Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888.
Volume count:
211
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-09-24
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

icht. Der theoretische Unterricht wird unge⸗ 
gd e dauern, kostenlos ertheilt werden 
iht Rsche Sprache, Rechnen, Körbder und 
hecechnungen, Bodenlunde, Vermessungskunde, 
jch id Bewasserung und praktische U⸗bungen 
—* Leßlere werden im Felde durch Anlage 
annm Drainagen, Absteckungen ⁊c. vorge“ 
Ve selten wird so, wie in dies· m Jahre den 
mdwirihen die B deutung des natüriichen Futters 
sce Viehzucht klatr geworden sin; wir 
nͤhlen d ßhalb an all, welche zut Foörderung der 
wirtschaft berufen sind, die Madnung richten. 
74 Beschickung dieser Anstalt mit tüchtigen, Areb 
in Schülern und, wenn nöthig, durch Unter⸗ 
hung der Letzteren den opferfreudigen Bestrebungen 
landw. Kreis⸗Komitoͤs entgegen zu kommen; 
e MRanner aber möchten wir zum Besuche d eses 
Jutses um so mhr ermusitern, als gerade in 
Jahreszeit, in welch er manches Handwerk 
u, durch Ausführung von Kulturprojecten ein 
cher Verdienst zu erreichen ist. 
ger Dirigent des Musilber ins Kaiser s⸗ 
zutern, Herr Damian, erhielt durch Ver⸗ 
helung des Herrn Direktot v. Lavale von Seiner 
Il. Hoheit dem Prinzregenten eine prachtvolle, 
dene Busennadel zum Geschenl übersandt. Die 
dene Einfassung derselben ist mit Diamanten 
achßt, während sich in der Mitte vom blauen 
rgrunde zwei filberne L. mit der Krone dar⸗ 
het abheben. 
ünsere geschätzten Leser dürfte es gewiß 
geressiren, zu erfahren, wie unser Prinz⸗ 
degent die Stunden nach aufgehobener 
ufaftl verbringt. Es folgt. wie die „Pf. Presse“ 
achtet, gewöhnlich ein Vortrag, sodann unter- 
inmt der Verweser des Bayernlandes in Be— 
leitung eines Adjutanten einen Spaziergang. Daß 
.Hoheit nach den Strapazen der Reise am Abend 
iog der bereits frühzeitig eintret. nden herbstlichen Kühle 
oh ein ansehnliches Stück Weges zu Fuße zurück⸗ 
igen, beweist die erfreuliche Rüstigkeit und Elasti⸗ 
ͤt, über welche der hohe Gast verfügt. 
Rhodt, 21 Sept. Gestern, in später 
lbendstunde, wurde unserer Genieinde die hehe 
zte eines Besuches Sr. kgl. Hoheit des Prinzre⸗ 
zenten Luitpold zu Theil, und Herrn Bürgermeister 
decet, der sich auf dem Rückwege von der Ludwigs⸗ 
höͤhe befand, war Gelegenheit gegeben, den hohen 
hettn schon vor dem Eingange in den Oct zu 
mpfangen und dann den Führer durch das Dorf 
u machen. Wie ein Lauffeuer verdreitete sich die 
dachricht des hohen Besuchs durch den ganzen Ort, 
At und Jung schaarte sich hervei, und unter Jubel 
ind Hochrufen, unter Glockengeläute, Böllerschießen 
id Absingen von patriotischen Liedern — wobei 
xt ‚Jäger aus Churpfalz“ das besondere Wohl⸗ 
volen Se. kgl. Hoheit fand — bewegie sich der 
zug durch die Hauptistraßen von Rhodt. Se. kgl. 
doheit sprach sich außerordentiich befriedigt üder 
ie schöne Ausschmückung des Ortes und den herz- 
ichen und enthusiastischen Empfang aus und wurde 
uch beendigtem Rundgange durch die Feuerwehr, 
elche auf demselben das Geleit gegeben, unter 
jackelschein nach Ludwigshöhe zurückbegleitet. 
— Ludwigshafen 21. Sept. Bei dem 
mgeblichn Carl Dohn, aus Bauschlott, 
velcher am 19. d. Mts. im Gesellschaftshaus einen 
tinbruchsdiebstahl verübte, fanden sich unter 
nderen gestohlenen Sachen auch ein goldenes 
uzchen nebst einem solchen Medaillon und Keite. 
