Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888.
Volume count:
70
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-04-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

ande neberschwemmung eingetr 
—* Werder die —*— * ferner sind im 
ind guch im Netzegebiet erfolgle sser ausgebrochen 
hei leider auch acht ietee neue Dammbrüche 
Nalmd Echweden) n 
miehnan Daugrundes n deNen Beim 
iraßt e mit einer K ngelbrecht 
zkiste gefunden, welch ette umsch 
— e mehr lungene 
—W derarti geräthe enthielt; Silber· 
4 ist In * Fund, welcher v ist der 
an zyu der Kiste wurden je in Schonen 
erne 8 ——— 3 171 
—8 zen, darunter — 2908 
ud — *8— in Iwe mit * mit dem 
e Cor aris 18. sowi J 
gns gren 4.,*8 ie dänische aus 
ferner vou —38 Münze 
in Halsband oldbroche, vier 4.. Die Kisie 
—58 geuen 38 — — 5 
Zeit der legten vil Es scheint, baf O Kuopfe 
Molmö vergrab ciagerung und der W Fund 
Athen, 6 a otden eschietung 
aurd (0 8. April· Au 
mnh. Wehend fand eing —38 Santa 
—* A — Iege Explosion 
dlepseln. S Pulverihurme eine entzundete 
—X iunen fünf Minut Schachtel 
r auf dem — — en fanden 
estunde ssa ande verspart. J erung wurde 
¶ahersonen oe aufer — Xx 
en am 
— oldaten wurden —8* 
r8sbur 
ie rg 3. April. 
a ist bei hey Schlüsselburg be Der Aufgang 
pBlinde nhongen gonnen. Die 
n * 
zauf d airo. 
n. —X w ad bdoa berechnet. 
int. deun desel ei dieser Zahl — Personen 
Zlinder. elbst kommt auf je ee be⸗ 
inwohn 
Nach denel er 
nga etzten Postnachri 
ein R—— 
den ganzen and aus. Die angesenn ein 
8 
hzukommen 9 einer sadtischen nden haben, 
J — ee bestimnue, daß erndenm 
uß für di en Waaren ei auf dem 
A die — eine Breite vo 
nz 8 — freilen —* 
Der — * idde —* 
Fuß ak ieß d lizei in d 
uße worauf die Ruhe eg feinen 8 * 
— er hergestellt wurde 
Zuchen 
t Das wichtigste Buch der Chinesen 
st der Almanach. Derselbe enthält nütliche 
stronomische Mittheilungen, aber seine große Auf⸗ 
jabe ist, vollkommene und genaue Auskunft zu 
geben über die Wahl glücklicher Plätze für die 
Hollziehung aller großen und kleinen Handlungen 
»eß Alltagslebens. Der Almanach wird von der 
stegierung herausgegeben, und der Verkauf anderer 
Almanache, außer dem autorisirten, ist untersagt. 
Hanz kürzlich weigerte sich, wie der „Chines. Re— 
horter“ mittheilt. der neuernannte chinesische Ge— 
andte am deutschen Hofe, die Reise nach Europa 
in einem Tage anzufreten, den der Almanach als 
inglücklich bezeichnete, und die Abfahrt des deutschen 
Zostdampfers wurde folglich auf Ansuchen des 
Hesandten in Peking verschoben. 
päter wieder gelöst wird. Nach Mitte Septewber 
erst wird ein Theil der Blälter abgenommen, da⸗ 
mit Licht und Luft besser eindringen köͤnnen, wo⸗ 
durch die Knollen eine gewisse Reife erhalten. Die 
Knollen erhallen sich im Freien, 25 Centimeter tief 
in Gruben eingeschlagen, und bei starkem Frost mit 
daub und Stroh bedeckt, frischer als in dumpfen 
Zellern im Sande. 
Dienstesnachrichten. 
Dem Forstamtsassessor Fuchs in Dannenfels wurde 
die Verwallung des Kommiunaiforstamts Germersheim, 
inter Belassung in seiner bisherigen Diensteseigenschaft, 
ibertragen; der Forstamtsassistent bei der k. Regierung 
ʒer Pfalz (Forstabtheilung,, Weis, wurde zum Forstamts⸗ 
Afsessor in Dannenfels ernannt. 
Die kath. Pfarrei St. Martin, Bezirksamts Landau, 
vurde dem Pfarrer Schäfer in Rheinzabern verliehen. 
Eisenbahn⸗Dien““esnachrichten. 
Versetzt wurden u. A. vom 1. d. M. ab: Herr Be⸗ 
irls⸗Ingenieur Hermann, Kaerner von Neustadt nach Lud⸗ 
vigshafen; serner die Bahnmeifter Karl Fuchs von Landau 
nach Kirchheim a. Eck und Johann Keßler von Kirchheim 
a. Eck nach Winden; die Portiers Georg Mahlmeifter von 
Fisenberg nach Edenkoben und Joseph Roch von Morsch⸗ 
veim nach Eisenberg. 
