Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888.
Volume count:
21
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-01-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

* * v 
Licitation. 
Montag, den 183. Februar 1888 
Nachmitiags 3 Uhr, zu Ommers— 
beim in der Wirthschast von Andreas 
Lang, werden durch den unterzeichneten 
gerichtlich hiezu beauftragten k. Notar 
abtheilungshalber öffentlich zu Eigen⸗ 
thum verfteigert: 
Steuergemeinde Ommersheim: 
1. Plan Nr. 87, 5 4 40 qm 
Fläche, worauf ein Wohnhaus 
mit Scheuer, Stall, Brennhaus 
und Hofraum, und Plan Nr. 38, 
2 a Pflanzgarten, zusammen ein 
Ganzes bildend, gelegen im Orte 
Ommersheim; 
Plan Nr. 86, 2 a 70 qm 
Pflanzgarten; 
Plan Nr. 826, 16 a 70 qm 
und Plan Nr. 827, 6a 80 quw 
Wiese im gelben Brühl; 
Plan Nr. 829 14 70 qm 
Wiese allda; 
Plan Nr. 971, 10 à 60 qm 
Wiese in der Neuwies. 
Eigenthümert sind: Die Collateral⸗ 
erben der zu Ommersheim wohnhaff 
gewesenen und allda im ledigen Stande 
ohne Hinterlassung von Ascenfenten 
und Descendenten verstorbenen Bar 
bara Walle, im Leben ohne Ge— 
werde, Tochter der zu Ommersheim 
verstorbenen Ehe- und Ackersleute 
Peter Walle und Barbara Abel, näm 
lich deren voll⸗ und halbbürtigen Ge— 
schwister, bezw. deren Nachkommen 
als: A. die Kinder und Nach 
kommen der verstorbenen 
voll bürtigen Geschwister, als 
I) die Kinder und Erben des zu Om— 
mersheim wohnheft gewesenen und 
verlebten Bruders Johann Walle 
lebend Bäcker und Ackerer, aus dessen 
Ehe mit der verstorbenen Elisabetho 
Schnabel, Ramens: 1. Joseph Walle 
Ackerer, früher in Ommersheim, jetzt 
in Long-Island im Staate New-Yort 
in Nordamerika wohnhaft; 2. Maria 
Anna Walle, gewerblose Ehefrau von 
Andreas Lang U., Ackerer, beide in 
Ommersheim wohnhaft; II.) die Kinder 
und Nachkommen des zu Ommersheim 
wohnhaft gewesenen und verstorbenen 
Bruders Peter Walle, lebend Ackerer, 
aus dessen Ehe mit seiner hinterbliebe— 
nen Wittwe Barbara Walter, nämlich: 
1. Margaretha Walle, gewerblose 
Ehefrau von Peter Griff, Weichensteller 
beide in Kleinblittersdorf wohnhaft; 2 
Joseph Walle, Dienstknecht, in Ens 
heim wohahaft; 8. Barbara Walle 
gewerblose Ehefrau von Mathias 
Foos, Steinklopfer, beide in Ensheim 
wohnend; 4. Maria Walle, gewerblose 
Ehefrau von Johann Ochs, Schmelz 
arbeiter, beide in St. Ingbert woh⸗ 
nend; III.) die Kinder und Nach— 
kommen des zu Ommersheim vohnhaf 
gewesenen und verlebten Bruders Jo 
seph Walle, weiland Ackerer, aus desser 
Ehe mit seiner hinterbliebenen Wittwe 
Elisabetha Lang, nämlich: 1. Andreas 
Walle, Ackerer in Ommersheim wohn⸗ 
haft; 2. Joseph Walle, Ackerer allde 
wohnhaft; 3. Peter Walle, Schreiner 
in Gersheim wohnhaft; 4. Johanr 
Walle, Wagner, in Ommershein 
wohnhaft; 5. Mathias Walle, Stein 
hauer, allda wohnhaft: 6. Johann 
Joseph Walle, Ackerer, daselbst woh 
nend; B. die Kinder und 
Nachkommen der verstorbe⸗ 
nen halbbürtigen Geschwister 
nämlich: L.) der einzige Sohn und 
Nachkomme der zu Ommersheim wohn— 
baft gewesenen und verstorbenen Halb⸗ 
schwester Maria Anna Wannemaächer, 
lebend Ehefrau von Geora Hartz, wei⸗ 
and Aderer, Namens Mathias Hart 
Ackerer, in Bebelsheim wohnend; II.) 
