Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888.
Volume count:
215
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-09-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

Strafverfahrens gegen die Pabli— 
kation in der „Deutschen Rundschalu“ 
und deren Urheber anzuweisen. 
Detmold, 26. Sept. Der Kaiser, welcher 
fich Nachmittags zur Jagd begab, wurde auf 
der Hin⸗ und Rückfahrt von der zahlreich zusammen⸗ 
geströmten Bevolkerung höchst enthusiastisch begrüßt. 
Abends wurde dem Monarchen ein alänzender Fackel⸗ 
zug dargebracht. 
Ausland. 
Paris, 26. Sept. Die KRammern werden 
wahrscheinlich auf den 15. October einberufen. — 
Heute Vormittag fand in den Kohlengruben von 
St. Etienne ein ernster Zusammenstoß der 
Streikenden mit den Arbeitern, welche weiter 
arbeiten wollten, statt, wobei es zahlreiche Verwundete 
gab. Die Gendarmerie schritt ein und nahm 
mehrere Verhaftungen vor; dieselbe mußte von den 
Waffen Gebrauch machen. 
Lokele und vfäleische Nachrichten. 
St. Ingbert, 28. Sept. Die Pfäl⸗— 
zischen Eisenbahnen veröffentlichen soeben 
ihren Fahrplan für den Winterdienst vom 1. Ok⸗ 
lober nächsthin ab. Derselbe bringt für unsere 
Station durchaus keine Abänderung. 
* Eine in mehreren pfalz. Blättern enthaltene 
Notiz, „den Umtausch von verdorbenen oder un⸗ 
drauchbar gewordenen Postkarten betreffend“, ist 
nicht den Vorschriften entsprechend, indem an allen 
bayerischen Postschaltern verschriebene ↄder sonst 
unbrauchbar gewordene ungestempelte Postkarten und 
Postanweisungen gegen Vergütung der Herstellungs⸗ 
tosten von 1 Pfennig das Stück wie bisher einzeln 
umgetauscht werden. 
—. In dem mit J1. Oktober nächsthin beginnen⸗ 
den DI. Quartal werden die Adhandlungen des 
pfälzischen Schwurgerichts nachfolgende 
Straffalle umfassen: 
Montag den 1. Okt. vorm. 812 Uhr, Ver⸗ 
handlung gegen Jos. Hein, Maurer von Altheim. 
Anklagesache: Körperderletzung mit nachgefolgtem 
Tode. Vertreter der kgl. Staatsbehörde: Hr. VI. 
Ste A. Meyer; Verteidiger: Hr. Rechtsanwali 
sönig. 
Dienstag den 2. Okt. vorm. 833 Uhr, Ver— 
handlung gegen Heinrich Mathes, Winzer von 
Freinsheim. Anklagesache: Körperverletzung 
mit nachgefolgtem Tode. Vertreter der kgl. Staais- 
behörde: Hr. II. St. A. Wagner; Verteidiger: 
Hr. Rechtsprakt. Gyßling. 
Mittwoch den 8. Okt. vorm. 8ijs Uhr, Ver⸗ 
handlung gegen Jakob Rasdoll, Dienstknecht 
von Battenberg. Anklagesache: Mordversuch. 
Vertreter der kgl. Staatsbehörde: Herr UI. St.⸗A. 
Meyer; Verteidiger: Herr Rechtspraktikant 
Adler. 
Nachm. 3 Uhr, Verhandlung gegen Philipp 
Hirsch, Dienstknecht von Rheingoönnheim. 
Anklagesache: Körperverletzung mit nachgefolgtem 
Tode. Vertreter der kgl. Staatsbehörde: Hr. W. 
St.⸗ A. Wagner; Verteidiger: Hr. Rechtsprakti- 
kant Th. Acher. 
Donnerstag den 4. Okt. vorm., 812 Uhr, 
Verhandlung gegen Konrad Wunnen, Bergmann 
von Dudweiler. Anklagesache: Korperverletzung 
mit nachgefolgtem Tode. Verireter der igl. Staats- 
behördet: Hr. III. St. A. Meyher; Verteidiger: 
Hr. Rechtsprakt. L. Koenig. 
