Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888.
Volume count:
81
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-04-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

mit einfachem, sogenannten Roßhaar⸗Ripps über⸗ 
zogen. 
4 Wie der „L. A.“ berichtet, soll gelegentlich 
der Anwesenheit des Prinz⸗Regenten in Edenkoben 
auch eine Beleuchtung der Hardtgebirgskette in 
Aussicht genommen sein. 
— Germersheim, 18. April. Die Ab— 
zabe von Roggen⸗ und Weizenkleie aus der mili⸗ 
ärischen Mahlmühle zu Germersheim erfolgt zur 
Förderung der landwirthschaftlichen Interessen nach 
Maßgabe der an das Probiantamt Germersheim 
direkt einzusendenden Bedarfsanzeigen der land⸗ 
virthschaftlichen Comite's, Consumvereine oder ein⸗ 
zelner Landwirthe. Um den Landwirthen die 
Möglichkeit zu bieten, ihren Bedarf an Kleie den 
vechselnden Conjunkturen im Vieh⸗ und Futter- 
handel entsprechend zu bemessen, können die ge⸗ 
zachten Anmeldungen jeweils zum 1. März und 
zum 1. Oktober jeden Jahres erfolgen, wovon die 
erstere das Bedarfsquantum pro April mit Sep⸗ 
sember, die letztere jenes pro Oktober mit März 
zu enthalten hat. 
— Speyer, 18. April. Zum Vorsitzenden 
der Liedertafel und damit zugleich des pfälzischen 
Sängerbundes wurde gestern der Druckereibesitzer 
deinrich Gilardone gewählt. 
— Ludwigshafen, 18. April. Herr Ober⸗ 
ingenieur Müller, (der seiner Zeit als Bezirksin⸗ 
genieur in Zweibrücken den Bau der Strecde St. 
Ingbert⸗Saarbrücken ausführte. d. R.) wurde von 
der Oberleitung des Ingenieur-Bezirks Ludwigs⸗ 
hafen entbunden, und dessen Wirkungskreis mit 
Rücksicht auf die in Vorbereitung begriffenen zahl⸗ 
reichen Bauarbeiten (im Bau, im Betrieb, sowie 
Reubauten) allgemein erweitert. 
Vermischtes. 
M Elversberg, 19. April. Gestern wurde 
zurch das Presbyterium der evangelischen Gemeinde 
ein Bauplatz für die demnächst zu erbauende Kirche 
angekauft. Für das zwischen Louisenstraße und 
Haupistraße gelegene Grundstück wurden annähernd 
2500 Mk. gezahlt. Von dem herrlich, fast auf 
dem höchsten Punkte des Ortes gelegenen Platze 
wird die Kirche nach allen Seiten weit ins Land 
hinein schauen. Den Bauplan der Kirche, die im 
gothischen Stile gehalten werden wird, arbeitet Herr 
Kreisbaumeister a. D. Müller zu Hersfeld, durch den 
Bau zahlreicher Kirchen weit bekannt, zur Zeit aus. 
F In nächster Zeit sollen Münzen mit dem 
Kopf unseres Königs Otto erscheinen. 
Kraft- und Arbeitsmaschinen-Aus— 
tellung. München, 1888. Obwohl der An—⸗ 
meldetermin vorüber ist, gehen immer noch zahlreiche 
Anmeldungen ein, weßbalb der Anmeldetermin vor⸗ 
iäufig auf unbestimmte Zeit verlängert wurde. 
Neuerdings hat auch der Wittelsbacher Landes⸗ 
stiftungs-Ratih eine bedeutende Summe bewilligt, 
welche in erster Linie für Erlassung oder Ermäßig⸗ 
ung der Platzgebühr an minderbemittelte baherische 
Aussteller zu verwenden ist. 
F Bewerber um eines der nachstehend be⸗ 
zeichneten Reisestipendien, nämlich: 1) 
zweier Reisestipendien zu je 900 Mark für philo⸗ 
iogisch gebildete Lehrer der französischen und eng- 
lischen Sprache behufs weiterer Ausbildung in 
Frankreich und England, und 2) eines Reise⸗ 
stipendiums zu 3160 Mark für Philologen zum 
Besuche des archäologischen Instituts zu Rom und 
dessen Filiale zu Athen, haben ihre Gesuche bis 
30. April an den akademischen Senat der königl. 
Universität München einzureichen. 