die Kinder und Nochkommen der zu 
Bersheim wohnhaft gewesenen und ver- 
torbenen Halbschwester Elisabetha 
Wannemacher, weiland Ehefrau und 
uletzt Witiwe des zu Blieskastel ver⸗ 
torbenen Sattlers Jobannes Alff, als: 
l. Maria Alff, gewerblose Wittwe des 
Bergmannes Nicolaus Mathieu, zu 
Zersweiler bei Saarbrücken wohnhaft, 
2. die Kinder und Nachkommen det 
zu Knausholz wohnhaft gewesenen und 
erstorbenen Sohnes der Witlwe Alff 
stamens: Franz Alff, weiland Berg 
nann, aus dessen Ehe mit seiner 
hinterbliebenen Witiwe Anna Hoff—⸗ 
mann, gewerblos, zu Knausholz bei 
Saarlouis wohnend, als: a. Franz 
Alff, großjährig, Bergmann, allda 
wohnhaft, b. Maria Alff, gewerblos 
ledig und c. Barbara Aiff. ledig, ge⸗ 
werblos, beide noch minderjaͤhrig, welch 
ihre Mutter Anna Hoffmann, als ge⸗ 
etzliche Vormünderin. und den Franz 
doffmann, Bergmann, in Knausholz 
vohnhaft, als Nebenvormund haben; 
3. Johanna Alff, ledig, großjährig 
Dienstmagd, in Marpingen bei Si 
Wendel wehnend; 4. Elisabetha Alff, 
zJewerblose Wintwe von —3 
Müller, lebend Fabrikarbeiter, in Reu⸗ 
vied bei Coblenz wohnend; III.) die 
dinder und Nachkommen des in Om⸗ 
mersheim wohnhaft gewesenen und 
verlebten Halbbruders Mathias Wanne 
macher, weiland Ackerer, als: 1. Ka— 
tharina Wannemacher, gewerblose Witt 
we von Peter Blaumeiser, lebend 
Besenbinder, in Ommersheim wohnend; 
2. Magdalena Wannemacher, gewerb⸗ 
ose Ehefrau von Mathias Jung, 
Tagner, beide in Forbach in Lothringen 
vohnend; 3. der einzige Sohn und 
Repräsentant des in Eschringen wohn⸗ 
haft gewesenen und verstorbenen Soh⸗ 
nes des Mathias Wannemacher, Na— 
mens Mathias Wannemacher, im Leben 
Tagner, aus dessen Ehe mit der hinter⸗ 
liebenen Wittwe Elisabetha Hen, 
Näherin, jetzige Ehefrau von Mathias 
debmann, Sohn von Christian, 
Schmelzarbeiter, beide in Oberwürz 
pach wohnhaft, Namens Jacob Wanne⸗ 
macher, minderjährig, vertreten durch 
seine Mutter, als gesetzliche Vormün— 
derin, seinen Stiefvater als Mitvor 
mund, und genannten Mathias Jung 
als Nebenvormund; 4. Geriraud 
Wannemacher, gewerblose Ehefrau von 
Peter Eisler, Bergmann, beisammen 
in Forbach wohnhaft; 5. Maria Wan⸗ 
nemacher, gewerblose Ehefrau von Jo⸗ 
sjann Berrang, Eisenardeiter, beide in 
Metz wohnend. 
St. Ingbert, den 28. Jan. 1888 
Kemmer, k. Notar. 
Theilungs⸗ 
versteigerung. 