Gemeinnüutziges. 
SellerieAnban. Um recht große Sellerie— 
nollen zu erziehen, werden die Pflanzen, sobald 
ie etwa 10 Centimeter hoch sind, auf eine halb⸗ 
chattige Stelle in einer Entfernung von 628 
Fentimeter verstippt. Vor dem Setzen werden die 
Wurzeln um die Hälfte ihrer Länge eingekürzt, so⸗ 
vie auch die Blätter — mit Verschonung des Herz⸗ 
blattes — abgeschnilten; bei Sonnenschein sollten 
Zzie Pflanzen deschattet werden. Man läßt sie einige 
Zaͤt fortwachsen und versetzt sie nun, ohne sie zu 
sneschneiden, auf ihren bleihenden Standort. Zum 
Ausheben bedient man sich eines kleinen Spatens 
der dergleichen, damit die durch das Beschneiden 
servorgerufenen kleinen Wurzelverästelungen nicht 
a seht zerrisfsen werden, die Pflanze auch mög- 
ichst mit dem Ballen versetzt wird. Die Wurzeln 
er Sellerie sind sehr empfindlich gegen Sonne und 
rockene Luft; es dürfen deßhalb nicht zu viele 
Bflanzen auf einmal herausgenommen werden. Das 
zeste flüssige Düngemittel ist eine Mischung von 
Holzasche, Ruß und etwas Vieh⸗ oder Dungsatz 
nit genügend Wasser vermengt. Kann diese Misch⸗ 
ing, die mit dem Rohr an die Pflanzen gebracht 
vird, nicht bereitet werden, so bestreue man die 
Zeete einigemal, kurz vor einem Regen, mit altem 
sogelagertem Ruß, da dieser das leidige Rostig⸗ 
verden der Knollen verhindert. Das Salz ein vor⸗ 
ügliches Düngemittel für alle Wurzelgewächse, 
vird, wenn nicht in flüssiger Form angewendet, 
m Herbst oder zeitigen Frühjahre oben aufgestreut. 
rerner sei auf das schädliche starke Abhlatten der 
Sellerie aufmerksam gemacht. Wenn die Knollen 
son den Sritenwarzeln gereinigt werden, bindet 
nan die Blätter mit einer Schnur zusammen, die 
Bringe mein Fabrikat 
Lederschmiere, 
(bedeutend besser als Thr an) 
die allen Anforderungen einer unver⸗ 
hesserlichen entspicht, in empfehlende 
Erinnerung. 
Dieselbe erhält das Leder geschmei⸗ 
dig, verhütet das Springen desselben 
sowie das Eindringen der Nässe. Au⸗ 
zerdem besitzt die Schmiere die An⸗ 
nehmlichkeit, daß man sofort daraui 
wichsen kann. 1Pfd. Topf 80 Pf.. 
ijn Pfd. Topf 45 Pf., “ Vid. Topf 
25 Pfg. in der 
Materialwaarenhandlung P. Fery, 
ur Schnappach bei Carl Cutu—⸗ 
rier, für Altenwald Fr. Kilsch, 
sür Sulzbach Th. Delles, ür Bld 
iock J. Gabriel, für Rohrbach M. 
Würtz. 
—— 77 2000C 
3441. Gesuche u. Angebote, 
Cavpital⸗ Verpachtungen und 
Pachtgesuche werden am besten und 
hilligssten durch zweckentsprechend abge— 
faßte Annontcen in die auf Grund lang 
ähriger Erfahrung geeignetsten Blätten 
ermittelt von der Annoncenexpedition von 
UIOILFMOSSe- 
Frankfurt am Main. 
Zeitungs⸗Katalog gratis. 
Inserate zur Weiterbeforderung an vor⸗ 
sttehende Annoncen⸗Erpedition übernimmt die 
Erxped. d. „St. Ingberter Anzeiger“. 
— ——— —— — — ——— — 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Dürkheim Benoit Kaufmann, 
32 J. 'a.; in Kaiserslautern Ernst Schanné, Pri- 
batmann, 72 J. a.; in Oberlustadt Andreas Oit, 
dufschmied, 50 J. a.; in Speyer Albert Koͤhler, 
38 J. a.; in Heidelberg Frau Christine Merkel, 
zeb. Krieger, aus Lambrecht. 
Für di⸗ Nedaktion veraniwortlich : F. X. Deme tz. 
Freiburger 15 Fres.⸗Loose. Die nächste Ziehung 
indet am 15. April statt. Gegen den Coursver— 
ust von ca. 14 Mark pro Stück bei der Ausloosung 
bernimmt das Bankhaus Carl Neuburger, Berlin, 
Französische Straße 13, die Versicherung für eine 
Zrämie von 60 Pfq. pro Stück. 