F Passau, 15. April. Der durch das jüngste 
Finanzgesetz ausgeworfene Betrag von 5000 M. 
zu Entschädigungsleistung für unschuldig erlittene 
Haft findet bereits theilweise Verwendung. Der 
Häusler Jos. Sammer von Pirka bei Viechtach 
wurde am 11. September 1883 wegen Verbrechens 
der Brandstiftung vom Schwurgerichte in Straubing 
zu 7 Jahren Zuchthaus verurtheilt. In Folge 
Wiederaufnahme des Verfahrens wurde Sammer 
im Oktober 18853 aus dem Zuchthause entlassen 
und mit Urtheil des nämlichen Schwurgerichtes 
vom 21. Januar 1886 von dem ihm zur Last 
gelegten Verbrechen der Brandstiftung freigesprochen. 
Auf ein von Sammer eingereichtes Gesuch wurde 
ihm, der in Folge eines während seiner Inhaft⸗ 
irung aufgetretenen Leidens arbeitsunfähig geworden 
war, nunmehr durch Entschließung des Staats⸗ 
ministeriums der Justiz eine jährliche Entschädigung 
von 300 M., vorläufig auf die Dauer der gegen⸗ 
wärtigen Finanzperiode bewilligt. 
Dachau, 13. April. In der Nacht vom 
O. d. M. stieg der Fabrikarbeiter Stang in die 
5ndter'sche Gastwirthschaft ein, machte Licht und 
varf dann verschiedene zum Mitnehmen geeignete 
zegenstände zum Fenster hinaus, um sie später 
ortzubringen. Mittlerweile sah er aber eine Flasche 
5chnaps und sprach derselben so stark zu, daß er 
n dem warmen Zimmer einschlief und des andern 
Norgens vom Wirth schlafend getroffen wurde. Die 
jestohlenen Gegensände wanderten wieder in's Haus 
ind der Dieb in die Frohnfeste. 
F (Vom Ulmer Muünster.) Der Helm des 
»auptturms wird in diesem Jahre um 14 Meter 
söher gebracht, im nächsten Jahre wieder um 44 
Neter und im Jahre 18090 vollendet werden. Das 
yolzgerüst erthält demnach weitere sechs Stockwerke. 
rerner wird heuer das ganze Dach mit den far⸗ 
igen Ziegeln eingedeckt werden. Ob der Ulmer 
—„potz wieder auf das Dach hinaufkommt, darüber 
vurde noch kein Beschluß gefaßt; es entspräche aber 
sewiß dem allgemeinen Wunsch, wenn dieses alte 
Umer Wahrzeichen in irgend einer Weise am Münster 
mgebracht würde. 
Nürnberg, 16. April. Das Schwur⸗ 
ericht beschäftigle sich in seiner heutigen Nachmit- 
agssitzung mit der Anklage gegen den Magistrats⸗ 
Assistenten Karl Friedrich Th. Dengler von hier 
vegen Verbrechens im Amte. Der Genannte, im 
Imlagenbureau beschäftigt. hatte eiwa 400 Mark 
son den vereinnahmten Geldern unterschlagen und 
ieses Manko bei der Revision dadurch zu verdecken 
jewußt, daß er sich Eisenplättchen verfertigen ließ. 
velche er in die Geldrollen steckte. Durch die 
raution Dengler's hat die Stadtkasse keinen Schaden 
rlitten. Das Urtheil lautete auf 9monatliche Ge⸗ 
ängnißstrafe. 
4 Freiburg, 17. April. Eine sehr wohl⸗ 
hätige Einrichtung wird demnächst hier ins Leben 
reten. Es soll namlich, wie dies schon u. A. auch 
n Mannheim geschieht, an arme Schulkinder vor 
zeginn des Unferrichts ein aus Milch und Brod 
estehendes Frühstück verabreicht werden. Zu diesem 
zwecke ist vorläufig ein Betrag von 1000 Mark 
n den Voranschlag der städtischen Armenkasse ein⸗ 
zestellt worden. 