Dienstag, den 14. Februar 
nächsthin Nachmittags 3 Uhr zu Sanct 
Ingbert in der Wirthschaft des nach 
genannten Vormundes Adam Kneib 
werden durch den unterzeichneten, ge. 
cichtlich bieza beauftragten königlichen 
Notar Philipp Kemmer im Amissfitzt 
zu Sanct-Ingbert, auf Anstehen und 
in Gegenwart von: 
J. Katharina Becker, ohne Gewerbe 
n Sanct⸗Ingbert wohnhaft, gewesene 
weite Ehefrau und hinterbliebene 
Wittwe des allda wohnhaft gewesenen 
ind verstorbenen Bergmannes Hein⸗ 
KRneib des Zweiten, handelnd 
igenen Namens wegen der zwischen 
ihr und ihrem genanntverlebten Ehe 
manne bestandenen Gütergemeinschaft. 
sowie als gesetzliche Vormünderin ihret 
nit demselben erzeugten noch minder⸗ 
ahrigen Kindes PhilippinasKneib, 
und endlich als Vermächtnißnehmerin 
um Nachlasse ihres Ehemannes; 
II. Adam Kneib, Bergmann, Megtz 
zjer und Wirth in Sanct⸗Ingbert 
vohnhaft, in seiner Eigenschaft als 
rwählter Hauptvormund über 1 
deinrich, 2. Katharina, 8 
idam, 4. Joseph, 5. Elisa⸗ 
etha und 6. Elisabetha genannt 
disa Kneib, minderjährige und ge⸗ 
werblose Kinder erster Ehe des Erb⸗ 
assers Heinrich Kneib des Zweiten 
nit seiner verstorbenen ersten Ehefrau 
ratharina Nothof, sowie als Neben— 
yormund des genannten zweitehelichen 
dindes des genanntverlebten Heinrich 
dneib des Zweiten und endlich als 
Furatur der noch zu erwartenden 
deibesfrucht der Wittwe Katharina 
Beder; 
III. Peter Nothof, Holzhauer in 
Sanct-Ingbert wohnhaft, in seiner 
Figenschaft als Nebenvormund der 
borgenannten erstehelichen Kinder Kneib 
— folgende Leegenschaften öffentlich 
der Untheilbarkeit und Abiheilung hal—⸗ 
ber — und zwar ohne die Nußnieß— 
ungsrechte der Witiwe Katharina Becker 
— zu Eigen versteigert, nämlich: 
Steuergemeinde Sanct⸗-Ingbert: 
4M4. Zur Gütergemeinschafi 
wischen Heinrich Kneib dem 
Zweiten und Katharina Not 
hof gehörig: 
1. Plan Nr. 3562, (13 Dez.) 44 
40 qm Acker auf'm Gerstbusch 
neben Jacob Andres und Johann 
Jung Wittwe; 
Plan Nr. 3719241 (73*/10 Dez.) 
25 a Acker im Potaschwald 
neben Johann Jung und dem 
folgenden Stücke; 
Plan Nr. 3720 (22 Dez.) 7 4 
50 qm Wiese in den Potasch⸗ 
wiesen neben vorigem Stücke und 
Johann Adam Bech's Erben; 
Plan Nr. 364311 (108/10 Dez.) 
3 a 60 qm Wiese im Forellen⸗ 
weiher nehen Gebrüder Becker. 
B. Zum Nachlasse des Hein 
rich Kneib des Zweiten ge 
hörig: 
Plan Nr. 36544 (38/10 Dez.) 
1a 30 qm Fläche mit Wohn⸗ 
haus. Stall und Hofraum, ge⸗ 
legen am Kastlerweg zu Sanct⸗ 
Ingbert und dazu getörig Plan 
Nr. 3654/2 (17910 Dezi) 6 a4 
10 qm Acker allda, neben Niko⸗ 
laus Diffland's Erben und Hein⸗ 
rich Nothof. 
Das Wohnhaus mit Stall und Hof— 
taum kommt allein, der Acker Plan 
Nr. 3654/ in zwei gleichen Theilen 
als Bauplatz zum Ausgebote. 
St. Ingbert den 27. Jan. 1888 
Kemmer, k. Notar. 
—— mer, Noiat. 
Versteigerung. 