Nachm. 3 Uhr, Vexrhandlung gegen Julius 
Kiefer, Ackerer von Lambsborn. Anktlage— 
sache: Vornahme unzüchtiger Handlungen mit Ge— 
walt. Vertreter der kgl. Staatsbehörde: Herr III 
St.⸗A. Meh er; Verteidiger: Herr Rechtsprakti- 
kant Willburth. 
Freitag den 5. Okt., vorm. 81 Uhr, Ver—⸗ 
handlung gegen Josef Vettermann, Fabrikar⸗ 
beiter von Koxheim. Anklagesache: Brandftiftung. 
Vertreter der k. Staatsbehörde: Hr. II. St.N. 
Wagner; Verteidiger: Herr Rechtsprakt. K. 
Lurenburger. * 
Montag den 8. Okt., vorm. 813 Uhr, Ver— 
handlung gegen Anton Corbe, Bäcker und Wirt 
vonsOberberbach. Anklagesache: Betrügerischer 
Bankerutt. Vertreter der kgl. Staatsbehörde: Hr— 
UIJ. St.e A. Meyer; Verieidiger: Hr. Rechtsan⸗ 
walt König. 
Dienstag den 9. Olt., vorm. 813 Uhr, Ver—⸗ 
handlung gegen Johann Schan tz, Tagner von 
Busenberg. Anklagesache: Notzucht. Vertreter 
der kal. Staatsbehörde: Hr. II. St.A. Wagner: 
Verteidiger: Hr. Rechtsprakt. Knobloch. 
— Homburg, 27. Sept. Seit 14 Tagen 
st hier eine zweite Kleinkinderschule 
errichtet. Die Leiterin derselben ist eine arme 
Franziskanerin aus dem Kloster Malersdorf, welche 
in München zur Kindererzieherin ausgebildet wurde. 
Demnächst soll auch eine Arbeitsschule für 
junge Mädchen damit verbunden werden. 
Gw. 3.) 
— Kaiserslautern, 27. Sept. Seit 
porgestern wird der 8 Jahre alte Knabe Karl 
Ziegler, Sohn des Küfers Johann Ziegler da- 
zier, per mißt. Derselbe hat blende Haare, blaue 
Uugen, ziemlich schlanke Figur, trägt eine kurze 
raune Hose und eine helle Kattunblouse. Ver⸗ 
muthlich hat er sich mit einem 12 Jahre alten 
Znahen, Namens Bloch, von hier entfernt. Das 
igl. Bezirksamt Kaiserslautern ersucht sämtliche 
Polizeiorgane, nach dem Verbleib dieser Knaben zu 
recherchiren, dieselben im Betretungsfalle festzu⸗ 
nehmen und hievon an dasselbe Nachticht zu e 
(Vzt. 
— Pirmasens, 26. Sept. Kaufmann 
Phil. Görlich, welcher vor einiger Zeit wegen 
inbefugten Verkaufes von gefährlichen Sprengstoffen 
Pulbver, Dynamit) mit drei Monaten Gefängniß 
jestraft worden war, ist der „P. Z.“ zufolge nun 
yom Prinzregenten begnadigt worden. Dtie 
Freiheitsstrafe wurde in 150 Mark Geldbuße um⸗ 
zewandelt. 
— Pirmasens, 26. Sept. Gestern haben 
äch 62 Knaben zum Eintritt in den ersten Kurs 
der Realschule gemeldet. Die Zahl dürfte aber durch 
Nachzügler noch eine größere werden. (A.) 
— Edenkoben, 25. Sept. Nach eingezoge⸗ 
ien Erkundigungen belief sich der Bierkonsum am 
Sonntag in hiesiger Stadt auf ungefähr 15,000 
riter und auf Villa Ludwigshöhe auf über 5000 
riter. Es wäre noch die Hälfte mehr getrunken 
vorden, wenn mehr Ausschaänke vorhanden gewesen 
wären. Außerdem wurden noch ganz bedeutende 
Weinquantitäten getrunken. — Wie wir aus sicherer 
Quelle vernehmen, ist Herr Oberamtsrichter Kubh 
als Vertreter des Protestantenbereins der Pfalz 
nach Bremen delegiert worden. 