1 Metz, 15. April. Der hiesige Kriegerverein 
üstet sich bereits, um die im Laufe des Sommers 
u Massenbesuchen hierher kommenden altdeutschen 
dameraden in würdiger Weise aufnehmen zu kön⸗ 
jen. Der erste Sonderzug in der Stärke von 300 
kheilnehmern trifft von Elberfeld bereits während 
»er Pfingstfeiertage hier ein. Ein weiterer Zug 
nit 1200 Personen ist von Hamburg aus für 
Nitte August beschlossen. Auch von hessischen und 
vestfälischen Kriegervereinen sind ähnliche Massen⸗ 
esuche in Aussicht genommen. Da unsere Stadt 
ür eine solche Anzahl von Gästen nicht eingerichtet 
—V 
ebildet, die unter Benutzung der im vorigen Jahre 
jemachten Erfahrungen für ausreichende Unterkunft 
orgen werden. Auch in diesem Jahre wird unter 
Nitwirkung hiesiger Veceine und der Garnisongeist⸗ 
ichkeit eine patriotische Feier auf dem Schlachtfelde, 
oraussichtlich wieder in der bekannten Schlucht von 
ßravelotte, stattfinden. 
7 Kösln. Kürzlich starb hier der Schlosser 
Nöglich. Er hatte in seinen jungen Jahren 
ieben Menschenleben vom Tode des Ertrinkens ge⸗ 
ettet. Im Jahre 1870 wurde er in Frankreich 
erwundet und die Narbe war nie gut geheilt. 
dürzlich ist dieselbe bei einer Rleberanstrengung auf- 
sebrochen, und der wackere, 47 Jahre alte Mann 
tarb unter unsäglichen Schmerzen. 
In der Residenz eines mitteldeutschen 
ztaates waren jüngst mehrere Landtagsabgeordnete 
ur Hoftafel geladen, darunter auch einer, der in 
twas hinterwäldlerischer Gegend zu Hause war. 
Nit leidlichem Geschick hatte er sich durch das 
imfaugreiche Menu durchgegessen, bis zum Schluß 
Fanille-Eis' servirt wurde. Unser biederer 
zandbote griff resolut zu und schnitt sich mit dem 
Nesser eine tüchtige Scheibe ab, die er zum Ent⸗ 
etzen des Obersthofmarschalls kunstgerecht auf Brod 
8 er hielt die kalte Süßigkeit fir Rahm⸗ 
äse! 
F Gera, 16. Aprik. Eines groben Unfugs 
zat fich gestern Nachmittag eine im benachbarten 
Intermhaus wohnhafte, dem Spiritismus huldigende 
rrau schuldig gemacht. Der Spiritismus hat der 
zeklagenswerthen den Verstand derartig verwirrt, 
zaß sie felsenfest davon überzeugt war, ihr Sohn 
oürde gestern Nachmittag 3 Uhr aus seinem auf 
»em Untermhäuser Friedhofe befindlichen 
tehen. Sie hatte, wie die „Geraer 9— r 
ichtet, davon den Ortsgeistlichen, der in⸗ pir 
oberste Geistliche der Diöcese ist, sowi hch 
neister benachrichtigt, begab sich, —— den 
olossalen Menschenmenge, in — lege 
Dannes und ihrer drei Kinder nach — 
iahm vor dem Grabe Aufstellung, ndn cher 
asselbe schmückenden Kränze und die höl und 
es Leichensteines, sprach Gebete und n he 
angbuche mit lauter Stimme —E 
chlüg drei Uhr, aber der Sohn, disa ar 
nus dem Himmel an sie gelangten Vri n n 
er Sohn angeblich seine Wiederkunftn n 
erlas erschien nicgt. Dann soiten e— 
erscheinen. Allein die Polizei machte den 
in Ende und schloß den Friedhof. 
