Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888.
Volume count:
130
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-06-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

sein. Ueber den Nachfolger des Prinzen Albrecht, 
der bekanntlich eine Armeeinspection übernehmen 
soll, und des Generals von Witzendorff lauten die 
Ansichten noch verschieden. 
Berlin, 18. Juni. Als Termin der Ein⸗ 
berufung des Landtags nennt die „Kreuz⸗ 
zeitung“ den 28. Juni. 
Potsdam, 18. Juni. Nach Schluß der 
Beisetzungsfeier in der-Friedenskirche und nachdem 
die Leidtragenden das Gotteshaus verlassen hatten, 
erschien die Kaiserin Viktoria und nahm 
einen weihebollen Abschied von ihrem allerhöchsten 
Gemahl. 
Ausland 
Bafel, 18. Juni. In dem fortgesetzten Pro 
ch wegen des bekannten Fastnachispamphlets er— 
lärten die Geschworeuen den Autor des Pamphlets 
Schill, für schuldig, Festersen und Müller als Ver 
breiter für nichtschuldig. Die Fortsetzung der Ver— 
handlung findet morgen Vormittag statt. 
Bern, 18. Juni. Der Bundesrath beschloß 
bon heute ab die Einfuhr von Spiriulack mi 
einer Zuschlagsgebühr von 3,50 Francs (außer dem 
tarifmaßigen Zolh) zu belegenn. 
Wien, 18. Juni. Graf Kalnoky errang 
in der heutigen Sitzung des österreichischen Dele— 
gationsausschusses wieder einen großen Erfolg. Er 
sagte, die Situation biete zu großen Beunruhigungen 
keinen Anlaß, allein die Lage sei auch nicht geklärt. 
Aller Augen ruhten auf Berlin und erst, wenn die 
nächsten Tage vergangen, werde man sich ein Ur⸗ 
theil bilden können. Doch könne er jitzt schon 
sagen, daß in dem Verhältnisse Oesterreichs zu 
Deutschland keine Aenderung eintrete, dasselbe sei 
festbegründet und zugleich die stärkste Friedensgarantie. 
Die ruffische Regierung stehe den Denunciationen 
russischer Blätter ferne, daß der Allianzvertrag der 
mitteleuropäischen Mächte kriegerisch sei. Im Orient 
sei eine Beruhigung eingetreten. Die Rede fand 
den lebhaftesten Beifall und die Delegation votirte 
dem Minister einmüthig ihr Vertrauen in die Lei— 
lung der auswärtigen Politk. 
RNom, 19. Juni. Nach Berichten aus Mas— 
sauah ist Ras Alula mit dem Heer am 15. do. 
abgezogen, angeblich wegen des Todes des Arca 
Salassies, eines Sohnes des Negus. 
London, 18. Juni. Salisbury bean⸗ 
tragte im Oberhause, Smith im Unterhause eie 
Condolenzadresse an die Königin sowie eine Kund 
gebung an die Kaiserin Vickoria. Beide Redner 
gaben in glänzender Rede ein Bild des verstorbenen 
Kaisers Friedrich, der auf seinem Haupte jde An⸗ 
wartschaft auf ein glorreiches, glänzendes, friedliches 
und nutzbringenden Zielen gewidmetes Leben ver⸗ 
einte; der selbst in der kurzen Zeit seiner Herr⸗ 
schaft das Beispiel hoher Pflichttreue gab und in⸗ 
mitten schwerster Prüfung den hohen Geist behaup 
ldete, wodurch sein Geschlecht die Größe Deutsch⸗ 
lands und seine eigene geschaffen. Granville im 
Oberhause und Gladstone und Hartington im Un— 
terhause traten mit herzlichen Worten dem Antrag 
bei, welcher einstimmig angenommen wurde. — 
In Balmoral fand in der Privatkapelle des Schlosses 
eine Leichenfeier statt, welcher die Konigin, die 
Prinzeffin Beatrice und die Prinzesfinnen Victorid 
und Louise von Schleswig⸗Holstein in tiefster Trauer 
beiwohnten. 