— Edenkoben, 26. Sept. Von dem 
Obersthofmeister Grafen zu Castell ging gestern 
herrn Feuerwehrinspektor und ⸗Commandant Louis 
Bonn folgendes Schreiben zu: „Ludwigshöhe, 24. 
September 1888. Seine Koönigliche Hoheit der 
Brinz⸗ Regent haben mit Wohlgefollen von der 
Sicherheitsthätigkeit, welche die freiwillige Feuer⸗ 
vehr Edenkobens während Allerhöchstderen Aufent⸗ 
jalt auf Ludwigshöhe entfaltet hat, Kenntniß ge- 
nommen, und haben in Anerkennung dieser frei⸗ 
villigen Leistung zu bestimmen geruht, daß der 
Feuerwehr Edenkobens ein Betrag von 300 Mark 
ausbezahlt werde. Es gereicht mir zur Freude, 
mich dieses Allerhöchsten Auftrages entledigen und 
dem Commandanten der freiwilligen Feuerwehr 
xdenkobens den genannten Betrag behufs entspre⸗ 
hender Verwendung gegen Empfangsbestätigung 
ibermitteln zu dürfen. Graf zu Castell.“ 
— Bei der Hoftafel am Sonntag wurde 
inem dazu geladenen aus dem jenseitigen Bayern 
ürzlich in die Pfalz versetzten Herrn Beamten 
dofbräuhausbier angeboten, das 
ieben den feinen Weinen serbirt wird. Als der 
herr dankte, und man fich wunderte, daß er als 
enseitiger Bayer sein Nationalgetränk verschmähte, 
rwiderte er lächelnd, er habe sich in der kurzen 
— 
ikklimatisirt, daß er deren Rationalgeiränk vorziehe. 
— Es erinnert uns dieser Vorfall an einen an⸗ 
dern aus der Zeit des Königs Max ILI. gelegent⸗ 
ich dessen Anwesenheit in der Pfalz. Es war zur 
Zeit der feinen Weinjahre Ende der 50er bezieh⸗ 
ingsweise Anfang der 60er Jahre. König Max 
jatte für sich und hohes Gefolge ein Frühstück bei 
»em jetzt verstorbenen Hru. Heinr. Wolf in Wachen⸗ 
zjeim a. H. angenommen. Die feinsten Produkte 
»er vorhergegangenen guten Weinjahre, welche der 
reichhaltige Keller des Gastgebers aufweisen konnte, 
vurden selbstverständlich aufgetragen, dabei auch 
ranzösischer Schaumwein, an dessen Vertilgen die 
Mehrheit der hohen Herrn ging. Nur ein alter 
Oberst hatte die Feinheit eines servirten Ausstichs 
1857er Forster Kirchenstücks herausgefunden und 
hat sich an jenem gütlich. Ein jungerer Offizier, 
dies bemerkend, frug ihn: „Koamerad, warum 
rinken's dann koan Sekt?“ „Wenn's wüßten“, 
var die Antwort, „woas i treank, würden's a 
oan Sekt treanken“ Daraufhin wandte sich bald 
zie ganze Gesellschaft vom „Sekt“ aben 
„Kirchenstück“ zu, von welchem neue Bati nd den 
zefahren werden mußten. Es war aber in au 
einsten, was die Pfalz aufweisen konnte von 
neines Wissens zu ca. 6— 8000 s de h hn 
auft wurde. s üd de 
— Bermersbeim, 26. Sept. An 
vird im Ingenieurkorps eine Festun Id 
chule errichtet. Der Sitz derselben istin en 
In dieser Schule erfolgt die Ausbildung e 
uffizieren im Festungs⸗ und — 
die Zeitdauer des Unterrichtes wird sige 
Jahre erstrecken. In die Schule werden uu 
uchtige Unteroffiziere kommandiert, die womd g 
die Qualifikation als Einjahrig⸗Freiwillig 
ind die sich verpflichten, nach der Ertlafsun 
dieser drei Jahre als Kapitulanten weiler zu * 
Die Teilnehmer an dieser Schule werden 
Schluß derselben entweder zum Wallmeister un 
fördert oder aber einer Fortifikation zugetellt. Vor 
2. Pionier-Bataillon wurden 2 Unteroffiien 
ziese Schule beordert. 
