Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888.
Volume count:
15
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-01-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

— Speyer, 18. Jan. Die hiesige Stadt, 
velche bisher 1800 Mk. Maximalgehalt, außerdem 
orrekturgeld und Enischädigung für Abhaltung der 
Sonntagsschule zahlte, hat mit Beginn des neuen 
Jahres die Lehrergehalte dahier namhast aufgebesseet. 
— Kirchheim a. E., 16. Jan. Heute 
machte der Stückwerker Theodor Fries durch Er— 
hängen seinem Leben ein Ende. 
— Götlheim, 16. Jan. Heute wurde 
stonrad Heßler von hier erhängt aufgefunden. 
— Ludwigshafen, 15. Jan. Bierbrauer 
Julius Lang in Mannheim mischte unter 8000 Ltr. 
BZier die Kleinigkeit von 2800 Liter Wasser. Da 
er das Bier ausführte, so lies er sich auch für das 
Wasser noch die Biersteuer zurückvergüten. Es lam 
aber an den Tag und gestern wurde er zur Rück 
erstattung der Biersteuer im Betrag von 65 Mk., 
dann zu 190 Mk. Geldstrafe eventuell 19 Tage 
Befängniß und in die Kosten, die sich auf mehrere 
hundert Mark beziffern, verurtheilt. (Pf. Vzig.) 
Vermischtes. 
f Munchen, 17. Jan. Aus der Landes⸗ 
Unterstützungs⸗ Kasse für die freiwilligen Feuerwehren 
in Bayern, d. d. Rh. wurden für die Verletzungs⸗ 
und Erktrankungsfälle Entschädiguugen bewilligt: 
Dberbayern an 11 Feuerwehrmänner mit 741 Mk. 
35 Pf.; Niederbahyern an 12 Feuerwehrmänner 
mit 755 Mk. 45 Pf.; Oberpfalz an 12 Feuer⸗ 
wehrmänner mit 557 Mtk.; Oberfranken an 26 
Feuerwehrmänner mit 911 Mtk. 55 Pf. — Der 
Bayer. Landes - Feuerwehr⸗Verband hat Zugang 
im Stande der Feuerwehren: Gundelsdorf (Aichach), 
Echenzell (Ingoiftadt), Hohenegglkofen (Landshut), 
Erlau (Bamgerg II), Schwobthal Etaffelstein), 
Grimmschwinden und Haundorf (Feuchtwangen), 
Dbererlbaͤch (Gunzenhausen), Wechterswinkel (Mell ˖ 
richstadt), Rohrbach (Neuburg a. D.), Wörnigost⸗ 
heim (Rordlingen), Grünenbaindt (Zuhmarshausen). 
Reicher Kindersegen. Eine Frau in 
Nempten, welche 5 Jahre hintereinander jedes Jahr 
ihren Ehegatten mit Zwillingen beschenkt hatte, 
versttzte denselben vorige Woche abermals — also 
zum sechsten Mole innerhalb sechs Jahren! — 
durch die Geburt von Zwillingen in eine freudige 
Stimmung. Von den 12 Kindern find acht am 
Leben. 
FSchierling (Miederbayern), 15. Januar. 
Den höchsten Tresser in der Veteranen Lotterie ge⸗ 
wann der Schmied Grau in Unterlaichling. Er 
kaufte das Loos von dem hiesigen Postboten 
Schmidbauer. Interessant ist es, auf welche Weise 
dem Schmied Grau Mittheilung von seinem Glück 
gegeben worden. Am Freitag Abend noch begab 
sich der Postbote Schmidbauer nach Unterlaichling. 
Im Wirthshause befanden sich Schmied Grau und 
mehrere Bauern. Der Postbote siellte im Scherz 
die Frage, was für ein Trinkgeld ihm wobl Der⸗ 
jenige bezahlen würde, der den höchsten Treffer aus 
der Veteranen⸗VLotterie gemacht hätte. Es fielen 
mehrfache Angebote von Seiten der Bauern, welche 
jim Befitze von Loosen waren. „Und ich würde 
Dir gleich 5000 Mk. geben“, sprach Grau. Der 
Postorte lirk sich dieses Versprechen wiederholen 
und sagte alsdaun gelassen: „Nun, Schmied, 
dann gratulir' ich Dir; den Hauptreffer zu 25. 000 
Mk. haäst Du gemacht!“ Der glücdliche Gewinner 
hält sein Vecsprechen bezüglich des Trinkgeldes. 