Lokale und pfalzische Nachrichten. 
— Kaltenbach, 17. Juni. Die heutige 
Versammlung des pfälz. Kreisfischerei-Vereins war 
troß des schlechten Wetters gut besucht. Verschie⸗ 
dene Mitglieder (Beamte) konnten der Sitzung 
wegen Ableben des Kaisers nicht beiwohnen. Aud 
der ganzen Pfalz waren 22 Vertreter erschienen. 
Vorstand Herr Regierungsrath Späth eröffnete die 
Versammlung um 11 Uhr und schloß dieselbe um 
2 Uhr. Die Sitzung hatte einen animierten Ver— 
lauf und wurden in derselben für die Fischereisache 
wichtige Beschlüsse gefaßt. Die Vorstandsmitglieder 
waren meist erschienen und die Nichterschienenen 
entschuldigt. Nachmittags fand eine Besichtigung 
der Forellenweiherarlage im Waschbachthale sftati, 
wofür pro 1888 ein Kredit von 1000 Martk be— 
willigt wurde. 
—— Kaiserslaukern, 18. Juni. Am 
Sonntag. den 1. Juli l. Is., findet dahier im 
Cafe Schmitt, nachmittags 1 Uhr, eine General— 
versammlung bezw. Rechnungsablage des Postboten⸗ 
Witwe⸗Unterstützungs⸗Vereins statt. 
— Edenkoben. Im Auftrag der „Pfäl⸗ 
5 Kampfgenoffenschaft“ sendete der 1. Vor— 
—X 
Telegramm an das kaiserliche Hofmarschallamt in 
Potsdam: „Im Namen der 140 Krriegervereine 
zählenden Pfälzischen Kampfgenossenschaft bitte ich 
A 
aus Anlaß des Ablebens Seiner Majestät des 
Deutschen Kaisers Friedrich, des heldenmüthigen 
und ruhmreichen Führers der bayerischen Truppen 
in den Jahren 1870 bis 1871, unsere innigsten 
und schmerzlichsten Gefühle der Teilnahme zum 
Ausdruck zu bringen. Die alten Waffengefährten 
pon 1870 können ihren guten und herrlichen Kaiser 
Friedrich nicht genug beklagen und werden dem— 
selben stets ein heiliges Andenken bewahren.“ 
— Auch der Stadtrath von Landau hat 
beschlossen, an die Kaiserin⸗Witwe Viktoria, sowie 
an Kaiser Wilhelm II. Beileidstelegramme abzu⸗ 
senden. . 
. Leistadt, 17. Juni. Gestern Nachmit—⸗ 
tag wollte der Händler Ph. L. von hier an dem 
Müllerschen Hause einige Spatzennester ausheben. 
Die ziemlich hohe Leiter brach plötzlich und der 
darauf stehende junge Mann stürzte auf das Stein⸗ 
oflaster, ohne sich jedoch, wie man hört, gefährlich⸗ 
Verletzungen zugezogen zu haben. — Der vor 
einigen Tagen gelegentlich einer Tanzmusik gestochene 
BZeorgens ist, trotzdem die Lunge bedeutend verletzt 
var, fast vollständig geheilt. Der Messerheld sißzt 
einstweilen hinter Schloß und Riegel und harrt der 
wohlverdienten Strafe. 
— Weisenheim a. S., 18. Juni. In 
der verflossenen Woche hat sich das Kirschen⸗ 
geschäft erst eigentlich entwickelt. Auch der Ver⸗ 
sandt mit halbreifen Kirschen nach England wurde 
durch verschiedene Firmen begonnen. Stoörend auf 
das Geschaft hat der eintretende, anhaltende Reger 
gewirkt. Infolge auswärtiger Kokurrenz ist der 
Preis dieses Jah gegen fruͤher niedtiger. Unsere 
irschen kamen infolge des rauhen Frühjahrs 14 
Tage zu spät. Auch bringt die Gotthardtbahn aus 
Italien viele Kirschen, uad ist dadurch der Absatz 
nach Süddeutschland vermindert. Hoffentlich wirt 
es mit den Spätsorten im Preise basser. 
