feierte. 
Das Theater, ein älteres Gebäude, war überbvoll, alle 
Logen mit der Auslese der Bevölkerung besetzt, die Galerien 
dicht gefüllt. Das Publicum war in heiterster Stimmung 
Da geräth ein Seil, welches ein Maschinist auf dem Schnür⸗ 
boden hält, an einer Gasflamme in Brand, der Mann ver⸗ 
— — — — —— ůò 
* * 
yIff mny 
— 
Mandeln mit Schalen, 
Mandeln nackte, 
Datteln, Feigen, Hasel— 
nüfse, 
Tafelrosinen, 
Eleme⸗-Rosinen, Corinten, 
Orangen und Citronen 
bei F. Fery, 
Materialwaarenhandlung. 
lor die Geistesgegenwart, und anstatt zu löschen, schnitt er 
das brennende Stück ab. Dasselbe fiel unglücklicher Weise 
uuf die Bühne und zwar hart an die Coulisse, die im 
aächsten Augenblicke in Flammen stand. (Nach anderen 
vesart soll der Brand bekanntlich durch eine Gasexplosior 
⸗nistanden sein.) 
Was jetzt geschah, spottet jeder Beschreibung. Als di 
Flammen aufzischten, stürzte der Benefiziant auf die Bühne, 
ruf der sich eben die Tochter befand, ergriff sein Kind und 
s mit mächtigem Arme in die Höhe hebend, schrie er 
Rette sich, wer kann! Alles ist verloren!“ Dichter Rauch 
sualmte in den Zuschauerraum. Das Publicum war von 
vahnfinniger Verzweiflung erfaßt. Es wurden Schlachten 
ʒer schrecklichsten Art geschlagen, um zum Ausgange zu ge— 
angen. Die Menschen erdrosselten einander angesichts der 
Feuersgefahr. 
Und da die Menge von den Galerien herabstürzte und 
sich in den engen Gängen staute, konnten die Logen⸗Insassen 
bie Thüren nicht öffnen, eine lebende Barrikade stellte sich 
hnen entgegen, die Logenbesitzer waren damit fämmtlich 
verloren. Ein wildes Geschrei erfüllte den Raum, es schien 
manchesmal, als ob wilde Thiere in dem Gebäude einge⸗— 
schlofsen wären, das alsbald in einen mächtigen Feuermantel 
zehüllt war. Die bei den Thüren Angekommenen konnten 
edoch nicht ins Freie gelangen, denn es stellte sich heraus, 
daß alle Ausgänge verschlossen waren. Nun erschienen Leute 
an den Fenstern, die Feuerwehr besaß keinerlei Rettungs⸗ 
Wpparate und es ereignete sich das Entsetzlichste, was man 
iich denken kann. 
Von der Straße sah man es deutlich, wie an den durch 
helle Lohen erleuchteten Fenstern Leute kämpften, um nur 
herabspringen zu können von der schwindelnden Höhe, um 
den Tod durch den Sturz vorziehen zu können dem Tode 
durch Verbrennung. Ein Wehgeschrei erhob sich stets unter 
den Tausenden, welche den Platß erfüllten, so oft ein Körper 
hinabfiel, und fürchterlich war es anzusehen, da ein bren⸗ 
agendes Mädchen, eine lebende Fackel, herabfiel. Ein Körper 
iel auf den andern und erst die letzten fanden in den 
rüher Herabgesprungenen eine Unterlage, die sie vor dem 
ofortigen Tode schützte. 
Die Schauspieler find zum größten Theile zugrunde 
segangen. Einige Choristen stürzten halbnackt r die 
Straße und fielen dort zusammen. Vater und Kind, der 
Bzeneficiant und die Debutantin, wurden innig umschlungen 
aistickt als Leichen aus dem Hause geschafft. Es war an⸗ 
'angs unmöglich, die beiden Körper zu trennen. 
Bis zum 21. März um 12 Uhr nachts waren 80 
deichen ins Freie geschafft, aber es ist leider gewiß, daß 
zreimal so viel Personen den Tod in dem Feuergrabe ge⸗ 
unden haben. Mehrere der hervorragendsten Familien sind 
ast vollständig zugrunde gegangen. 
In einer Loge erstichten ein Gatte, die Gattin, die 
Tochter, deren Bräutigam und ein kleiner Sohn von 12 
Jahren, in der Nebenloge fanden vier Personen ihren Tod. 
— EIereeeeeeee,— — — — —— ————— — —— ———— — — * — — 7— 
ene —ILIIC 
türkische 3wetschen 
empfiehli P. Fery. 7 in den neuesten Facons, — 9 
Cohmunionhüte b vu. 
50 
Oelfarben nitaen niser. Arten 
3 zerrenkragen. Cravatten, Handschuhe 
empfiehlt zu den allerbilligsten Preisen 
Hermann fische 
Hutlager en gros und en 
Die Leichen, die bisher zutage gefördert worden 
meist solche von erstickten Personen, man san 
schon verlkohlte Körperreste. Man dachte gir n 
Rettung des Gebäudes oder des Inventars 
augenmerk richtete sich auf die Rettung von 
jedoch bei der Unzulänglichkeit der Apparate i 
stelligt werden konnte. Dieses verbrannte Theu 
in Oporto war eines der berühmteften Sach 
ortugals. 
v Vom 22. März wird über Paris gemeldet 
der bisher zutage geförderten Leichen — 
Es find viele zertretene Personen darunter uͤnd 
die am Halse tiefe Strangulirungswunden mnig 
Einsätze der Fingernägel sind deutlich wahrnehm 
Personen wurden bet dem Kampfe an dene 
Thuren erdrofselt. Die Trauerkunde hat einen 
druck in Lissabon gemacht, wo sofort auf kͤrig 
nung fämmiliche Theater gesperrt wurden. 