Dienstag, den 14. Februa 
.888, Nachmittags 4 Uhr, zu St. 
Ingbert im Gasthofe von Johann 
Joseph Heinrich, 
läßt Herr Peter Uhl, Sohn von 
Farl, Oekonom, in St. Ingbert wohn⸗ 
zaft, öffentlich auf Eigenthum ver⸗ 
teigern: 
Steuergemeinde St. Ingbert: 
Plan Nr. 3205, 1142 20 qm 
Acker rechts in den Seyen neben 
Johann Bechtel; 
Plan Nr. 32342, 37 a 80 qm 
Acker allda neben Johann Hellen⸗ 
thal; 
Plan Nr. 3463 und 3464, 87 
a 80 qm Acker links in den 
Seyen veben Peter Fischer; 
Demet ein St. Ingbert. 
t. 
5 
6 
7 
8 
Plan Nr. 3765 und 3765 
60 qm Acker im Sa 
neben Johann Joseph H· 
Plan Plan 3620 und 
32 a 60 qm Acker beim st 
weiher netbzen Johann 
Bed's Erben, mit Auen 
des Theiles untes 
der Bahn; 
Plan Nr. 3525, 24 2 9 
Acker in, der dritten Pfuhlt 
ahnung neben Erben Bea 
Klee bepflanzt; 
Plan Nr. 2994, 19 4 F 
Acker in der Lehmkaufte 
Johann Joseph Heinrich 
Korn besamt; 
Plan Nr. 2908, 12 aà 6 
Acker am Sehenrech neben 
rich Schmitt Wittwe, min 
besamt. 
St. Ingbert, den 28. Jan. l 
Kemmer, kNor 
RXGO 
———— 
Nächsten 
Diensta 
werden ausgeloost in bag 
Geld 
—190. 000 
4J 
Mbk. 
Dillinger Loose à 2 Mt 
nur noch 
Uekermorgen 
bei der General⸗Agentur A 
u B Schuler in München, 
der Haupt Agentur für die 
Pfalz Peter Rixius ir 
Ludwigshafen a. Rh 
sowie allen durch Plalat 
bezeichneten Loos⸗Verkaufs 
stellen. 
—7 32222 
B 
— 
— — 
— — 
J 
—— 
S—— 
Gestüht auf das Vertrauen 
welches unserem Anker⸗Pain⸗6 
peller seit ea. 20 Jahren entgeg 
gebracht wird, glauben wir hierdur 
auch Jene zu einem Versuch einlade 
zu dürfen, welche dieses beliebte Haus 
mittel noch nicht kennen. Es ist kei 
Geheimmittel, sondern ein streu 
reelles, sachgemüß zusammengesetzte 
Präparat, das mit Recht allen Gich 
und Rheumatismus⸗VLeidenden al 
darchaus zuverlüssig empfohlen z 
werden verdient. » Der beste Bewei 
dafür, daß dieses Mittel volles Ber 
trauen verdient, liegt wol darin, da 
viele Kranke, nachdem sie ander 
vomphaft angepriesene Heilmittel ver 
sucht, doch wieder zum altbewührtt 
Pain-Expeller greifen. Sie habe 
sich eben durch Vergleich davon über 
zeugt, daß sowol rhenmatische Schme 
zen, wie Gliederreißen ꝛc. als au 
ahn gopfteund Riudensamersen 
Seitenstiche ꝛt. am sichersten dur 
Expeller⸗ Einreibungen verschwinden 
Der hillige Preis von 50 Pifg. bezn 
1Mk. ermöglicht auch Unbemittelte 
die Anschaffung, eben wie zahllo 
Erfolge dafür bürgen, daß das Gel 
nicht unnütz ausgegeben wird. Ma 
hüte sich vor schädlichen Nachahmunge 
und nehme nur Pain-Expeller m 
der Marke Anber als echt?an 
Vorrätig in den meisten Apotheken 
DZaupt-Depot: Marien-Apothekchi 
Nürnberg. Nähere Auskunft erteilen 
F. Ad Richter & Cie., Rudolstadt
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.