— Schutzmannschaft ist es nun gelungen fest⸗ 
utellen, daß auch diese Gegenstände gestohlen waren 
ind wurde die Eigenthümerin, ein Dienstmädchen 
a der Ludwigsstraße bereits ermittelt. Mittelst 
anen bei dem Dieb vorgefundenen Haupischlussels 
sat er auch hier das Schlafzimmer des Dienst- 
nüdchen im 4. Stock geöffnet und aus deren Koffer, 
welchem der Schlüssel stack, die angegebenen 
henstände entwendet. (in and .rer hiesiger 
clalberichterstatter meldet dem G. A., daß der Ver⸗ 
en. weil ein sehr gefährlicher Mensch, gestern 
Ubend nach Frankenthal in Untersuchungshast ver- 
nd wurte. Din Ramen Dohn hat sich derselbe 
— beigelegt, wie er überhaupt über seinen 
lufenthalt, Beschäftigung u. dal. in den letzten 
daen beharrlich jede Auskunft verweigert.) 
-— Ludwigshafen, 20. Sept. Der 
nzuesle Erfolg des R. Verbdandsschießens 
adischen, pfälzischen und mittelrheinischen 
undes ist weit hinter den gehegten Er— 
Icuckaenliehen. Wie yerlautet. hat die 
Schützengesellschaft Ludwigshafen als Festgeberin 
ein Deficit von 6—7000 Mark zu tragen. 
(Pf. Pr.) 
— Der Direktor der Kreis-Kranken⸗ und Pflege- 
Anstalt in Frankenthal, Herr Dr. Zöller, 
Präsident der Landrathes der Pfalz, wurde von 
Zzr. Kgl. Hoh. dem Prin regenten mit dim Titel 
Nedizinalrath ausgezeichnet. 
Vermischtes. 
4 Vom 1. Oclober aa erscheint unter der Re⸗ 
daction des Dr. Jerusalem in Berlin eine Deut- 
sche Arbeiter-Zeitung“, von welcher bereits 
»ie Probe ⸗Nummer vorliegt. Ein Aufruf, unter 
zeichnet von zahlreichen bekannten Männern, u. A. 
Herrn v. Bennigsen, legt die Ziele der Arbeiter⸗ 
Zeitung dar; sie bestehen in der Versöhnung der 
AÄrbeiter mit den Arbeitg bern durch Beseitigung 
‚on Vorurtheilen und Mißverständnissen, in ver 
tändiger Belehrung der Arbriter über ihre Jate⸗ 
ressen der Arbeitgeber über ihre Pflichten. Für 
zie sec ale Reform⸗Gesetzgebung auf Grund der 
Botschaft Kaiser Wilhelms J w.ll das Blatt Ver⸗ 
dändniß und Anerkennung in den Arbeiterkreisen 
herbreiten. Die Wirksamkeit des neuen, einzig in 
einer Art dastehenden Blattes kann eine sehr wichtige 
ind dankenswerthe sein. 
Dienstesnachrichten. 
Prot. Kultus. Da dem Kapitelssenior Pfarrer 
ind Distrittsschulinspektor Risch in Walsheim die 
Verwesung des erledigten Dekanats Landau übertragen 
vorden ifi, so wurde bis zur Wiederbesetzung des⸗ 
elben mit der zeitweiligen Versehung der Seniorais⸗ 
telle Pfarrer Gastroph von Nußdorf durch das kgl. 
stonsistorium Sp. yer betraut. 
Lehramt. Lehrer Liebel in Neustadt a. H. wird 
auf Ansuchen vom Antritt der Seminarhilfslehrer⸗ 
stelle in Kaiserslautern enthoben, und Schullehrert 
Schuster in Sp yer dieselbe übertragen. 
Telegeephischer Schiffs bericht 
der „Red Star Linie“ Antwerpen. 
New York, 20. Sept. — Der Postdampfer 
„Waesland“ der „Red Star Linie,“ ist von Ant⸗ 
werpen heute wohlbehalten hier angekommen. 
Neueste Nachrichten. 
