Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888.
Volume count:
13
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-01-17
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

* 716 4 1 566 91 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
der St Ingberter Apgeiget erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonuntag; 2 mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
Fiatt ind Sonntags mit achtseitiger illustrirter ore Das Blatt kostet vierteljahrlich 1AM 60 einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 14 75 B einschließlich 
io A Zustellungsgebuhr. Die Einruckungsgebühr fur die Igespallene Garmondzeile oder deren Raum belragt bei Inseraten aus der Pfalz 10 , bei außerpfälzischen und solchen 
ae die Eduien vatunft eriteilt. 13 4. Reklamen 30 —. Bei 4maliger Einrückma wird nur dr eimalige berechnet. 
M 13. 
Deutsches Reich. 
Muͤnchen, 14. Jan. Candtag.) Die Be⸗ 
rathung des Forstetats wird beendet. Die Einnah⸗ 
men 21,086 999 Mt. Ausgaben 12,703,2858 Mt 
Bei Besprechung der zum Etat vorliegenden Denk⸗ 
schrift über Vollzug der Forstorganisation bemerkt 
— 
Nobember 1885 wesentliche Forischritte gemacht, 
aber allerdings noch bei keiner Kategorie durchge⸗ 
führt sei. Die Lage der Beamten habe sich bereits 
wesentlich verbessert. Der Plan des Ganzeu be⸗ 
währe sich. Die Regierung halte sich strickt an die 
gegebenen Zusagen. Allen billigen Forderungen 
sei nach Aussage der Regierung genügt. Sie da⸗ 
rüber hinauszudrängen, habe die Volksvertretung um 
so weniger Veranlassung, als die Regierung für 
Durchführung die ausschließliche Verantwortung bez. 
des bewilligten Pauschales trage. Der Ausschuß- 
antrag eine Erinnerung gegen den Vollzug der 
Organisation sei nicht zu erheben, wird debattelos 
einstimmig angenommen. 
Straßburg, 16. Jan. Zufolge kaiserlicher 
—XEE 
26. Januar hier zusammenzutreten. 
Berlin, 156. Jan. Das „B. Tgabl.“ meldet 
von vertrauenswürdiger Seite aus San Remo, daß 
es zwischen den sich in in die Behandlung des 
Kronprinzen theilenden Aerzten zu ernsten Differenzen 
gekommen sei. Dr. Mackenzie kommt Ende dieses 
Monats nach San Remo. 
Berlin, 16. Jan. Das Schulunierhaltungs⸗ 
Jesetz stellt 20 Millionen zur Verwendung für eine 
Zeisteuer zu den Gehältern der Lehrer und Lehrer⸗ 
innen an die Communen. Die Zuschüssen sollen 
in Beträgen von 100, 200 und 400 Mark erfolgen. 
An diese Beihülfe ist die Bedingung geknüpft, daß 
das Schulgeld an Vollsschulen aufgehoben wird. 
Ausland. 
Die Ordenzjkandale sind noch immer 
nicht anane der „Figaro“ meldet, daß eine 
dielgenannte RPersönlichkeit von der Partei der 
Inanigen tan esn 50,000 Fr. Orden 
derschaffte; der ‚„Figako“ wird weitere Mittheilungen 
—XVVI 
eine Untersuchung einzuleiten ist. Andererseits 
chreibt der in solchen Sachen gut unterrichtete 
„Gil Blas“: Seit einigen Tagen circuliren im 
FJustizpalast verschiedene Gerüchte über hohe Justiz⸗ 
beamte, die sich weit schlimmer gebahrt hätten als 
Bigneau, die aber mit der Affaire Wilson nichts zu 
hun gehabt haben. 
Paris, 15. Jan. Eine von der „Lanterne“ 
o romanisch erzählte Mordgeschichte von dem 
leberfall eines Postens im Lager von Chalons und 
dem Raube eines Lebel-Gewehrs wird offiziell als 
pollständig erfunden bezeichnet. — Der Minister 
des Innern hat den Blättern folgende Mittheilung 
aͤber einen neuen Gesetzentwurf des Kriegsministers 
gemacht: „General Logerot hat im Miinisterrath 
einen Gesetzentwurf vorgelegt, der den Zweck hat, 
der Regierung im Falle der Mobilmachung die 
Möglichkeit zu geben, ohne Unterschied sowohl in 
den activen Regimentern wie in den Territorial- 
Regimentern die U berschüsse der Cadres zu Soldaten 
der verschiedenen Reserveklassen zu verwenden.“ 
Petersburg, 13. Jan. Englischen Blättern 
zufolge werden hier fortwährend zahlreiche Verhaf⸗ 
wungen vorgenommen. Die neue Verschwörung 
gegen den Czaren sei noch vor dem Ausbruch 
döllia unterdrückt worden; viele Offiziere und 
cV 
Dienstag, 17. Januar 1888. 