F Washington, 22. März. 6n 
sttrahl schlug gestern in den Dom des Kapn 
Das Gebäude wurd— heftig erschüttert, h 
angerichtete Schaden war nur gering. 
Wirbelwind suchte gestern die Sudtüste d 
einigten Staaten heim. Mehrere Personen 
ihr Leben ein und der Schaden ist sehr 
Hei ungs⸗ 
räger 
jucht die Exrpedition des 
St. Ingberter Anzeiger 
chutzmarle „Globus «cennxeichu 
sede Dose dJer snerkannt voræüglicnete 
Motall Putz MPomade 
von Fritz Sehuiz jum., Leipr 
Nrkung uberraschend. Versues Jedem anzurathe 
Dosen a IO Pf. u crõssare sihærall vorräthid 
Ia. Violinsaiten 
sind vorräthig in der Buchhandlung 
Demetz. 
Straßburger Post. 
Soeben t. 
Tsd und Begräbniß von Kaiser Wilhelt 
Acht Gedenkblätter. Nach der Natur gezeichnet von E. Thiel und Be 
In photographischem Lichtdruck, auf Carton, Cabinet⸗Forman 
Preis pro Blatt auf Carton: Mk. 1. 
A. Gruppenbild: 
1) Die letzten Tage Kaiser Wilhelms J. 
Der Kaiser Wilhelm auf seinem Sterbelager, umgeben von 
nigen und hohen Würdenträgern. — Das Volk am Palais 
abend des Tobes des Kaisers. — Prinz Wilhelm als Stel 
des Kaisers seine Unterschrift gebend. — Bismarck am Krankbe 
Kaisers die letzte Unterschrift empfangend. — Das Volk an! 
kulesbrücke die erste Anzeige vom Tode des Kaisers lesend. 
B. Einzelbilder: 
2) Kaiser Wilhelm und seine Umgebung am 9. März 1888. 
3) Vor dem Palais des Kaisers Wilhelm an seinem Todestage. 
Furst Bismarck im Reich?tage den Tod des Kaisers Wilhelm ber 
Ueberführung der Leiche Kaiser Wilhelms vom Palais nach de 
Aufbahrung der Leiche Kaiser Wilhelms im Dom. 
Leichenbegängniß Kaiser Wilhelms. 
J Ankunft Kaiser Friedrichs III. in Charlottenburg. 
Zu beziehen durch alle Buchs und Kunsthandlungen oder gegen 
ung des Betrages nebst 20 Pfg. für Porto direct von der Verlagb 
Berlin, W. 62., Schaperstraße 8. Franz Ebhardtn 
In den letzten Monaten hat sich die 
Straßburger Post 
durch die rascheste Mittheilung aller wichtigen Tagetzereignifse, ihren ausgedehnten Depeschen⸗ 
dienst, die Wiedergabe der Verhandlungen des deutschen Reichstages (in einer Extra⸗Beilage) 
nach stenographischer Aufnahme, ꝛc. besonders bewährt und überall im Lande einen großen 
Zuwachs an Abonnenten erfahren. Anläßlich des Quartalwechsels ist deßhalb unter den 
jetzigen Zeitumständen ein Abonnement für das nächste Vierteljahr zum Preise von 
Mark 3,— bei sämilichen Postanstalien. 
Nr. 5559 der Post⸗Zeitungspreisliste) 
sehr zu empfehlen. Neuen Abonnenten wird gegen Einsendung der Postquittung an die 
Erpedition die Zeitung gratis und franco schon von jetzt an zugestellt. 
Täglich zweimalige Versendung. 
Das Erste Blatt (Hauptblatt), welches ausführliche Telegramme über alle wichtigen 
Tagesereignisse, die Verhandlungen der Berliner und Pariser Kammern, reichhaltige Curs- 
und Handelsdepeschen von sämmtlichen bedeutenden Plätzen u. s. w. enthält, wird nachts in 
der Weise versandi, daß es an den meisten Orten Elsaß⸗Lothringens, Badens, der Pfalz, 
des Großherzogthums Hessen u. s. w. morgens mit der ersten Bestellung zur Ausgabe kommt. 
Das Zweite Blatt wird mit den ersten Mittagszügen versandt und gelangt noch an dem⸗ 
selben Tage in die Hände der Abonnenten, so daß die „Straßburger Post“ in Bezug auf 
schnellfte Mittheil ung der Tagesneuigkeiten von keiner andern Zeitung übertroffen wird. 
Allgemeine Verbreitung in ganz Elsaß⸗Lothringen. Ausgedehnter Leserkreis in Ba 
den, der Pfalz ꝛc., überhaupt in Südwestdeutschland. Anzeigen finden infolge der hohen 
Auflage wirksamste Veröffentlichung. 
Druck und Verlag von F. 
—— 
X. 
Aemeßtz in St. Ingberi
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.