Muͤnchen, 22. Sept. Zum 7. deutschen 
Rongreß für erziehlicheknaben⸗-Hand⸗ 
arbeit sind etwa 150 Theilnehmer im alten 
Rathhaussaal versammelt. Schulcath Rohmeder 
begrüßt dieselben seitens des Lokalkomitees, Bürger⸗ 
meister Widenmayer seitens der Stadt, worauf 
dammers-Bremen unter Dank die Verhandlungen 
eröffaet. 
Berlin, 22. Sept. Die Publication 
des Tagebuches Kaiser Friedrich's 
deschäftigt die gesamte hiesige Presse. Der „Bör⸗ 
jenzeitung“ wird berichtet, daß Kronprinz Fried 
ich Wilhelm 1873 sein während des deutsch-fran⸗ 
ösischen Krieges gefühctes Tagebuch metallogra⸗ 
phieren ließ und davon 12 Abzüge denjenigen 
Personen zum Geschenk machte, denen er sein be⸗ 
donderes Vertrauen schenkte. Darauf wurde die 
Zlatte vernichtet. Die Beschenkten wurden gebeten, 
estimmt dafür Sorge zu tragen, daß auf keinen 
Fall früher als 80 Jahre nach dem Tode des 
Herfassers eine Veröffentlichung erfolge. Dieser be⸗ 
zreifliche Wunsch des hohen Herrn wurde, so schreibt 
zas genannte Blatt, wie Emgeweihte wissen wollen, von 
Allen heilig gehalten, nur von dem Reichslags- Abge— 
xdneten Dr. Delbrück, dem ehemaligen Erzieher des 
HPrinzenWaldemar, nicht. Er wird mitBestimmiheit als 
Publzist der Tagebuchblätter genannt. Da eine 
Zewilligung zur Publication von höchßer Stelle 
unicht erfolgt ist, wird die Angelegenheit noch viel 
Staub aufwirbeln. 
Berlin, 22. Sept. Die Leiter der deut— 
schen Emin Pascha-⸗Erpedition sollen nach 
er „Kreuzzeitung“ schon im Octobir von hier ab⸗ 
reisen. Es werden zwei getrennte Karawanen von 
der ostafrikanischen Küste nach dem Innern vor⸗ 
Jehen. Die erste übein mmnt Lieut nant Wißmann. 
Berlin, 22. Sept. Die nächste Plenar⸗ 
sitzung des Bundesrats findet am 26. d. 
Mẽ Nachmittags 2 Uhr statt. Auf der Tagesordnug 
tehen Anträge Preußens und Hamburgs wegen 
Berlängerung des sogen. kleinen Belagerungszu— 
tandes. 
Potsdam, 22. Sept. Der Kaisser ist 
Abends 9 Uhr 12 Min. aus Hubertusstock wieder 
ingetroffen und fuhr alsbald in's Marmorꝛpalais. 
Paris, 22. Sept. Der Marineminister 
rkne in der Budgetcommission, er würde demissio- 
nieren, wenn die Commission darauf bestände, bei 
dem Marinebudget Abstriche vorzäanehmen. — Der 
Bersuch der Streikenden in St. Etienne, den Streik 
zu verallgemeinern, ist gescheitert. 
Rom, 22. Sept. Der Gemeinderat wird 
Kaiser Welhelm in den alten Staatecarcossen bis 
zum Babnhofe entgegenfahren. Die Stadtgarde 
rückt in Parade aus. Der Golf von Neapel wird 
zu Ehren Kaiser Wilhelm's elektrisch beleuchtet. 
Landwirthschaftliches. 