23. Jahrg 
Studenten seien verhaftet, und bei den stattgefun⸗ 
zenen Haussuchungen wichtige Briefschaften in 
Zeschlag genommen worden. Das Verbrechen sollte 
vährend der Reise des Czaren von Gatschina nach 
Betersburg zur Ausführung kommen. 
In Kreisen, die gut unterrichtet zu sein pfleyen, 
ist, wie der „Daily News“ gemeldet wird, ein 
Herücht im Umlauf, dem zufolge zwei Prinzen des 
Zanses Orleans (Ludwig Philipp, Sohn des 
Hrafen von Paris, und Heinrich/ Sohn des Her⸗ 
ogs von Chartres) die Erloubniß zum Eintritt 
in das russische Heer nachgesucht und erhalten 
aben. Es wird hinzugefügt, daß beide Prinzen 
n die Garde eintrzeten werden. 
auf Nr. 49820, je 1000 Mk. auf Nr. 38482 
und 51399. (P. K.) 
— In Ludwigshafen stand ein dortiger 
Metzger dor den Schranken des Gerichts, weil er 
seine Wurst „gebindemittelt“ hatte. Um die Knad- 
würste haltbarer zu machen, mischte er unter den 
Wurstteig Kartoffelmehl. Das Gericht konnte sich 
aber mit der Nothwendigkeit dieser Manipulation 
nicht einverstanden erklären, und verurtheilte den 
„Verbesserer“ zu 20 Mk. Strafe und die Kosten. 
Die 20 Mk. fließen der Untersuchungsstation in 
Speyer zu. 
— Weisenheim a. S. Hier wurden 31 
Dezimalen Kirschenstück zu dem enormen Preise von 
2130 M. versteigert. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
* St. Ingbert, 17. Jan. Wie in den 
Porjahren, so zollt auch heuer wieder die Gesell 
chaft —S — — dem Prinzen Carneval, 
velcher gegenwärtig das Scepter schwingt, ihren 
Tribut, indem sie besondere Abende festgesetzt hat, 
in dem ihm ausschließlich gehuldigt wird. Die 
erste Nartensitzung fand, wie schon aus einer Annonce 
n dliesem Blatte bekannt, gestern Abend statt. 
„Stoff“, auch die folgenden „Narren⸗Abende“ rech— 
jumoristisch und pikant zu gestalten, soll reichlich 
jorhanden sein. 
* St. In 4bert, 17. Jan. Den Freunden 
ind Freundinnen deh Eislaufs teilen wir hier mit, 
daß der Niederwürzbacher Weiher mit einer spiegel⸗ 
Jlaiten und festen Eisfläche bedeckt ist. Da seit 
iner Reihe von Jahren keine so günstige Gelegen⸗ 
)eit gegeben war, auf großer Fläche dem unter⸗ 
saltenden und stärkenden Vergnügen des Schlitt— 
chuhlaufens zu huldigen, so wird diese Mittheilung 
nicht verfehlen, besonders morgen (Mittwoch) Nach-— 
mittag dem Weiher zahlreichen Besuch zuzuführen. 
— Die Ziehung der Kaiserslauterer 
A 
März, sondern am 19. März d. J. statt. 
— Frankenthal, 15. Jan. Die Neuwahl 
m Gesangverein der Zuckerfabrik hatte folgendes 
Ergebniß: Bechtloff, J. Vorstand, Ph. Müller 
2. Vorstand, Gering, Schriftführer, Ambr. Lang, 
Zassier, Ant. Faß, Archivar, Kuhberg, Heil u. Eger, 
Beisitze.. Als Dirigent verblieb Herr Gust. 
Schadowitz, Musikdir. dahier. 
— Wachenheim, 13. Jan. Wie dem „Land. 
Tagel.“ gemeldet wird, soll das schon seit Jahren 
erbaute prachtvolle und geräumige Hauberspital 
)ahier wieder abgebrochen werden, weil Herr Dr. 