— Germersheim, 27. Sepl. Bürgermei⸗ 
Zaust und Dekan Windisch; Germersheim erhieltn 
»en Michaelsorden, die Hauptleute Hartmann und 
Strauß des 17. Inf.⸗Regts, ebenfalls den Michaels 
irden, Feldwebel Lehr, Musikmeister Zipplig un 
Sergeant Reiß das silberne Verdiensikreug du 
Michaelsordens, Bürgermeister Leininger in Slein 
veiler das silberne Verdienstkreuz. Pf. Pr) 
— Speyer, 26. Sept. Gestern und heut 
'and hier unter dem Vorsitze des Herrn Medizind. 
cates Dr. Karsch die Apothekergehilfen— 
Prüfunmng fuür junge Leute aus der Pfalz siah. 
An derselben betheiligten sich 4 Kandidaten: J 
Bareis Wilhelm von Oggersheim, 2. Göbel Wi 
jelm von Blieskastel, 8. Geiger Karl von Wim⸗ 
weiler, 4. Koch Erwin von Frankenthal. Alle vie 
haben bestanden. Als Examinatoren fungierten die 
Derren Apotheker Bernbeck-Ludwigshafen g 
Apotheker Pfülf⸗Spehyer. (3. 3) 
— Speyer, 27. Sept. Die Herren Metzge 
neister Friedrich Fischer und Friedrich Wol 
dahier sind zu Kgl. bayer. Hoflieferanter 
ernannt worden. 
— Ludwigshafen. Durch die am ver 
jangenen Samstag erfolgte Eröffnung der ne 
Jergerichteten Wirischaftslokalitäten, Zum Storchen 
frühec Eisele'sche Brauerei) haben wir ein dritte 
Jroßartiges Reslaurant erhatten. Auch ist in dem 
elben das elektrische Licht eingeführt. Der Besut 
ist bis jetzt ein sehr guter, auch von auswürtz 
der verabreichte Stoff ein ausgezeichneter. An 
Sonntag wurden beispielsweise gegen 8000 Lie 
Bier vertilgt. Der „Hiesl“ war allerdings „über 
zort belief sich die dertilgte Menge auf 12400 
diter. —A— 
— Ludwigshafen. Der Konig bor 
Preußen hat dem Direktionsrath der Pfälzische 
kisenbahnen, Herrn Mühlhäußer, den Kronen 
»rden 8. Klasse verliehen. — Am vergangenn 
Sonntag wurde an der Rheiabrücke hier 1005 B 
an Brückengeld eingenommen, eine Summ 
die seit dem Bestehen der Brucke noch nicht erreih 
vurde. — Die Trambahn befdrderte über di 
HZrucke allein 3500 Perfpuen N. B.⸗g.) 
VBermischtes. 
4Dudweiler, 27. Sept. Geftern, Vit 
woch Mitlag, verungiücklen auf' der hiesigen Grud 
heim Schießen der Bergmann Maul, ein jurg 
Znappe und der Bergschuͤler Hassel von hier. Bei 
ind leider schwer veneht und in das Knappschae 
azareth nach Sulzbach verbracht. Ersteret bu 
ʒeide Augen verloren und ist feinen Verlezunge 
hon erlegen. Der Bergschuler Hassel bat mehren 
Kibpenbrüche erlitten. ip 
pPVon der Saar. In manchen Orten wn 
zeklagt daß die Vie hhän dler, nigt nur hag 
vbeten, sondern selbst gegen den Willen der du 
in die Ställe eintreten und sogar darin verbehn 
nachdem ihnen gesagt worden, daß man sie 
in mochte, daß dieselben in dieser Weise 3 
ind gegen den Wunsch der Eigentümer das 
resehen, befühlen, ntersuchen, abschätzen, n 
Tausch· und Kaufvorschlagen hervortreten b 
chließch du Geschaften verteiten. die sonst w 
zewollt noch auch wirtschaftlich —V— 
Ddas blouße Betlagen und Raisonnieren de ain 
rützt nun gar nichis, sondern helfen tann gun 
Strafantrag im einzelnen Falle. Dieser su⸗n 
ag muß aber aud hestellt erden. Wird alsdan
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.