Fliegenvertilgung in Ställen. Hier⸗ 
zu gibt Damman in der Landwirthschaftlichen 
Thierzucht“ nachstehende Rathschläge: Das wirk⸗ 
samste Mittel zur Beseitigung dir Fliegen ist Zer⸗ 
sjäubung von Insektenpulber nach vo herigem 
Schließen der Thüren und Fenster, so daß der — 
don dem Jungpieh geleerte — Stallroum voll⸗ 
ständ g geschwängert ist. Nach der Ausführung der 
Mun'pulation verläßt man den Stall, um die 
eigne Nasenschleimhaut der reizenden Einwirkung 
des Pulbers zu entziehen. Kehrt man nach 10 
Minuten zurück, so sieht man die Fliegen zu Tau⸗ 
jenden beiädubt auf dem Fußboden liegen; man 
jat nur nöthig, sie alsbald mit dem Besen zu⸗ 
sammenzukehren und in das Feuer zu werfen, weil 
sie sonst nach einigen Stunden wieder aus der 
Betaäͤubung erwachen würden. Frische Beschaffen⸗ 
Jeit des Insecklenpulvers ist aber unbi dingtes Er⸗ 
orderniß, alte, abgestandene und längere Zeit der 
Luft ausgesetzte Waare hat kine Wirkung. Wenn 
zie Fliegen Norgens an kälteren Tagen in dichten 
—IXXX zusammensitzen, kannsman auch 
as Pulverdirekt gegen diese HKäuben, und wird natürlich 
denselben Erfalg erzielen. Für diesen Fall ist vorge⸗ 
chlagen 120 8 Insekterpulver mit 28 feinge⸗ 
zuͤlbertem Schwefel und 28 Lykopodium zu mengen, 
die Mischung in eine Schweinsblase zu füllen und 
» rmitlelst dieser durch eine fest ia deren O. ffnung einge- 
zundene Federpose das Zerstauben zu bewoerkstelligen. 
Angesichts der großen Unannehmkichkeiten welche 
die Fliegenplage verursacht, kann das Insektenpulver 
anmöglich ein zu kostspirliges Mittel genannt werden . 
Wer nichisdestoweniger ein billigeres, allerdings auch 
weniger wirksames Mittel anwenden will, der mag 
auf das Hinstellen einer Anzahl kleiner mit Chlor⸗ 
halk gefüllter Näpfchen auf die Fenstersimse oder 
nuf das Anhängen d.rselben an die Decke ver⸗ 
wiesen werden, oder er mag versuchen, durch das 
Anhängen kleiner Bündel von Beifuß (Artemisia) 
an die Decke seinen Zweck zu erreichen. Die Fliegen 
setzen sich, vermuthlich durch den Geruch angelockt, 
zegen Abend in so großen Massen an den Büschel, 
zaß derselbe oft vollkommen von ihnen bedeckt ist, 
Unterhalten eines möglichst weiten Sackes und 
rasches Durchschneiden des das Bündel tragenden 
Bindfadens, so daß dasselbe sofort in den Sack 
ällt, nimmt so ziemlich alle vorhandenen Fliegen 
zefangen; nur muß man natürlich vermeiden, bei 
diesen Manipulalionen das Bündel selbst zu be— 
cühren. Sehr viel kann man auch zur Minderung 
des Uebelstandes beitragen, wenn man den Stall 
äglich mit peinlicher Sorgfalt reinigen läßt und 
dadurch alles fern hält, was den Fliegen als 
Rahrungsmittel dient, und man ihn möglichst dunkel 
und luftig zu erhalten sucht. Sind die Fenster be⸗ 
weglich, so köante man in der wärmeren Jahres⸗ 
eit durch Ausheben derselben und der oberen 
Thorflügel und durch Verhängen der Offnungen 
nit einem dunklen, möglichst porbösen Sacke diese 
Zwecke in der einfachsten Weise erreichen. Auch 
Hazefenster vrdienen in dieser Zeit als geeignetes 
Schutzmittel empfohlen zu werden. Außerordent⸗ 
ich wirksame Vertilger sind die Schwalben, deren 
Nestbau im Stall man dieserhalb nicht stören, 
ondern im Gegenteil thunlichst unterstützen sollte. 
Zur Erhaltung, der Reinlichkeit des Futters wird 
inter jedem Neste ein Bretichen anzebracht, welches 
ugleich zur Erleichterung des Ausefluges für die 
Schwalben dient. Die Erfahrung zeigt, daß die⸗ 
elben auch auf solchen vorhet angebrachten Brett 
hen meislenteils sich anbauen. 
a. 1 — —— —— ⏑⏑ 
Für die Redaktion verantwortiich F. XR Demes 
Schöne, scharfe 
Lautschukatempel 
mit jeder beliedigen Zeichnung und 
Schrift empfiehlt zu den billigsten 
Preisen Demetz, 
Buchhandlung.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.