2und Kammgarne für Herren⸗ 
J und Knabenkleider, reine Wolle, 
nadelfertig ca. 140 em breit à M. 
2.33 per Meter versenden direct 
an Private in einzelnen Metern, sowie ganzen Stücken 
poriofrei in's Haus Buxkin·Fabrik⸗Depot Oet- 
linger Co., Frank furt a. . Muster 
unserer reichbaltigen Collectionen bereitwissiast franco. 
——— — — 
Meneccher Ausbruch 
wird in neuerer Zeit, Seitens der 
Herren Aerzte, mit desonderer Vorliebe 
aAls bestes Stärkungsmiitel für schwäch⸗ 
siche Kinder, Frauen und Reconvales⸗ 
renten empfohlen. Dieser Medicinal⸗ 
wein ist in Flaschen à 60 Pf., Mark 
J.10 und Mark 2.— zu haben, bei 
*8. meterõ, St. Inabert. 
210 kräftige Jungen,! 
t unter 16 Jahren. 
Bruchbaͤnder 88 
ster Konstruktion in allen Formen 
ad Größen werden auf briefliche 
estellung, der Maßangabe entspre⸗ 
send, geliefert. Nicht konvenirende 
jandagen werden kostenlos umge⸗ 
uscht. Ein belehrendes Schrifichen 
der Bruchleiden kann gratis und 
ranko von uns bezogen werden. Man 
idressire: „An die Heilanstalt für 
Bruchleiden in Glarus (Schweiz).“ 
Dser Passtillen 
Gecutzt auf das dertranen, 
velches unserem Anker⸗Pain⸗Er⸗ 
deller seit ca. 20 Jahren entgegen 
Jebracht wird, glauben wir hierdurch 
uch Jene zu einem Versuch einladen 
u dürfen, welche dieses beliebte Haus⸗ 
nittel noch nicht kennen. Es ift kein 
Bheheimmittel, sondern ein streng 
eelles, sachgemuß zusammengesetztes 
ßraͤparat, das mit dtecht allen Gicht⸗ 
ind Rheumatismus · Leidenden als 
zurchaus zuverlässig empfohlen zu 
verden verdient. « ver beste Beweis 
dafur, daß dieses Mittel volles Ver⸗ 
rauen verdient, liegt wol darin, daß 
viele Kranke, nachdem sie andere 
„omphaft angepriesene Heilmittel ver⸗ 
ucht, doch wieder zum altbewährten 
pain⸗Erxpeller greifen. Sie haben 
ich eben durch Vergieich davon über⸗ 
eugt, daß sowol rhenmatische Schmer⸗ 
en, wie Gliederreißen ec. als auch 
Zahn⸗, Kopf⸗ und Rückenschmerzen 
Feitenstiche ꝛc. am sichersten durch 
zxpeller⸗ Einreibungen verschwinden. 
der billige Preis von 50 Pfg. bezw. 
Mk. ermöglicht auch Unbemittelten 
ie Anschaffung, eben wie zahllose 
Erfolge dafür bürgen, daß das Geld 
richt unnütz ausgegeben wird. Man 
ute sich vor schädchen Nachahmungen 
ind nehme nur Pain⸗Expeller mit 
—— 
zorrätig in den meisten Apotheken, 
ʒaupt⸗ Depot: Marien⸗Apotheke in 
ürnberg. Nähere Auskunft erteilen: 
S Ad. Pichter & Cie. Rudolftadt. 
I 57 
8te 
8 
—i7 
Das älteste und größte 
hettsedor ·lager 
william Lühek in Astona 
versendet zollfrei gegen Nachnahme 
(nicht unter 10 Pfund) gute 
neue Bettfedern für 60 Pfg. 
das Pfd., vorzüglich gute 
Sorte Mk. 1.25. Prima Halb⸗ 
daunen nur Mi. 1.60. Reiner 
Flaum nur M. 2,50 und M. 3. 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 
5 No Rabatt. 
Umtausch gestattet. 
Prima Inlettstoff zu einem gro⸗ 
hen Beti (Decke, Unterbett, Kissen 
u. Pfühl), zusammen für nur, 
14 Mark 
in plombirten Schachteln. 
fimser Catarrh·Pasten 
m runden Blechdosen m. uns. Firma 
eden aus den echten Salzen 
ijerer Quellen dargestellt und sind 
bewährtes Mittel gegen Husten, 
iserkeit, Verschleimung, Magen—⸗ 
twache u. Verdauungsstörung. Natürl. 
smier Quellsalz in flüßiger Form. 
Emser Vietoriaquelle. 
dorräthig in St. Ingbert bei 
ter Fery u. Alb. Zorn, Apotih 
Nnig Wilbelm's⸗Felsen⸗uellen, Ems.“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.