Aus Bayern. In dem Pfarrdorf 
Weißenbrunn bei Kronach sind bei den jüngsten 
Wahlen in die Gemeinde-Vertretung und Kirchen⸗ 
Verwaltung nur Sozialdemokraten gewählt worden. 
fEin hubsches Jagdstüchchen. Eine 
Frau, so wird aus der Taubergegend erzählt, hatte 
deim Schlittenfahren ihren neuen Muff aus See⸗ 
zundspelz verloren. Ein eifriger Nimrod sah das 
räthselhafte Ding, dessen Quasten vom Winde be⸗ 
vegt wurden, feuerte auf das „Raubthier“ mit 
Schrot, daß der Muff wie ein Sieb durchlöchert 
wurde. 
Düsseldorf, 15. Jan. Ein „Schweines 
tricke“ ist, det „Rh. Westf. Ztg.“ zufolge, hier 
aüsgebrochen. Seit dem 1. Januar ist hier die 
Trichinenschau obligatorisch geworden und die amtlich 
besteilten Trichinenbeschauer erhalten für das Schwein, 
welches sie untersuchen, 1 Mk. Es war nun ein 
Streit darüber ausgebrochen, wer diese Mark zahlen 
jollte, der Käufer oder Metzger oder der Verkäufer. 
Die Metzger haben nun jetzt beschlossen, diese 
Mark nicht zu zahlen und solche den Verkäufer 
zahlen zu lassen. Infolge dessen hat ssch eine An—⸗ 
Jahl Verkäufer bezw. Händler zusammengethan und 
fich dahin geeinigt. keine Schweine mehr hierher zu 
iefern, bis die Metzger die Mark zahlen. Diese 
zändler veranlassen die Landwirthe, das Gleiche zu 
hun und kaufen nöthigenfalls die Schweine an. 
Das arme Düsseldorf wird nun bald kein Schwein 
nehr haben. 
Darmstadt, 18. Jan Der Großher— 
og hat unierm heutigen der Vereinigung der Land- 
Jemeinde Bessungen mit Darmstadt mit Wirkung 
som 1. Aprit 1888 die Genehmigung erheilt. 
FBessungen, 18. Jan. Eine Auzahl 
jiesiger Einwohner hat sich zu dem Zweck zu⸗ 
ammengethanu, nur solche Wirthschaften zu besuchen, 
wo sozialistischen Tendenzen in keiner Weise 
Porschub geleistet wird. 
Köln, 18. Jan. Da der Rhein mit 
xis geht, wurde die Schifffahrt neuerdings ge⸗ 
chlossen und die Schiffbrücke abgefahren. 
FBingen, 17. Jan. Ein mit Kohlen be⸗ 
adener eiserner Schleppkahn (von Dortelmann in 
stuhrori) fuhr am Sonntag infolge unkundiger 
Zteuerung ouf dem großen Mühlwerk zwischen hier 
und Kempten auf, erhielt mehrsach Leckage und ist 
infolge dessen gesunken. 
FVölklingshofenb. Colmar, 17. Jan. 
Ein Pächter eines der zahlreichen hiesigen Stein⸗ 
zrüche, der in dem Gasthaus zur „Stadt Colmar“ 
wvohnte, hatte gestern gegen alle Regeln der Vorsicht 
Ddynamitpatronen auf dem Ofen der Wirths— 
ube zu erwärmen gesucht, weil Dynamit in ge⸗ 
rorenem Zustande nicht brauchhar ist. Die Pa-— 
ronen erplodirten aber plötzlich, zerstörten einen 
zroßen Theil des Hauses, schlugen dem Urheber 
des Unglücks, dem Pächter Rummeny einen Arm 
ib und verletzten die Wirthin und deren Kinder. 
fFLuxemburg, 17. Jan. Bei der heut. 
endgültigen Versteigerung des Hüttenwerkes Ru— 
nelingen erwarben die Banque de Bruxelles, der 
Fredit und die Banque Liszeoise das Hüttenwerk 
um Preise von 3 Mill. 305 550 Fr. 