f Berlin, 18. April. Man nimmtm Iu 
nachdem die Vorbereitungen für die Herstelu jnd 
neuen Münzen mit dem Bildnisse —— — 
zald beendet sind, mit der Prägung in dun se 
len Wochen begonnen werden kann. Zanche 
3wanzigmarkstücke zur Ausprägung komma 
finziehung und Umprägung der filbernen zu— 
fennigstücke wird dann auch zur Herstehn 
zwei · und Fünfmarkstücken mit dem Vihdn 
daisers Friedrich Veranlassung bieten. F 
F Berlin, 18. April. Heute du vol 
zahren, schreibt die „K. Z.“, stand der duf g 
rriedrich in der Gammelmarkbatterie umsve 
em Spitzberge vor Düppel und kbeheh 
ich an der Ersftürmung der Düppeler Stu 
zie für ewige Zeiten in der ruhmreichen bigt 
es preußischen Heeres verzeichnet bleiben 49 
sier waren ebenbürtige Gegner, deren dog 
nandirender, General Duplat, den Tod au 
Wahlplatze fand, hier wurde mit unbeschteil 
Tapferkeit auf beiden Seiten gefochten, ab 
steußischen Truppen waren im begeistetken 
turme den heldenmüthigen Dänen überlegen 
Auge des tapferen Königssohnes, der sich 
einer Unerschrockenheit und Tapferkeit im 
zefechte schon wenige Wochen vorher die Et 
XEVV 
die braven Truppen zu heldenmüthiger Vep 
ing. General von Raven rief tödtlich getroen 
Es ist Zeit, daß wieder einmal ein pret 
Zeneral für seinen König stirbt“, und am 
»es 18. April 1864 wehte der preußische 
von diesem dänischen Bollwerke herab, um 
elbe nicht mehr zu verlassen. Lob und 
pendete damals der Kronprinz den braben 
aten. Den 8dern rief er zu: „Ihr seid jo 
zisenfresser! Wie wird sich der Köonig 
denn ich ihm von euern Heldenthaten en 
„eitdem sind 24 Jahre des schwersten sur 
zes unausgesetzten Ringens vergangen, un 
velche Wandluͤng! Der unvergleichliche He 
uuf dem Krankenbette, und in schwerster Br 
auscht ganz Deutschland, lauscht die Welte 
raurigen Nachrichten, die aus dem Stadtscht 
Fharlottenburg kommen. Aber bis zum 
Juügenblick bleibt Kaiser Friedrich sich tren— 
ind Zaghaftigkeit kennt er nichte, Unerscho 
ind Gleichmuth zeichnen ihn heute wie 
Jahren in unvergleichlichem Glanze aus. 
F'gaiser Friedrich als Pathe. Ie 
dreise Tuchel (West⸗Pr.) wird berichtet: Di 
inferes Kaisferd und Königs Friedrichs eh 
Luͤge ist bei der Taufe des siebenten Sohn 
duischers Krause zu Gr. Klonia am 8. d 
as Kirchenbuch zu Bagnitz eingetragen — 
drause hatte gieich nach der Geburt seines j 
Znaben durch Immediat⸗Gesuch den nun ir 
uhenden Kaiser Wilhelm um die Gnade 
»en Namen Sr. Majestät in das ginchen 
ragen laffen zu dürfen. Jenes Bittgesuch 
erlin leider schon zur Zeu des Kranlenlege 
Zaisers Wilhelm am. Da erhielt nun Krau 
em Heimgange Sr. Majestän Ende Mätze 
aubniß, den Namen des jetziigen Kaisen— 
Todnigs eintragen zu lassen. Es dürfte du 
leicht der erste Fall gewesen sein, daß Kaiset hi 
inem feiner Unterhanen diese Gnade erwin 
FUeber Edison's neuen Phar! 
he'n erzählt das „Berl. T.“ nebhen 
nieressanten Einzelheiten noch das Folgend 
eue Phonograph wird in aller Kuürze, 
»andel kommen. Das erste, für Europa b 
kremplar wird seinen Weg nach Londen 
vo zwischen dem mit Edison eng befreundt 
tzouraud und Edison zunächst die Leistunge
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.