.* (G. A.) 
— Ludwigshafen, 19. Juni. In einer 
Anzahl von Blättern der Pfalz und der näheren 
Amgegend begegnen wir der Mittheilung, daß das 
uuf den 1. bis 8. Juli festgesetzte X. Verbands 
chießen des Badischen Landes⸗Schützenbereins, des 
Heittelrheinischen und des Pfälzischen Schützenbundes 
erschoben worden sei. Diese Nachricht ist falsch. 
Das Verbandsschießen wird nicht ver— 
schoben. Allerdings hat das Central-Komitee 
ich sofort am Freitag nach dem Eintreffen der 
dunde von dem Ableben des Kaisers Friedrich zu 
einer Sitzung versammelt, in welcher alle für und 
gegen eine Verlegung sprechenden Gründe auf das 
ingehendste erörtert wurden, und es wurde in dieser 
Sitzung die Verschiebung für den Fall in Aussich— 
genommen, daß fich dem Fest unüberwindlich 
dindernisse in der einen oder anderen Richtung eni⸗ 
jegenstellen sollten. Nachdem indessen bereits am 
Samstag die Beisetzung des vberstorbenen Kaisers 
nuf Montag den 18. Juni in endgültiger Weise 
angeordnet war, von dem Tage der Beisetung bis 
zum Eröffnungstag des Festes mithin nahezu zwei 
Wochen verflossen sein werden, überhaupt selbsi in 
den preußischen Landen öffentliche Fesilichkeiten schon 
vom dritten Tage nach der Beisetzung an wieder 
tattfinden dürfen, so sah sich das Central Komit 
n einer weiteren Sitzung am Samstag veranlaßt, 
den Beschluß zu fassen, daß eine Verschiebung 
aicht stanffinden solle, da eine solche nicht allein 
ur das Fest selbst von dem ungünstigsten Einfluss 
ei, sondern weil auch eine Menge von materiellen, Ver⸗ 
uste für die Festlasse zu befürchten wäre, welchen zu 
vegegnen das Bestreben des zur Entscheidung be⸗ 
rufenen Komitee's sein müsse. (G. A.) 
— Frankenthal, 16. Juni. Die Rebak⸗ 
sion der „Frankenthaler Zeitung“ ist von Herrn 
Chr. Ad. Hachh, seither Redalleur am Neque 
hernoumen worten 
Vermischtes. 
F München. Der bayer. Handwerker⸗Bun— 
des⸗ Delegiertentag findet dahier am 13. Augußt 
datt. Der allgemeine deutsche und bayerische Hand 
werkertag wird am 14. und 15. August abgehalten 
Die provisorische Tagesordnung enthält u. a. fol⸗ 
gende Punkte. Der Befähigungsnachweis. 8 100 
uind 100 ẽder Reichsgewerbe · Ordnung. Die Be— 
»eutung des Sonntags für das Handwerk. Die 
lusdebnung der Unfalldersicherungaspflicht auf das 
gesamte deutsche Handwer 
betreffend die diae n —7— 
Deutsche Innungskammern, 58 — 
—— & Hosierhandel, —8 
ionen — 
dNe enm Abzablungsgeschafte ung — 
FKarlsruhe, 17. 