f Mühlhausen, 17. Jan. Am Samstag 
eierte die Familie des Herrn Aug. Dollfus ein 
rohes Fest, nämlich die Hochzeit der altesten 
dochter, Fcäulein Elisabeth Dollfus, die sich mit 
inem Schweizer, dem Baron v. Muralt aus Bern, 
erheirathete. Das Hochzeitsfest fand, wie die neue 
Mülhauser Zeitung meldet, im Börsensaale flatt, 
er zu dieser Gelegenheit mit Blumen und Grun 
uuf das geschmackvollste und prächtigste geschmückt 
var. Bei dem eigens faür das Fest eingerichteten 
lektrischen Licht nahm sich der Saal mit den vielen 
eichgeschmückten Gästen prachwoll aus. 
7 Mutzig, 17. Jan. Hier wurde heute der 
gierbrauereibesitzer Wagner wegen Verdachte des 
dandesberraths verhaftet und nach Straßburg trans⸗ 
zortirt. 
F Herr Geheimrath Stumm, der mit 13 gegen 
11 Stimmen, welche auf Herrn Commercienrath 
töchling fielen, als Abgenrdneter der Großgrund⸗ 
esitzer zum Saarbrücker Kreistage gewählt worden 
var, hat die Wahl abgelehnt. 
— Einer englischen Gesellschaft ist, nach der 
Saar; u. Bl.⸗Ztg.“, das Gesuch, in verschiedenen 
ßruben versuchsweise tragbare elektrische 
Zdampen zu verwenden, genehmigt worden. Diese 
zampen dürften, da deren Leuchtkraft auf 12 
„tunden Dauer berechnet ist, don außerorden ilicher 
zedeutung für den Bergbau sein, Vor mehreren 
zahren ist der Plan, tragbare elektische Lampen in 
en Gruben zu verwenden, an der absolut unzu⸗ 
eichenden Leuchikraft derselben gescheitert. 
F Wie die Sror. Ztg. hört, ist das Vergnüg⸗ 
mgslokal „Tivoli“ in St. Johann mit Re—⸗ 
zaurationscäumlichkeiten, Sälen und dem Garten 
um jahrlichen Preise von 8000 Mk. auf die Dauer 
on 6 Jahren an Herrn Oskar Neufang 
Neufang'sche Brauerei) daselbst verpachtet worden. 
4 Seit Montag i in Saarbrücken — in 
der Bleichstraße, im Dansauer'schen Hause — eine 
zolts⸗Kaffeeküche eingerichtet worden. Die⸗ 
elbe ist Morgens von 5—9 und Nachmittags von 
— 8 Uhr geöffnet. Die Tasse auten Milchkaffees 
'ostet 4 Pfg. 
Berlin, 10. Jan. Nach den hier ein 
zetroffenen Nachrichtenn aus Sansibar ist die 
rrrichtung eines deut schen Hospitals da⸗ 
elbst gesichert. Das Gebäude und das Grund- 
tück hierzu wurde am 1. Januar erworben. Man 
rwariet, daß das Hospital Mitte nächsten Monats 
eine Thätigkeit beginnen wird. 
Berlin. Einem dreisten Schwindel, durch 
velchen besonders Gasthofsbesitzer in den Provinzen 
»rheblich geschädigt worden sind, ist man kürzlich 
nuf die Spur gekommen. Anläßlich emes 
Insterburg vorgekommenen Falles berichtet 
darübet der Tilsiter Zeitung: Der —* 
R. in Insterburg erhielt in den —2 
tagen aus Berlin eine Karte mit „Dr. Em—. 
Rechtsanwalt“ unterzeichnet, etwa folgenden —* 
„Auf meiner Reise werde ich in den ersten Toh an 
»es Januar in Insterburg eintreffen und in Igch 
dotel Wohnung nehmen. Sollte ein —R 
zrief, den ich mir dorthin habe senden lassen mise 
vor mir dort eintreffen, so ditte ich, denselben —* 
zulösen und für mich aufzubewahren.“ Der —8 
naahmebrief traf auch sehr bald ein und wurde v 
Mi. 17.20 und 90 Pfg. Porio eingelöst. M 
iber nicht erschien, war ber erwartete Rechisanm 
Wie nunmehr festgestellt ist, hat ein Schwimdir 
dei den verschiedenen Postämtern Berlins etwa Un 
Nachnahmesendungen an Hoielbesitzer in vorerwähsf 
ser Weise aufgegeben und sich dadurch eine — 
deutende Summe Geldes erschwindelt. Bei Me 
hebung einzelner Beträge wurde der Schwindel we 
den Postbehörden entdeckt. Der Schwindler ist dh 
jaftet und sieht seiner Bestrafung wegen Bettun 
in eiwa 200 Fällen entgegen. 