Bürklin verlangt, daß dasselbe, welches doch allein 
aus Mitteln der Familie Hauber errichtet und un⸗ 
glücklicherweise auf Grund und Boden der Erben 
Wolff, deren Vertreter Herr Dr. Bürklin ist, steht, 
auf den Namen Joh. Ludw. Wolff'sche Stiftung führen 
'oll, während die erbauende Familie dem Spital 
den Namen „Karolinen-Hospital“ geben will. Schon 
ahrelang ist hieruber Streit, während dessen der 
Bau leer stand und nun dieses Ende einer wirklich 
zroßartigen Gabe seitens der Familie Hauber. In 
Interesse der Sache können wir fast nicht glauben, 
»aß Herr Dr. Bürklin, dem doch nur der nicht 
ochwerthige Grund und Boden gehört, auf seinem 
Berlangen bestehen bleiben soll. 
— Ludwigshafen, 16. Jan. Laut einer uns 
zon der General-Agentur Peter Rixius hier mitge— 
heilten Depesche fielen bei der heute in Munchen 
tattgehabten Ziehung der Zwieseler Kirchenbaulot 
erie der Haupttreffer von 20,000 Mt. auf Nr 
111946. 5000 Mtk. auf Nr. 51862. 2500 Mt 
Vermischtes. 
F Drei Sonnen und zwei Mondfin— 
sternisse finden im Jahre 1888 statt, jedoch 
werden nur die erste Mondfinsterniß und die dritte 
Sonnenfinsterniß in unserer Gegend sichtbar sein. 
1) Sichtbare totale Mondfinsterniß den 28. 29. 
Januar. Anfang der Finsterniß am 28- Januar 
10 Uhr 10 Minuten Abends, Anfang der totalen 
Finsterniß 12 Uhr 49 Minuten Morgens, Ende 
der Finsteiniß überhaupt 1 Uhr 530 Miuuten Mor— 
gens. 2) Unsichtbare partielle Sonnenfinsterniß den 
11/12. Februar. Sichtbar in den füdlichen Polar⸗ 
zegenden und theilweise auf der Südspitze Süd⸗ 
amerikas. 3) Unsichtbare partielle Sonnenfinsterniß 
den 9. Juli. Sichtbar im südlichen Theil des in⸗ 
dischen Ozeans. 3) Unsichtbare tatale Mondfinster⸗ 
niß den 23. Juli. Sichtbar im westlichen Afrika, 
im südwestlichen Europa und in Amerika. 5) Parti⸗ 
elle Sonnenfinsterniß den 7. August. Anfang der 
Finsterniß 7 Uhr 10 Minuten Abends, Ende der 
Finsterniß 7 Uhr 49 Minuten Abends, 6 Minuten 
nach Sonnenuntergang. 
F Straßburg, 14. Jan. Der Landesaus⸗ 
schuß von Elsaß⸗Lothriugen ist durch Kaiserliche 
Verordnung auf den 26. ds Mis. einberufen. 
F Worms, 14. Jan. Der um 6 Uhr jeden 
Abend von hier abgehende Eisthalbahnzug stieß vei 
dem Uebergang in der Speyerervorstadt mit dem 
beladenen Fuhrwerk des Holzhändlers Honig zu⸗ 
sammen, wodurch das Fuhrwerk total zertrümmert 
wurde und der Knecht desselben, welcher unter die 
Maschine des Zuges gerieth, auf der Stelle todt 
blieb. Infolge dieses Zusammenstoßes war der 
Verkehr auf der Strecke längere Zeit gehemmt, da 
auch die Lokomotive durch den Zusammenstoß aus 
dem Geleise gerathen war. 
4 Mainz, 12. Jan, Ueber die Ausdehuung 
des Brieftaubenwesens gab der Vorsitzende des 
hiesigen Geflügel · und Vogelzuchtvereins in der 
zestrigen Versammlung sehr bemerkenswerthe Nach- 
richten. In Aachen und Elberfeld besitzen z. B. 
Liebhaber Tauben, welche mehrfach mit gutem Er⸗ 
folg Wettflüge bis Genf, Wien und Rom ausge⸗ 
führt haben. Solche Tauben kosten 100 bis 300 
Mtk. pro Stück. 
Mainz, 14. Jan. Vor einigen Tagen 
wurde berichtet, daß ein hiesiger Kaufmann wegen 
Betrügereien und Fälschungen von den Behörden 
steckbrieflich verfolgt werde. Nach einer aus Basel 
hier eingelaufenen Mittheilung ist der Flüchtige 
daselbst verhaftet worden. 
Merzig, 14. Jan. Die Firma Billeroy 
und Boch wird in den nächsten Tagen einen Ar— 
beiter nach Rom entsenden. um den von derselben
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.