Bruchsaler —E med — 
Zeit weithin so gewaltiges Aiisenn et. de si 
iam gestern hier vor der —— 
handlung. Der Angeklaate, anmer —T 
Zeit viel genannten päpstlichen de 4 
ist 53 Jahre alt, aus anee — 
tam durch ungluücliches Vorsenspiel ctnd 
hrecherischen Handlungen, bei dere — 
bekanntlich Hand an sich legte hendenn 
Selbstmord vollenden zu koanen vn jsdoh 
Seele gebrochen steht er nun or — 
Die Verhandlung entbehrte des do an 
xesses. da Kanzler in allen Hauptpu 
ist. Die verbrecherischen aonenn — 
lich in Unterschlagungen dienstlich 3 — 
und Papiere. Der Gerichtshof ert cutn an 
— 
Monate Untersuchungshaft, 88 nntn 
Ehrverlust. Gleichzeuig erhieit der sch sun d 
gleicher Sache verurtheilte Arme —5 
Buchmüller, der wesentlich im —— 
Dee z haben scheint, eine n 
ona 
Befängniß. en zu den zu derbütenden zc dun 
* Porträts aus Brie 
Kunstwerk ganz eigener I igip Flen 
Rd Kur..in dem ördgeschese ve 
eee awih in e 
ge ebensgröße und porträtähnli 
Kaiser Wilhelm J., Kaiser FriedrichJ —* 
2 7 
Zinert au gahen e en n d 
— essellt. ie Anferti 
Auftrage F 8* Königl. ee 
riefmarken sind dem V i 
iiy e 
iß Quadratfuß groß. S 
hat der Künstler an seinem Werk * 
licher Ausdauer gearbeitet und ene 
8 — F Porträts neene un 
— erraschung. Daß ma i 
chon mancherlei farbige ee Dn 
w. geschaffen und selbst ganze — 
mit anstelle der Tapeten geschmückt hat, ist ja de 
tannt; einzig in seiner Art aber ist die de 
don Briefmarken zur Darstellung von — * 
Xo d Vortratähnlichkeit eine 7 
refel d. Einem Krefelde i 
Herrn Hungar, ist es 88 ö— 
des Kolumbus zu finden, d. h. das miechensd 
Weckbeit zu erfinden. Dasselbe besteht aus eisem 
Bettsponde mit gewöhnlicher Matratze. Am buf 
ende befindet sich eine Weckuhr, mit welche ür 
recht finnig erfundener Mechanismus in Verbindun 
gesetzt ist, der nach Ablaufen des Wecers bern 
jaßt, daß sich die Matratze plötzlich schräg zur Sei 
jenlt und den betreffenden Vangschläfer sanft. ohe 
nachdrücklich auf den Boden setzt. Die —0 
Zig.“ empfiehlt das Wunderbett allen — 
welche über träge Dienstboten zu klagen haben,d 
e aus dem Bette kommen — ** se 
enen, denen das Frs J 
a sie früh oe echee un 
Ein Ereigniß. wie es i itwot 
in Bienenvater Namens K. 3 in 
lebt hat, wird noch selten vorgekommen sein. Der 
ele hatte fich, wie man dem St. Wend. Vlksbl. 
zerichtet, in der Meinung, anen jungen Schwarn 
u vekommen, in der Muͤtagszeit in die Nabe de 
Hienenstandes gesetzt, um die Bienen bei iht? 
reye zu beobachten. Aber es währte nicht lang 
de tam des Tages Last und Muͤhe und drüͤcte ihr 
ie Augen zu und er schlief fest ein. Nach einige 
Zeit wurde er durch ein sonderbares Summen un 
Braufen vom Schlafe erweckt und sah zu seiner 
Schrecken, daß der ganze Schwarm fich an seinen 
Vollhart niedergelassen hatte. Auf sein anghlige 
Hilferufen kamen dann Linige Leute herbei ünd be 
raschlagten, was da'zu thun wäre, denn guter Ro 
* theuet. Der helle Angstschweiß lief dem Schwarn 
n ger übers Gesicht. bis Einer vorschlug, den hu 
ngsam mit einer Scheere ahbzuschneiden. In eine 
Vierieltunde lag num der Bart mit samt der 
e n Linem Bienentorbe urd 
onnte mit sei eh 
lust seines Bartes hinem Sdreden * —* 
E 
9
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.