Stade, 18. Jan. Der frühere hannoberhh, 
Staateminister v. Hodenberg ist soeben wenng 
Odajestatsbeleidigung zu 83 Wochen Gefängniß vng 
artheilt; beantragt worden waren 6 Monate. 
Mons, 18. Jan. Die Grubenarbeiter d 
nehreren Kohlenbergwerken im Paturagegebiet habsch 
Jeute die Arbeit eingestellt. Dieselben verlangg 
dohnerhöhung. 
F Der durch die letzten Ueberschwemmungen n 
der Prodinz Mal aga angerichtete Schaden wih 
zuf fünf Millionen Pesetas geschätzt. J 
Rom. Der im Vatican bedienstete Kammebj 
diener Poolo Verdez wurde in Anklagestand versthiri 
veil er überwiesen ist, das Porzellangeschitt, aupr 
velchem der Papst am Jubiläumstage gespeist, zuin 
rümnmert zu haben, um die Scherben an Glaͤubin 
um enormen Preis zuu verkaufen. Die Anklanie 
zeht noch weiter und behauptet, daß die Maßo 
on Scherben das in Gebrauch gewesene Geschnei 
»edeutend übersteige und das Verdez, um seinche 
Zunden zu genügen, noch mehrere Stücke zerschlagt, 
ie am bewußten Tage nicht in Gebrauch gewesahe 
Bei einer Hausdurchsuchung fand man dei Verdpo 
der entschieden ohne Vermögen gewesen, 26.06. 
Lire. 
Rom, 17. Jan. In einer der nächt 
Zammersitzungen dürfte vom Gerichte die Aud 
ijeferung von Ricciotti Garibaldi verlangt werden 
um gegen ihn wegen Wechselfälschung vorzugehm 
Auch Menotti Garibaldi soll in dieser Affaire im 
wickelt sein. 
— Die italienische Regierung hat in Philado 
ohia eine pneumatische Dynamitkanor 
ür die Flottenstation in Spezzia bestellt. Daß 
Zanone soll eine 600 Pfund Dynamit enthaltende 
Brangaie vier englische Meilen weit abfeuern. de 
FDie englische Gewehrprüfungga 
kommission hat endlich ein Modell gewahde 
mit welchem die gesammte englische Armee don js 
ab bewaffnet werden soll. Es ist dies ein Repegi 
Jewehr nach dem System Metford. si 
fNew⸗-PYork, 12. Jan. Ein schrecliger 
Ende fanden gestern etwa 200 Auswanderer, — 
enen mindestens 100 aus Böhmen und Oberungutn 
ein dürften, auf der Fahrt nach dem Westen. N 
kmigranten wurden, wie dies in Amerika üblichd 
einem eigenen Waggon des Trains nach Kaliforni 
intergebracht und dieser Wagen als letzter — 
Zuge angehängt. Unweit von Summer in —X 
ornien trennte sich dieser Emigrantenwaggon vu 
dem Zuge, lief eine Weile fort und die Insast 
nerkten es gar nicht, daß sie verlassen seien. V 
iner scharfen Kurbe kippte der Waggon plogn 
im und tollerte, sich mehrmals überschlagend, d 
Higig Fuß hohen Damm dinab. Ver Waghu 
zer mit Oefen versehen war, gerieth in —8 
ind von den zweihundert Insassen blieb kein ein 
iger unverletzt. Eine große Anzahl blieb auf 
Sielle todt, von den üdbrigen erlitien die meis 
heiis durch den Stiurz derartige gefäͤhrliche Ve 
vundungen, daß wohl nur eine winzige An' 
nit dem Leben davon kommen dürfte. H 
am sehr spät und nicht in genügend ausgiedid 
MNaße. 
New-York, 16. Jan. 35 mit 
Dampfer „Leerdam“ angekommenen Passagi 
vurde die Landung nicht gestattet und mußte 
Dampfer sie wieder nach Europa zurückbeförd
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.